Audioline EASY 006 Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von HEIDIZ
immer erreichbar im haus
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Für 21 € (inkl. Versand) habe ich dieses Walkie Talkie Set mit Babyfone-Funktion erstanden.
Hersteller:
=======
Aduioline GmbH
Hellersbergstr. 2a
41460 Neuss
Ich möchte euch zuerst einmal mit den technischen Daten vertraut machen:
Das Gerät (bzw. beide Geräte) dieses Set besteht aus 2 Sprechfunkgeräten, verfügt über 8 Kanäle
Empfänger:
Empfindlichkeit für 12 Std. - 119 dem
für Anrufsignalerkennung - 121 dem
max. Rauschabstand bei 47 dem RF Eingang 40 dB
max. Audioausgang bei 10 % Klirrfaktor > 150 mW
Squelch
Empfindlichkeit - 121 dBm
Tonfrequenzverhalten
bei 400 Hz + 4 dB
bei 2500 Hz - 11 dB
Signaldistanz Bandbreite +/- 5 kHz
Kanaltrennung 12,5 kHz
Intermodulationsunterdrückung 60 dB
Störungsunterdrückung 60 dB
Sender:
Effektive Ausgangsleistung 500 mW
Trägerfrequenzbestänndigkeit +/- 1 kHz
Modulationsbegrenzung 2,5 kHz
Ansprechzeit Träger 30 ms
Tonfrequenzverhalten bei 400 Hz - 7 dB
bei 2,5 kHz 2 dB
Tonverzerrung 2 %
Brummen und Rauschen 35 dB
Vorübergehendes Frequenzverhalten
Sender ein 30 ms
Sender aus < 10 ms
Stromversorgung:
Gemischter Betrieb ca. 36 Stunden
Standby 80 Stunden
Batteriespannung: 6,0 Volt
Aussehen (Design) und Größe/Gewicht:
=============================
S o, nun möchte ich euch das Gerät ansich vorstellen, es ist sehr handlich und leicht und verfügt über einen Gürtelklipp, sodass es auch praktischerweise überall mit hingenommen werden kann. (10,5 x 5,5 x 3 cm) die Antenne ist 6,5 cm lang. Das Gerät schaut sehr ansprechend und mordern aus, ist in silber/grau gehalten un das Display ist 2,2 x 1,2 cm groß Vielleicht etwas klein aber noch ausreichend, um die Zahlen zu erkennen, bei den einzelnen Zeichen in den Ecken habe ich schon Probleme, diese zu erkennen, von der Seite her könnte das Display meiner Meinung nach etwas größer sein.
Bedienelemente:
Das Gerät ist praktischerweise mit einem DC 7,5 Volt-Anschluss ausgestattet, mit einem Mikro- Kopfhöreranschluss, einer Ein/Aus-Taste, den Auswahltasten Pfeil nach Oben und Unten, mit einer Tastatursperre, einer Menütaste, der Kanalsuche, der Pusk To Talk-Taste und dem Monitor ON/OFF.
Diese Bedienelemente sind alle ringsum das Display angeordnet, sodass sie bequem mit einer hand bzw. den Fingern einer Hand bedient werden können.
Die Pusk To Talk-Taste befindet sich am Gerät linksseitig oben, das ist sehr praktisch und kann sehr gut gedrückt werden. Die Tasten lassen sich leicht drücken und haben eine angenehme Größe und Anordnung sowohl für große als auch für kleine Finger. Die Menütaste, welche man ja oft benötigt, ist die größte der Tasten und befindet sich unter den anderen Tasten mittig auf dem Gerät, ist silber und hat eine Einbuchtung, sodass man auf ihr nicht abrutschen tut und sie kann sehr einfach bedient werden, der Finger liegt sehr gut darin. Monitor on/off und die EIN/AUS-Taste sind neben dem Display links und rechts befindlich.
Am Gerät links und rechts unten befinden sich jeweils 4 Streifen, die etwas herausragen, dies trägt dazu bei, dass man das Gerät gut in der Hand halten kann, das ist nicht abrutscht und das Gerät ansich liegt ergonomisch gut in der Hand, da es etwas oberhalb der Mitte eine kleine Einbuchtung hat.
Der schon erwähnte Gürtelklipp wird mit einem kleinen Rädchen an der Hinterseite des Gerätes oben befestigt, dieser Klipp ist 5,5 cm lang 2,2 cm an der breitesten Stelle und steht knapp 1 cm hinten vom Gerät ab.
