Atari Sonic Adventure 2 - Player´s Choice (GameCube Spiel) Testbericht

Atari-sonic-adventure-2-player-s-choice-gamecube-spiel
ab 29,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Grafik:  sehr gut
  • Sound:  sehr gut
  • Bedienung:  einfach
  • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von deissler

\"Soonic\"!

Pro:

schneller Jump\'n\'Run-Spaß

Kontra:

öde Knuckles-Level, schwache Steuerung

Empfehlung:

Nein

Einer der vielen heißersehnten Launch-Titel des Nintendo GameCube war definitiv SEGA\'s Sonic Adventure 2. Lest hier, wie sich der schnelle Igel zum ersten mal auf Nintendos Zauberwürfel behauptet.


Spielinhalt:
Zu Beginn des Spiels werden die 6 Hauptdarsteller in einem actionreichen Intro vorgestellt. Unter dem 1-Spielermodus kann man sich nun zwischen dem Story und dem Stage-Select Button entscheiden. Unter Stage-Select lassen sich bereits in der eigentlichen Story geschaffte Levels nochmals spielen, dann allerdings mit 4 weiteren Missionszielen. Doch zunächst steht die eigentliche Story auf dem Programm. Hier stehen dem Spieler der sogenannte Hero und Dark Weg zur Verfügung. Dies ermöglicht dem Spieler entweder auf der Seite des Guten (Sonic, Tails und Knuckles) oder auf der Seite des Bösen (Shadow, Robotnik und Rouge) die Geschichte zu bestreiten. Hierbei sei gesagt, dass sich die Sonic & Shadow, Tails & Robotnik sowie Knuckles & Rouge Levels mehr als nur gleichen.

Saust man mit Sonic und seinem schwarzen Ebenbild durch rasante Loopings oder alte Pyramiden-Gänge, hat man es bei Tails und Robotnik mit einem actionreichen Shooter zu tun. Die beiden sitzen vorzugsweise in ihren Maschinen und ballern mit immer härter werdenden Waffen gegen immer mehr Gegner. Das reizende Fledermausmädchen Rouge und der knurrige Knuckles müssen in ihren Stages Bruchstücke des mächtigen Master Emeralds oder ähnliche Wertsachen suchen. Hierbei werden sie von einer Art \"Radar\" in Form eines Rubins unterstützt, der, umso näher man dem Emerald kommt, in einer anderen Farbe leuchtet. Steht der Radar auf rot ist man dem mächtigen Stein sehr nahe.

Die ausgefeilte Story (bei denen sich Gut und Böse immer wieder kreuzen) sowie die feinen Hintergründe gehören zu den Stärken des Spiels. Spannende Zwischenintros spornen immer wieder zum weiterspielen an. Auch der ausgefeilte 2-Spielermodus weiß durch rasante Rennspiele oder Kartrennen zu gefallen. Hierbei kann man übrigens auch alte bekannte wie die in Sonic verliebte Amy oder Robosonic anwählen. Die Grafik wirkt zwar noch verbesserungswürdig, allerdings befinden wir uns ja auch erst in der ersten Software-Generation von GCN-Spielen. Dennoch ist klar spürbar, dass die höheren Level liebloser gestaltet worden sind, als die Ersten.

Ein besonders Feature bietet der Chao-Modus der es dem Spieler erlaubt, kleine blaue Wesen großzuziehen. Dies kann man übrigens auch in Verbindung mit Sonic Advance für den GBA machen.
Grafik:
Was die Wertungen wirklich herunterreißt, sind die sehr langweiligen Rouge und Knuckles Level und die oftmals mehr als schlampige Kameraführung. So muss man z.B. ein zum weiterkommen elementares Item erreichen, dass sich in der entgegengesetzten Richtung befindet, die Kamera aber verweigert einem dem Blick zum Objekt der Begierde. So muss man blindlings ins eventuelle Unheil laufen.


Sound:
Was den Sound angeht gibt es nichts zu meckern. Den Entwicklern ist es gelungen, mystische Levels mit ruhiger Hintergrundmusik zu bestücken, wo hingegen die schnellen Highspeed-Zonen mit rockiger Musik gespickt sind. Hinzu kommen einige Melodien aus älteren Sonic-Teilen, die einen in die guten alten Mega-Drive Zeiten zurückversetzen.


Steuerung:
An der Steuerung gibt es eigentlich nichts zu meckern, denn man hat den flotten Igel gut unter Kontrolle. Aber was nützt dies schon, wenn die Kamera meistens dumm eingestellt ist...


Fazit:
Verbesserungswürdiger Sonic-Ableger, der Dank spannendem 2-Spielermodus und vielen zusätzlichen Features dennoch nicht nur Fans des schnellen Igels zu empfehlen ist. Wem der Dauerspaß am wichtigsten ist, kann unbesorgt zugreifen (über 180 Missionsziele).

9 Bewertungen