Arsen und Spitzenhäubchen (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von darras76
Meine lieben Tantchen
Pro:
Herrlich unterhaltsam
Kontra:
Absolut nichts
Empfehlung:
Ja
Gestern hat mein Baby mal beschlossen, nicht bis in die frühen Morgenstunden um mich rumzuhüpfen, mein Mann war nicht zuhause also konnte ich mich auch nicht sinnvoll mit ihm beschäftigen ;-)) und da ich trotzdem nicht schlafen konnte habe ich mir einen meiner Lieblingsfilme aus dem DVD- Regal geholt, einen echten Uralt Klassiker aus meiner Kindheit!!
Er nennt sich:
ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN
*********************************
Herrliche Unterhaltung aus dem Jahr 1957 mit dem besten Darsteller den es damals gab , nämlich Cary Grant und unter der Regie vom genialen Frank Capra.
DIE STORY
**************
Theaterkritiker Mortimer Brewster ( Cary Grant)hat endlich den großen Schritt gewagt und seine Verlobte Elaine ( Priscilla Lane) geheiratet. Gleich nach der Trauung auf dem Standesamt macht er sich auf den Weg, um seinen lieben Tanten Abby (Josephine Hull)und Martha Brewster (Jean Adair) die in einem gemütlichen kleinen Häuschen wohnen, die frohe Botschaft zu überbringen. Im Laufe seines Besuches macht er eine schreckliche Entdeckung, er findet die Leiche eines alten Mannes in der Truhe unter dem Fenster. Er will seine Tanten in Sicherheit bringen, weil er sofort einen seiner Brüder in Verdacht hat, die ja leider beide nicht als normal bezeichnet werden können. Sein Bruder Teddy (John Alexander)hat eine gröbere Persönlichkeitsstörung, aufgrund derer er sich für Präsident Theodor Roosevelt hält und im Keller den Panama Kanal umgräbt, sein anderer Bruder Jonathan ist ein polizeilich gesuchter Serienmörder, es ist also ein Wunder, dass Mortimer so normal geblieben ist.
Die Tanten gestehen Mortimer, dass sie den Mann getötet haben, mit einem Cocktail aus Strychnin, Zyancali und Arsen, den sie ihm in seinen Wein gemischt haben.
Doch sie sehen es eher als einen Akt der Barmherzigkeit, da ihnen der alte Mann so leid getan hat weil er völlig allein und einsam war. Wie sich herausstellt war er nicht der erste, die beiden Tanten haben es sich zum Hobby gemacht, einsame alte Männer zu erlösen und geben deshalb immer wieder Anzeigen auf, in denen sie angeblich ein Zimmer vermieten, und wenn dich der passende Kandidat bei ihnen meldet wird er von seiner Einsamkeit erlöst, ohne es zu wollen.
Der verrückte Bruder Teddy entsorgt die Leichen in seinem frisch angelegten Panamakanal, weil die Tanten ihm jedes Mal sagen, es handelt sich um einen Gefallenen, der dort ehrenvoll begraben werden muss.
Mortimer hat also nicht nur zwei gestörte Brüder, zwei Tanten die Mord als ihr Hobby ansehen, nein, er hat auch noch ein Massengrab im Keller, und das haut ihn momentan ziemlich aus den Socken, kein Wunder.
Da er seine Familie jedoch über alles liebt will er das Problem ohne Polizei erledigen . Zuerst mal will er seinen Bruder Teddy in eine Anstalt einweisen lassen, das geht natürlich nicht so einfach wie er es sich vorstellt, also muss er seine Tanten verlassen um alles Nötige zu erledigen, doch die beiden müssen ihm versprechen, in der Zwischenzeit niemanden zu töten oder sonstigen Unsinn zu machen. Also macht er sich auf den Weg, nebenbei muss er auch noch seine Frau abwimmeln, die auf ihn wartet um in die Flitterwochen zu reisen.
Inzwischen kommt sein Bruder Jonathan (Raymond Massey)mit seinem Komplizen Dr. Einstein (Peter Lorre) überraschend zu den Tanten. Sie erkennen ihn anfangs gar nicht, da er dank einiger verpfuschter Gesichtsoperationen fast schon aussieht wie Frankensteins Monster.
Er will bei ihnen untertauchen, und hat sogar seine eigene Leiche mit, die er unauffällig entsorgen will. Wie er ihrem Geheimnis auf die Spur kommt will er sein Opfer auch gleich in Panama beerdigen lassen, doch genau da kommt Mortimer zurück.