Dieser Gürtelklipp muss abgeschraubt werden, wenn man neue Batterien einsetzen möchte, da sich das Batteriefach hinter dem Gürtelklipp befindet. Aber das Abmontieren des Gürtelklipps geht schnell vonstatten. Der Batteriefachdeckel ist dann nochmals mit einem Verschluss gesichert, den man unten am Gerät aufklappen kann, dieser rastet hörbar ein, wenn man den Deckel geschlossen hat. Benötigte Batterien sind je Gerät 4 Stück des Typs AAA 1,5 Volt. Natürlich kann man gern auch Akkus verwenden. Ich bin mit der Lebensdauer, die ich oben bei den technischen Daten schon erwähnt hatte im Großen und Ganzen zufrieden.
Oben am Gerät links von der Antenne befindlich ist die Öffnung für den Netzteilanschluss und Kopfhöreranschluss, welche mit einem kleinen Gummideckel gesichert ist, wie man ihn auch von vielen mp3-Playern kennt, dieser ist nicht ganz so einfach zu schliessen, da 2 Stöpsel genau in die Öffnungen gedrückt werden müssen, sodass er wieder verschlossen ist, das muss man ein bisschen üben. *g*.
Das Mikro befindet sich genau vorn am Gerät.
Displayanzeigen:
============
links oben wird die Batteriekapazität angezeigt, daneben das Zeichen für die Ausschaltautomatik, das Rufsignal, die Tastensperre, das Roger-Beep-Symbol und der Vox-Modus ganz rechts. linksseitig ist weiterhin die Lautstärke zu sehen, welche durch einen Balken angezeigt wird, je mehr Striche zu sehen sind, um so lauter ist das Gerät eingeschaltet. Ein Blitz nach oben zeigend ist zu sehen, für SENDEN und ein Blitz nach unten zeigend für EMPFANGEN und unten links befindet sich "PS" für Batteriesparmodus, mittig ist die Zahl für den Funkkanal zu sehen und die Kanalsuche (SCAN) rechts.
Die Batteriekapazität wird in drei Stufen angezeigt: in voll, mittel und schwach. Es sind Warntöne zu hören und die Anzeige im Display blinkt, wenn die Akkus unbedingt aufgeladen bzw. die Batterien gewechselt werden müssen.
Mögliches Zubehör:
==============
Für die beiden Funkgeräte ist es auch möglich, sich zusätzlich zwei Akkupacks, ein Steckernetzteil und zwei Headsets zuzulegen. Dies ist z.B. auf www.audioline.de möglich.
Diese wiederaufladbaren Akkus besitzen eine Standbyzeit von 30 Stunden und eine Gesprächszeit von ca. 12 Stunden. Über die Buchse DC 7,5 Volt können die Funkgeräte mit dem Steckernetzteil innerhalb von 16 Stunden wieder aufgeladen werden.
Diese Möglichkeit finde ich sehr praktisch und sie ist auch umweltschonend, man muss nicht ständig Batterien nachkaufen.
Dieses Steckernetzteil besitzt 2 Anschlüsse und somit ist es möglich, dass man beide Funkgeräte gleichzeitig aufladen kann.
Bedienung:
========
Die Bedienung ist denkbar einfach, die möglichen Funktionen können leicht eingestellt werden. Man muss, um das Gerät einzuschalten, einfach den Power ON/OFF Schalter drücken und man hört kurz ein Signal, damit man weiß, aha, das Gerät ist jetzt ein Bereitschaft, kurz ist jetzt auch das Display beleuchtet und alle Displaysymbole werden angezeigt. Danach zeigt das Display den aktuell eingestellten Kanal an. Die Powertaste hält man einfach auch wieder kurz gedrückt, um das Gerät abzuschalten.
Kanäle:
======
Beide Geräte müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein, damit sie miteinander harmonieren und genutzt werden können.
Ich finde die Kanaltrennung ausreichend und habe bisher noch keine Probleme gehabt.
8 verschiedene Übertragungskanäle sind möglich, die von dem europäischen Komitee für Funkkommunikation als "Private Mobile Radio" (PMR) fregegeben wurden.
Die Kanäle können über das Menü gewählt werden.
Wenn "SCAN", d.h. Kanalsuche eingestellt ist, werden alle 8 Kanäle immer wieder abgefragt, bis das Gerät einen Kanal gefunden hat, auf dem gesprochen wird.
WICHTIG:
=======
Während der Kanalsuche sind die Tasten Push to talk, Monitor und Lock ohne Funktion.
