Baldur's Gate II: Schatten von Amn (PC Rollenspiel) Testbericht

ab 9,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von nikosternchen
Ein Epos
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt genau 3 Dinge die mich für Stunden vor den PC fesseln können. Das sind zum einen Meinungsplattformen, Ebay und Adventure- Spiele.
Insbesondere bin ich derzeit mal wieder BALDURS GATE verfallen.
Nach dem Erfolg des ersten Teil samt Add on „die Legende der Schwertküste“ wurde natürlich fleißig am 2. Teil gearbeitet den es nun wieder MIT Add on „Der Thron des Bhaal“ als BALDURS GATE II- Das Epos zu kaufen gibt. Das Packet beinhaltet 4 Cd´s für BGII( im folgenden abgekürzt für Baldurs Gate II) und eine für TdB( Thron des Bhaal). Mittlerweile kann man das Spiel bei Ebay als Neuware relativ günstig ersteigern.
SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN
Laut Hersteller: Pentium II mit 233 MhZ und 32 MB Ram sowie 1 GB Festplattenspeicher die Mindestvoraussetzung. Allerdings muss man hierzu sagen das dies wirklich nur die Allermindestvoraussetzungen sind, denn wer viel spielt weiß das dies meist hart an der Grenze des spielbaren ist.
STORY
Im groben geht es natürlich um den Kampf Gut gegen Böse. Hierbei ist meine Hauptfigur ( in meinem Fall natürlich NIKOLINA), - auf den Spuren ihrer Vergangenheit im 1. Teil – gefangengenommen worden, samt 3 ihrer treusten Gefährten. Als es ihnen gelingt aus dem Verließ zu entkommen wird „Imoen“ von Magiern entführt. Des weiteren erfahren sie von dem Tod eines weiteren guten Wegbegleiters, was natürlich nach Rache sinnt.
Als unsere Abenteurer natürlich den bösesten Buben John Irenicus beseitigt haben schließt die Geschichte von „ToB“ nahtlos an. Und auch hier gibt es nicht wenig Respektable Gegner. Allen voran sind die irdischen Söhne des Gottes des Mordens.
SPIELEN
Ich denke das es sicher nicht verkehrt ist bevor man dieses Spiel beginnt den Vorläufer Baldurs Gate I schon gespielt zu haben, denn die Charaktere beginnen, für Anfänger auf einem doch recht hohen Niveau. Man kann sich einen neuen Haupthelden erschaffen oder aber einen aus Baldurs Gate I übernehmen. Allein das Erstellen des Charakters ist schon so umfangreich, dann kann das nach Gutem Überlegen gut und gerne eine halbe Stunde Zeit kosten. Hier gibt es zig Auswahlmöglichkeiten, die natürlich Auswirkungen auf Schwierigkeitsgrad des Spieles haben. Man muss sehr genau abwägen ob man lieber mit einem unbepanzerten Zauberer kämpft, oder ob man sehr stark ist aber gegen Magier ziemlich hilflos dasteht.
Sehr hilfreich ist hier das durch das Spiel hinweg, bei jedem Laden und Speichern kleinere Hilfe- Tipps gegeben werden, sodass der Spieler sich sehr schnell eingelebt hat. Spielen tu ich ausschliesslich mit der Maus, hab aber auch Tastenbelegungen, was natürlich Gewohnheits- und Vorliebenssache ist. Ich spiele mit der einen Hand an der Maus, und der anderen auf der „Pause“ Taste ;o).
SPIELVERLAUF
Nun zieht die Gruppe, von zunächst noch 3 Leutchen durch die Lande. Das interessante daran ist das der Spieler unmittelbaren Einfluss auf den Spielverlauf hat. Es kommt darauf an wen er in die Gruppe aufnimmt, welchen „Gestalten“ er vertraut und dessen Aufgaben löst. Die Hauptaufgabe ist und bleibt dieselbe, aber dennoch kann man durch zig verschiedene Varianten ans Ziel kommen. Auch Gespräche untereinander nehmen oft stark Einfluss auf alles weitere.
