Ausbildung Testbericht

No-product-image
ab 16,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von armunley

Sae & Co

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Die SAE ist sicherlich eine der größten und bekanntesten Tontechnicker,Sound und Audioengenears und Leute aus dem Musikmanagment ausbildende, Schulen.
Dies beweist sielich auch sicherlich mit dem guten Ruf den sie hat.
Doch leider sind die relativ hohen Preise,für die eher kurze Zeit die man dort ist sehr hoch,und für viele Anfänger gar nicht zu zahlen.
Und so werden viele von diesen Berufen abgeschreckt ohne überhaupt die Möglichkeit zu haben,ihr möglicherwese vorhandenes Talent zu nutzen.
Auch darf man auf diese Schule erst mit Vollendung des 18. Lebensjahr besuchen,und so müssen viele 16 Jähriege die ihren Ralschulabschluss gemacht haben,doch erst eine ander Ausbildung machen,um überhaupt dort hin zu kommen.
Allerdings gibt es auch die Möglichkeit sich bei einem normalen Tonstudio zu bewerben,und seine Ausbildung dann dort zu machen.
Bei dieser Methode dauert die Ausbildung etwa 3 Jahre,wobei man die Abschlussprüfung ein halbes jahr vorziehen darf.
Man fängt auf diesem Wege sehr klein an,und arbeitet sich dann langsam nach oben,ein vielleicht nicht ganz so beguemer Weg,und sicher auch nicht sehr einfach.
Aber da man auf dies Art und Weise viel mehr Praxisnähe zu dem einzelnen Geschen,den Mischpulten und den Musikprogrammen gewinnt,
fällt es solchen Leuten später einfacher einen Job zu finden.
Zwar leider nicht in Radiosendern,aber dafür ist die Ausbildung wieder ganz anders,mit vielen zusätzlichen Dingen die man normalerweise nie benutzen würde.Bei Rundfunksendern wird außerden zumindest ein Fachabi mit spezieller Prüfung,oder ein Richtieges Abi verlangt.

Fazit:Die Sae ist zwar eine gestandene Tontechnicker Schule,aber für Anfänger eher ungeignet..
Armunley

4 Bewertungen