TIPP:
====
Man kann auch mit anderen Geräten in Verbindung treten, die auf den gleichen Kanal eingestellt sind und auf dieselbe Frequenz und die auch diese PMR Kanäle haben.
Wenn man den anderen Teilnehmer anrufen möchte:
======================================
Beide Funkgeräte müssen natürlich eingeschaltet sein, dann kann man über die Push to talk-Taste ads Gerät in Sprechbereitschaft versetzten. Ich habe festgestellt, das man das Gerät mit dem Mikro nicht ganz so nah an den Mund halten sollte, und auch in normaler Lautstärke gesprochen werden sollte, sonst übersteuert das Gerät und man kann am anderen Gerät kaum erkennen, was derjenige sagt.
Das sollte man einfach mal austesten.
Ich finde es gut, das die Geräte über den sogenannte Roger Beep - Signalton verfügen, dieser ist dafür zuständig, wenn man mit dem Sprechen fertig ist, dem anderen Teilnehmer anzuzeigen, dass das Gespräch beendet ist, er wird aktiviert, wenn man nach dem Gespräch die Taste Push to Talk wieder loslässt.
ACHTUNG:
========
Ankommende Anrufe kann man nicht hören während man spricht, also wenn man die Push to talk-Taste gedrückt hält.
Also sollte man immer warten, bis man den Roger-Beep-Signalton hört bevor man wieder die Taste Push-to-talk drückt. sodass es kein Durcheinander gibt.
Die Lautstärke des ankommenden Anrufsignals kann in bis zu 8 Stufen eingestellt werden. Ich kann ein Rufsignal senden, indem ich die Taste Push to talk und einmal die Taste "Pfeil nach oben" drücke, Zwei Sekunden ertönt jetzt am angerufenen Gerät ein Signal, dieses ist sehr gut zu erkennen und auch nicht nervig.
Das Gerät verfügt weiterhin über einen automatischen Batteriesparmodus, welches ich persönlich sehr praktisch finde. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, sobald einige Sekunden keine Bedienung stattgefunden hat. Jetzt blinkt das entsprechende Symbol im Display. In diesem Sparmodus ist das Funkgerät für 120 ms ein- und für 480 ms ausgeschaltet. Wichtig zu wissen, ist, dass der normal Betrieb dadurch nicht eingeschränkt bzw. ausser Kraft gesetzt ist, nur wird durch diese Funktion die Batterie- bzw. Akkukapazität um eine Wesentliches verlängert. (Lebensdauer) 0 steht hierbei für ausgeschalteten Batteriesparmodus und 1 bis 3 für die Angabe der Stunden, nachdem das Funkgerät automatisch ausgeschaltet wird.
HINWEIS:
=======
ca. 50 Sekunden bevor sich das Gerät abschaltet, hört man einen Signalton.
(Ich habe mich anfang gewundert, wieso unerwartet ein Signalton ertönt, bis ich dahinterkam, das dies mit der automatischen Abschaltung zusammenhängt.)
Wie auch bei einem Handy ist hier die Tastatursperre sehr wichtig, da man das Gerät ja auch am Hosenbund oder Gürtel tragen kann und somit ist es möglich, dass unbeabsichtigt eine Taste betätigt werden könnte, daher hat man die Möglichkeit druch Drücken das LOCKTaste die Tastensperre zu aktivieren. Hierbei ist die Taste Push to Talk nicht gesperrt und man kann weiter mit seinem Gesprächspartner sprechen. Auch das Senden eines Rufsignals mit dieser Taste ist weiterhin möglich.
Wichtig zu wissen ist natürlich die Reichweite:
==================================
In der Anleitung ist eine maximale Reichweite außerhalb von Gebäuden von 3-5 km angegeben, welche natürlich durch bestimmt Umstände verringert werden kann, also in diesem Bereich von 3-5 km habe ich es noch nicht geschafft, das das Gerät noch in Bereitschaft ist bzw. ungehindert funktioniert, aber so ca. 1- 1,5 km sind ohne weiteres möglich. Schon Häuser oder Bäume verringern die Reichweite.
Eine Erhöhung der maximalen Reichweite ist durch die Auto-Squelch Funktion möglich, mit der automatisch schwache Übertragungen und unerwünschte Nebengeräusche während der Nutzung unterdrückt werden können. Man kann diese Funktion kurzzeitig auch wegschalten und somit die Reichweite erhöhen. Hierzu muss man die Taste "Monitor ON/OFF" für eine Sekunde drücken, man hört einen Signalton und weiß, dass die autom. Unterdrückung abgeschaltet ist.
