Arla Höhlenkäse Testbericht

Arla-hoehlenkaese
ab 107,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von krissi1983

Fenster auf, Türe auf, Käsedose ganz schnell wieder zu!

2
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr schlecht
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

schmeckt

Kontra:

stinkt unheimlich

Empfehlung:

Nein

Man denkt an nichts Schlimmes und kauft sich ein Päckchen Käse im Supermarkt. Alles schön und gut, bei verpackten Sachen, sieht man ja nur, was einen optisch erwartet, über Geschmack und Geruch gibt es ja noch keine Anhaltspunkte.
Die Verpackung ist schmal und lang, der Untergrund schwarz, in der Mitte der oberen Folie ist ein Fester, durch den man den Käse sieht, obwohl man ihn ja auch durch den unteren durchsichtigen Teil sieht.
Bei meinem Käse handelt es sich um einen Höhlenkäse, ja Ihr habt richtig gelesen, er nennt sich Höhlenkäse.

Höhenkäse von Arla
- vollmundig und aromatisch (dazu komme ich gleich)
- gereift in über 100 Jahren alten Kalksteinhöhlen unter besten Reifebedingungen
- gewendet von einem erfahrenen Käsereimeister
und mit größter Sorgfalt kontrolliert

125g kosten etwa 1,49 Euro

Hergestellt von:

Arla Foods amba
DK 8260 Vilby J

Hergestellt aus:
Viel erfahre ich nicht auf der Verpackung, eigentlich nur die Zusatzstoffe und das sin Konservierungsstoffe und Natriumnitrat
50%Fett i. Tr.

Nährwert je 100g:
Brennwert: 1404kj / 360kcal
Eiweiß: 23g
Kohlehydrate: 1g
Fett: 30g

Das Ganze nennt sich dann Dänischer Käse in Scheiben und davon werdet Ihr nun mehr zu erfahren bekommen

.................................................
Das aussehen und der Geruch
................................................

Ups, dachte ich mir als ich die Verpackung öffnete um mir eine Scheibe Käse für mein Butterbrötchen zu entnehmen. Die Verpackung war im Kühlschrank echt geruchsdicht, mein Käse stinkt nämlich bis zum Himmel hoch, da hieß es ganz schnell wieder die Verpackung schließen. Nein, noch besser ist es ihn gleich in einer guten, geruchsdichten Dose zu verpacken und dank meiner Mutter konnte ich das in einer Lock&Lock Dose, die echt nichts durchlassen.

Was ich damit sagen wollte, ist das der Käse schon einen sehr starken Geruch verbreitet, deswegen wird er wohl auch in einer Höhle hergestellt. ***grins***
Ich möchte dort nicht arbeiten müssen!
Selbst die leere Verpackung vor mir besitzt noch einen sehr starken Geruch.
Der Käse bzw. die Käsescheiben sind ca. 5,5cm mal 9cm (durch die Dose gemessen) groß und sie sind zur bequemen Entnahme fächerartig übereinander gelegt.

Der Geschmack ist ebenfalls unter kräftig einzuordnen, was mich aber auf einer Scheibe Brot oder einem Brötchen nicht stört. Nun gönne ich mal meine Dose und entnehme mal zur Geschmacksprobe eine Scheide, danach schließe ich ganz schnell wieder die Dose, denn meine Bude stinkt schon wieder. Ich hoffe, die nächsten 5 Minuten kündigt sich kein Besuch an.

Ja kräftig stimmt, ich finde ihn etwas weicher als üblichen Schnittkäse, den hohen Fettgehalt bemerkt man auch, er schmeckt schon etwas mehr nach fettiger, sahniger Milch und Fett.
Was soll man noch über einen Käse schreiben? Kräftig und im allgemeinen gut schmeckend, doch für mich kommt er schon durch den starken Geruch nicht mehr infrage.
Ich stelle mir vor, diesen Käse an einer Käsetheke gekauft zu haben, in einer nicht geruchsdichten Verpackung ... na das könnte doch unterwegs schon peinlich werden. ***grins***

..................................................
Kaufe ich den Käse nochmal?
.................................................

Geschmacklich ist nichts einzuwenden, doch der starke Duft hält mich von einem weiteren Kauf ab. Ich bin froh, das ich geruchsdichte Dosen besitze und werde den Käse ganz schnell, still und heimlich und alleine wegessen.

Krissi83

20 Bewertungen