Aquanox (Action PC Spiel) Testbericht

ab 67,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von schalkman
Der Schleichfahrt-Nachfolger: AQUANOX
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Entwickler
===============
Der Nachfolger von Schleichfahrt wurde von den Mannheimer Entwicklern "Massive Development" programmiert und wird von "Fishtank International" zum Preis von 80.- vermarktet.
2. Vorraussetzungen
===============
Mindestvorraussetzungen:
450 MHz Prozessor
128 MB Ram
500 MB HDD
Empfohlen:
1400 MHz Prozessor
256 MB Ram
800 MB HDD
3. Spielidee
===============
Actionspiele, bei denen sie Raumschiffe steuern gibt es viele, man denke da nur mal an die Wing Commander Serie, doch Actionspiele, bei denen sie echte Schiffe oder U-Boote unter Wasser spielen gibt es nur zwei: Schleichfahrt und Aquanox, wobei ersteres Vorgänger von zweitgenanntem ist.
Aquanox ist also ein echter Actionshooter, wie man ihm am Computer lediglich im All (Wing Commander; X-Wing; I-War) kennt, nur eben unter Wasser, was dem ganzen einen komplett neuen Reiz gibt. Man erhält so ein anderes Spielgefühl, was absolut geil ist!
4. Story
===============
Dort wo Schleichfahrt aufhört, fängt Aquanox an: Sie sind Emerald "Dead Eye" Flint, in Schleichfahrt haben sie erfolgreich das böse Volk der Bionten zurückgeschlagen und treffen nun nur noch einige verstreute Reste des Volkes, das sie einst zu unterdrücken versucht hat. Als sie mit ihrem großen, waffenstarrenden Schiff von einer erfolgreicher Mission zurückkommen und sich auf einer Siegesfeier über ihre Erfolge auslassen wird ihnen ihr Schiff geklaut. Da sie nur wenig Bares bei sich haben müssen sie von einem Schiffshändler ein neues Schiff kaufen, eine Drowsy Maggie (umgebauter Frachter).
Damit fangen sie praktisch wieder bei null an und müssen zuerst mal einige kleinere Aufträge (beschützen von Frachterkonvois und Müllentsorgung) übernehmen, um wieder etwas aufsteigen zu können. Was sich jetzt am Anfang noch ganz einfach anhört kann für sie schnell im Tode enden, denn hinter jeder Ecke könnte ein rachsüchtiger überlebender Biont, ein Piratengeneral oder ein böser, uralter Gott auf sie lauern und ihnen an den Kragen wollen! Bis sie schließlich wieder ihren alten Rang und ein starkes Schiff kaufen können müssen 30 Missionen vergehen.
5. Gameplay
===============
Die Frage aller Fragen: Wie spielt sichs? Antwort: SAUGEIL!!! Die Missionsziele sind schön Abwechslungsreich, denn von einfachem untentdecktem durchqueren eines Gebiets bis hin zu Eskorten gehört alles zum Repertoire, läuft aber meist immer nur auf ausgiebiges Ballern hinaus, was das Spiel aber keineswegs langweilig werden lässt. Auch der Aufstieg vom einfachen Söldner bis hin zum gefragten Elitekämpfer ist wunderbar gelöst, denn um so besser sie eine Mission meistern, desto mehr Credits gibts dafür, was wiederum bedeutet, dass sie sich bessere Schiffe, Waffensysteme oder Torpedos kaufen können, mit denen sie ihren Gegnern das fürchten lehren können.
Die zahlreichen Gespräche werden leider miserabel in Textform umgesetzt, zwar sind die Sprecher gut, die Dialoge aber nicht! Denn die Dialoge zwischen den Missionen sind ellenlange Textpassagen, die man gerne mal überspringt und dabei leider viel zu oft wichtiges verpasst!
Auch die Portäts passen nicht hundertprozentig ins Game hinein, denn sie sind im knallig bunten Comicstil gezeichnet und Aquanox ist eben ein 3D-Spiel, was nicht unbedingt zusammen passt.
6. Grafik
===============
Da soll noch mal einer sagen, dass deutsche Entwickler keinen Sinn für Grafikgestaltung haben! Das Objektdesign, die Effekte und besonders die flüssigen Animationen verdienen ein ganz dickes Lob, denn sie sind absolute Grafikreferenz! TOLL!
7. Sound
===============
Ganz gute Synchronsprecher, nur leider werden die Dialoge vom aussehen her schlecht umgesetzt (Abzüge in der B-Note), ein absolut geiler Soundtrack und die phänomenalen grafischen Animationen sind mit tollen Effekten untermalt!
8. Steuerung
===============
Was die Steuerung mit der Tastatur angeht ist gegen Aquanox nichts einzuwenden, aber wenn es um Joysticks geht hat das Game doch arge Probleme! Besonders Force Feedback bereitet Kopfzerbrechen. Auch die Maus macht ab und an Schwierigkeiten, aber das ganze beeinflusst das Gameplay nicht maßgeblich!
9. Fazit
===============
Wer Schleichfahrt schon mochte wird sich mit Aquanox schnell anfreunden können. Denn der Spielspass bleibt trotz fehlender Joystickunterstützung und teilweise komischen Dialogen gewahrt. Aquanox ist ein Spiel für alle, die 3D-Action im Weltraum lieben und auch für die, die sich in Spielen wie Submarine Titans schon immer mal hinter den Steuerknüppel setzen wollten.
