Arbeitsamt Testbericht

No-product-image
ab 76,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von PuschelHaeschen

Aufruf!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

● Zum Arbeitsamt allgemein:

Das Arbeitsamt ist für vielerlei Hinsichten gut: Man kann sich arbeitslos melden und bekommt evtl. Geld.

Kann sich über Berufe erkundigen und Bücher, Broschüren oder Filme schauen.

Dann kann man das Arbeitsamt noch nutzen, um eine neue Arbeitsstelle zu bekommen oder um sich weiter- oder fortzubilden.

Aber bei mir in Goslar bekommt man auch guten Kaffee, was man an den Mitarbeitern gut sehen kann...

Das Arbeitsamt in Goslar wird gerade renoviert, so dass alles ziemlich unübersichtlich ist und die Mitarbeiter meist nicht mehr wissen, in welchen Büro die anderen Mitarbeiter zur Zeit anzutreffen sind.
Aber ich denke, so was wissen sie allgemein auch nicht.

Dann haben sie eine neue Software bekommen für ihre PCs bekommen.
Dass macht zusätzliche Probleme und steigert nicht gerade ihre Laune, da nur einige damit wirklich gut zurecht kommen.
Der PC von meiner Berufsberaterin tut mir wirklich leid. Was sie schon auf den Monitor darauf gehauen hat, nur weil er nicht so wollte wie sie oder sie zu "unfähig" war, den richtigen Befehl ein zu geben.

Die Zusammenarbeit im Arbeitsamt ist gleich null.
Habe mich arbeitslos gemeldet und wurde dann zu meiner neuen Beraterin weiter geschickt.
Da musste ich auch wieder sagen, dass ich arbeitslos bin und auch, was für einen Job ich suche und wo.
Also genau das, wovon ich schon seit über einem Jahr spreche. Auf die Reihe hat sie es leider auch nicht bekommen.

Die Homepage von ihnen finde ich auch sehr unübersichtlich und im BIZ (Berufs- Informations- Zentrum) konnte mir der Kerl auch nicht weiter helfen.

An dieser Stelle möchte ich noch mal betonen, dass es nur die Mitarbeiter vom Arbeitsamt Goslar betrifft, mit denen ich auch Kontakt hatte!


● Jetzt zu meinem eigentlichen Bericht:

Zum einen möchte ich diesen Bericht nutzen, um meine Erfahrungen mit dem Arbeitsamt wieder zu geben.
Andererseits möchte ich diese Chance nutzen und User aufmerksam machen, die beim Arbeitsamt arbeiten oder mir anderweitig helfen können.

Ich bin seit gut zwei Jahren arbeitslos und suche noch immer eine Lehre.
Am liebsten wäre mir Bürokommunikation, EDV...
Weil ich dort Vorkenntnisse habe und nicht mit dem Wissen von 0 anfangen muss.
Es sollte aber nicht in meiner Stadt sein, sondern in Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Frankfurt, Ludwigshafen...
Bin da nicht so wählerisch drin.

Dies alles teilte ich dem Arbeitsamt mit und mein Berufsberater meinte, es wäre kein Problem und er würde mir entsprechende Stellen zukommen lassen.

Ja, er hat mir stellen zukommen lassen:
Als Maler und Lackierer, Straßenbauer und alles in meiner Stadt Goslar.

Ich meinen Berater also angerufen und meinte, dass es weder meinen Vorstellungen an Arbeit entspricht, noch der richtige Ort wäre.

Seit dem habe ich nie wieder etwas von ihm gehört.

Jetzt durchsuche ich das Internet nach solchen Stellen und bewerbe mich fleißig, aber nicht jeder schreibt seine offenen Stellen im Internet aus.

Ich persönlich habe einfach nicht das Wissen, um mich bei irgendwelchen Stellen telefonisch zu erkundigen, weil ich erstens gar keine Firma dort kenne, noch eine Telefonnummer habe.

● Mein Aufruf:

Wenn mir jemand helfen kann, Adressen und Telefonnummer zukommen zu lassen, bin ich sehr, sehr dankbar über jede Hilfe.
Ich hoffe auch mal, dass dies Mitarbeiter vom Arbeitsamt lesen und sich mit mir in Verbindung setzen.

Über ICQ, eMail, Gästebuch bin ich immer erreichbar. Ich melde mich schnellst möglichst zurück und werde alles in meiner Macht stehende tun.

Nicht dass es heißt, dass ich andere für mich arbeiten lasse.

Ich habe schon mit dem Arbeitsamt in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt telefoniert, aber die können mir nicht helfen, da mein Hauptwohnsitz in Goslar ist und somit ist auch das Arbeitsamt hier zuständig. Na ja, wie die mir helfen wollten, hab ich ja schon gesagt.

Ich bin echt dankbar über jede Hilfe!

23 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Wurzelchen2

    07.06.2004, 21:19 Uhr von Wurzelchen2
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Aufruf da drin wirkt wirklich störend.

  • rsdcberlin

    12.07.2002, 17:58 Uhr von rsdcberlin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich möchte hier keine Schleichwerbung machen, aber versuche es mal mit einer privaten Arbeitsvermittlung. Die ist kostenlos für dich. Und dir wird auch geholfen. Hole dir vom Arbeitsamt einfach einen Vermittlungsgutschein. Gruß Rolf

  • kay74

    09.05.2002, 15:00 Uhr von kay74
    Bewertung: sehr hilfreich

    hm, da bin ich mit meiner Erfahrung bei der Ausbildungsstellensuche wohl eine Ausnahme. Aber schau doch mal im Internet und in Zeitungen, was für Firmen überhaupt deinen Ausbildungsberuf so anbieten (auch in deiner Stadt). Nur um mal einen &Uum

  • leser@tte

    25.04.2002, 14:52 Uhr von leser@tte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab da mal vor Jahren einen lustigen Eignungstest gemacht und dann zum Glück nichts mehr mit dem Amt in GS zu tun gehabt...