Baldur's Gate II: Schatten von Amn (PC Rollenspiel) Testbericht

ab 9,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von FoXx27
Etwas älter aber immer noch top
Pro:
Spielumfang und -tiefe
Kontra:
???
Empfehlung:
Ja
Seitdem mir ein Kumpel von dem Spiel erzählt hat bin ich Feuer und Flamme für Baldur’s Gate II . Deshalb möchte ich jetzt einen kurzen Einblick in das Spiel geben.
Die Story:
Nach einem längern Vorspann, in dem die Hintergründe und Vorgeschichte erläutert wird beginnt das Spiel in einem Verließ, in dem ihr Startcharakter festgehalten wird. Natürlich gelingt es ihnen sich aus dem Käfig zu befreien und sie bemerken, dass neben ihnen noch zwei weitere Gefangene da sind. In einem nicht weit entfernten Raum finden sie einen Schlüssel, mit dem sie zuerst Imoen, eine Diebin befreien. Leider passt der Schlüssel nicht zu dem Schloss von Minsk, einem schlagkräftigen Waldläufer. Gerissen wie sie sind provozieren sie ihn bis er vor Wut seine Käfigtür demoliert. Beide schließen sich ihnen an und zusammen mit ihren zwei neuen Mitstreitern versuchen sie heraus zu finden, warum sie hier sind und wer dahinter steckt. Nachdem wir den Dungeon ein wenig erkundet haben und die ein oder andere Neben Aufgabe gelöst haben, treffen wir auf den Kopfgeldjäger Yoshimo, der sich uns ebenfalls anschließt. Nachdem Motto zusammen sind wir stark, kämpfen wir uns nach der ersten Ebene auch durch die zweite. Als ihre Gruppe den Ausgang vor Augen hat, stellt sich Erleichterung ein, aber schon Sekunden später beginnt eine Szene in der sie ihren Peiniger sehen, wie er gegen eine Reihe von Magiern kämpft und er schließlich mit samt ihrer Diebin Imoen verschwindet. Ab diesem Moment startet das Spiel in der Welt von Amn. Sie befinden sich in Waukeens Promenade, einem Stadtteil von Atlanta, wo sie erst einmal erfahren, wer da ihre Freundin verschleppt hat. Es handelt sich um die „Verhüllten Magier“, die anscheinend sehr viel Einfluss haben und niemand so richtig weiß, was sie treiben. Kurz ab jetzt machen sie sich auf die suche nach ihr und treffen auch bald auf einige Personen, die ihnen gegen Bares bei der Suche behilflich sein wollen. Auf dieser Suche werden sie eine Menge neuer Charaktere kennen lernen, die sie selbstverständlich rekrutieren können.
Die Charakterauswahl:
Na was wären wir wohl gern??? Ein Kämpfer mit riesiger Kraft oder vielleicht doch lieber eine Magierin? Das bleibt allein ihnen Überlassen.
Als aller erstes entscheiden wir uns für die Klasse des Charakters und verteilen die Punkte für Stärke, Intelligenz, Charisma etc. Ein Name wär auch nicht schlecht. Wichtig ist auch die Gesinnung, da diese im Spiel ausschlaggebend ist. Sind sie nett, werden ihnen die Menschen eher etwas mitteilen, als wenn sie auf dem Pfad des Bösen wandeln.
Spielweise:
Das Spiel ist durch folgende Sachen gekennzeichnet:
1.Weite Reisen, da sie die umfangreichen Aufgaben zu vielen Orten in ganz Atlanta führen.
2.Kämpfe, was in einem Rollenspiel nicht verwundert
3.Viele Gespräche, die sie mit den Bewohnern führen, um so der Wahrheit näher zu kommen.
4.Das Rasten – nur wenn sie rasten erholen sich ihre Recken und laden ihre Zaubersprüche neu auf
5.die Pausenfunktion, die vor allem in Kämpfen nicht wegzudenken ist
6.Schnellspeichern und Schnellladen
Sie befehligen ihre Truppe per Mausklicks und können ihnen verschiedene Formationsmuster vorgeben. Bei Kämpfen geht man erst mal in den Pausenmodus, um die Helden ideal aufzustellen und dann taktisch in den Kampf zu führen.
Die Helden werden durch die Erfahrungspunkte stärke und es ist ihre Aufgaben den Charakteren neue Zaubersprüche oder Attribute zu geben.
