Apple iPod mini 6GB Testbericht

ab 139,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Bedienung:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von magn8

Der kleine IronMan

4
  • Ausstattung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Bedienung:  einfach

Pro:

robust, Akku, Design, Wiedergabequalität

Kontra:

sehr rutschig, scharfe Kanten, nur USB-Ladekabel

Empfehlung:

Ja

Da der iPod gleich verkauft wird (für 220€), an einen Freund, schreibe ich noch schnell etwas zu meinen Eindrücken.

Im Sommer kam eines Tages ein netter Herr von der Post und drückte mir ein kleines Paket in die Hand. Absender: Ford!
Für ein zusätzliches Auto war das Paket zu klein, also wollte ich nun wissen was darin war, auch wenn es an meinen Vater adressiert war (Ich bin so böse *g*). Eine Verpackung mit der Aufschrift iPod mini befand sich darin. Ich muss zugegeben, dass ich zu der Zeit überhaupt nichts über iPods wusste. Auspacken habe ich es dann aber noch meinen Vater, da ich nach kurzer Recherche im Internet, über den Preis ziemlich ins Staunen kam. Zugeschickt wurde uns das Paket, weil mein Vater mehr als 2 Monate auf einen Neuwagen für seinen Betrieb warten musste, der aber zu der Zeit schon wieder verkauft war. Abends wurde er dann ausgepackt.

~~~~~~~
Zubehör
~~~~~~~
Auf kleinsten Raum wurde alles was man braucht reingepackt. Die Verpackung wirkte natürlich sehr edel.