Massive Development bietet hier ein fast vollkommenes Game an, das lange Spass macht und fast jedem gefällt!
===============
Der Nachfolger von Schleichfahrt wurde von den Mannheimer Entwicklern "Massive Development" programmiert und wird von "Fishtank International" zum Preis von 80.- vermarktet.
2. Vorraussetzungen
===============
Mindestvorraussetzungen:
450 MHz Prozessor
128 MB Ram
500 MB HDD
Empfohlen:
1400 MHz Prozessor
256 MB Ram
800 MB HDD
3. Spielidee
===============
Actionspiele, bei denen sie Raumschiffe steuern gibt es viele, man denke da nur mal an die Wing Commander Serie, doch Actionspiele, bei denen sie echte Schiffe oder U-Boote unter Wasser spielen gibt es nur zwei: Schleichfahrt und Aquanox, wobei ersteres Vorgänger von zweitgenanntem ist.
Aquanox ist also ein echter Actionshooter, wie man ihm am Computer lediglich im All (Wing Commander; X-Wing; I-War) kennt, nur eben unter Wasser, was dem ganzen einen komplett neuen Reiz gibt. Man erhält so ein anderes Spielgefühl, was absolut geil ist!
4. Story
===============
Dort wo Schleichfahrt aufhört, fängt Aquanox an: Sie sind Emerald "Dead Eye" Flint, in Schleichfahrt haben sie erfolgreich das böse Volk der Bionten zurückgeschlagen und treffen nun nur noch einige verstreute Reste des Volkes, das sie einst zu unterdrücken versucht hat. Als sie mit ihrem großen, waffenstarrenden Schiff von einer erfolgreicher Mission zurückkommen und sich auf einer Siegesfeier über ihre Erfolge auslassen wird ihnen ihr Schiff geklaut. Da sie nur wenig Bares bei sich haben müssen sie von einem Schiffshändler ein neues Schiff kaufen, eine Drowsy Maggie (umgebauter Frachter).
Damit fangen sie praktisch wieder bei null an und müssen zuerst mal einige kleinere Aufträge (beschützen von Frachterkonvois und Müllentsorgung) übernehmen, um wieder etwas aufsteigen zu können. Was sich jetzt am Anfang noch ganz einfach anhört kann für sie schnell im Tode enden, denn hinter jeder Ecke könnte ein rachsüchtiger überlebender Biont, ein Piratengeneral oder ein böser, uralter Gott auf sie lauern und ihnen an den Kragen wollen! Bis sie schließlich wieder ihren alten Rang und ein starkes Schiff kaufen können müssen 30 Missionen vergehen.
5. Gameplay
===============
Die Frage aller Fragen: Wie spielt sichs? Antwort: SAUGEIL!!! Die Missionsziele sind schön Abwechslungsreich, denn von einfachem untentdecktem durchqueren eines Gebiets bis hin zu Eskorten gehört alles zum Repertoire, läuft aber meist immer nur auf ausgiebiges Ballern hinaus, was das Spiel aber keineswegs langweilig werden lässt. Auch der Aufstieg vom einfachen Söldner bis hin zum gefragten Elitekämpfer ist wunderbar gelöst, denn um so besser sie eine Mission meistern, desto mehr Credits gibts dafür, was wiederum bedeutet, dass sie sich bessere Schiffe, Waffensysteme oder Torpedos kaufen können, mit denen sie ihren Gegnern das fürchten lehren können.
Die zahlreichen Gespräche werden leider miserabel in Textform umgesetzt, zwar sind die Sprecher gut, die Dialoge aber nicht! Denn die Dialoge zwischen den Missionen sind ellenlange Textpassagen, die man gerne mal überspringt und dabei leider viel zu oft wichtiges verpasst!
Auch die Portäts passen nicht hundertprozentig ins Game hinein, denn sie sind im knallig bunten Comicstil gezeichnet und Aquanox ist eben ein 3D-Spiel, was nicht unbedingt zusammen passt.
6. Grafik
===============
Da soll noch mal einer sagen, dass deutsche Entwickler keinen Sinn für Grafikgestaltung haben! Das Objektdesign, die Effekte und besonders die flüssigen Animationen verdienen ein ganz dickes Lob, denn sie sind absolute Grafikreferenz! TOLL!
7. Sound
===============
Ganz gute Synchronsprecher, nur leider werden die Dialoge vom aussehen her schlecht umgesetzt (Abzüge in der B-Note), ein absolut geiler Soundtrack und die phänomenalen grafischen Animationen sind mit tollen Effekten untermalt!
8. Steuerung
===============
Was die Steuerung mit der Tastatur angeht ist gegen Aquanox nichts einzuwenden, aber wenn es um Joysticks geht hat das Game doch arge Probleme! Besonders Force Feedback bereitet Kopfzerbrechen. Auch die Maus macht ab und an Schwierigkeiten, aber das ganze beeinflusst das Gameplay nicht maßgeblich!
9. Fazit
===============
Wer Schleichfahrt schon mochte wird sich mit Aquanox schnell anfreunden können. Denn der Spielspass bleibt trotz fehlender Joystickunterstützung und teilweise komischen Dialogen gewahrt. Aquanox ist ein Spiel für alle, die 3D-Action im Weltraum lieben und auch für die, die sich in Spielen wie Submarine Titans schon immer mal hinter den Steuerknüppel setzen wollten.
Massive Development bietet hier ein fast vollkommenes Game an, das lange Spass macht und fast jedem gefällt!
Bewerten / Kommentar schreiben