Orte:
Im Laufe des Spiels wird man sehr viele Orte besuchen müssen, an denen viele Aufgaben auf sie warten. In allen Gebieten gibt’s Ausgänge, durch die ihre Gruppe hinausgelangen kann. Nach dem Verlassen eines Gebietes wird eine große Karte eingeblendet, auf der man alle Stadtteile von Atlanta und die anderen wichtigen Spielorte findet. Mit einem Klick auf den gewünschten Ort wir dieser umgehend geladen. Manchmal passiert es aber , dass sie während ihrer Reise angegriffen werden. Sie sollten also immer auf der Hut sein.
Grafik:
Bei Baldur’s Gate 2 finden wir eine 2D-Grafik, die sich für das Alter des Spiels sehen lassen kann. Natürlich ist die Detailgetreue bei den Charakteren und Monstern nicht so hoch wie z.B. bei Diablo 2. Trotzdem kann man die unterschiedlichen Ausrüstungsgegenstände von einander unterscheiden. Ein Augenschmaus sind aber auf jeden Fall die Zauber, von denen mir viele grafisch besser gefallen als bei anderen Spielen des Genre.
Gespielt wird aus ein schrägen Vogelperspektive, was der Übersicht sehr dienlich ist. Zoomstufen sind nicht vorhanden, allerdings kann man mit der Wahl der Auflösung noch einiges rausholen.
Fazit:
Ein Spiel sollte meiner Meinung nach eine gute Story, ansprechende Grafik und hohe Spieltiefe bieten und langen Spielspaß garantieren.
Baldur’s Gate 2 besitzt eine sehr komplexe Story, die auch im Spiel immer wieder z.B. durch Visionen im Schlaf voran getrieben wird.
Wie schon gesagt gefällt mir das Spiel auch grafisch und die Steuerung ist kinderleicht.
Das beste an diesem Spiel ist allerdings der Fakt, dass es mehr als 300 Stunden dauert bis das Spiel keine Aufgaben mehr hergibt. Da man die Charaktere der Gruppe immer auswechseln kann, sieht immer wieder andere Kämpfe bzw. Zauber, sodass es eine Menge Abwechslung gibt. Da man den Schwierigkeitsgrad auch während des Spiels verändern kann, ist das Spiel sowohl für Unerfahrene als auch für Profis geeignet.
Das Spiel erhält von mir gerechtfertigte 4 Sterne und eine Empfehlung an alle Liebhaber des Rollenspiel-Genre.
Die Story:
Nach einem längern Vorspann, in dem die Hintergründe und Vorgeschichte erläutert wird beginnt das Spiel in einem Verließ, in dem ihr Startcharakter festgehalten wird. Natürlich gelingt es ihnen sich aus dem Käfig zu befreien und sie bemerken, dass neben ihnen noch zwei weitere Gefangene da sind. In einem nicht weit entfernten Raum finden sie einen Schlüssel, mit dem sie zuerst Imoen, eine Diebin befreien. Leider passt der Schlüssel nicht zu dem Schloss von Minsk, einem schlagkräftigen Waldläufer. Gerissen wie sie sind provozieren sie ihn bis er vor Wut seine Käfigtür demoliert. Beide schließen sich ihnen an und zusammen mit ihren zwei neuen Mitstreitern versuchen sie heraus zu finden, warum sie hier sind und wer dahinter steckt. Nachdem wir den Dungeon ein wenig erkundet haben und die ein oder andere Neben Aufgabe gelöst haben, treffen wir auf den Kopfgeldjäger Yoshimo, der sich uns ebenfalls anschließt. Nachdem Motto zusammen sind wir stark, kämpfen wir uns nach der ersten Ebene auch durch die zweite. Als ihre Gruppe den Ausgang vor Augen hat, stellt sich Erleichterung ein, aber schon Sekunden später beginnt eine Szene in der sie ihren Peiniger sehen, wie er gegen eine Reihe von Magiern kämpft und er schließlich mit samt ihrer Diebin Imoen verschwindet. Ab diesem Moment startet das Spiel in der Welt von Amn. Sie befinden sich in Waukeens Promenade, einem Stadtteil von Atlanta, wo sie erst einmal erfahren, wer da ihre Freundin verschleppt hat. Es handelt sich um die „Verhüllten Magier“, die anscheinend sehr viel Einfluss haben und niemand so richtig weiß, was sie treiben. Kurz ab jetzt machen sie sich auf die suche nach ihr und treffen auch bald auf einige Personen, die ihnen gegen Bares bei der Suche behilflich sein wollen. Auf dieser Suche werden sie eine Menge neuer Charaktere kennen lernen, die sie selbstverständlich rekrutieren können.
