Argenta Brockensplitter Testbericht

Argenta-brockensplitter
ab 4,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von godjul

BÄH, DER GRAUSCHLEIER WIRD SCHON MIT EINGEPLANT!

Pro:

Ein altes DDR-Produkt wurde wieder auf den Markt gebracht.

Kontra:

Der Grauschleier auf der Schokolade verdirbt total den Appetit

Empfehlung:

Nein

Ach, entdeckte ich doch beim letzten Einkauf ein wenig Nostalgie, ein altes DDR-Produkt, welches wieder aufleben soll und auf den Markt gebracht wurde.
Können sich Einige von Euch noch an die Brocken-Splitter in der dreieckigen Packung erinnern?
Genau diese bekommt man nun wieder zu kaufen und irgendwie hatte ich sie noch mit einem sehr gutem Geschmack in Erinnerung. Trotz des hohen Preises von 1,49 € nahm ich mir die kleine Packung mit 62,5g Inhalt mit nach hause.

Im Gegenteil zu früher ist die Verpackung nun viereckig, die Farbe noch genau wie vor vielen Jahre zartgelb und der Aufschrift:

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Argenta
Brocken-Splitter
DAS ORIGINAL
Knackige Haselnusskrokant-Dreiecke mit feiner Zartbitterschokolade
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Wie schon geschrieben 62,5g Inhalt für 1,49 Euro Die wichtigsten Zutaten wären Zucker, Haselnüsse, Kakaomasse, Kakaobutter, pfl. Fett, Feuchthaltemittel Sorbit, Emulgator und Vanille-Aroma

Laut Hersteller handelt es sich bei diesem Inhalt um Haselnusskrokant-Dreiecke mit feiner Zartbitterschokolade, hergestellt nach einem Rezept aus Meisterhand und allerbesten Haselnüssen.

Ganz unten auf der Verpackung steht in superkleiner und blasser Schrift ein Hinweis, das ein selten vorkommender, eventueller Grauschleier auf dem Schokoladenüberzug keinerlei Einfluss auf die Qualität und den Geschmack hat!

Na dann öffne ich jetzt mal für Euch die Verpackung!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
In der Verpackung befindet sich ein kleines braunes Kunststoffschälchen auf welcher die Krokant-Dreiecken aufgereiht sin, diese sind noch extra mit einer durchsichtigen Kunststoffhaube abgedeckt und so erblickt man sofort den Inhalt und dieser sieht tatsächlich...... bäh und pfui total grau aus.

Ich habe eine Packung mit diesem selten auftretendem Grauschleier erwischt!
Das dieser Geschmack und Qualität nicht beeinflussen soll? Na ja, mit so richtigem Appetit kann man doch nun nicht mehr an den Inhalt gehen!
Auf der Verpackung wird ja auf den Grauschleier drauf hingewiesen und so kann ich die Packung sicher auch nicht mehr zurück in die Verkaufsstelle schaffen.
Vielleicht bildet sich so ein Schleier durch zu warme Lagerung, abgelaufen war das Verfallsdatum jedenfalls noch nicht (09.03)!
Die Dreiecken sind 3 x3 x 3 cm groß und besitzen einen hauchdünnen Schokoladenüberzug, an den Seiten sieht man die Krokantfüllung durchschimmern.

Der Geschmack
^^^^^^^^^^^^^^^^
Also mit richtigem Appetit bin ich nicht an diese Dreiecken ran gegangen und das geht sicher nicht nur mir so! Diese Packung steht nun schon seit 14 Tagen bei uns rum und keiner hat so rechten Appetit zum Probieren, für Euch überwinde ich mich aber nun noch einmal.

Ich entnehme also der Verpackung so ein Dreieck mit dem Grauschleier welcher nicht den Geschmack beeinflusst soll, doch man sagt doch eigentlich immer „Das Auge isst mit!\", also Augen zu und durch!

Nun gut, weltbewegend ist der Schokogeschmack wirklich nicht, vielleicht ist es auch Einbildung, durch den Anblick, doch ich glaube er schmeckt etwas pelzig, mufflig und alt.
Dieser ist aber ganz schnell abgelutscht und dann folgt die Krokantfüllung, welche knackug und etwas härter ist.
Diesen Geschmack finde ich allerdings total gut und lecker.
Eich echt guter und süßer Krokantgeschmack, so fest, das man alles bequem zerbeißen kann.

Wenn dieser Grauschleier auf dieser blöden Zartbitterschokolade nicht wäre, würde es 5 Sterne geben, doch bevor man zu dem Krokant gelangt, muß man sich erst an der Schokolade vorbei quälen.

Mein Endresultat
^^^^^^^^^^^^^^^^
Außen pfui, innen hui!
Ekliger Grauschleier auf der nicht sehr gut schmeckenden Zartbitterschokolade.
Die Krokantschicht ist im Gegensatz der Schokoladenhülle nicht zu verachten, sie schmeckt gut.
Den Preis für diese 62,5g finde ich viel zu hoch und kaufen würde ich eine solche Packung mit hoher Sicherheit auch nicht mehr., ab damit ins DDR-Museum, dort stört auch keinen mehr der Grauschleier auf der Schokolade, welcher den Appetit darauf total verdirbt.

Vor mir liegen immer noch acht graue Brocken-Splitter, wer möchte sie haben?

Eure godjul

20 Bewertungen