Erfahrungsbericht von marc_berlin
Betrügt uns das Arbeitsamt !?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Er ist vor kurzem Arbeitslos geworden und hat beim Arbeitsamt
sein Arbeitslosengelt beantragt und nun endlich auch bewilligt
bekommen.
Bekanntlich wird vom Arbeitslosengeld der Arbeitnehmeranteil
der Lohnnebenkosten pauschal abgezogen.
Was vermutlich wenige wissen: Hierbei wird ebenso bei JEDEM
Arbeitslosen die Kirchensteuer in dieser Pauschale mit abgezogen.
Nun ist mein Freund nicht in der Kirche, war es nie und wird es
vermutlich auch nie sein!!
Also legte er Einspruch gegen diesen Pauschalabzug ein.
Diesem wurde jedoch nicht stattgegeben.
In der Begründung hies es sinngemäß,
das der Pauschalabzug gerechtfertigt sei, da er für die
Mehrheit der Bevölkerung gerechtfertigt sei und daher
keine individuelle Berechnung der Abzüge erfolge.
Weiterhin wurde in der Begründung auf Paragraphen des Sozialgesetzbuches
(Ich weiß nur momentan nicht genau welche, sorry..) sowie entsprechende
Gerichtsurteile bis hin zum Bundesverfassungsgericht verwiesen.
Ich persönlich halte dies bereits für gemeine Abzocke,
insbesondere da gerade auch hier in Berlin u.a. viele
Moslems davon betroffen sind !
Glaubt man weiterhin den veröffentlichten Statistiken,
dann werden auch seit Jahren die \"zahlenden\" kaholischen
und evangelischen Bundesbürger immer weniger!
Nun habe ich mich darüber mit einem Bekannten beim Arbeitsamt unterhalten,
der nebenbei dies auch nicht für Richtig hält,
aber er sagte mir, und jetzt haltet euch fest:
Die Kirchensteuer wir zwar Pauschal vom Arbeitslosengeld einbehalten, aber vom
Arbeitsamt NICHT ABGEFÜHRT!!!! Das heist, die behalten die Kohle einfach!
Also ich halte dies für Unterschlagung !
Was haltet Ihr davon ?
Euer Marc
21 Bewertungen, 9 Kommentare
-
07.06.2004, 21:24 Uhr von Wurzelchen2
Bewertung: sehr hilfreichPasst zwar nicht wirklich sehr gut hier rein, aber gut, dass man so was auch mal erfährt. Denn wenn die die Kohle schon behalten, dann können sie die Abzüge auch individuell berechenen.
-
05.04.2002, 23:01 Uhr von Andreas68
Bewertung: sehr hilfreichHabe davon auch schon gehört! Das Problem besteht m.E. weniger wegen der Moslems, die zum großen Teil ja Gastarbeiter sind, sondern darin, dass es technisch gewiss nicht kompliziert wäre, individuell abzurechnen, zumal ich gar nicht sicher
-
05.04.2002, 15:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichguter Beitrag - vielleicht liest man sich ja eins öfters ;-)) - PS: Wenn Du magst kannst Du ja was in mein Gästebuch schreiben
-
05.04.2002, 00:00 Uhr von biker
Bewertung: sehr hilfreichIn dieser Bananenrepublik ist nichts unmöglich - aber es muß bewiesen sein! Sonst zählt es nicht !!!
-
04.04.2002, 22:24 Uhr von anonym
Bewertung: weniger hilfreichhörensagen ist immer ne gefährliche sache...
-
04.04.2002, 20:09 Uhr von Sternenstaub
Bewertung: sehr hilfreichdazu muesste man genaueres wissen, nicht nur, was ein Bekannter erzaehlt hat. Dabei koennen leicht Missverstaendnisse auftreten. Falls das aber stimmt, ist es tatsaechlich eine Sauerei.
-
04.04.2002, 17:24 Uhr von Mathias.Belka
Bewertung: sehr hilfreichDas das Arbeitsamt wie du sagst "uns betrügt" stimmt auf keinen fall. Dies ist nur eine massenverblödung der Menge!!!
-
04.04.2002, 15:51 Uhr von Hanny.Altdoebern
Bewertung: sehr hilfreichHabe auch nur miese Erfahrungen mit dem Arbeitsamt gemacht, aber für ein sehr nützlich fehlen mir genauere Angaben.
-
04.04.2002, 15:47 Uhr von boese_hexi
Bewertung: sehr hilfreichIch finde Mundpropanganda entspricht nicht immer der Wahrheit. Ich finde es zwar auch nicht nett, dass sie das einfach abziehen, aber kann man wohl nix gegen machen. Aber das sie es einbehalten, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. gruß
Bewerten / Kommentar schreiben