Apple iPod mini 4GB Testbericht

ab 47,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Bedienung:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von Peter3110

Immer mit Musik im Gepäck

Pro:

Toller Sound, super leicht

Kontra:

Preis (auch wenn er es wert ist), interner Akku

Empfehlung:

Ja

Seit 6 Monaten besitze ich nun auch einen dieser Ipods. Damals stand ich mal wieder vor einem Sprachaufenthalt im schönen Italien und wollte nicht, wie beim letzten Mal nur 20 Liedern (bei meiner letzten Fahrt hatte noch einen mp3-Player mit 128MB) für einen Monat auskommen.
So sah ich mich nach einem dieser angeblichen Wundergeräte und stand dann erst mal vor dem Problem, dass in meiner schönen Stadt Mannheim in der gesamten Innenstadt kein Geschäft den Ipod-Mini anbot.
Ich hatte mich für den kleineren der zwei Modelle, die es zu der Zeit gab entschieden, da ich ohnehin nicht mehr als 4GB-Speicher brauchen würde und ich nicht bereit war für ein Gerät über 20GB so viel mehr Geld zu bezahlen.
Bei amazon wurde ich dann zum Preis von 210€ fündig, wobei ich auch keine Versandgebühren zu tragen hatte.

Zum Lieferungsumfang gehört neben dem Gerät selbst, einem Ladegerät und einem USB-Kabel zur Übertragung der Daten auch eine Klammer mit der man den Ipod leicht fast überall befestigen kann. Diese Klammer hält sogar problemlos beim Joggen oder auch bei einem Sprint.

Erste Schritte
Da ich zwei Tage nachdem ich das Gerät erhalten hatte, schon nach Italien flog, und ich noch eine Klausur an der Uni hatte, war nicht gerade viel Zeit um sich völlig dem Ipod zu widmen. Dies war aber auch nicht nötig nachdem mir ein Kumpel ein Programm mit dem Namen Ephpod empfohlen hatte.
Zu dem Ipod gehört eigentlich die Itunes-Software, aber diese fand ich viel zu umständlich und kam überhaupt nicht damit zurecht. Mit dem anderen Programm konnte ich schnell alle Lieder, die ich überspielen wollte, auf den Ipod verschieben. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist sehr schnell: Es dauert nur wenige Sekunden bis man ein Lied auf den Ipod transferiert hat.
So konnte ich dann mit voller Musikausstattung meine Reise antreten.


Bedienung
Der 5cmx9cm große/kleine Ipod liegt sehr gut in der Hand. Man muss sich jedoch erst mal an die Bedienung gewöhnen, da man, um in einer Liste die Lieder durchzublättern, mit dem Finger in kreisförmigen Bewegungen über eine große Taste kreisen muss. Mit etwas Übung geht das zwar irgendwann sogar richtig gut, aber während des Joggens ist das schon um einiges schwerer.
Ansonsten sind die Menüs innerhalb des Ipods sehr gut und übersichtlich gestaltet, weshalb die Bedienung in diesem Bereich sehr leicht fällt.
Der Ipod verfügt auch über eine Beleuchtung des Displays, die den Ipod sogar zu einer kleinen Taschenlampe werden lässt.

Allgemeines
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man die sogenannte \"Musikverwaltung\", also das Verschieben von Musiktiteln oder Erstellen einer Playlist nicht am Ipod selbst machen sollte. Zum einen ist es sehr umständlich, wenn man immer erst wieder die ganze Liederliste durchgehen muss, dann den Titel bestätigt und daraufhin dies immer und immer wieder wiederholt. Am leichtesten ist es einfach eine Playlist z.B. über \"Winamp\" zu erstellen und diese dann einfach mit auf den Ipod überträgt. Außerdem waren einige Male Playlisten, die ich anfangs auf dem Ipod erstellt habe, nach einiger Zeit plötzlich verschwunden.

Sound und Klang
Wie sich nun ein Lied im Endeffekt anhört, liegt in erster Linie an der Qualität mit der er es als Datei gespeichert wurde. Aber ab einschließlich 128kbps klingt es wirklich toll, was durch die mitgelieferten qualitativ hochwertigen Ohrenstöpsel noch unterstützt wird.

Akku
Der Ipod ist mit einem internen Lithium-Ionen Akku ausgestattet. Der Vorteil des Lithium-Ionen Akku ist, dass er keinen sogenannten \"Memory-Effect\" besitzt. Dies bedeutet zum einen, dass man ihn viel öfter aufladen kann und zum anderen, dass der Akku nicht komplett entladen sein muss bevor er wieder geladen werden kann.
Apple empfiehlt für einen normal vollen Akku den Ipod 4-5 Stunden aufzuladen. In diesem Fall kann ich ca. 3-4 Stunden Musik hören. Für einen komplett gefüllten Akku muss man den Ipod jedoch ca. 8-10 Stunden laden. Dann reicht dies aber bei meinem Gerät für mehr als 5 Stunden Musik. Damit überbrückt man selbst die längste Zugfahrt.
Ein klarer Nachteil besteht aus meiner Sicht darin, dass es sich um einen internen Akku handelt, das heißt, wenn der Akku irgendwann nicht mehr ordentlich arbeitet, man sich dann sofort einen neuen Ipod zulegen müsste.

Weitere Funktion
Der Ipod bietet neben einem Kalendar auch noch diverse Spiele zum Zeitvertreib. Dieses zusätzlichen Funktionen nutze ich jedoch nicht, da aus meiner Sicht dieses nette kleine Gerät nur für das Abspielen von Musik gedacht ist. Es möge sich zwar einige hier wundern, aber ich benutze mein Handy auch \"nur\" zum Telefonieren.

Fazit
Ich bin mit meinem kleinen musikalischen Begleiter mehr als zufrieden. Sound und Klang sind einfach spitze und die Qualität wird auch nicht durch Erschütterungen des Ipods in irgendeiner Weise beeinträchtigt.
Die einzigen Nachteil sehe ich im hohen Preis, wobei er den zwar wert ist, aber 200€ sind eben einfach eine Menge Geld, und im internen Akku, den man nicht einfach auswechseln kann, wenn er einmal nicht mehr funktioniert.
Ansonsten ist es ein wirklich tolles Gerät und ist zu meinem (fast) ständigen Begleiter geworden.
Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich schon auf zahlreiche Kommentare.

16 Bewertungen