Audiovox Mac Audio MAC Attack 4050 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von derBoxenmann
keine ausnahmen bei MacAudio?
Pro:
Preis Optik (wems gefällt)
Kontra:
Leistung Klang
Empfehlung:
Nein
verglichen mit anderen Produkten der Preisklasse, siche rnicht das schlechtese auf dem MArkt.
Wenn man aber von den schlechten Bauernfänger-Marken absieht ist es nicht die qualität, die ich erwarte, wenn ich knappe 100€ auf den Tisch lege!
Einen vergleich gegen einen Carpower HPB-Verstärker kommt das Gerät nicht an, weder von der realen Ausgangsleistung, noch vom Klang!
Schlecht dimensioniertes Netzteil und erfundene Leistungsangaben sind zwar in der Branche oft anzutreffen, aber man darf sich dennoch darüber beklagen.
[BEWERTUNG DER ANGABEN]:
SYSTEM EIGENSCHAFTEN
Kanäle: 2 / 4
System Zusatzinformation: Eingangsimpedanz 15 kOhm
Impedanz: 2 / 4 Ohm [Mindestimpedanz 2Ohm je Kanal, im gebrückten Zustand folglich 4Ohm]
Sinusausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 60 Watt [an welcher Bordspannung?]
Sinusausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 220 Watt [das ist so nicht möglich, wenn die Leistungsangaben bei 4Ohm real sind, sind es hier maximal 100w!]
Frequenzgang von bis: 5 - 100000 Hz (Hertz) [mit welscher Schwankung? Toleranz???]
Musikausgangsleistung gebrückt: 2 x 450 Watt [wie kommt dieser Wert zustande?]
brückbar: Ja
Musikausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 130 Watt
Musikausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 220 Watt
[][][][][][][]
So sieht es mal wieder aus, Leistungsangaben, die einen neuling absolut verwirren, Blenderwerte, wie "2*450W gebrückt"...
wo sollen denn die 900W herkommen?
die 4*60W Sinus die zwar ohne Spannung angegeben sind, aber immerhin einen recht realistischen wert angeben könnten stören umso mehr.
Real sind es so um die 4*40W die ausgegeben werden bei 14,4V (die neuere Fahrzeuge gar nicht mehr zur verfügung stellen), eher weniger - die Stufe wird sehr heiß und durch die unterdimensionierung des Netzteiles sind Spannungsprobleme tödlich für die angeschlossenen Lautsprecher.
Clipping, Rauschen, Masseschleifen durch unzureichende Erdung und Bauteildimensionierung.
Meiner Ansicht nach für 60€ keine ganz schlechte wahl, aber sicherlich kein Schnäppchen. Qualität hat seinen Preis - das Gesetz de rMarktwirtschaft läst sich nicht untergraben!
Ich empfehle bei 100€ Budget lieber eine Carpower HPB604 oder gebrauchte Endstufen ordentlicher Hersteller, wie zB Sounstream, Carpower, Beyma, Xetec, SPL Dynamics, Audio System, Ciare, Steg, und und und!
24 Bewertungen, 14 Kommentare
-
26.03.2007, 15:45 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichein knappes SH LG mousebear
-
21.03.2007, 18:16 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichetwas knapp der Bericht
-
20.03.2007, 20:15 Uhr von scholli78
Bewertung: sehr hilfreichalso doch nur MC dr***
-
19.03.2007, 23:52 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
-
19.03.2007, 22:29 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich**sh+lg** Sandra :o)
-
19.03.2007, 21:34 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichund ein schöner Gruss, Todd
-
19.03.2007, 21:25 Uhr von Maximo01985
Bewertung: sehr hilfreichSEHR HILFREICH LG
-
19.03.2007, 21:10 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
19.03.2007, 20:51 Uhr von lena016
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
19.03.2007, 19:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
19.03.2007, 19:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichmit H gut bewertet!
-
19.03.2007, 19:07 Uhr von caramon_2k
Bewertung: sehr hilfreichFür einen der ersten Berichte schon ordentlich, aber du könntest mehr und objektiver schreiben. Dennoch hilreich. Gruß Daniel
-
19.03.2007, 18:59 Uhr von kolibri850
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gruß Michael
-
19.03.2007, 18:58 Uhr von spidey06
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Würde mich über eine Gegenlesung freuen!
Bewerten / Kommentar schreiben