Arbeitsamt Testbericht

No-product-image
ab 76,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von seehuhn

Füllen sie diesen Stapel Anträge aus

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leser,

jeder kennt es - jeder hasst den Gang dorthin - das Arbeitsamt. In der heutigen Zeit sind allerdings viele Menschen auf dieses Amt angewiesen, man sollte meinen, dass dort dann auch ordentliche Arbeit geleistet wird, damit die Arbeitslosenquote mal wieder ein wenig sinkt.

Auch ich war in diesem Jahr für zwei Monate arbeitslos und war wirklich froh endlich wieder einen Job zu haben.
Das Ganze fing damit an, dass mein Ausbildungsbetrieb mich nun aufgrund „unterschiedlicher Vorstellungen“ (er wollte mir nur die Hälfte meines Tariflohnes bezahlen) nicht übernommen hat. Meine mündliche Abschlussprüfung stand vor der Tür, aber ich hatte nichts Besseres vor, wie mal zum Arbeitsamt zu gehen. Vor den langen Wartezeiten und dem unfreundlichen Personal wurde ich bereits im Vorfeld schon einmal gewarnt.

Es ist gar nicht einfach sich in einem solchen Arbeitsamt zurechtzufinden. Wo muss ich hin? Nach einem Blick auf die Tafel ging ich erst einmal zu der Anmeldung für die Buchstaben L-Z. Nach 10 Minuten warten kam ich an die Reihe. Dennoch - kein großes Erfolgserlebnis. Ich bekam nur einen Stapel Anträge in die Hand. „Ausfüllen, wieder reinkommen.“ Sehr nett, die Damen an der Anmeldung. Ich hab dann mal alles so ausgefüllt wie ich dachte, dass es richtig ist. Dann hab ich wieder gewartet. Ich war wieder an der Reihe. Nun wurden die Daten, welche ich auf dem Formular angegeben hatte in den Computer übertragen. Ein weiterer Stapel Anträge. Und eine Liste, was ich alles besorgen sollte. Sozialversicherungsausweis, Lohnsteuerkarte…

Zwei Tage später kam ich wieder. Voller Tatendrang. Alles was ich wollte war eine Arbeit. Mehr nicht.
Mein Antrag war ausgefüllt, die notwendigen Unterlagen hatte ich dabei. Nur wohin? Also erst einmal zur Anmeldung. Die „netten“ Damen können mir bestimmt helfen. Es war 13.15 Uhr - Dienstbeginn. Aber es war keiner da. Nach 5 Minuten kam eine junge, engagierte Frau des Weges. Das musste eine Mitarbeiterin des Arbeitsamtes sein. Noch auf dem Gang fragte ich sie, ob sie mir schnell sagen kann, wo ich mit dem Antrag hin muss. „Warten Sie erst einmal bis ich da bin!!!“ schnippisch, unfreundlich, so kennen wir das. Ich hab also weitere 20 Minuten gewartet, damit sie mir sagen konnte, dass ich ins Erdgeschoss muss.

Tja, da warteten auch schon ca. 9 Leute. Super. Deshalb war ich also pünktlich da. Aber als Arbeitsloser hat man ja Zeit. 1 Stunde später - ich war an der Reihe. Eine geschlagene Stunde warte für: „Vielen Dank, wir werden Ihren Antrag prüfen und Sie dann informieren.“ Warum kann man diesen Antrag dann nicht gleich per Post schicken? Warum muss ich mich in diesen unhygienischen Räumen mit Menschen aufhalten die weniger Lust aufs arbeiten haben wie ich, aber hier ihren Bürostuhl warm halten dürfen.

