RollerCoaster Tycoon (Management PC Spiel) Testbericht

ab 14,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von UltraSvk
Do it yourself
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Spiel:
Die Bahn rattert die steilen Gleise hoch. Jetzt!!! Du bist am höchsten Punkt der Achterbahn angelangt. Sie rauscht mit 120kmh das Steilstück herunter. Die Leute kreischen und haben Spaß. So könnte es bei deinem Spiel auch werden.
In Rollercoaster Tycoon baust und managest du einen kompletten Park. Beweisen sie ihr können in über 15 Parks. Ihre Aufgabe ist es den Park von Anfang an zu erbauen. Das heißt, sie müssen Wege errichten, Toiletten und Imbissbuden bauen und nicht zuletzt die großen Achterbahnen und Karussels. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht!! Denn wenn man einfach nur Sachen in die Landschaft bauen müßte wäre das Spiel ja langweilig. Denn in jedem Park muss man spezielle Aufgaben erledigen. Zum Beispiel muss man eine bestimmte Besucherzahl erreichen oder die Zufriedenheit der Besucher muss über 50% sein. Diese Aufgaben werden dann von Park zu Park schwieriger.Die Parks mit ihren Aufgaben sind in den unterschiedlichsten Gebieten der Welt. Das scheint am Anfang schwierig aber nach kurzer Zeit ist man voll im Spiel drin. Warnung!!! Nach einer Weile kann das Spiel zum echten Suchtfaktor werden. So an dieser Stelle will ich mal alle Attraktionen vorstellen:
- Transportfahrten
- Irrgärten
- Gemäßigte Fahrten
- Achterbahnen
- Aufregende Fahrten
- Wasserfahrten
Läden und Stände:
- Essen und Trinken
- Information und Souvenirs
- Waschräume
Mit diesen Attraktionen und Ständen bauen sie dann ihren Park auf. Das spannendste ist natürlich das Achterbahnkonstruieren. Bei diesem Punkt trennt sich das Spiel etwas. Klar macht es Spaß Achterbahnen zu entwerfen aber das ist ziemlich schwierig. Es dauert schon lange bis man tolle Achterbahnen entwerfen kann. Denn der Editor zum bauen einer Achterbahn ist ziemlich umständlich. Außerdem darf man die Achterbahn nicht zu Extrem bauen da sonst keiner mit fährt. Außer den Attraktionen bauen gibt es noch eine andere Aufgabe: Personal einstellen und überwachen. Sie müßen Handwerker, Putzmänner und Entertainer einstellen. Dann teilen sie ihrem Personal noch ein Arbeitsgebiet zu und es arbeitet selbstständig in diesem Gebiet. Das alles am Anfang zu überwachen ist schwierig. Sie müßen dann auch entscheiden wieviel das alles kosten soll. Zum Beispiel darf der Preis für Fahrgeschäfte nicht zu hoch sein weil sonst keiner mit fährt. Ebenfalls können sie die Erdoberfläche verändern. Senken und heben sie die Erde, setzen sie Wasser ein. Alles ist möglich! Zur Gestaltung ihres Parks können sie von Bäumen über Pflanzen und Zäune alles verwenden. Denn die Gestaltung zählt einiges. Trotz manchen Mankos finde ich die Forschung gut. Man steckt monatlich Geld in die Forschung um neuere und härtere Attraktionen zu bekommen.
Zusatzversionen:
Zu dem normalen Spiel gibt es noch zwei andere Zusatzversionen die nur mit dem Originalspiel laufen:
Added Attractions: neue Parks und Attraktionen
Loopy Landscapes: Neue und coole Achterbahnen und 3 Original Freizeitparks (darunter auch der Heide Park)
Systemvoraussetzungen:
Minimal: Pentium90, Windows95/98, 16MB RAM, 4fach CD-ROM-Laufwerk, 50MB freier Festplattenspeicher, Direct5.0 (auf CD)
Optimal: ist alles was drüber ist
Fazit:
Rollercoaster Tycoon ist ein Spiel das Langzeitspaß garantiert. Die Grafik ist nicht überragend aber sie kann sich sehen lassen. Negativ aufgefallen ist jedoch der Achterbahneditor der sehr umständlich und gewönungsbedürftig ist. Unter dem Strich ist Rollercoaster Tycoon ein Spiel mit einer hervorragenden Idee das man an Kirmes Freunde auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Die Bahn rattert die steilen Gleise hoch. Jetzt!!! Du bist am höchsten Punkt der Achterbahn angelangt. Sie rauscht mit 120kmh das Steilstück herunter. Die Leute kreischen und haben Spaß. So könnte es bei deinem Spiel auch werden.
