Erfahrungsbericht von Holzfäller
Arbeitsamt.Selbst neue Arbeit suchen.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wer Arbeit sucht wird auch welche finden .Man muss nur selbst suchen und sich nicht z.B. auf das Arbeitsamt verlassen .Arbeit gibt es immer auch wenn sie nicht passend ist .Aber man kann sich auch nicht immer alles aussuchen. Selbst ist der Mann oder die Frau.
Nach meiner Ausbildung meldete ich mich erst mal beim Arbeitsamt um mir eine Stelle vermitteln zu lassen. Sie konnten mir einige Stellen sagen und darauf bewarb ich mich dort. Ein paar Stellen waren auch weiter entfernt und so dachte ich,macht ja nichts, Hauptsache erst mal Arbeit .
Zu meinen Entsetzen musste ich feststellen das einige der Stellen schon besetzt waren und das Arbeitsamt wusste darüber wohl noch nicht Bescheid. Auf meiner Nachfrage beim Arbeitsamt, warum man mir Stellen vermittelte die schon besetzt, waren wussten sie nur Ausreden . Es würde nicht an ihnen legen oder die Information von den Firmen wären noch nicht eingetroffen bzw. bearbeitet worden. Bei den Firmen wurde mir gesagt man hätte das Arbeitsamt sofort informiert das die Stelle besetzt wurde.
Ich sagte dem Sachbearbeiter ich würde mich selbst um eine Stelle kümmern und sie brauchten mir auch keine Stelle mehr vermitteln .Der Sachbearbeiter fühlte sich wohl auf dem Schlips getreten und meinte das wäre ihre Arbeit und nicht meine wenn man eine Stelle sucht,dann müsste ich mich auch immer melden und sollte mich nicht wundern, wenn ich keine Stelle bekommen würde. Das war mir egal, bekam er als Antwort.
Ich gab dann eine Annonce in der Zeitung auf und schon nach ein paar Tagen hatten ich die ersten Antworten darauf. Unterschiedliche Firmen schrieben mir. Ich suchte mir dann, so meinte ich das passende raus. Und so bin heute noch in Arbeit und das schon ein paar Jahre.
Wer also Arbeit sucht sollte die Eigeninitiative ergreifen und sich selbst darum kümmern. Vielleicht wissen Verwande,Bekannte oder Freunde wo was ist. Man sollte sich nicht unbedingt auf das Arbeitsamt verlassen. Es kann ja sein das es heute in dieser Zeit anders ist. Den passenden Job zu finden ist auch nicht immer einfach.Man gewönnt sich vielleicht auch an andere Arbeit, denn was man hat, das hat man.
Dies ist meine persönliche Meinung. Diese Erfahrung mit dem Arbeitsamt liegt jetzt schon ein paar Jahre zurück.Aber ich sehe auch an anderen Bericht das sich seitdem noch nicht viel geändert hat.Manchmal frage ich mich wozu sind diese Leute eigentlich auf dem Arbeitsamt da .
Nach meiner Ausbildung meldete ich mich erst mal beim Arbeitsamt um mir eine Stelle vermitteln zu lassen. Sie konnten mir einige Stellen sagen und darauf bewarb ich mich dort. Ein paar Stellen waren auch weiter entfernt und so dachte ich,macht ja nichts, Hauptsache erst mal Arbeit .
Zu meinen Entsetzen musste ich feststellen das einige der Stellen schon besetzt waren und das Arbeitsamt wusste darüber wohl noch nicht Bescheid. Auf meiner Nachfrage beim Arbeitsamt, warum man mir Stellen vermittelte die schon besetzt, waren wussten sie nur Ausreden . Es würde nicht an ihnen legen oder die Information von den Firmen wären noch nicht eingetroffen bzw. bearbeitet worden. Bei den Firmen wurde mir gesagt man hätte das Arbeitsamt sofort informiert das die Stelle besetzt wurde.
Ich sagte dem Sachbearbeiter ich würde mich selbst um eine Stelle kümmern und sie brauchten mir auch keine Stelle mehr vermitteln .Der Sachbearbeiter fühlte sich wohl auf dem Schlips getreten und meinte das wäre ihre Arbeit und nicht meine wenn man eine Stelle sucht,dann müsste ich mich auch immer melden und sollte mich nicht wundern, wenn ich keine Stelle bekommen würde. Das war mir egal, bekam er als Antwort.
Ich gab dann eine Annonce in der Zeitung auf und schon nach ein paar Tagen hatten ich die ersten Antworten darauf. Unterschiedliche Firmen schrieben mir. Ich suchte mir dann, so meinte ich das passende raus. Und so bin heute noch in Arbeit und das schon ein paar Jahre.
Wer also Arbeit sucht sollte die Eigeninitiative ergreifen und sich selbst darum kümmern. Vielleicht wissen Verwande,Bekannte oder Freunde wo was ist. Man sollte sich nicht unbedingt auf das Arbeitsamt verlassen. Es kann ja sein das es heute in dieser Zeit anders ist. Den passenden Job zu finden ist auch nicht immer einfach.Man gewönnt sich vielleicht auch an andere Arbeit, denn was man hat, das hat man.
Dies ist meine persönliche Meinung. Diese Erfahrung mit dem Arbeitsamt liegt jetzt schon ein paar Jahre zurück.Aber ich sehe auch an anderen Bericht das sich seitdem noch nicht viel geändert hat.Manchmal frage ich mich wozu sind diese Leute eigentlich auf dem Arbeitsamt da .
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
07.06.2004, 21:21 Uhr von Wurzelchen2
Bewertung: sehr hilfreichDas frage ich mich auch manchmal. Die können nichts weiter, als Kaffeetassen durch die Gegend schuckeln und sich ihren Arsch breit sitzen.
-
12.04.2002, 19:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich würde sagen typisch Behörde! Ich hatte auch große Probleme mit dem Vormaundschaftsgericht, weil ich als Minderjähriger ein Unternehmen gründen wollte, was meine Eltern sogar unterstützt haben.
Bewerten / Kommentar schreiben