Drei Wochen später hatte ich immer noch keine Information wie es nun ausschaut. Bei mir war zudem nicht klar, ob vielleicht eine Sperre eintreten würde. Da mein Freund zur gleichen Zeit einen Antrag auf Unterhaltsgeld gestellt hatte und auch noch keinen Bescheid hatte, rief ich mal im Arbeitsamt an, schließlich will die Miete auch bezahlt sein.
Dort wurde mir erklärt, dass die momentane Bearbeitungszeit bei ca. 8 - 10 Wochen lag. Ich war sauer. Erst einmal rief ich meine Mutter an. Sie wiederum rief beim Arbeitsamt an, ob sie noch bei Trost wären.
Es dauerte keine zwei Stunden, da meldete sich das Arbeitsamt bei mir. Ich könnte mir einen Vorschuss abholen. Na also, warum nicht gleich.
Keine zwei Wochen später war auch schon der Bescheid im Briefkasten. Und nun wurde ich endlich belohnt. Ich hab keine Ahnung, wie die mein Arbeitslosengeld berechnet haben, auf alle Fälle, fiel es recht gut aus.
Zur Berechnung des Arbeitslosengeldes habe ich mir eigentlich schon im Vorfeld mehrere Meinungen von verschiedenen Arbeitsamtmitarbeitern eingeholt. Da ich gleich nach der Ausbildung arbeitslos wurde, stellte sich die Frage, nach der Höhe meines Arbeitslosengeldes, als schwierige Frage heraus.

Zum Glück hatte ich, nach 2 Monaten Arbeitslosigkeit, eine neue Stelle.

Nun möchte ich noch kurz was von den Erfahrungen meines Freundes mit dem Arbeitsamt berichten.
Auch er stellte Anfang Juni, nach einer abgebrochenen Umschulung einen Antrag auf Arbeitslosengeld.
Vier Wochen später war immer noch kein Termin bei seinem Arbeitsberater fest. Nun ratet mal warum er noch keinen Termin bekommen hat? Seine zuständige Mitarbeiterin ist krank!!!!
Das geht einfach nicht in meinen Kopf. Auch jetzt nach knapp 2 Monaten hat er noch keinen Cent gesehen.

Kann es sein, dass wenn eine einzige Frau krank ist, einige Menschen auf ihr Geld verzichten müssen?!


Ich halte das „Unternehmen“ Arbeitsamt für die reinste Verar…ung Deutschlands. Wer Arbeit will, der sollte woanders suchen. Hier bekommt man nur das nötige Geld für seinen Lebensunterhalt - mehr nicht.

30 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Wurzelchen2

    01.05.2004, 17:13 Uhr von Wurzelchen2
    Bewertung: sehr hilfreich

    Und auch das mit dem Geld stellt sich unter Umständen als sehr schwierig heraus.

  • diewicca

    02.09.2002, 00:05 Uhr von diewicca
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich glaube die sind überall gleich....

  • trenker26

    28.07.2002, 22:07 Uhr von trenker26
    Bewertung: sehr hilfreich

    So was ähnliches durfte ich auch schon mal erleben

  • lupocom

    28.07.2002, 18:33 Uhr von lupocom
    Bewertung: sehr hilfreich

    diese Erfahrungen durfte ich auch teilen. Wirklich armselig!

  • DrDuke

    27.07.2002, 13:10 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das A-Amt hilft nicht weiter bei ner Jobsuche

  • Indigo

    16.06.2002, 01:33 Uhr von Indigo
    Bewertung: sehr hilfreich

    das ist so, Arbeitslosigkeit macht krank

  • Raffnixmehr

    11.03.2002, 01:28 Uhr von Raffnixmehr
    Bewertung: sehr hilfreich

    Tja, ich hatte auch schon mal den Schreibtisch in der Hand (Bildlich gesehen), ich kann dir das voll und ganz nachfühlen. Die sind sich anscheinend ihrer Stelle sehr sicher. Wer weiß wie lange

  • petitsolei

    28.02.2002, 23:36 Uhr von petitsolei
    Bewertung: sehr hilfreich

    tia viel glück für die suche und nicht die nerven verlieren....

  • Comte_de_Flandre

    28.02.2002, 23:32 Uhr von Comte_de_Flandre
    Bewertung: sehr hilfreich

    viel Glück für Dich