Apple iBook G3 Testbericht


ab 304,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Summe aller Bewertungen
- Akkulaufzeit:
- Gewicht:
- Verarbeitung:
- Software-Ausstattung:
- Festplatten-Kapazität:
- Ergonomie & Bedienung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von pippphilipp
Ohne kann ich nicht mehr - 1200 Mhz aus PC-Sicht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe seit etwa 3 monaten ein apple ibook.
zunächst zu meinem model:
G3-Prozessor mit 600 Mhz (1200Mhz aus PC-Sicht)
128 MB Arbeitsspeicher
DVD-Rom
15 GB HDD
Netzwerkkarte 10/100
Modem 56K
Zu den Anschlüssen:
1x Modem
1x Netzwerk
2x USB
1x FireWire
1x Monitorausgang
Soviel dazu. Jetzt zu meinen Erfahrungen. Ich bin sehr positiv überrascht von der auffallend kleien Größe des iBooks. Im Vergleich zu den meisten andern Schleptops ist es wirklich klein und sehr schön anzusehen. Der Tranzperrent-Weiße Look vermittelt auch mal wieder den einfach unnacharmlichen Stiel Appel's.
Mir gefällt fast alles an dem iBook! Was ich ein bisschen schade finde, ist, das die kleinen LEDs an der Unterseite die den Ladezustand des Akkus anzeigen grün sind. Das passt überhaupt nicht in den Stil.
Was ich hingen wahnsinnig gut gelungen finde ist, das Apple-Logo auf der Rückseite der Bildschirms das bei eingeschaltetem Gerät weiß leuchtet. Das ist auf alle Fälle ein Hingucker!
Wie gewohnt laufen beide Betriebssysteme (MacOS X & MacOS 9.2) sehr schnell, zuverlässig und absturtsfrei! Naja, ok ich gebe es zu, in den drei Monaten ist mir MacOS 9.2 ein(!) mal anbestürzt, als ich grerade mit VirtualPC SuseLinux 7.1 und Windows ME hab parallel starten lassen. In der Regel klappt das ja, aber irgenwie da nicht...
Versuch mal ein Pc mit drei Systeme parallel zu starten...*g* viel spaß bei der Sondermüllentsorgung!
Wenn jemand noch spezifische Fragen haben sollte kann er mir gerne eine Mail schreiben: philippbeyer@mysc.de
zunächst zu meinem model:
G3-Prozessor mit 600 Mhz (1200Mhz aus PC-Sicht)
128 MB Arbeitsspeicher
DVD-Rom
15 GB HDD
Netzwerkkarte 10/100
Modem 56K
Zu den Anschlüssen:
1x Modem
1x Netzwerk
2x USB
1x FireWire
1x Monitorausgang
Soviel dazu. Jetzt zu meinen Erfahrungen. Ich bin sehr positiv überrascht von der auffallend kleien Größe des iBooks. Im Vergleich zu den meisten andern Schleptops ist es wirklich klein und sehr schön anzusehen. Der Tranzperrent-Weiße Look vermittelt auch mal wieder den einfach unnacharmlichen Stiel Appel's.
Mir gefällt fast alles an dem iBook! Was ich ein bisschen schade finde, ist, das die kleinen LEDs an der Unterseite die den Ladezustand des Akkus anzeigen grün sind. Das passt überhaupt nicht in den Stil.
Was ich hingen wahnsinnig gut gelungen finde ist, das Apple-Logo auf der Rückseite der Bildschirms das bei eingeschaltetem Gerät weiß leuchtet. Das ist auf alle Fälle ein Hingucker!
Wie gewohnt laufen beide Betriebssysteme (MacOS X & MacOS 9.2) sehr schnell, zuverlässig und absturtsfrei! Naja, ok ich gebe es zu, in den drei Monaten ist mir MacOS 9.2 ein(!) mal anbestürzt, als ich grerade mit VirtualPC SuseLinux 7.1 und Windows ME hab parallel starten lassen. In der Regel klappt das ja, aber irgenwie da nicht...
Versuch mal ein Pc mit drei Systeme parallel zu starten...*g* viel spaß bei der Sondermüllentsorgung!
Wenn jemand noch spezifische Fragen haben sollte kann er mir gerne eine Mail schreiben: philippbeyer@mysc.de
15 Bewertungen, 3 Kommentare
-
26.06.2003, 17:54 Uhr von blade22
Bewertung: sehr hilfreichlisß dir auch mal meine berichte durch
-
28.02.2003, 00:29 Uhr von olicube
Bewertung: sehr hilfreichapple rulez, nieder mit der gates-dominanz!!!
-
11.03.2002, 20:13 Uhr von VaterGans
Bewertung: sehr hilfreichhätte man schon etwas ausführlicher schreiben können
Bewerten / Kommentar schreiben