In Rollercoaster Tycoon baust und managest du einen kompletten Park. Beweisen sie ihr können in über 15 Parks. Ihre Aufgabe ist es den Park von Anfang an zu erbauen. Das heißt, sie müssen Wege errichten, Toiletten und Imbissbuden bauen und nicht zuletzt die großen Achterbahnen und Karussels. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht!! Denn wenn man einfach nur Sachen in die Landschaft bauen müßte wäre das Spiel ja langweilig. Denn in jedem Park muss man spezielle Aufgaben erledigen. Zum Beispiel muss man eine bestimmte Besucherzahl erreichen oder die Zufriedenheit der Besucher muss über 50% sein. Diese Aufgaben werden dann von Park zu Park schwieriger.Die Parks mit ihren Aufgaben sind in den unterschiedlichsten Gebieten der Welt. Das scheint am Anfang schwierig aber nach kurzer Zeit ist man voll im Spiel drin. Warnung!!! Nach einer Weile kann das Spiel zum echten Suchtfaktor werden. So an dieser Stelle will ich mal alle Attraktionen vorstellen:
- Transportfahrten
- Irrgärten
- Gemäßigte Fahrten
- Achterbahnen
- Aufregende Fahrten
- Wasserfahrten
Läden und Stände:
- Essen und Trinken
- Information und Souvenirs
- Waschräume
Mit diesen Attraktionen und Ständen bauen sie dann ihren Park auf. Das spannendste ist natürlich das Achterbahnkonstruieren. Bei diesem Punkt trennt sich das Spiel etwas. Klar macht es Spaß Achterbahnen zu entwerfen aber das ist ziemlich schwierig. Es dauert schon lange bis man tolle Achterbahnen entwerfen kann. Denn der Editor zum bauen einer Achterbahn ist ziemlich umständlich. Außerdem darf man die Achterbahn nicht zu Extrem bauen da sonst keiner mit fährt. Außer den Attraktionen bauen gibt es noch eine andere Aufgabe: Personal einstellen und überwachen. Sie müßen Handwerker, Putzmänner und Entertainer einstellen. Dann teilen sie ihrem Personal noch ein Arbeitsgebiet zu und es arbeitet selbstständig in diesem Gebiet. Das alles am Anfang zu überwachen ist schwierig. Sie müßen dann auch entscheiden wieviel das alles kosten soll. Zum Beispiel darf der Preis für Fahrgeschäfte nicht zu hoch sein weil sonst keiner mit fährt. Ebenfalls können sie die Erdoberfläche verändern. Senken und heben sie die Erde, setzen sie Wasser ein. Alles ist möglich! Zur Gestaltung ihres Parks können sie von Bäumen über Pflanzen und Zäune alles verwenden. Denn die Gestaltung zählt einiges. Trotz manchen Mankos finde ich die Forschung gut. Man steckt monatlich Geld in die Forschung um neuere und härtere Attraktionen zu bekommen.
Zusatzversionen:
Zu dem normalen Spiel gibt es noch zwei andere Zusatzversionen die nur mit dem Originalspiel laufen:
Added Attractions: neue Parks und Attraktionen
Loopy Landscapes: Neue und coole Achterbahnen und 3 Original Freizeitparks (darunter auch der Heide Park)
Systemvoraussetzungen:
Minimal: Pentium90, Windows95/98, 16MB RAM, 4fach CD-ROM-Laufwerk, 50MB freier Festplattenspeicher, Direct5.0 (auf CD)
Optimal: ist alles was drüber ist
Fazit:
Rollercoaster Tycoon ist ein Spiel das Langzeitspaß garantiert. Die Grafik ist nicht überragend aber sie kann sich sehen lassen. Negativ aufgefallen ist jedoch der Achterbahneditor der sehr umständlich und gewönungsbedürftig ist. Unter dem Strich ist Rollercoaster Tycoon ein Spiel mit einer hervorragenden Idee das man an Kirmes Freunde auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.06.2002, 20:32 Uhr von habitatskater
Bewertung: sehr hilfreichguter Beitrag!
Bewerten / Kommentar schreiben