RollerCoaster Tycoon (Management PC Spiel) Testbericht

Rollercoaster-tycoon-management-pc-spiel
ab 14,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(25)
4 Sterne
(10)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Jimbo2

Ne Menge Arbeit für sehr viel Geld

Pro:

vielseitig

Kontra:

teuer

Empfehlung:

Ja

...kann man eigentlich nur vergleichen mit Theme Park. Das aber auch nicht wirklick. Denn gleich ist nur
die Art des Spiels. Ein völlig neues Konzept für Strategiepsiele, wohl eine Art SimCity: der Spieler, der hier Tycoon heißt, muss aus der typischen Strategiespiel
Perspective mit geld einen Freizeitpark erbauen.
Gespielt werden können eigentlich nur level aus der Kampagne. Ein sogenanntes Endlosspiel gibt es im Eigentlichen gar nicht.
Man kann nur, nachdem man ein elvel gespielt hat, einfach weiterspielen. Aber da vergeht einem irgendwann man die Lust, die neuheiten oder der Platz.
Naja, bis jetzt hört sich ja das alles gar nicht mal so schwer an. Ist es auch gar nicht. Zumindest nachdem man das erste Level geschafft hat.
Das wird etwa 1 Stunde in Anspruch nehmen, ein wenig Kreativität und ein schnelles Lernverhalten. Im vergleich zu anderen Spielen
wie Command and Conqer, Age of Empires oder Starcraft gibt es eigentlich immer ein lernspiel, das entweder das erste Level oder ein direktes Lernspiel ist.
Siolche Level braucht, wenn es hoch kommt, etwa 10 Minuten. So lernt man alles leicht. Nicht so hier. Man muss wirklich ein Schnellchecker sein, oder sich zumindest mal
das sehr umfangreiche Handbuch durchlesen. Dort werden auch alle Modi und Besonderheiten erklärt.
Oder ihr lest weiter *gg*.Das wichtigste Zuerst: Im ersten Level sollte man, bevor man seinen parl eröffnet, erst einmal ein paar Atraktionen bauen, die Ein-und Ausgänge mit Straßen und Warteschleifen verbinden und natürlich die Preise und Eigenschaften festlegen.
Erst wenn das erledigt ist, kann man eröffnen. Die wichtigsten Dinge im ersten: Eine Miniachterbahn und alle gemäßigten und Sufregenden Attraktionen:
Die gemäßigten sind eher langweilige Dinge wie ein Kinderkarusell, eine Geisterbahn oder eine Rutschbahn. Die Aufregenden sind dann eine Schiffschaukel oder ein Breakdance Gerät.
Zur Warteschleife: Ist beim Strßenbau Symbol genau links daneben. Muss vom Eingang der Attraktion bis zum Straßenanschluss gebaut werden. Dient dazu, dass man Interessierte binden und zum Warten überreden kann, ansonsten gehen sie weiter, wenn
die Attraktion gerade läut. So sorgt man für 100% ige Auslastung. Natürlöich auch wichtig ist die Finanzsituation. Man beginnt mit 100000DM. Das hört sich viel an, aber nach dem Bau der Achterbahn, eta 3500
und den anderen kleineren Dingen bleibt davon leider nicht mehr viel übrig. Und das Geld gehört euch ja noch gar nicht: Denn das beruht nur auf einem kredit, der natürlich kostet, und zwar Zinsen.
Aber das sind eher Peanuts, und haben im ersten level noch keine Bedeutung. Erst später sollte man alles zurückzahlen, denn Schulden ändern den Wert des Parks negativ.
Aber wie gesagt, aber am Anfanf egal. Wenn man alles gebaut hat, muss man nur noch den park eröffnen, am besten mit einem Klick aufs Tor, und dann die Ampel auf Grün schalten.
So kann man übrigens so ziemlich alles in diesem Spiel. Jetzt die Attraktionen eröffnen und los gehts, kaum ist der erste Besucher in einer Attraktion, werden sie nur noch hereinströmen. Um den Besucherfluss nicht versiegen zu lassen, sollte man den
Einrtittspreis am Eingang auf null lassen. Erst wenn man dann so etwa 150 leute geholt hat, kann man ja 3 DM verlangen.
Zum Thema stände, die ja gerne gebaut werden: Die bringen am Anfang wirklich nix. Denn euren Besuchern sind die Hamburger, Pommes, Cola Dosen, Luftballons oder Toiletten zimelich egal, wenn sie erst 2 Minuten im Park sind.
Für das Leibliche Wohl sollte erst ab dem 250 besucher gesorgt werdne, es folgen Toilette und Information.
Für einen Bau der Eisenabhn oder der Einspurbahn sollte man doch etwas Spielpraxis besitzen, denn
das ist sehr kostenaufwendig, und es gilt, hindernisse zu überwinden.
Das erste Lvel ist also bald vorbei, das sollte eigentlich jeder schaffen.
Es gibt wohl etwa 20 level, die eines nach dem anderen Freigeschaltet werden, nachdem man ein altes geschafft hat.
Das wäre mal das einser. Die AddOns Loopy Landscapes und added Attractions ( die es jetzt 2 in einem gibt) sind noch die Krönung. Es gibt vorgebaute schlösser, neue Attraktionen und level.
Wobei die Level der Add Ons überhaupt nichts für Einsteiger sind, denn die sind gar nicht mal ohne, hauptsächlich darum, weil es immer schon vorgefertigte Level sind, die man dann verbessern muss.
Zu den Besuchern: Die haben auch noch besondere Wünsche, sie denken und haben gewisse Ansprüchhe auf Power oder Soft Attraktionen. Wenns ihnen man zu heftig wird, kotzen sie. Dafür gibts dann personal, dass bezahlt werden will. Es gibt reiniger, Mechaniker ( Attraktionen können kaputt gehen), aufsher ( es gibt Rowdies) und Animateure.
Der einzige Nachteil ist, dass die addons zusammen 80 DM kosten., ich hab meins über einen Gutschein bekommen, und habe eigentlich für so einen hohen preis ein Stand alone erwasrtet. Aber nix ging, ich brauchte das Origninal.
Ich hoffe, Hasbro nimmt es mir nicht übel, dass ich mir die Grundverraussetzung ausgeliehen habe. Sonst ertrinke ich ja noch in Kosten.