Die Charakterauswahl:
Na was wären wir wohl gern??? Ein Kämpfer mit riesiger Kraft oder vielleicht doch lieber eine Magierin? Das bleibt allein ihnen Überlassen.
Als aller erstes entscheiden wir uns für die Klasse des Charakters und verteilen die Punkte für Stärke, Intelligenz, Charisma etc. Ein Name wär auch nicht schlecht. Wichtig ist auch die Gesinnung, da diese im Spiel ausschlaggebend ist. Sind sie nett, werden ihnen die Menschen eher etwas mitteilen, als wenn sie auf dem Pfad des Bösen wandeln.
Spielweise:
Das Spiel ist durch folgende Sachen gekennzeichnet:
1.Weite Reisen, da sie die umfangreichen Aufgaben zu vielen Orten in ganz Atlanta führen.
2.Kämpfe, was in einem Rollenspiel nicht verwundert
3.Viele Gespräche, die sie mit den Bewohnern führen, um so der Wahrheit näher zu kommen.
4.Das Rasten – nur wenn sie rasten erholen sich ihre Recken und laden ihre Zaubersprüche neu auf
5.die Pausenfunktion, die vor allem in Kämpfen nicht wegzudenken ist
6.Schnellspeichern und Schnellladen
Sie befehligen ihre Truppe per Mausklicks und können ihnen verschiedene Formationsmuster vorgeben. Bei Kämpfen geht man erst mal in den Pausenmodus, um die Helden ideal aufzustellen und dann taktisch in den Kampf zu führen.
Die Helden werden durch die Erfahrungspunkte stärke und es ist ihre Aufgaben den Charakteren neue Zaubersprüche oder Attribute zu geben.
Orte:
Im Laufe des Spiels wird man sehr viele Orte besuchen müssen, an denen viele Aufgaben auf sie warten. In allen Gebieten gibt’s Ausgänge, durch die ihre Gruppe hinausgelangen kann. Nach dem Verlassen eines Gebietes wird eine große Karte eingeblendet, auf der man alle Stadtteile von Atlanta und die anderen wichtigen Spielorte findet. Mit einem Klick auf den gewünschten Ort wir dieser umgehend geladen. Manchmal passiert es aber , dass sie während ihrer Reise angegriffen werden. Sie sollten also immer auf der Hut sein.
Grafik:
Bei Baldur’s Gate 2 finden wir eine 2D-Grafik, die sich für das Alter des Spiels sehen lassen kann. Natürlich ist die Detailgetreue bei den Charakteren und Monstern nicht so hoch wie z.B. bei Diablo 2. Trotzdem kann man die unterschiedlichen Ausrüstungsgegenstände von einander unterscheiden. Ein Augenschmaus sind aber auf jeden Fall die Zauber, von denen mir viele grafisch besser gefallen als bei anderen Spielen des Genre.
Gespielt wird aus ein schrägen Vogelperspektive, was der Übersicht sehr dienlich ist. Zoomstufen sind nicht vorhanden, allerdings kann man mit der Wahl der Auflösung noch einiges rausholen.
Fazit:
Ein Spiel sollte meiner Meinung nach eine gute Story, ansprechende Grafik und hohe Spieltiefe bieten und langen Spielspaß garantieren.
Baldur’s Gate 2 besitzt eine sehr komplexe Story, die auch im Spiel immer wieder z.B. durch Visionen im Schlaf voran getrieben wird.
Wie schon gesagt gefällt mir das Spiel auch grafisch und die Steuerung ist kinderleicht.
Das beste an diesem Spiel ist allerdings der Fakt, dass es mehr als 300 Stunden dauert bis das Spiel keine Aufgaben mehr hergibt. Da man die Charaktere der Gruppe immer auswechseln kann, sieht immer wieder andere Kämpfe bzw. Zauber, sodass es eine Menge Abwechslung gibt. Da man den Schwierigkeitsgrad auch während des Spiels verändern kann, ist das Spiel sowohl für Unerfahrene als auch für Profis geeignet.
Das Spiel erhält von mir gerechtfertigte 4 Sterne und eine Empfehlung an alle Liebhaber des Rollenspiel-Genre.
Bewerten / Kommentar schreiben