Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster (DVD) Testbericht

Arac-attack-angriff-der-achtbeinigen-monster-dvd-horrorfilm
ab 15,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von loppo

Diese ekligen Spinnen

4
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  spannend
  • Altersgruppe:  ab 12 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

Pro:

humorvoller Spinnenhorror, auch für schwache Nerven geeignet

Kontra:

zum Teil ZU komisch

Empfehlung:

Ja

Die Spinnen sind zurück auf die Leinwand gekommen und wollen wie einst Angst und Schrecken verbreiten. Vor 20 Jahren noch, war dieses Genre in der Blüte seiner Zeit, aber bis jezt schien es fast völlig ausgestorben zu sein. Bis heute, denn Roland Emmerich hat es wiederbelebt, zwar nur als Horrorkomödie, aber immer hin. Der Film trägt den Namen " Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster " (Eight Legged Freaks im Original, musste geändert werden, weil sich Arac Attack im Englischem zu sehr nach Irac Attack anhört!)
Ich habe mir den Film nun in der englischen Fassung angeschaut und nun folgt wie immer ein Bericht!


Story


Nevada: Eine Müllentsorgung schlammt bei der Beseitung des radioaktiven Zeugs und ahnt anfangs noch nicht, wie verherend sich das auswirken kann. Durch diesen radioaktiven Müll wird ein naheliegender See schnell verseucht, an dem auch ein verrückter Professor namens Josh wohnt, der dort seine Spinnenfarm hat. Er kehrt immer an den See zurück, um Grashüpfer als Futter für seine Spinnen zu fangen. Er merkt nicht, dass das Wasser verseucht ist und nachdem er die Spinnen gefüttert hat, merkt er täglich, dass sie wachsen. Sie mutieren, was er sich erstmals nicht erklären kann und was für ihn dann auch schon sein Verhängnis wird! Riesenspinnen sind geboren!

Ein nahegelegenes Wüstenstädtchen namens Prosperity bekommt diese Riesenspinnen schnell am eigenen Leibe zu spüren, da diese alles angreifen, was sich bewegt! Ob nun mal Omas Hund oder der nächst beste Motorradjunkie daran glauben muss, das spielt dann schon keine Rolle mehr.

Einen trifft das jedoch zu hart, dass er versucht, sich gegen diese Mörderspinnen aufzulehnen: Bergwerkarbeiter Chris McCormack ( David Arquette ). Er stellt auf dem schnellsten Wege eine kleine Bürgerwehr mit dem weiblichen Sherrif der Stadt Sam zusammen.


Soweit so gut, wie das nun ausgeht, das schaut euch dann ab dem 15. August in unseren deutschen Kinos an.

Entschuldigt bitte, dass ich nicht mehr zur Story geschrieben habe, aber der Film hat einfach nicht mehr Story!


Mein Eindruck


Ich bin ehrlich kein Freund von Spinnen, als kleines Kind hatte ich schon immer wahnsinnig Angst vor diesen Krabbelfiechern und ich glaube, da bin ich nicht der einzige, denn mit dieser Angst, der Arachnophobie, kämpfen viele Menschen herum. Genau das nutzen die Filmemacher aus, um genau auf diesen Ängsten herumzutreten und damit zu spielen. Sie erschaffen Spinnenfilme, die meist durch irgendwelche Einflüsse zu Riesen wachsen und dann die Menschheit bedrohen. Auch Arac Attack versucht dies, doch hier entstand weniger ein Horrorfilm, viel mehr eine Komödie, die einfach nur zum Lachen anregt. Ich habe mir den Film angeschaut, obwohl ich Spinnen verabscheue, und glaubt mir, der Film ist gerade für welche wie mich, ein ekelhafter Spaß!