+ der kleine iPod natürlich selbst (mit Fordlogo auf der Rückseite)
+ Kopfhörer mit Schutzstöpsel
+ iPod<->PC USB-Verbindungskabel
+ 2 Apple Aufkleber
+ mickrige Bedienungsanleitung
+ Gürtelclip
+ iTunes (Software zum Übertragen der Lieder)


~~~~~~~~
Design
~~~~~~~~
Der iPod ist sehr klein und mit dem silbernen Metallgehäuse wirkt er dazu noch richtig edel. Typisch für die iPod-Geräte, befindet sich auch bei dem Mini ein ClickWheel zum Navigieren darauf.
Leider sind die Kanten sehr scharf geschnitten, mir ist aber bisher noch nichts passiert.
Der Mini ist sehr glatt (logisch Metall), deswegen sollte man sehr vorsichtig sein, dass er nicht runterfällt. Mir ist das fast jedes Mal im Zug passiert, wenn der iPod auf der Hose lag.
Nach einem guten halben Jahr (OHNE SCHUTZHÜLLE) befindet sich nicht ein einziger Kratzer darauf, was ich mir von meinem aktuellen Apple nur wünschen könnte. Das Gerät ist wirklich der robusteste Mp3-Player, den ich bisher hatte, den kann wirklich nichts so leicht passieren. Trotz des Metalls ist er sehr leicht zu tragen und passt in jede Tasche.


~~~~~~~~~~
PC zu iPod
~~~~~~~~~~
Natürlich muss man ja irgendwie die Musik auf den Player bekommen, dafür verwendet man am besten die mitgelieferte Software "iTunes".
Bevor man den iPod anstöbselt, sollte man iTunes installiert haben. Man wird während des Installationsprozesses aufgefordert das Gerät anzuschließen. Der Rest geht von allein. Noch schnell die Seriennummer vom iPod eingegeben und los geht es!
Die Software ist mir leider etwas zu umständlich, aber mit der Zeit hat man es drauf die gewünschten Titel zu übertragen.
Über USB 2.0 verläuft die Datenübertragung wie im Flug, der iPod kann deswegen natürlich auch super als externe Festplatte verwendet werden. Man setzt dazu einfach ein Häkchen in den Einstellungen "Als Festplatte aktivieren" und man kann von jedem beliebigen Pc den iPod ansprechen, ohne iTunes vorher zu installieren! Es hatte bis jetzt auch noch kein Computer ein Problem den iPod zu erkennen.
Titel vom iPod zurückzukopieren geht leider nur mittels bestimmter Software, das brauchte ich aber bisher noch nicht, da sich ja sowieso alle Musikstücke auf meinem Rechner befinden. Sollte man doch den Wunsch haben etwas zu tauschen sollte man es über die Festplattenfunktion regeln. Dann können aber die Songs nicht abgespielt werden. Also zum Musikhören immer iTunes verwenden!
Sollte es sich eine neue Version der Firmware (des Ipods) oder der Software (iTunes) im Internet befinden, wird man darüber informiert und kann es auch gleich runterladen. Der iPod wurde von mir 1 Mal geupdatet, das hat zwar ein paar Minuten gedauert und danach waren alle Lieder und Daten weg.

~~~~~~~~~~~~~~~
Lass mal spielen
~~~~~~~~~~~~~~~
Ist die Musik einmal auf dem iPod kann man sie natürlich über das Menü anwählen. Entweder man lässt sich alles nach dem Interpreten auflisten, nach den Alben oder man durchforstet alle auf dem Gerät befindlichen Titel. Anfangs war es für mich etwas ungewohnt zwischen den einzelnen Liedern mit dem Rad zu navigieren. (Auf dem Rad ist nichts zum drehen, ein Sensor erkennt die Bewegung)
Manchmal ist es aber sehr umständlich ein bestimmtes Lied auszuwählen, da es häufig vorkommt, dass man nicht zielgenau wählen kann. Man verrutscht ziemlich häufig auf den nächst Höheren oder man erwischt das tiefere Lied. Mit etwas Fingerspitzengefühl sollte es aber beim 2. Anlauf zu schaffen sein.
Nun drückt man nur noch auf die bekannte Play-Taste.
~~~~~~~~~~~
Klang
~~~~~~~~~~~
Als erstes sollte man sicherlich erwähnen, dass der Klang nicht hauptsächlich von dem iPod ausgeht. Man braucht natürlich die dazu passenden qualitativ hochwertigen Kopfhörer. Gute Kopfhörer sind leider etwas teuer. Zwar sind die Standartkopfhörer dabei, leider bringen die nicht die gewünschte Leistung.
Man kann natürlich vorgegebene Klangbilder zu den einzelnen Musikrichtungen einstellen. Leider hab ich nicht immer die Lust zwischen 20 verschiedenen Klangmustern zu wählen. Oft wechselte ich lediglich nur zwischen "mehr" und "weniger" Bass.
Qualität der einzelnen Musikstücke hängt natürlich auch von der Bitrate ab. Ein Lied mit 300KB/s hört sich natürlich weit besser an, als ein Song mit 98KB/s.
Mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit höherer Qualität das Gerät für eine Millisekunde, alle 2 Minuten, kurz aussetzte. Ich war mir aber nicht sicher woran das lag, hatte mich aber auch nicht weiter gestört.
Im Vergleich zu den Noname MP3-Playern, die ich zuvor besaß, war ich von der Klangfülle begeistert.
Im Internet wurde berichtet, dass die europäischen iPod-Versionen in der Lautstärke reguliert wurden. Mir waren manche Stücke leider viel zu leise. Mit dem Programm "euPod" kann man diese Begrenzung aufheben und der iPod hat sich lautstärkenmäßig verdoppelt.
Aber Vorsicht: Bei manchen Liedern kann es einen bei zu hoher Lautstärke im wahrsten Sinne, fast das Ohr zerfetzen. Geht damit wirklich sehr vorsichtig um!

~~~~~~~~~~~~~~
Mehr geht nicht?
~~~~~~~~~~~~~~
Natürlich ist der Mini kein herkömmlicher Mp3-Player nur mit Musikwiedergabefunktion.
Man könnte ihn fast als kleines Office-Burö bezeichnen. Es lassen sich Notizen im Textformat auf ihn Speichern. Man kann Kontakte, Adressen und sogar tägliche Aufgaben verwalten.
Der installierte Kalender ist sehr nützlich für die ganzen Geburtstage im Jahr.
Natürlich gibt es auch einige Minispielchen, die aber nicht wirklich begeistern können, machen den iPod aber als Multimediagerät komplett.
Wer gern über die aktuellen Nachrichten informiert sein will, kann diese sich über eine Podcastfunktion über iTunes raufladen. Man erhält die täglichen Informationen als Mp3 zugeflüstert. Das habe ich jedoch nie genutzt, weil mir da die altbewährte Zeitung lieber ist.
Mit speziellen Programmen kann man die täglichen Nachrichten als Textdatei speichern lassen. Jedoch ist das Display etwas klein. Diese Funktionen sind aber meiner Ansicht noch im Anfangsstadium. Es kam vor, dass manchmal nur die Überschriften sich in den News befanden oder die wenigen Zeilen auf 4 Textdateien verteilt waren.
Der Mini war für mich ausschließlich zum Spielen von Musikstücken verwendet worden. Ich bin da eher konventionell, da mir alles andere einfach zu umständlich war.

~~~~~
Akku
~~~~~
Der Akku hält wirklich eine Ewigkeit. Bei wöchentlichen 5 Stunden Hörens, war die Akkuanzeige gerade halbleer (halbvoll?). Sollte der Akku einmal komplett leer sein, kann es gut möglich sein, dass ein Ladevorgang 2-3 Stunden dauert. Da im Lieferumfang kein Netzteil zum Pc-unabhängigen laden dabei war, musste während des Ladevorgangs der Pc laufen. Umständlich könnte das auf Reisen werden, wenn weit und breit kein USB-Anschluss in der Nähe ist. Da mein Pc sowieso recht oft an ist, war das für mich kein Problem gewesen.
Sollte der Akku jedoch einmal defekt sein, bleibt einem wahrscheinlich nichts anderes übrig, als das Gerät teuer einzuschicken.

~~~~~
Fazit
~~~~~
Hätte ich den iPod nicht ebenfalls geschenkt bekommen, hätte ich ihn mir auf Grund des Preises von über 200€ sicherlich nicht gekauft.
Bestechen kann der iPod durch 6GB reinen Speicher und einem ergiebigen Akku. Durch seine Metallhülle ist er sehr (sehr!) robust.
Die Klangqualität ist super, jedoch benötigt man die passenden Kopfhörer.
Wer zusätzlich noch viele Notizen und andere Daten verwalten und immer an der Hand haben möchte, ist sicher mit dem Mini gut bedient.
Kann man jedoch auf den Speicher und auf das ganze Drumherum verzichten, könnte man einiges an Geld sparen.
Ich würde dennoch den iPod als Kultobjekt bezeichnen.

Dieser Bericht wurde von mir verfasst und schon auf einer anderen Plattform veröffentlicht.

9 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Lidlefood

    21.01.2006, 14:10 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    19.01.2006, 18:42 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • anonym

    19.01.2006, 16:48 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du hast gerade ein SEHR HILFREICH gewonnen. <br/>Er hat sehr viele INFOS, die für mich sehr wichtig <br/>sind. <br/>Mach weiter so. <br/>Ich Wünsche dir noch ein schönen Tag. <br/>L.G. Ringo <br/>

  • Rebbi

    19.01.2006, 16:41 Uhr von Rebbi
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich hab den flacheren von beiden

  • kakaue

    19.01.2006, 16:39 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg chris

  • morla

    19.01.2006, 16:39 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich