Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster (DVD) Testbericht

Arac-attack-angriff-der-achtbeinigen-monster-dvd-horrorfilm
ab 15,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Ich glaube die Spinnen, spinnen!

Pro:

Tolle Effekte!Am Ende wird es nochmal besonders spannend!Die Schauspieler!Sehr humorvoll!

Kontra:

Nichts für Leute die eine Phobie gegen Spinnen haben!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
---------

Ich bin ja gewöhnlich auch für Horrorfilme immer zu haben und so habe ich mir endlich mal den Film „Arac Attack“ angesehen. Zwar handelt es sich hier um eine Horrorkomödie, doch trotzdem hatte ich einiges an Spannung erwartet. Dabei ist er schon ab 12 Jahren freigegeben und unter anderem spielt hier David Arquette mit, der aus den 3 Teilen Scream bekannt sein dürfte. So, alles weitere erfahrt Ihr aber jetzt wie gewohnt in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film
------------------------

Die Altersfreigabe ist ja wie erwähnt schon ab 12 Jahren und im Grunde ist da auch nicht sonderlich etwas auszusetzen, denn er ist nicht übermäßig brutal, nur wer sich vor Spinnen im Allgemeinen ekelt, für den ist der Film wohl eher nichts. Er dauert insgesamt genau 99 Minuten und stammt wie gewöhnlich aus den USA und wurde 2000 produziert. Dazu produzierte niemand geringeres als Roland Emmerich und seine Trickfabrik „CFX“ diesen Film und zeigt was alles möglich ist. Insgesamt ist dieser Film aber voller Fun- und Furchtgarantie!

Die Schauspieler
-------------------

David Arquette spielt Chris McCormick
Kari Wuhrer spielt Sam Parker
Scott Terra spielt Mike Parker
Doug E. Doug spielt Harlan
Rick Overton spielt Polizist Pete
Eileen Ryan spielt Tante Gladys

Im Grunde kenne ich nur Doug E. Doug aus Cool Runnings und natürlich David Arquette aus der Scream-Trilogie. Dieser spielt hier auch eindeutig die Hauptrolle als quasi Anführer gegen die Riesenspinnen und Doug E. Doug den Sprecher eines Radiosenders. Ansonsten wäre da nur noch die hübsche Kari Wuhrer zu erwähnen, die in dem kleinen Örtchen die Polizistin ist und für die Männerwelt wohl die beste Lösung war in diesem Film. Alles in allem spielen hier aber nicht die Schauspieler die Hauptrollen, sondern wohl eher die animierten Riesenspinnen. Aber trotzdem wurde eine gute Mischung der Charaktere gefunden, denn hier soll ja Spannung und Humor zusammengebracht werden und das hat wunderbar geklappt!

Die Handlung
---------------

Ein LKW mit Giftmüll gerät ins Schleudern und eine Tonne fällt in das Gewässer in der Nähe einer Spinnenfarm. Der Besitzer dieser Farm hat über 100 verschiedene Arten von Spinnen und im jetzt verseuchten Gewässer findet er ein paar weitere. Diese sind aber etwas ganz Besonderes und werden erstens größer als andere und das auch noch sehr viel schneller. Als der Besitzer der Farm auch noch von seinen eigenen Spinnen angegriffen wird und dazu getötet wurde, so vermehren sie sich um so mehr und machen nun die Stadt unsicher!

Als erstes verschwinden Haustiere und nach einiger Zeit machen sich die Spinnen sogar an die Menschen „ran“. Nun gilt es die Minenstadt Prosperity zu warnen, doch leider sind die Telefonleitungen gekappt und es besteht keine Möglichkeit die Einwohner zu warnen. Doch zufällig gibt es einen kleinen mobilen Radiosender mit dem man nun die Bevölkerung versucht zu warnen. Doch diese glauben der ganzen Geschichte erst sehr spät und letztendlich landen die restlichen Bewohner in einem Einkaufszentrum und kämpfen nun gegen eine riesige Horde von Riesenspinnen...

Ob sie es am Ende schaffen, die Riesenspinnen auszulöschen werde ich wie gewohnt nicht verraten. Aber auf jeden Fall wird es zum Ende hin noch mal richtig spannend!

Meine Meinung
----------------

Alles in allem fand ich diese Horrorkomödie absolut gelungen, denn es wird auch eine Menge Wert auf Humor gelegt. In letzter Zeit kam dieses Genre ja wieder ein wenig zu kurz und nun kam nach langer Zeit endlich mal wieder ein Film über das Thema Spinnen. Produzent Roland Emmerich setzte hierbei besonderen Wert auf die Effekte und die sind wirklich sehr gelungen, denn die Spinnen wirken relativ realitätsnah. Natürlich nicht aufgrund der Größe, aber man kann sich schon ziemlich ekeln vor ihnen, falls man eine Phobie dagegen hat. Meine Frau konnte sich den Film nicht sehr lange ansehen, denn dann wurde es ihr zuviel. Mir hat er ehrlich gesagt am Ende besonders gut gefallen, denn dort kommt noch mal richtig Spannung auf. Dazu gefallen mir die Akteure David Arquette und Kari Wuhrer, die von den Schauspielern sich besonders hervorheben, was meiner Meinung nach hier sehr schwer ist. Hauptakteure sind nämlich eindeutig die Riesenspinnen, aber alles in allem wurde eine gute Mischung gefunden, was aber auch wichtig war damit man besser den Humor reinbringen konnte. Ich werde ihn also auf jeden Fall weiterempfehlen und bewerte am Ende sogar mit einem „Sehr gut“, denn in letzter Zeit kam dieses Genre ein wenig kurz und er hat mir wirklich richtig gut gefallen. Einerseits ziemlich eklig aber trotzdem ohne jegliche Brutalität und daneben mit sehr viel Humor. Daher eine gute Mischung und es wird nicht langweilig!

Damit hoffe ich, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend ohne jegliche Spinnen. Somit freue ich mich auf alle Kommentare und Verbesserungen und sage bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

23 Bewertungen