Artdeco Eyeshadow Base Lidschattengrundierung Testbericht


ab 6,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von Die_böse_Maus
So bleibt alles dort, wo es hin soll!
Pro:
cremige Konsistenz / blumiger Duft / einfache und schnelle Anwendung / Lidschatten hält den ganzen Tag und erstrahlt in voller Farbpracht mit leichtem Schimmer - selbst bei der nachfolgenden Verwendung von \"Billig - Lidschatten\" / sehr ergiebig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Willkommen bei der bösen Maus
Mit etwa 13 Jahren habe ich angefangen mich zu schminken und über eines habe ich bis dato immer geärgert: Lidschatten, der nicht hält. Egal ob ein Markenlidschatten oder ein Billigteil, Cremelidschatten oder Puderlidschatten - die Farbe verabschiedete sich nach wenigen Stunden komplett oder verkroch sich gern mal in der Lidfalte. Dann entdeckte ich hier bei Ciao einige sehr positive Berichte über den
Artdeco Eyeshadow Base,
eine Art Grundierung bzw. Lidschattenfixierer.
+++ Verpackung +++
Die Artdeco Eyeshadow Base befindet sich in einer runden, schwarzen Minidose, welche einen Inhalt von 5 ml hat. Ihr könnt sie oben auf dem Foto sehen. Dieses Produkt soll als Grundierung (\"Bade\") die Haltbarkeit des Lidschattens und die Farbintensität und Leuchtkraft von Puderlidschatten erheblich verbessern, ihn sogar wasserfest machen. Vitamin E und Bisabolol sollen dazu die Augenpartie sanft pflegen und schützen.
+++ Preis +++
Gekauft habe ich die Artdeco Eyeshadow Base bei \"Douglas\", zeitgleich mit dem Christian Dior Lippenstift Diorific, den ich Euch in meinem gestrigen Bericht vorgestellt habe. Die Artdeco Eyeshadow Base hat 5,95 € gekostet. In Drogeriemärkten habe ich noch nie Artdeco Produkte entdeckt, nur in Parfümerien und großen Kaufhäusern wie Kaufhof oder Karstadt.
+++ Anwendung +++
Man verwendet die Artdeco Eyeshadow Base natürlich vor dem eigentlichen Lidschatten. Man trägt ihn gleichmäßig auf und läßt ihn kurz antrocknen, fertig ist die Lidgrundierung. Es steht übrigens nicht dabei, ob man zum Auftragen ein Pinselchen o.ä verwenden sollte oder ob die Finger genügen - ich tauche immer den Zeigefinger in das Döschen und gleite dann damit über die Augenlider.
+++ Aussehen / Konsistenz / Geruch +++
Wie man es von Make Up für das Gesicht gewohnt ist, ist auch die Artdeco Eyeshadow Base in einem beigen Ton gehalten und von cremiger Konsistenz. Kleine Glitterpartikel sind erkennbar, die wohl zur Leuchtkraft beitragen sollen. Das Ganze ist leicht blumig parfümiert, das riecht man - sehr angenehm!
+++ Test und Bewertung +++
Die Berichte hier über das Produkt waren teilweise so euphorisch, dass ich wirklich gespannt war, ob sich bei mir auch so ein tolles Ergebnis zeigen würde. Morgens aufgetragen soll der Lidschatten bis spät abends halten? Dabei noch in voller Farbintensität? Gibt es denn so was? Ich hatte schliesslich schon alle Tips und Tricks, die ich zum Thema gefunden habe ausprobiert: Make Up als Grundierung, den Lidschatten mit Puder fixieren, wasserfester Lidschatten in Cremeform u.v.m! Nichts davon hat sich bewährt, rein gar nichts. Einfach nur Geld - und Zeitverschwendung war das. Doch recht optimistisch ließ ich mich also auf die Artdeco Eyeshadow Base ein. Ich strich ein wenig beige Base auf meine trockenen, fettfreien Augenlider (am besten vorher mit Augen-Make-Up Entferner entfetten und leicht mit einem Kosmetiktuch abtupfen, nicht direkt auf eine Feuchtigkeitscreme etc. auftragen). Sie läßt sich aufgrund der cremigen Konsistenz sehr leicht und schnell verteilen. Was sich zeigte, war eine beige Grundierung wie man sie vom Make Up fürs Gesicht kennt mit leichtem Glitzerschimmer. Da meine Haut rund um die Augenpartie sehr dünn ist und man grüne Äderchen durchscheinen sieht, ist die Grundierung natürlich schon mal in diesem Punkt ideal, doch wie reagiert mein Lidschatten? Ich trug an diesem Morgen mit Absicht eine Billigversion auf und zwar einen Lidschatten der dm Eigenmarke \"Four Seasons\". Das ist ein Lidschatten, der sich immer super schnell verabschiedet hatte, die Deckkraft war kaum vorhanden.
