Arla Höhlenkäse Testbericht

ab 107,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Damals in der Höhle......
Pro:
lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
…◦●◦… Vorwort: …◦●◦…
Käse darf in meinem Haushalt einfach nicht fehlen. Ich habe immer eine große Auswahl an SB – Käse Packungen darin und nasch auch schon mal gerne einfach ohne Brot ;o)
Ich möchte Euch heute einen Käse vorstellen, den ich für 1,59 Euro bei HL ( Rewe – Handelsgruppe ) erworben habe.
Es handelt sich um Arla Höhlenkäse... ein Schnittkäse der sehr kräftig im Geschmack ist und laut Hersteller in 1000 Jahre alten Kalksteinhöhlen von Monsted gereift sein soll.... na ja... ich glaube das jetzt einfach mal ;o)
Ob ich den Käse empfehlen kann und ob ich jede Scheibe genossen habe, werdet Ihr im folgenden Bericht lesen können.
…◦●◦… Verpackung: …◦●◦…
Die Verpackung ist wunderbar benutzerfreundlich. Es ist eine durchsichtige hartschale mit einer bedruckten Oberfolie, die man super leicht öffnen kann und auch durch den Kleber am Rand nach Gebrauch auch wieder verschlossen werden kann, so das der Käse nicht austrocknet. Man isst ja nicht gleich 150 g an einem Tag ... sogar ich nicht ;o)
Das Layout der Oberfolie ist nett gemacht.. ein schwarzer Rand, ein schwarzes Etikett und natürlich ein Bildchen, das einen feinen Käse bereithält. Auf der Rückseite der Packung findet man ein Etikett, das einem wenige aber nützliche Informationen bietet. Z. B. die Nährwertangaben ;o)
Da der Käse 50 % Fett in der Trockenmasse enthält kann man sich eigentlich schon vorstellen das man etwas weniger Butter auf sein Brot schmieren sollte ;o)
100 g enthalten durchschnittlich 1540 kj / 370 kcal und 30 g Fett. Nicht gerade wenig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ;o)
Eine Zutatenliste im geläufigen Sinne gibt es bei Käse nicht... hier hat man allerdings Konservierungsstoffe verwendet und der steht Natürlich mit seiner E – Nummer ( 251 ) drauf... Brav.. so wie es sich vom Gesetz her gehört ;o)
Aber jetzt mal weg von der Packung, die nur dazu dient meinen Käse frisch zu halten ;o)
…◦●◦… Aussehen: …◦●◦…
Der Höhlenkäse wird im SB und Bedienungsbereich angeboten und hat bei beiden die gleiche schlanke, lange Form. Ca so lang wie eine hand und so breit wie ein normales Brötchen ;o)
Wehe es denkt jetzt jemand was Falsches... ich rede hier immer noch vom Höhlenkäse * g *
Der Käse hat eine feine hellgelbe Färbung und einen Naturbelassenen Rand, den man mitessen kann. Ab und an findet man großzügig verteilt kleine Löcher im Käse, die durch die Reifung entstanden sind.
Der schlanke Stinker sieht richtig gut aus und passt hervorragend auf ein Brötchen oder auch gut zum überbacken auf Toast usw. Eine optimale Größe und ein feines Aussehen.
…◦●◦… Geruch + Geschmack: …◦●◦…
Der Geruch ist recht streng... es ist ein herzhafter Käse, aber keiner der den Kühlschrank mit seinem Duft einnebelt ;o) Man kann den Duft mit einem guten Allgäuer Emmentaler vergleichen. Die beiden sind im Geruch sehr ähnlich. Für mich sehr lecker und aromatisch, für andere eher abschreckend.... dann habe ich mehr davon ;o)
Geschmacklich ist der Käse auch recht streng und auch ein wenig beißend, wenn er kalt gegessen wird. Sein richtiges Aroma entfaltet sich erst, wenn er eine Weile bei Zimmertemperatur liegt. Der Geschmack ist so etwas dezenter und milder und trotzdem sehr herzhaft.
Für auf’ s Brot ist es etwas für Hartgesottene ;o) Ich persönlich esse ihn gerne aus der hand oder verwende ihn sehr gerne zum überbacken. Die herzhafte Note verleiht zum Beispiel einem Gratin die richtige Würze.
Die Konsistenz ist fast mit sahnig zu beschreiben. Schön weich und angenehm. Ein feiner Käse eben, den ich nur empfehlen kann... natürlich nur denen, die es etwas herzhafter mögen ;o)
…◦●◦… Gesamturteil: …◦●◦…
Alles in allem ein dickes empfehlenswert für diesen leckeren herzhaften Käse, der oft bei mir zu Hause im Kühlschrank liegt, aber nie lange ;o)
Seit dem es ihn im SB – Bereich zu kaufen gibt greife ich öfter zu, da er wesentlich billiger ist, als an Bedienungstheken und von selber guter und vor allem gleich bleibender Qualität.
Versuch ihn einfach mal... es lohnt sich... natürlich nur für die, die so eine Art Käse mögen ;o)
In diesem Sinne Eure © PunkyLady.