Als dieser mitbekommt was los ist reicht es ihm endgültig und er will die Polizei rufen, doch Jonathan will dann auch gleich die Tanten auffliegen lassen, und das kann Mortimer natürlich nicht zulassen. Also sucht er eine andere Lösung, was gar nicht so einfach ist, da sein Bruder Jonathan inzwischen beschlossen hat, auch ihn nach Panama zu schicken.
Und so kommt alles wie es kommen muss..........
DIE DARSTELLER
Hier könnte ich über manche einen richtigen Roman schreiben, aber da das manche ja nicht wollen beherrsche ich mich und halte mich kurz ;-)
CARY GRANT spielt den Neffen Mortimer Brewster.
Er wurde am 18 Januar 1904 in Bristol/England als Alexander Archibald Lech geboren und verstarb am 29 November 19986 in den USA. Er zählt zu den bedeutensten Darstellern der amerikanischen Filmgeschichte und bleibt und wohl am meisten durch seine genialen Filme mit Doris Day und seine Hitchcock Filme in Erinnerung. Er hat in ca. 60 großen Filmen mitgewirkt und einen eigenen Stern am Walk of Fame bekommen.
RAYMOND MASSEY spielt den mordenden Bruder Jonathan Brewster.
Er wurde am 30 August 1896 in Toronto/Kanada geboren und verstarb am 19 Juli 1983 in Los Angeles. Er wirkte in über 30 Filmen mit und war auch auf der Theaterbühne zuhause.
PETER LORRE spielt den perfiden Dr. Einstein.
Geboren wurde er als Laszlo Löwenstein am 26 Juni 1904 in Rosenberg / Slowakei und starb am 23 März 1964 in Los Angeles .
Durch seine seltsame Erscheinung und seine durchdringende Stimme galt es schon bald als Ausnahmedarsteller und bekam öfter die Rolle des Bösen oder undurchschaubaren, die er immer mit Bravour spielte. Unvergessen ist er dank dem dritten Mann, in dem er alle Register seines Könnens zog. Auch er hat einen Stern am Walk of Fame.
Über die anderen Darsteller gibt es nicht all zu viel zu berichten.......
Der Regisseur Frank Capra galt damals als einer der populärsten von Hollywood.
ZUR DVD
**********
Der Film ist im klassische DVD Format verpackt.
Auf der Vorderseite sieht man Cary Grant, der seine frisch gebackene Ehefrau auf der Schulter trägt.
Die Rückseite gibt eine kurze Inhaltsangabe des Filmes wieder und zeigt die Hauptdarsteller , zusätzlich die üblichen Infos, die da wären:
Ländercode 2
Sprachen: Deutsch und Englisch in Dolby Digital
Untertitel in deutsch
Die Laufzeit des Hauptfilmes beträgt ca. 110 Minuten.
Der Film ist in schwarz / weiß
Der Film ist geeignet ab 12 Jahren
Ich habe ihn bei amazon.de vor einiger Zeit um 10,45 gekauft, und er kostet dort immer noch genauso viel.
Auf der DVD befinden sich zusätzlich die original deutsche Kinofassung aus dem Jahr 1957 und die um 3 Minuten längere amerikanische Originalfassung , die man sich unbedingt mal ansehen sollte, da die Originalstimmen noch um einiges besser sind als die Synchronstimmen.
Wenn man bedenkt wie alt der Film eigentlich ist kann man an der Tonqualität nichts bemängeln, es leiert nichts, die Stimmen und die stimmige Musik sind immer völlig klar und rauschfrei .
Auch das Bild ist immer angenehm scharf, man sieht auch keine Überblenden.
MEINE MEINUNG
*****************
Hierbei handelt es sich um einen der besten Klassiker der Filmgeschichte!!
Wenn man sich die Story so durchliest hört es sich ja an wie ein brutaler Topthriller....mordende Tanten, ein irrer Serienkiller und ein Verrückter als Neffen , dazu ein Keller voller Leichen, also wenn das Quentin Tarantino oder Brian de Palma verfilmen würden wäre es sicher ohne Jugendfreigabe *grins*
Aber die Story wird von den so genial agierenden Darstellern so richtig liebevoll und lustig rübergebracht, dass man immer wieder schmunzeln und oft genug laut herauslachen muss.