Durch die Base hatte ich den Eindruck, als glänzten meine Lider - wahrscheinlich durch die Schimmerpigmente, die enthalten und ja auch schon bereits im Döschen sichtbar waren. Nun der Härtetest: Morgens gegen 8 Uhr aufgetragen rührte ich meine Augenlider bis abends um 22 Uhr nicht mehr an, d.h ich trug keinen neuen Lidschatten auf. Und siehe da: Als ich abends in den Spiegel schaute, sah ich tatsächlich - was die Augenpartie anbelangte - aus wie frischgeschminkt. Der dunkle Braunton des \"Four Seasons\" Lidschattens war immernoch dort, wo ich ihn aufgetragen hatte, da war nichts in die Lidfalte gerutscht und hatte sich häßlich abgesetzt. Die Farbe war intensiv und leuchtete schimmernd. Der absolute Wahnsinn! Dieses Produkt ist wahrhaft ein Wundermittel und das, wonach ich all die Jahre gesucht habe. Es gehört jetzt zum Grundrepertoire meines Beautycases und wird täglich benutzt. Die 5,95 € sind im Endeffekt günstig, wenn man bedenkt wieviel Lidschatten man durch die Verwendung dieser Grundierung letztlich einspart. Die Hautverträglichkeit ist super, das Abschminken ist auch nicht mit viel Rubbeln verbunden: Einfach mit einem in Augen-Make-Up Entferner getränktem Wattepad mehrmals über das Lid streichen und fertig!
Ich vergebe ich alle 5 Sterne und spreche eine Empfehlung aus.
Vielen Dank für Eure Lesungen, Bewertungen und Kommentare
Eure böse Maus (Mausimausmaus bei Ciao)
Mit etwa 13 Jahren habe ich angefangen mich zu schminken und über eines habe ich bis dato immer geärgert: Lidschatten, der nicht hält. Egal ob ein Markenlidschatten oder ein Billigteil, Cremelidschatten oder Puderlidschatten - die Farbe verabschiedete sich nach wenigen Stunden komplett oder verkroch sich gern mal in der Lidfalte. Dann entdeckte ich hier bei Ciao einige sehr positive Berichte über den
Artdeco Eyeshadow Base,
eine Art Grundierung bzw. Lidschattenfixierer.
+++ Verpackung +++
Die Artdeco Eyeshadow Base befindet sich in einer runden, schwarzen Minidose, welche einen Inhalt von 5 ml hat. Ihr könnt sie oben auf dem Foto sehen. Dieses Produkt soll als Grundierung (\"Bade\") die Haltbarkeit des Lidschattens und die Farbintensität und Leuchtkraft von Puderlidschatten erheblich verbessern, ihn sogar wasserfest machen. Vitamin E und Bisabolol sollen dazu die Augenpartie sanft pflegen und schützen.
+++ Preis +++
Gekauft habe ich die Artdeco Eyeshadow Base bei \"Douglas\", zeitgleich mit dem Christian Dior Lippenstift Diorific, den ich Euch in meinem gestrigen Bericht vorgestellt habe. Die Artdeco Eyeshadow Base hat 5,95 € gekostet. In Drogeriemärkten habe ich noch nie Artdeco Produkte entdeckt, nur in Parfümerien und großen Kaufhäusern wie Kaufhof oder Karstadt.
+++ Anwendung +++
Man verwendet die Artdeco Eyeshadow Base natürlich vor dem eigentlichen Lidschatten. Man trägt ihn gleichmäßig auf und läßt ihn kurz antrocknen, fertig ist die Lidgrundierung. Es steht übrigens nicht dabei, ob man zum Auftragen ein Pinselchen o.ä verwenden sollte oder ob die Finger genügen - ich tauche immer den Zeigefinger in das Döschen und gleite dann damit über die Augenlider.