Kommen wir wie immer zur Story: Es kann sich glaub ich jeder denken, dass die Story wiedermal recht plump und einfach gesatrickt ist. So ganz nach dem Motto: "Spinnen mutieren und töten Menschen, Menschen planen einen Aufstand und schlagen die Riesenspinnen dann in die Flucht! " Aber wer weiß!
Jedenfalls ist die Story bei dem Film klar nebensache. Meines Erachtens nach, fing der Film auch gut an, spannend und vielversprechend, aber spätestens nach dem 1. Lacher wusste man, dass der Film sich fast schon (aber wirklich nur in Richtung) auf das Niveau von Scary Movie begibt! Dadurch geht ein großer Teil der Spannung also verloren und der Humor nimmt zu. Da sind auf jeden Fall einige Lacher bei, wo man einfach mitlachen muss, sonst ist man wirklich kein Mensch!
Anspruch darf man bei dem Film natürlich nicht erwarten, aber in welcher Komödie durfte man das schon?!

Was vielleicht gerade hier auch erwähnenswert ist, die Special Effects! Die Spinnen wurden logischer Weise alle computeranimiert, was in die frühen 70zigern, 80zigern noch nicht der Fall war. In Sachen Effekte is der Film auf jeden Fall klasse, denn die Krabbler sind wirklich sehr realistisch dargestellt und da kommt einem schon mal so ein richtig schönes "IIIHHHH" aus dem Mund, wenn man sie dann auf der Leinwand erblickt. Nicht nur vom Aussehen her, sondern auch von den Bewegungen her sind die Spinnen wirklich klasse gelungen und wurden meinen Ansprüchen gerecht!

Produzent dieses "B-Movies" ist niemand weniger als Roland Emmerich, den man vielleicht sicherlich schon mal von Independence Day oder Godzilla gehört hat. Bei beiden Werken war er selbst Regisseur, während er bei Arac Attack nur als Produzent und als Second Regisseur aggiert. Der, der wirklich hier das Sagen hat, ist Ellory Elkayem. Für mich ein unbekannter Mann, der seine Arbeit aber wirklich gut gemacht hat.

Die Hauptrolle spielt David Arquette, der "Schrei"Cop aus Scream. Seine Rolle, der neurotische Bergwerker Chris McCormack spielt er wirklich exzellent. Ich habe ihn sofort abgekauft, dass dies auch wirklich sein Charakter ist und er spielt das einfach wirklich ziemlich gut. Er gehört natürlich zu den Charakteren im Film, die für den ein oder anderen Lacher sorgen sollen und das geht auch vollkommen auf!
Ansonsten setzt man hier auf eher unbekannte Schauspieler, die mir persönlich nichts sagen!


Allgemeines


USA 2002
Filmlänge: knapp 100 Minuten
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Cast: David Arquette, Kari Wuher, Scott Terra, Doug E. Doug
Regie: Ellory Elkayem
URL: www.aracattack.de


Mein Fazit


Der Film kann überzeugen und ich wusste schon, als ich den Trailer sah, dass der Film gut wird. Der Film ist ganz klar mehr Komödie als Horror und deswegen sollte sich auch jeder Angsthase ins Kino trauen können. Ein Spaß ist er auch für die Arachnophobiker unter uns, wie ich einer bin, denn die werden einige Szenen sicher ekelhaft finden. In Sachen Splatter und Brutalität braucht ihr auch keine Angst zu haben, denn der Film ist im Grunde recht "unblutig", relativ gesehen zu anderen Spinnenfilmen! In diesem Film spinnen sie lieber ihre Beute bis zum "Geht nciht mehr" ein.
Der Film hat viele Lacher und gerade für Leute, die gerne Lachen kann ich den Film auf jeden Fall empfehlen. Aber was man vorab nicht tun sollte: Man sollte sich keine allzu großen Erwartungen in den Horror stecken, und ihn vielleicht mit den alten Filmen vergeleichen, denn dann wird man ziemlich enttäuscht sein!
Meine Richtlinie: Wer Scary Movie und die alten Spinnenhorrorfilme mochte!


bis dann euer Loppo


created by Ciao im Sommer 2002!

60 Bewertungen