Autostadt Wolfsburg Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Montekete
Wolfsburg ist die Autostadt
Pro:
Gute Verkehrsanbindung
Kontra:
Nachleben
Empfehlung:
Ja
Wolfsburg ist einen relativ Junge Stadt. Hauptarbeitgeber ist das Volkswagenwerk. Die goldenen Zeiten sind aber vorbei, wo man sich dumm und dähmlich im Werk verdient hat. Dennoch bei den VW Verdiensten ist der Preis für Lebensmittel oder auch Aktivitäten hoch. Das Werk bzw. der Verdienst bestimmt den Preis in dieser Stadt. Es gibt auch billig Läden in dieser City. Also Augen auf.
Will man Wolfsburg sehen und erleben rate ich zu folgenden Sehenswürdigkeiten. Ein kleiner Kommentar sei mir erlaubt. *grins*
"AUTOSTADT:
Öffnungszeiten:
Sommer (01. April bis 31. Oktober)
Öffnungszeit der Autostadt und ihrer Attraktionen 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Öffnungszeit Gastronomie und Außenanlagen ab 08.00 Uhr bis max 23.00 Uhr
Winter (01. November bis 31. März)
Öffnungszeit der Autostadt und ihrer Attraktionen 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Öffnungszeit Gastronomie und Außenanlagen ab 08.00 Uhr bis max 23.00 Uhr
Eintritt:
Einzelticket 14 Euro
Gruppenticket (ab 20 Pers.) 13 Euro
Kinder 6-14 Jahre Einzelticket 6 Euro
Kinder 6-14 Jahre Gruppen (ab 20 Pers.) 5 Euro
Schüler und Studenten 11 Euro
Schüler und Studenten Gruppe (ab 20 Pers.) 10 Euro"
Quelle: www.tourismus-wolfsburg.de "Zukunftsorientiert, unkonventionell und innovativ präsentiert sich das neue Erlebnis- und Kompetenzzentrum. Ein Forum, das die Themen Auto und Mobilität auf neuartige und überraschende Art und Weise erfahrbar und erlebbar macht. Eine Welt zum Staunen, Wohlfühlen und Mitwirken.
Unternehmen Sie in der 25 Hektar großen Park- und Seenlandschaft eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt des Automobils. Informieren Sie sich über die Pläne und Visionen des Konzerns und seiner Marken und nehmen Sie hautnah an ihren neuesten Entwicklungen teil. " so die Werbung der Internetseite.
Als Höhepunkt würde ich am Abend die Beleuchtung bezeichnen.
Quelle:www.tourismus-wolfsburg.de
"Das eindrucksvolle Schloss Wolfsburg im Stil der Weserrenaissance ist nicht nur Namensgeber der Stadt sondern auch kultureller Mittelpunkt. In den Innenräumen befinden sich die städtische Galerie, der Kunstverein sowie das Stadtmuseum. Bei einer Besichtigung erfährt man einiges über die Ursprünge, die Geschichte, über Ritter, Grafen und Gespenster".
Stilvoll Angelegt ist der Garten wo man Ruhe findet und d. "Autowahnsinn" entkommen kann.
Öffnungszeiten:
Di.: 13.00 - 20.00 Uhr
Mi. - Fr.: 10.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 13.00 - 18.00 Uhr
So.: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Mit modernster Technik wird im Wolfsburger Planetarium der Anblick des Sternenhimmels mit Sonne, Mond und Planeten naturgetreu dargestellt. Die Aussenanlage ist ehr schlicht und passt nicht wirklich ins Stadtbild. Es gibt zahlreiche Angebote für jung und alt.
Vorführungen im Planetarium
Mittwoch 15.00 und 17.00 Uhr
Samstag 15.00 und 16.00 Uhr
Sonntag 14.00 (für Kinder) und 15.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 5 Euro
Kinder, Schüler, Studenten, Erwerbsl., Wehrpflicht,
Zivildienstleist., Inhab. v. Sozialausw. 3 Euro
Familienkarte ( 2 Erwachsene + 2 Kinder) 10 Euro
Gruppen ab 20 Pers., je Erwachsener 4 Euro
Gruppen ab 20 Pers., je Pers. des vorstehenden Personenkreises 2 Euro
Die Experimentierlandschaft Phano ist das jüngste Kind der Stadt. Die Kosten für den Bau waren enorm. Für viele Wolfsburger ist das Phano recht langweilig und einfach zu teuer.
Erleben, staunen und begreifen - phaeno ist ein faszinierender Ort, an dem die Welt der Wissenschaften und die Lust am Ausprobieren zusammentreffen. In einer spektakulären Architektur bietet phaeno Deutschlands einmalige Experimentierlandschaft für Naturwissenschaft und Technik.
Öffnungszeiten:
Di.-So. und Feiert. 10:00 - 18:00 Uhr
Mo. geschlo.,
24. u. 31. dez. geschl.
Preise:
Erwachsene p.P. 11,00 Euro
Kinder/ Jugendliche (6 bis unter 18 J.) p.P. 7,00 Euro
Ermäßigte* p.P. 8,50 Euro
Gruppe/ Schulklasse ab 20 Personen
Erwachsene p.P. 8,50 Euro
Kinder/ Jugendliche, Ermäßigte p.P. 6,00 Euro
Familienpreise
Familie (2 Erw. u. bis zu 2 eige. Kinder) 25,00 Euro
Kleinfamilie (1 Erw. u. bis zu 2 eige. Kinder) 16,50 Euro
jedes weitere Kind 6,00 Euro"
Im Phano kapieren vielleicht auch die letzten die Physik, wenn man einmal da gewesen ist sollte es auch reichen. Viel Schnick Schnack für viel Geld.
Es sollte sich jeder selbst ein Bild von dieser Stadt machen.
Das Nachtleben bietet nicht viel. Böse Zungen behaupten das ab 19 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden. Leute es ist wirklich so ! Es gibt Viertel in dieser Stadt die man im dunkeln meiden sollte es sei den man sucht eine Auseinandersetzung.
Schaut doch bitte mal hinter die Kulissen der Autostadt. Davor "lungern" viele Obdachlose die wohl für die Macher ein Dorn im Auge sind, sie werden vertrieben ect. Nein Obdachlose passen einfach nicht ins Stadtbild.
31 Bewertungen, 14 Kommentare
-
07.09.2008, 01:49 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
26.08.2008, 13:32 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: besonders wertvollPRIMA Bericht ! Ich war mal als Kind mit der Klasse dort , als der Käfer gebaut wurde ! Habe Spitzenmäßige Erinnerung !Herzliche Grüße von Petra :-)
-
13.05.2008, 23:08 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
07.05.2008, 23:02 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichda wollte mein Sohn mal hin, hat aber nicht geklappt, LG pet
-
05.05.2008, 10:35 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
28.04.2008, 10:44 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
28.04.2008, 10:39 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Knuddelmonster
-
29.01.2006, 12:37 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Gefällt mir! Über Gegenlesungen würde ich mich immer freuen. LG Tobias
-
28.01.2006, 12:49 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von Angelika :-))
-
22.01.2006, 19:11 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht
-
22.01.2006, 17:08 Uhr von WINNIE24
Bewertung: sehr hilfreichSH! GLG WINNIE :-)
-
22.01.2006, 17:04 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
22.01.2006, 17:03 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, würde mich über eine Gegenlesung freuen
-
22.01.2006, 17:01 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichein sehr schöner Bericht LG Anita
Bewerten / Kommentar schreiben