+++ Aussehen / Konsistenz / Geruch +++
Wie man es von Make Up für das Gesicht gewohnt ist, ist auch die Artdeco Eyeshadow Base in einem beigen Ton gehalten und von cremiger Konsistenz. Kleine Glitterpartikel sind erkennbar, die wohl zur Leuchtkraft beitragen sollen. Das Ganze ist leicht blumig parfümiert, das riecht man - sehr angenehm!
+++ Test und Bewertung +++
Die Berichte hier über das Produkt waren teilweise so euphorisch, dass ich wirklich gespannt war, ob sich bei mir auch so ein tolles Ergebnis zeigen würde. Morgens aufgetragen soll der Lidschatten bis spät abends halten? Dabei noch in voller Farbintensität? Gibt es denn so was? Ich hatte schliesslich schon alle Tips und Tricks, die ich zum Thema gefunden habe ausprobiert: Make Up als Grundierung, den Lidschatten mit Puder fixieren, wasserfester Lidschatten in Cremeform u.v.m! Nichts davon hat sich bewährt, rein gar nichts. Einfach nur Geld - und Zeitverschwendung war das. Doch recht optimistisch ließ ich mich also auf die Artdeco Eyeshadow Base ein. Ich strich ein wenig beige Base auf meine trockenen, fettfreien Augenlider (am besten vorher mit Augen-Make-Up Entferner entfetten und leicht mit einem Kosmetiktuch abtupfen, nicht direkt auf eine Feuchtigkeitscreme etc. auftragen). Sie läßt sich aufgrund der cremigen Konsistenz sehr leicht und schnell verteilen. Was sich zeigte, war eine beige Grundierung wie man sie vom Make Up fürs Gesicht kennt mit leichtem Glitzerschimmer. Da meine Haut rund um die Augenpartie sehr dünn ist und man grüne Äderchen durchscheinen sieht, ist die Grundierung natürlich schon mal in diesem Punkt ideal, doch wie reagiert mein Lidschatten? Ich trug an diesem Morgen mit Absicht eine Billigversion auf und zwar einen Lidschatten der dm Eigenmarke \"Four Seasons\". Das ist ein Lidschatten, der sich immer super schnell verabschiedet hatte, die Deckkraft war kaum vorhanden.
Durch die Base hatte ich den Eindruck, als glänzten meine Lider - wahrscheinlich durch die Schimmerpigmente, die enthalten und ja auch schon bereits im Döschen sichtbar waren. Nun der Härtetest: Morgens gegen 8 Uhr aufgetragen rührte ich meine Augenlider bis abends um 22 Uhr nicht mehr an, d.h ich trug keinen neuen Lidschatten auf. Und siehe da: Als ich abends in den Spiegel schaute, sah ich tatsächlich - was die Augenpartie anbelangte - aus wie frischgeschminkt. Der dunkle Braunton des \"Four Seasons\" Lidschattens war immernoch dort, wo ich ihn aufgetragen hatte, da war nichts in die Lidfalte gerutscht und hatte sich häßlich abgesetzt. Die Farbe war intensiv und leuchtete schimmernd. Der absolute Wahnsinn! Dieses Produkt ist wahrhaft ein Wundermittel und das, wonach ich all die Jahre gesucht habe. Es gehört jetzt zum Grundrepertoire meines Beautycases und wird täglich benutzt. Die 5,95 € sind im Endeffekt günstig, wenn man bedenkt wieviel Lidschatten man durch die Verwendung dieser Grundierung letztlich einspart. Die Hautverträglichkeit ist super, das Abschminken ist auch nicht mit viel Rubbeln verbunden: Einfach mit einem in Augen-Make-Up Entferner getränktem Wattepad mehrmals über das Lid streichen und fertig!
Ich vergebe ich alle 5 Sterne und spreche eine Empfehlung aus.
Vielen Dank für Eure Lesungen, Bewertungen und Kommentare
Eure böse Maus (Mausimausmaus bei Ciao)
32 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.08.2005, 16:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichBericht will ich das auch unbedingt haben! Scheint ja ne lohnende Investition für alle Lidschattenträger zu sein *g* Und der Eyeliner oder Kajal hält auch sicher länger. LG Sab
Bewerten / Kommentar schreiben