Arbeitsamt Testbericht

No-product-image
ab 76,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von Hanny.Altdoebern

Arbeitsamtwende??

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Das Arbeitsamt ist eine Behörde, die z. B. Arbeitslosen und Auszubildenden, bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Arbeitsplatz unterstützen soll. Sie bekommen Arbeitsplatzangebote von den verschiedenen Firmen aus dem Umkreis und vermitteln diese weiter an die in Frage kommenden Arbeitslosen.
Aber nicht nur die Vermittlung von Arbeit ist Aufgabe des Arbeitsamtes, sondern Sie unterstützen die Arbeitslose Bevölkerung sowie die Auszubildenden mit speziellen finanziellen Hilfen, wie z. B. Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe, Berufsausbildungsbeihilfe und Sie erstatten auch Bewerbungs- und Reisekosten. Diese Leistungen bekommt man natürlich nicht einfach so, man muss unendlich lange Anträge ausfüllen und dann einfach auf sein Geld warten, und warten und warten....

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Arbeitsamt beziehen sich, statt auf guten Service eher aufs warten. Als ich 1998 ohne Vorurteile zum Arbeitsamt ging um mich über Berufe und meine bevorstehenden Bewerbungen beraten zu lassen, musste ich gleich erst mal 3 Bögen ausfüllen wie ich heiße, was ich werden will, wo ich meine Lehre beginnen möchte u. s. w. Das war ungefähr im Juli 1998. Ich bewarb mich bei vielen Unternehmen aus meiner Umgebung die ich aus dem Telefonbuch hatte und wartete weiter auf die erste Adresse meines Arbeitsamtes. Genau 4 Monate später hatte ich dann Post von meinem Arbeitsamt und es waren die ersten und gleichzeitig auch letzten Adressen, die ich bekommen habe bis ich im September 1999 meine Ausbildung begann. Aber das war noch lange nicht alles!

Als ich meine Ausbildung begann beantragte ich beim Arbeitsamt Berufsausbildungsbeihilfe. Ich füllte die 3 Anträge aus und schickte sie dem Arbeitsamt zurück. Als ich nach 3 Monaten immer noch keine Antwort hatte rief ich an und man sagte mir am Telefon, dass es halt ein bisschen dauert und ich mich gedulden solle. So was unfreundliches ist mir bis dahin noch nicht unter gekommen. Ich wartete also weiter und siehe an nach genau 8 Monaten bekam dann endlich eine Antwort und 2 Wochen später hatte ich auch das Geld auf meinem Konto. Ich war erst mal froh das ich mein Geld überhaupt noch bekommen habe. Mittlerweile hatten wir schon Mai 2000. Und da dieser Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe nur ein Jahr gültig ist, kam im Juli der nächste Antrag. Ich dachte eigentlich das es beim zweiten Antrag schneller geht, weil ja die Daten nur noch geändert werden müssen aber da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Ich wartete beim 2. und 3. Antrag wieder über ½ Jahr auf eine Antwort vom Arbeitsamt. Wobei sie mir beim 2. und 3. Mal noch unterstellten, dass ich den Antrag unvollständig zurück geschickt hätte. Das war dann echt der Gipfel. Soviel also zum Thema Service und Schnelligkeit des Arbeitsamtes.

FAZIT: Ich hoffe nur, dass ich nicht so schnell wieder auf das Arbeitsamt angewiesen bin. Und ich wünsche keinem, dass er sich mit dieser Behörde länger als nötig auseinander setzen muss, denn die Wartezeiten direkt beim Arbeitsamt lassen auch zu wünschen übrig und ich wurde stets unfreundlich behandelt. Also passt schön auf eure Arbeit auf ! J

Es bleibt nur zu hoffen, dass die angekündigte Arbeitsamtreform deutliche Verbesserungen bringt!





Dieser Bericht ist auch bei Ciao von mir veröffentlicht!



Viel Spaß beim Lesen

26 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Abmuaksa

    28.04.2002, 23:39 Uhr von Abmuaksa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hehe viele von ciao sind auch hier;)

  • biker

    04.04.2002, 23:48 Uhr von biker
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hoffentlich paßt die Arbeit auch auf uns auf! grins