Käse darf in meinem Haushalt einfach nicht fehlen. Ich habe immer eine große Auswahl an SB – Käse Packungen darin und nasch auch schon mal gerne einfach ohne Brot ;o)
Ich möchte Euch heute einen Käse vorstellen, den ich für 1,59 Euro bei HL ( Rewe – Handelsgruppe ) erworben habe.
Es handelt sich um Arla Höhlenkäse... ein Schnittkäse der sehr kräftig im Geschmack ist und laut Hersteller in 1000 Jahre alten Kalksteinhöhlen von Monsted gereift sein soll.... na ja... ich glaube das jetzt einfach mal ;o)
Ob ich den Käse empfehlen kann und ob ich jede Scheibe genossen habe, werdet Ihr im folgenden Bericht lesen können.
…◦●◦… Verpackung: …◦●◦…
Die Verpackung ist wunderbar benutzerfreundlich. Es ist eine durchsichtige hartschale mit einer bedruckten Oberfolie, die man super leicht öffnen kann und auch durch den Kleber am Rand nach Gebrauch auch wieder verschlossen werden kann, so das der Käse nicht austrocknet. Man isst ja nicht gleich 150 g an einem Tag ... sogar ich nicht ;o)
Das Layout der Oberfolie ist nett gemacht.. ein schwarzer Rand, ein schwarzes Etikett und natürlich ein Bildchen, das einen feinen Käse bereithält. Auf der Rückseite der Packung findet man ein Etikett, das einem wenige aber nützliche Informationen bietet. Z. B. die Nährwertangaben ;o)
Da der Käse 50 % Fett in der Trockenmasse enthält kann man sich eigentlich schon vorstellen das man etwas weniger Butter auf sein Brot schmieren sollte ;o)
100 g enthalten durchschnittlich 1540 kj / 370 kcal und 30 g Fett. Nicht gerade wenig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ;o)
Eine Zutatenliste im geläufigen Sinne gibt es bei Käse nicht... hier hat man allerdings Konservierungsstoffe verwendet und der steht Natürlich mit seiner E – Nummer ( 251 ) drauf... Brav.. so wie es sich vom Gesetz her gehört ;o)
Aber jetzt mal weg von der Packung, die nur dazu dient meinen Käse frisch zu halten ;o)
…◦●◦… Aussehen: …◦●◦…
Der Höhlenkäse wird im SB und Bedienungsbereich angeboten und hat bei beiden die gleiche schlanke, lange Form. Ca so lang wie eine hand und so breit wie ein normales Brötchen ;o)
Wehe es denkt jetzt jemand was Falsches... ich rede hier immer noch vom Höhlenkäse * g *
Der Käse hat eine feine hellgelbe Färbung und einen Naturbelassenen Rand, den man mitessen kann. Ab und an findet man großzügig verteilt kleine Löcher im Käse, die durch die Reifung entstanden sind.
Der schlanke Stinker sieht richtig gut aus und passt hervorragend auf ein Brötchen oder auch gut zum überbacken auf Toast usw. Eine optimale Größe und ein feines Aussehen.
…◦●◦… Geruch + Geschmack: …◦●◦…
Der Geruch ist recht streng... es ist ein herzhafter Käse, aber keiner der den Kühlschrank mit seinem Duft einnebelt ;o) Man kann den Duft mit einem guten Allgäuer Emmentaler vergleichen. Die beiden sind im Geruch sehr ähnlich. Für mich sehr lecker und aromatisch, für andere eher abschreckend.... dann habe ich mehr davon ;o)
Geschmacklich ist der Käse auch recht streng und auch ein wenig beißend, wenn er kalt gegessen wird. Sein richtiges Aroma entfaltet sich erst, wenn er eine Weile bei Zimmertemperatur liegt. Der Geschmack ist so etwas dezenter und milder und trotzdem sehr herzhaft.
Für auf’ s Brot ist es etwas für Hartgesottene ;o) Ich persönlich esse ihn gerne aus der hand oder verwende ihn sehr gerne zum überbacken. Die herzhafte Note verleiht zum Beispiel einem Gratin die richtige Würze.
Die Konsistenz ist fast mit sahnig zu beschreiben. Schön weich und angenehm. Ein feiner Käse eben, den ich nur empfehlen kann... natürlich nur denen, die es etwas herzhafter mögen ;o)
…◦●◦… Gesamturteil: …◦●◦…
Alles in allem ein dickes empfehlenswert für diesen leckeren herzhaften Käse, der oft bei mir zu Hause im Kühlschrank liegt, aber nie lange ;o)
Seit dem es ihn im SB – Bereich zu kaufen gibt greife ich öfter zu, da er wesentlich billiger ist, als an Bedienungstheken und von selber guter und vor allem gleich bleibender Qualität.
Versuch ihn einfach mal... es lohnt sich... natürlich nur für die, die so eine Art Käse mögen ;o)
In diesem Sinne Eure © PunkyLady.
27 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.02.2009, 17:44 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDa gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
Bewerten / Kommentar schreiben