Um die Möglichkeiten dieser Geräte noch zu komplettieren, hat man auch die Möglichkeit, verschiedene Signaltöne auszuwählen, 5 verschiedene Melodien stehen zur Verfügung. Dies kann im Menü vorgenommen werden.
Die Menüfunktionen im Allgemeinen sind sehr leicht zu bedienen und übersichtlich gestaltet.
Nun möchte ich noch einige Erklärungen zum VOX-Modus loswerden:
====================================== ============
Es handelt sich hier um die landläufig bekannte Babyfone-Funktion !!!
Hierbei beginnt das Gerät automatisch zu senden, wenn eine Stimme oder ein anderes Geräusch (bei mir das Klingeln der Haustür) erkannt wird.
Wichtig: Die Gesprächstaste muss hier nicht gedrückt werden !!!
Man kann hierbei 2 Empfindlichkeitsstufen einstellen
1 - eine leise Stimme wird übertragen
2 - eine laute Stimme wird gesendet
Wenn diese Funktion eingestellt ist, dann erscheint im Display oben rechts ein Mund mit Gesprächszeichen
Auch Roger Beep kann ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Zusammenfassung und eigene Meinung zum Gerät im Allgemeinen:
==================================== =============
Ich bin rundum mit diesem Gerät zufrieden, bis auf das etwas kleine Display ist es ein ausgereiftes technisches Gerät, welches alle Funktionen bietet, die ein solches Funkgerät benötigt, die Signaltöne sind von der Lautstärke und Hörbarkeit optimal und auch die Kanaltrennung ist sehr positiv. Energietechnisch super durch die Abschaltautomatik und die Reichweite für den Preis des Gerätes angemessen.
Man hört das Gesprochene recht klar, ein kleines Nebenrauschen ist zu hören, aber das empfinde ich nicht unbedingt als störend.
Für mich ist das Gerät zum Übertragen des Klingeltones meiner Haustürklingel zuständig, dabei musste ich beachten, dass das Gerät schon so nah wie möglich an der Klingel befestigt sein sollte, ich habe es neben die Klingel gehangen, ansonsten kann man das Signal nicht hören, aber wenn man das weiß, ist das ja leicht so zu handhaben.
Also ich vergebe für dieses Gerät volle Punktzahl.
KAUFEMPFEHLUNG !!!!
Sehr gut finde ich die Walkie-Talkie und Babyfone - Funktion, weil ja die Babys mal größer werden und man somit dieses Gerät dann auch als Funkgerät nutzen kann, was man bei einfachen Babyfone-Geräte nicht machen kann.
Vielen Dank für`s Lesen, Bewerten und ggf. Kommentieren
EURE HEIDIZ
92 Bewertungen, 25 Kommentare
-
11.03.2007, 18:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
18.02.2007, 00:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Elke
-
11.02.2007, 17:18 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
09.02.2007, 18:55 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich**liebe Grüße Petra**
-
08.02.2007, 23:15 Uhr von weeedyboy
Bewertung: sehr hilfreichGruß weeedyboy
-
08.02.2007, 18:20 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
08.02.2007, 09:32 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichlg papa
-
07.02.2007, 20:12 Uhr von taz772112
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o)
-
06.02.2007, 23:49 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichﻬﻬﻬ sh + lg ﻬﻬﻬ
-
06.02.2007, 21:03 Uhr von Schnarcher1
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG
-
06.02.2007, 19:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :o) Marianne
-
06.02.2007, 19:02 Uhr von Comenter
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist echt sehr ausführlich. Gruß Thorsten
-
06.02.2007, 16:20 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreich☼ Sehr hilfreich .•:*¨¨*:•. & .•:*¨¨*:•. liebe Grüße ☼
-
06.02.2007, 15:35 Uhr von Jakini
Bewertung: sehr hilfreichWo ist das bh
-
06.02.2007, 14:05 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
06.02.2007, 09:57 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg Sandra
-
05.02.2007, 23:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
05.02.2007, 20:26 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike :o)
-
05.02.2007, 19:49 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht! :-)
-
05.02.2007, 18:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
05.02.2007, 14:16 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
05.02.2007, 13:28 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich°°°° SH °°°°
-
05.02.2007, 13:00 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
05.02.2007, 12:21 Uhr von luxusklasse1
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
05.02.2007, 12:02 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
Bewerten / Kommentar schreiben