Apple iPod classic 20GB Testbericht

ab 19,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Zuverlässigkeit:
- Bedienung:
Erfahrungsbericht von bnussbaum
Noch eine Lobeshymne auf mein Lieblingsspielzeug
Pro:
Perfektes Design und gute Verarbeitung
Kontra:
Akku könnte besser sein
Empfehlung:
Ja
Nach einigen Versuchen mit Minidisc-Playern und mp3 Playern, die mit mit SD und Compact-Flash Cards operierten, wurde ich vor ca. drei Jahren auf den iPod aufmerksam. Eine Freundin kam nach einem längeren USA-Aufenthalt mit Apple Notebook und iPod zurück und hat mich infiziert.
Anfang des letzten Jahres hat´s mich dienstlich in die Staaten verschlagen, wo ich dann auch zugeschlagen habe. In der \"Mall of Amerika\" nahe Minneapolis habe ich dann meinen ersten Schritt in einen Apple flagship-store gewagt und habe es bis heute nicht bereut. Von amerikanischem Service eingelullt habe ich mir die verschiedenen Modelle präsentieren lassen, um den Shop als stolzer Besitzer eines 20 GB iPods wieder zu verlassen. Durch den extrem guten Dollarkurs 20% gespart zu haben war hierbei noch ein netter Nebeneffekt.
Nun zum iPod selber. Die Bedienung ist, wenn man ein Windows-Filesystem gewohnt ist, recht gewöhnungsbedürftig. Letztendlich läßt sich der Player jedoch recht gut nach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Das A und O ist hierbei die Pflege der mp3´s die in Ihren sogenannten \"tag´s\" eine Menge Informationen mit sich bringen. Hier stehen Informationen zum Interpreten oder Komponisten das Songs, aus welchem Album er stammt oder auch welchem Genre das Stück zuzuordnen ist. Je sorgsamer diese Informationen beim Rippen der Musik mit eingepflegt werden, desto einfacher ist dann die Navigation durch die zig Hundert Musikstüche auf dem Player.
Das Menue des Players läßt sich auf die eigenen Bedürfnisse anpassen - hier kann man sich die Stücke sortiert nach Genre, Interpret, oder alphabestisch sortiert nach Titelname anzeigen lassen. Des weiteren kann man Playlists erstellen, in die man nach eigenem gutdünken Musikstücke einsortieren kann.
Nachteilig ist das nicht \"offene\" Filesystem des iPod´s. Dieses macht das umorganisieren bereits abgelegter Stücke fast unmöglich. Um zu der von mir gewünschten Ordnung auf dem Player zu kommen, habe ich die Festplatte des iPod´s mehrere Male wieder löschen müssen. Die im Lieferumfang enthaltene iTunes Software ist zum Kaufen und Abspielen der Musik perfekt, erleichtert aber das organisieren oder \"befüllen\" des iPod´s nicht wirklich. Hier habe ich mir ein Tool der Firma RedChair zugelegt. Das Programm AnaPod bietet viel mehr Funktionen und ist auch viel übersichtlicher aufgebaut. Hier können einzelne Titel oder Alben komplett hin- und hergeschoben werden- fast wie im Explorer.
Ich werde jetzt nicht weiter auf die Bedienung und die Funktionen des iPod´s eingehen, die sind in anderen Artikeln schon ausreichend beschrieben worden. Begeistert bin ich vor allem vom Klang (die Kopfhörer sind der Knaller), der Robustheit und der qualitativ hochwertigen Verarbeitung. Am Gerät knarrt nichts, er besitzt ein stimmiges Design und ich hatte bislang, nach einem Jahr intensiver Nutzung, noch keinerlei Probleme - Apple halt! Mich freut vor Allem, das die Marke Apple durch dieses Produkt eine Renaissance erfährt - das ist wirklich verdient, den kaum ein Unternehmen ist so innovativ. Kunst ist der Erste zu sein - nachmachen kann jeder ;-)
Anfang des letzten Jahres hat´s mich dienstlich in die Staaten verschlagen, wo ich dann auch zugeschlagen habe. In der \"Mall of Amerika\" nahe Minneapolis habe ich dann meinen ersten Schritt in einen Apple flagship-store gewagt und habe es bis heute nicht bereut. Von amerikanischem Service eingelullt habe ich mir die verschiedenen Modelle präsentieren lassen, um den Shop als stolzer Besitzer eines 20 GB iPods wieder zu verlassen. Durch den extrem guten Dollarkurs 20% gespart zu haben war hierbei noch ein netter Nebeneffekt.
Nun zum iPod selber. Die Bedienung ist, wenn man ein Windows-Filesystem gewohnt ist, recht gewöhnungsbedürftig. Letztendlich läßt sich der Player jedoch recht gut nach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Das A und O ist hierbei die Pflege der mp3´s die in Ihren sogenannten \"tag´s\" eine Menge Informationen mit sich bringen. Hier stehen Informationen zum Interpreten oder Komponisten das Songs, aus welchem Album er stammt oder auch welchem Genre das Stück zuzuordnen ist. Je sorgsamer diese Informationen beim Rippen der Musik mit eingepflegt werden, desto einfacher ist dann die Navigation durch die zig Hundert Musikstüche auf dem Player.
Das Menue des Players läßt sich auf die eigenen Bedürfnisse anpassen - hier kann man sich die Stücke sortiert nach Genre, Interpret, oder alphabestisch sortiert nach Titelname anzeigen lassen. Des weiteren kann man Playlists erstellen, in die man nach eigenem gutdünken Musikstücke einsortieren kann.
Nachteilig ist das nicht \"offene\" Filesystem des iPod´s. Dieses macht das umorganisieren bereits abgelegter Stücke fast unmöglich. Um zu der von mir gewünschten Ordnung auf dem Player zu kommen, habe ich die Festplatte des iPod´s mehrere Male wieder löschen müssen. Die im Lieferumfang enthaltene iTunes Software ist zum Kaufen und Abspielen der Musik perfekt, erleichtert aber das organisieren oder \"befüllen\" des iPod´s nicht wirklich. Hier habe ich mir ein Tool der Firma RedChair zugelegt. Das Programm AnaPod bietet viel mehr Funktionen und ist auch viel übersichtlicher aufgebaut. Hier können einzelne Titel oder Alben komplett hin- und hergeschoben werden- fast wie im Explorer.
Ich werde jetzt nicht weiter auf die Bedienung und die Funktionen des iPod´s eingehen, die sind in anderen Artikeln schon ausreichend beschrieben worden. Begeistert bin ich vor allem vom Klang (die Kopfhörer sind der Knaller), der Robustheit und der qualitativ hochwertigen Verarbeitung. Am Gerät knarrt nichts, er besitzt ein stimmiges Design und ich hatte bislang, nach einem Jahr intensiver Nutzung, noch keinerlei Probleme - Apple halt! Mich freut vor Allem, das die Marke Apple durch dieses Produkt eine Renaissance erfährt - das ist wirklich verdient, den kaum ein Unternehmen ist so innovativ. Kunst ist der Erste zu sein - nachmachen kann jeder ;-)
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
22.03.2005, 23:10 Uhr von albie
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Ich bin da noch nicht so "modern" und benutze nur einen Discman der MP3´s liest. Will auch so ein iPod. *neid* Gruß bine.
Bewerten / Kommentar schreiben