Ardex A828 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Erfahrungsbericht von wm_2006
Spachteln macht Spaß
Pro:
leichte Verarbeitung, bindet relativ schnell, sehr stabil
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Was ist Ardex A828?
--------------------------------
Ardex A828 ist eine Gips-Kunststoffmasse, das man in erster Linie für das Verfügen von Trockenbauwänden verwendet. Der Vorteil dabei ist, dass das Produkt sehr schnell in die entsprechenden Fugen einzieht und man relativ schnell eine plane Oberfläche hat. So müssen fast keine Nachbesserungsarbeiten mehr gemacht werden, wenn man sorgfältig arbeitet.
In welchen Mengen kann man es kaufen?
--------------------------------------------------------------
Das Produkt Ardex A828 ist mir nur in 25 kg Säcken bekannt, das man im Verhältnis 1:2 mit Wasser mischen muss. Auf den ersten Blick hören sich 25 kg als eine Menge an, die man nie verbrauchen wird, aber wer mehrere Wände mut Gipskartonwänden hat und die Fugen verputzen muss, wird überrascht sein, wie hoch der Verschleiß teilweise war. Wir haben beispielsweise den gesamten ersten Stock bei uns verspachteln müssen und der 25-kg-Sack ist ohne Probleme alle geworden.
Laut Hersteller soll es übrigens auch einen 5 kg Sack geben, den ich mir aber noch nie gekauft habe. Aber wenn man nur eine kleine menge zu spachteln hat, empfiehlt sich eher die kleinere Menge.
Die Anwendung
--------------------------
Das Ardex A828 bindet recht schnell und innerhalb von 30 Minuten ist es schon einsetzbar, wenn man es im Verhältnis 1:2 mit Wasser gemischt hat. Ich habe hier immer nur eine kleine Menge angesetzt, da man so schnell gar nicht arbeiten kann. Bei zu großer Menge kann es passieren, dass die Masse zu schnell abbindet und man es gar nicht so schnell verarbeiten kann. Die ideale Menge ist vielleicht einige hundert Gramm und schon nach einigen Stunden ist es soweit ausgehärtet, dass man die überschüssige masse abschleifen kann.
Der Preis
--------------
Das Produkt Ardex A828 habe ich im Baustoffhandel für etwa 27 Euro bekommen. Und ich finde, dass dies ein recht guter Preis ist. Für den kleineren 5 kg Beutel dürfte der Preis wohl bei etwa fünf bis sieben Euro liegen.
Wieviel Ardex A828 brauche ich denn nur?
-------------------------------------------------------------
Wenn man sich für ein Produkt wie Ardex A828 interessiert, sollte man sich natürlich vorher überlegen, wie hoch die Materialmenge wohl sein würde. Zu diesem Thema hilft die Internetseite des Herstellers www.ardex.de ganz gut weiter, denn hier findet man unter anderem einen Verbrauchsrechner. Bei einer Fläche von 10 Quadratmeter und einer Auftragshöhe von 3 mm braucht man beispielsweise schon 30 kg Gipsmasse.
Das Besondere an Ardex A828
--------------------------------------------
Ardex A828 besticht vor allem wegen der guten Materialeigenschaften. Es ist eben keine einfache Gipsmasse, mit der man Unebenheiten in den Wänden ausbessern kann, sondern durch die Beifügung von Kunststoffanteilen wird die Masse sehr fest und lässt sich sehr einfach abschleifen. Ich habe bei diesem Produkt auch festgestellt, dass selbst bei größeren Flächen fast nie Risse entstehen. Selbst Anfänger kommen mit diesem Produkt sehr gut zurecht und man kann fast nichts verkehrt machen - es sei denn man verrechnet sich beim Anmischen oder benutzt das falsche Werkzeug.
Wo kann man Ardex A828 kaufen?
--------------------------------------------------
Ardex A828 wird man in einem normalen Baumarkt vergeblich suchen. Ich habe in einem Baumarkt zwar nicht nach diesem Produkt gefragt, aber ich bezweifle, dass diese es auch besorgen können. Ich bin daher zu einem Baustoffhandel gefahren, wo man mir dieses Produkt in nur wenigen Tagen liefern konnte. Auch heute habe ich noch eine kleine Restmenge übrig, aber ich denke einmal, dass ich diese in den kommenden Wochen auch verarbeiten werde.
Meine Meinung
-------------------------
Mit Ardex A828 habe ich endlich ein Produkt gefunden, das schon fast Profis verwenden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Es ist kein billiges Produkt aus dem Baumarkt, bei denen man sowieso nie sicher sein kann, ob die Produkteigenschaften auch gut genug sind. Jedenfalls hat ein befreundeter Handwerker mir davon abgeraten, solche Produkte im Baumarkt zu kaufen. Diese lohnen sich fast nicht, weil man spätestens bei der Verarbeitung feststellen wird, dass sie das Geld nicht wert sind. Dann gebe ich lieber von vornherein etwas mehr Geld aus und habe später keinerlei Probleme mit der Verwendung.
Das Ardex A828 findet man übrigens auch häufig unter dem Namen Ardumur. Beide Namen werden meist zugleich verwendet, meinen aber das gleiche Produkt.
Insgesamt gesehen bin ich mit diesem Produkt ganz zufrieden und ich habe noch keinerlei Nachteile bei diesem Produkt feststellen können. Wir haben das Ardex A828 beispielsweise auch dazu verwendet, um größere Flächen zu verspachteln und auch hier zeigen sich die sehr guten Produkteigenschaften. Daher spreche ich auch eine deutliche Empfehlung für dieses Produkt aus.
32 Bewertungen, 10 Kommentare
-
15.03.2009, 15:40 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
19.12.2008, 18:45 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDa gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
-
07.11.2008, 23:47 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
07.11.2008, 14:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende wünscht Dir pumuckel64
-
07.11.2008, 14:25 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten Start ins Wochenende. LG
-
07.11.2008, 12:38 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichBericht gelungen lg Jerry
-
07.11.2008, 11:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
07.11.2008, 11:47 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
07.11.2008, 11:38 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich geschrieben dein Bericht, ich wünsch dir einen schönen Tag
-
07.11.2008, 11:14 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Tag wünsche ich dir .. Lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben