Driver 3 (PC Spiel) Testbericht

ab 69,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von the_rainmaker
Gar nicht mal so schlecht!
Pro:
detailierte Automodelle, 70 verschiedene Fahrzeuge,abwechslungsreiche Missionen, super Schadensmodell, Sound passt sich der Situation an, guter Preis!
Kontra:
zu linear, Grafik nicht auf dem neusten Stand der Technik,
Empfehlung:
Ja
Driv3r ist eine PS2-Umsetzung von Atari. Man Spielt Undercover Cop Tanner aka. "The Driver" und ist einer Autoschieberbande auf der Spur.
Feautures:
-3 Weltstädte (Miami, Nizza, Instanbul)und ein Strassennetz von über 200km.
-Zum Fahrzeugpark: 70 Fahrzeuge, Kleinwagen, Sportwagen, LKWs, Motorräder und Boote
-detailiertes Schadensmodell
-30 Missionen(eine mehr als die PS2 Version)
-div. Schusswaffen
-Die orignial Stimmen von Michael Madsen, Iggy Pop, Ving Rhames, Michelle Rodriguez,Mickey Rourke
Grafik:
nicht mehr aktuell, man merkt sofort, dass es von der PS2 stammt. Viel Wert wurde auf die Fahrzeuggrafik gelegt. Die ist gegenüber der Landschaft sehr schön. Die Landschaftsgrafik ist nicht schlecht aber leider zu eintönig und die Sichtweite ist begrenzt, zt. Grafikfehler. Aber Grafik ist nicht alles.
Steuerung:
Die Steuerung der Fahrzeuge ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, nicht ganz so einfach wie bei den GTA-Teilen.Lenkrad und Joystick werden unterstützt.
Sound:
Das Spiel unterstzützt 5.1 Sound, der Soundtrack ist gut gelungen und passt sich der Situation an. Wird zb. die Polizei auf Tanner aufmerksam wird der Sound schneller.
Storymodus(Undercover):
Tanner bekommt den Auftrag sich in eine Autoscheiberbande einzuschleusen. Es beginnt in Miami mit der Aufnahme in die Bande und div. Aufträgen, später gehts ab nach Nizza und zum Schluss noch nach Instanbul. Insgesamt 30 abwechslungsreiche Missionen, leider zu linear. Oft hat gibt es nur einen Weg zur Lösung und die Missionen folgen Stück an Stück. Dazwischen kann man nicht frei herumfahren.
Freie Fahrt(Take a Ride):
Wenn man einfach mal Lust hat in einem der Städte rumzufahren oder kurweilige Action will, ist der Modus genau der richtige. Vor dem Start sucht man sich die Stadt, das Fahrzeug, das Wetter,Tageszeit(Tag oder Nacht) und den Startpunkt auf der Karte aus. Danach gehts schon los, zb. mit dem Schnellboot durch die Buchten von Miami zu fahren und die Sonne geniessen oder man schnappt sich ein Motorrad und springt über diverse Rampen in Nizza...
Fazit:
Wer das Spiel noch nicht auf der PS2 gespielt hat und sowohl auf lange wie kurweilige Action steht, soll zugreifen. Obwohl die Grafik nicht mehr aktuell ist steht mehr die Story und das Schadensmodell im Vordergrund. Das Spiel ist Ideal um sich die Wartezeit auf GTA SA zu vertreiben.
Auch bei ciao unter dem namen mtw23 veröffentlicht!
Feautures:
-3 Weltstädte (Miami, Nizza, Instanbul)und ein Strassennetz von über 200km.
-Zum Fahrzeugpark: 70 Fahrzeuge, Kleinwagen, Sportwagen, LKWs, Motorräder und Boote
-detailiertes Schadensmodell
-30 Missionen(eine mehr als die PS2 Version)
-div. Schusswaffen
-Die orignial Stimmen von Michael Madsen, Iggy Pop, Ving Rhames, Michelle Rodriguez,Mickey Rourke
Grafik:
nicht mehr aktuell, man merkt sofort, dass es von der PS2 stammt. Viel Wert wurde auf die Fahrzeuggrafik gelegt. Die ist gegenüber der Landschaft sehr schön. Die Landschaftsgrafik ist nicht schlecht aber leider zu eintönig und die Sichtweite ist begrenzt, zt. Grafikfehler. Aber Grafik ist nicht alles.
Steuerung:
Die Steuerung der Fahrzeuge ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, nicht ganz so einfach wie bei den GTA-Teilen.Lenkrad und Joystick werden unterstützt.
Sound:
Das Spiel unterstzützt 5.1 Sound, der Soundtrack ist gut gelungen und passt sich der Situation an. Wird zb. die Polizei auf Tanner aufmerksam wird der Sound schneller.
Storymodus(Undercover):
Tanner bekommt den Auftrag sich in eine Autoscheiberbande einzuschleusen. Es beginnt in Miami mit der Aufnahme in die Bande und div. Aufträgen, später gehts ab nach Nizza und zum Schluss noch nach Instanbul. Insgesamt 30 abwechslungsreiche Missionen, leider zu linear. Oft hat gibt es nur einen Weg zur Lösung und die Missionen folgen Stück an Stück. Dazwischen kann man nicht frei herumfahren.
Freie Fahrt(Take a Ride):
Wenn man einfach mal Lust hat in einem der Städte rumzufahren oder kurweilige Action will, ist der Modus genau der richtige. Vor dem Start sucht man sich die Stadt, das Fahrzeug, das Wetter,Tageszeit(Tag oder Nacht) und den Startpunkt auf der Karte aus. Danach gehts schon los, zb. mit dem Schnellboot durch die Buchten von Miami zu fahren und die Sonne geniessen oder man schnappt sich ein Motorrad und springt über diverse Rampen in Nizza...
Fazit:
Wer das Spiel noch nicht auf der PS2 gespielt hat und sowohl auf lange wie kurweilige Action steht, soll zugreifen. Obwohl die Grafik nicht mehr aktuell ist steht mehr die Story und das Schadensmodell im Vordergrund. Das Spiel ist Ideal um sich die Wartezeit auf GTA SA zu vertreiben.
Auch bei ciao unter dem namen mtw23 veröffentlicht!
Bewerten / Kommentar schreiben