Erfahrungsbericht von Experte
Selten war ein Titel so treffend...
Pro:
Stadtkulissen mit hohem Wiedererkennungswert
Kontra:
Kaum Herausforderungen im Spielverlauf
Empfehlung:
Nein
"Autobahn Raser" ist ein Rennsimulationsspiel der besonderen Art. In dem Spiel fahren Sie auf Strassen mit Gegenverkehr durch berühmte Städte Deutschlands und müssen sich vor Radarfallen in Acht nehemen, falss sie doch erwischt wurden müssen sie die Polzei in wilden Verfolgungsjagten abhängen...
DAS SPIEL:
Ehe auf den deutschen Highways die Hölle los ist, darf man einen von sieben Wagen wählen: Am unteren Ende der Benzinleitung steht ein Tabant und der VW Beetle, in der Mittelklasse gibt es den Toyota MR2, Opel Astra sowie den 3-er BMW. In der Oberklasse kann man zwischen Mercedes CLK oder Porsche 911 wählen. Die Autos heissen im Spiel aus rechtlichen Gründen zwar anders, sehen aber genauso aus.
Freilich reicht das Budget am anfang des Spiels für die getunte Oberklasse nicht aus, doch jeder Sieg gegen drei Computergenger rückt Preisgelder und damit Breite Reifen, Tieferlegung und Turbokits in greifbare nähe. Man muss sich seinen teuren Superschlitten quasi "erarbeiten".
In acht Abschnitten wird nahezu gesamt Deutschland berast: Von Berlin geht es über Hamburg, Köln und München und wieder zurück in die Hauptstadt. Das Steckennetz entspricht jedoch trotz digitalisierte Originalbauten nicht den tatsäschlichen Gegebenheiten, sorgt aber durch düstere Tunnel, engen Baustellen und Stadtfahrten für Abwechslung und Realistische Gegebenheiten. Gegenverkehr und Radarfallen, die mit anschliessender Flucht vor der Polizei enden, bringen den besonderen Kick. Wer den Gesetzeshütern nicht entkommen kann muss deftige Bussgelder zahlen. Auf nicht ganz so hohem Niveau liegt das Handling der Fahrzeuge, Musik und Sound der Autos klingen nach einem Wagen der Mittleren Preisklasse.
Meiner Meinug nach hätte man aus dem Spiel gewiß mehr machen können, aber durch den Gegenverkehr und relativ langen Strecken(keine Rundkurse) ist das Spiel sehr unterhaltsam und wird so schnell nicht langweilig. Und wer auf der Autobahn mal so richtig die Sau raus lassen will, ohne den Führerschein oder gar sein Leben zu verlieren, für den ist dieses Spiel genau das Richtige.
INFOS UND FAKTEN:
-Das Spiel besteht aus einer CD-ROM
-Spielbar ab einem PC Mit 120 MHz mit Windows 95, 16MB RAM, 50 MB Festplattenplatz, VGA/SVGA oder 3DfX oder Direct3D beschleunigter Grafikkarte, winowskompatibler Soundkarte, Tastatur/Joystick, (P166 empfohlen)
-Das Spiel ist komplett in Deutsch
-kein Multiplayer-Spiel möglich
PRO & KONTRA:
Pro:
-Stadtkulissen mit hohem Wiedererkennungswert
-Gegenverkehr
-Radarfallen
-Tuning
Kontra:
-mäßige Animationen
-Sound
-kaum neue Herausforderungen im Spielverlauf
DAS SPIEL:
Ehe auf den deutschen Highways die Hölle los ist, darf man einen von sieben Wagen wählen: Am unteren Ende der Benzinleitung steht ein Tabant und der VW Beetle, in der Mittelklasse gibt es den Toyota MR2, Opel Astra sowie den 3-er BMW. In der Oberklasse kann man zwischen Mercedes CLK oder Porsche 911 wählen. Die Autos heissen im Spiel aus rechtlichen Gründen zwar anders, sehen aber genauso aus.
Freilich reicht das Budget am anfang des Spiels für die getunte Oberklasse nicht aus, doch jeder Sieg gegen drei Computergenger rückt Preisgelder und damit Breite Reifen, Tieferlegung und Turbokits in greifbare nähe. Man muss sich seinen teuren Superschlitten quasi "erarbeiten".
In acht Abschnitten wird nahezu gesamt Deutschland berast: Von Berlin geht es über Hamburg, Köln und München und wieder zurück in die Hauptstadt. Das Steckennetz entspricht jedoch trotz digitalisierte Originalbauten nicht den tatsäschlichen Gegebenheiten, sorgt aber durch düstere Tunnel, engen Baustellen und Stadtfahrten für Abwechslung und Realistische Gegebenheiten. Gegenverkehr und Radarfallen, die mit anschliessender Flucht vor der Polizei enden, bringen den besonderen Kick. Wer den Gesetzeshütern nicht entkommen kann muss deftige Bussgelder zahlen. Auf nicht ganz so hohem Niveau liegt das Handling der Fahrzeuge, Musik und Sound der Autos klingen nach einem Wagen der Mittleren Preisklasse.
Meiner Meinug nach hätte man aus dem Spiel gewiß mehr machen können, aber durch den Gegenverkehr und relativ langen Strecken(keine Rundkurse) ist das Spiel sehr unterhaltsam und wird so schnell nicht langweilig. Und wer auf der Autobahn mal so richtig die Sau raus lassen will, ohne den Führerschein oder gar sein Leben zu verlieren, für den ist dieses Spiel genau das Richtige.
INFOS UND FAKTEN:
-Das Spiel besteht aus einer CD-ROM
-Spielbar ab einem PC Mit 120 MHz mit Windows 95, 16MB RAM, 50 MB Festplattenplatz, VGA/SVGA oder 3DfX oder Direct3D beschleunigter Grafikkarte, winowskompatibler Soundkarte, Tastatur/Joystick, (P166 empfohlen)
-Das Spiel ist komplett in Deutsch
-kein Multiplayer-Spiel möglich
PRO & KONTRA:
Pro:
-Stadtkulissen mit hohem Wiedererkennungswert
-Gegenverkehr
-Radarfallen
-Tuning
Kontra:
-mäßige Animationen
-Sound
-kaum neue Herausforderungen im Spielverlauf
Bewerten / Kommentar schreiben