Allein schon der so herrlich verzweifelte Cary Grant, dem man richtig ansieht, dass er am liebsten schreiend davonlaufen würde, und trotzdem so tapfer versucht seine Tante irgendwie da rauszuholen.
Dann diese zwei lieben alten Damen, die wohl keiner Fliege was zuleide tun könnten und sich dann als Mörderinnen entpuppen. Zwar haben sie dafür wie sie meinen einen guten Grund und sie sehen sich selber mehr als Erlöserinnen, aber das macht die Sache nicht besser. Es ist eine richtige Gaudi wie sie ihrem armen Neffen so kühl und sachlich schildern wie sie die alten Herren angelockt haben und dann bei einem guten Glas Wein sanft entschlummern ließen. Und dann taucht auch noch ein alter Mann auf, der sich das Zimmer ansehen will und die Tanten richten schon wieder ein Gläschen des besonderen Weines her, vor den Augen ihres geschockten Neffens. Mortimer retten den Mann indem er ihn kurzerhand vor die Tür setzt, und trinkt dann fast auch noch aus Versehen den Wein selber, ich könnte mich da jedes Mal schieflachen!!
Dieser Film enthält alles, was ich mir von einem guten Unterhaltungsfilm erwarte, eine gute Story, tolle Darsteller, viel zu Lachen und auch Spannung, was will man mehr!
Ich kann diesen Film also mit allen 5 Sternen empfehlen!
Ich wünsche Euch noch was ganz Tolles,
lg , Eure Daniela
79 Bewertungen, 33 Kommentare
-
03.03.2010, 21:13 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichGruß von Teresa und Markus !
-
03.02.2010, 08:56 Uhr von denisinlove
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über jede Gegenlesung!
-
10.10.2009, 22:19 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichGehört zu den mehrfach angeschauten Filmen
-
02.10.2009, 20:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, liebe Grüsse
-
10.08.2009, 13:29 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
30.07.2009, 23:42 Uhr von sabtau
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Grüßle
-
27.07.2009, 08:31 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
26.07.2009, 17:26 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Steffi
-
26.07.2009, 01:47 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
30.05.2009, 02:55 Uhr von pinknicki
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG pinknicki
-
17.03.2009, 22:22 Uhr von panico
Bewertung: besonders wertvollBW und Allerliebste Grüße von panico :-)
-
17.03.2009, 20:22 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: besonders wertvollPrima Beschreibung ! Ich sende dir ganz liebe Grüße :-)
-
15.03.2009, 01:23 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.03.2009, 19:51 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollSehr interessant beschrieben. Gruß Leseratee.
-
12.03.2009, 06:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH ........... Liebe Grüße
-
12.03.2009, 02:04 Uhr von Jugin
Bewertung: besonders wertvollich wünsche dir noch eine gute restwoche
-
11.03.2009, 23:52 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich::: Gruß, Andrea :::
-
11.03.2009, 22:21 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG aus Hannover!
-
11.03.2009, 20:42 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: besonders wertvollOh, Johnny, please ... not the Melbourne method! Ansonsten: Chaaaarge ... ! Beste Grüße vom Gemeinwesen.
-
11.03.2009, 20:08 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben lg Werner
-
11.03.2009, 19:33 Uhr von sandraberg
Bewertung: sehr hilfreichauch von dir wieder einmal ein super bericht - SH - gar keine frage :) glg sandra
-
11.03.2009, 19:17 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichvielleicht schaue ich es mir an prima bericht
-
11.03.2009, 19:16 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich::: lg und noch einen schönen Abend...chris :::
-
11.03.2009, 18:58 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
11.03.2009, 18:43 Uhr von christin0172
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Danke! Liebe Grüße
-
11.03.2009, 18:28 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin aufschlussreicher Bericht. LG
-
11.03.2009, 18:20 Uhr von proanti1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Ich freue mich auf Gegenlesungen!
-
11.03.2009, 18:10 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichDen Film liebe ich, außerdem ist Peter Lorre einer meiner Lieblingsschauspieler.
-
11.03.2009, 18:03 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichBeste Grüße sendet die Lale.
-
11.03.2009, 18:01 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen mittwoch wünsch ich dir lg. petra
-
11.03.2009, 18:00 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben liebe Grüße Sigi
-
11.03.2009, 17:38 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichSuper Testbericht! Liebe Grüsse. timecode001
-
11.03.2009, 17:37 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessant. Liebe Grüsse.
Bewerten / Kommentar schreiben