ERFAHRUNGSPUNKTE SAMMELN
Wie im richtigen Leben wird man ja durch alles Erlebte schlauer. So auch unsere Charaktere. Für jeden erledigten Auftrag, für jeden getöteten Fein gibt es Punkte. Diese wirken sich dann wiederum auf das Können der einzelnen Personen aus. Man kann mehr Schläge ab, kann Zaubersprüche erlernen etc. Wenn man bedenkt das man zu Beginn für manche Feinde nur etwa 1000 Erfahrungspunkte hinzubekommt aber gegen Ende von BG II bereits etwa 2,9Millionen Punkte hat und dazu vergleicht das „ToB“ dieses bis 8 Millionen ausgebaut hat kann man sich vorstellen inwiefern sich der Schwierigkeitsgrad steigert.
WICHTIG
Wichtig ist in diesem Spiel das man wirklich jede kleinste Ecke abgrast, überall hineinsieht und mit jedem spricht. Zwischendurch abspeichern sollte man sehr, sehr oft. Nicht immer muss ein Feind bekämpft werde, sehr oft ist es so das man verhandeln kann. Deswegen sollte man alle möglichen Varianten jeweils durchspielen und für sich die beste Lösung rausfinden. Es gibt eine unendliche Anzahl von Waffen, was in BG I noch überschaubar war wird nun grenzenlosen Verwirrung. Zudem findet man noch hier und da Superwaffen, die zwar genauso aussehen wie normale, aber oft magisch noch mal extra Schadenspunkte zusetzen. Sehr genau will überlegt sein, welche Waffen man behält und welche nicht.
Vergesst nicht : Eure Charaktere müssen auch schlafen, dies kann man in Gasthäusern aber auch draußen ist dies möglich, obwohl dies in einer Stadt natürlich nicht so gerne gesehen wird.
AUFGABEN
Zunächst natürlich, sozusagen zum „einspielen“ auch ehr erfrischend einfach. Diese werden immer schwieriger, man muss nicht nur eine Sache von A nach B bringen sondern sehr oft vermitteln, Rätsel knacken und Detektiv spielen.
GRAFIK UND SOUND
Die Grafik ist für MICH vollkommen ausreichend. Ich stelle zum Vorläufer BG I schon massive Verbesserungen fest. Sicherlich könnte hier und noch einiges ausgefeilter sein, aber sie erfüllt Sinn und Zweck vollkommen.
Der Ton ist, sofern ich das aus meinen 15Euro Boxen hören kann ebenfalls ok. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Stimmen. Etwas nervtötend ist das die Charaktere ständig das selbe quatschen.
FAZIT UND EMPFEHLUNG
Also es gibt kaum ein Spiel das so lange so ausdauernd fesseln kann. Ich habe mit Baldurs Gate I vor etwa 3 Jahren mal angefangen und bin damals der echten Sucht verfallen. Dieses Epos bedeutet für den Spieler wochenlangen und gar monatelangen Spielspass. Das schöne ist das man ja immer wieder speichern, zwischendurch pausieren und dann wieder beginnen kann .Selbst wenn man ein komplett neues Spiel startet wird es niemals langweilig.
Wer sich näher interessiert sollte mal auf der Seite www. Baldurs-gate.de nachschauen. Dort haben Fans eine sehr umfangreiche interessante Seite erstellt.
Spielende Grüße Nikolina
Insbesondere bin ich derzeit mal wieder BALDURS GATE verfallen.
Nach dem Erfolg des ersten Teil samt Add on „die Legende der Schwertküste“ wurde natürlich fleißig am 2. Teil gearbeitet den es nun wieder MIT Add on „Der Thron des Bhaal“ als BALDURS GATE II- Das Epos zu kaufen gibt. Das Packet beinhaltet 4 Cd´s für BGII( im folgenden abgekürzt für Baldurs Gate II) und eine für TdB( Thron des Bhaal). Mittlerweile kann man das Spiel bei Ebay als Neuware relativ günstig ersteigern.
SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN
Laut Hersteller: Pentium II mit 233 MhZ und 32 MB Ram sowie 1 GB Festplattenspeicher die Mindestvoraussetzung. Allerdings muss man hierzu sagen das dies wirklich nur die Allermindestvoraussetzungen sind, denn wer viel spielt weiß das dies meist hart an der Grenze des spielbaren ist.
STORY
Im groben geht es natürlich um den Kampf Gut gegen Böse. Hierbei ist meine Hauptfigur ( in meinem Fall natürlich NIKOLINA), - auf den Spuren ihrer Vergangenheit im 1. Teil – gefangengenommen worden, samt 3 ihrer treusten Gefährten. Als es ihnen gelingt aus dem Verließ zu entkommen wird „Imoen“ von Magiern entführt. Des weiteren erfahren sie von dem Tod eines weiteren guten Wegbegleiters, was natürlich nach Rache sinnt.
Als unsere Abenteurer natürlich den bösesten Buben John Irenicus beseitigt haben schließt die Geschichte von „ToB“ nahtlos an. Und auch hier gibt es nicht wenig Respektable Gegner. Allen voran sind die irdischen Söhne des Gottes des Mordens.
SPIELEN
Ich denke das es sicher nicht verkehrt ist bevor man dieses Spiel beginnt den Vorläufer Baldurs Gate I schon gespielt zu haben, denn die Charaktere beginnen, für Anfänger auf einem doch recht hohen Niveau. Man kann sich einen neuen Haupthelden erschaffen oder aber einen aus Baldurs Gate I übernehmen. Allein das Erstellen des Charakters ist schon so umfangreich, dann kann das nach Gutem Überlegen gut und gerne eine halbe Stunde Zeit kosten. Hier gibt es zig Auswahlmöglichkeiten, die natürlich Auswirkungen auf Schwierigkeitsgrad des Spieles haben. Man muss sehr genau abwägen ob man lieber mit einem unbepanzerten Zauberer kämpft, oder ob man sehr stark ist aber gegen Magier ziemlich hilflos dasteht.
Sehr hilfreich ist hier das durch das Spiel hinweg, bei jedem Laden und Speichern kleinere Hilfe- Tipps gegeben werden, sodass der Spieler sich sehr schnell eingelebt hat. Spielen tu ich ausschliesslich mit der Maus, hab aber auch Tastenbelegungen, was natürlich Gewohnheits- und Vorliebenssache ist. Ich spiele mit der einen Hand an der Maus, und der anderen auf der „Pause“ Taste ;o).
SPIELVERLAUF
Nun zieht die Gruppe, von zunächst noch 3 Leutchen durch die Lande. Das interessante daran ist das der Spieler unmittelbaren Einfluss auf den Spielverlauf hat. Es kommt darauf an wen er in die Gruppe aufnimmt, welchen „Gestalten“ er vertraut und dessen Aufgaben löst. Die Hauptaufgabe ist und bleibt dieselbe, aber dennoch kann man durch zig verschiedene Varianten ans Ziel kommen. Auch Gespräche untereinander nehmen oft stark Einfluss auf alles weitere.
ERFAHRUNGSPUNKTE SAMMELN
Wie im richtigen Leben wird man ja durch alles Erlebte schlauer. So auch unsere Charaktere. Für jeden erledigten Auftrag, für jeden getöteten Fein gibt es Punkte. Diese wirken sich dann wiederum auf das Können der einzelnen Personen aus. Man kann mehr Schläge ab, kann Zaubersprüche erlernen etc. Wenn man bedenkt das man zu Beginn für manche Feinde nur etwa 1000 Erfahrungspunkte hinzubekommt aber gegen Ende von BG II bereits etwa 2,9Millionen Punkte hat und dazu vergleicht das „ToB“ dieses bis 8 Millionen ausgebaut hat kann man sich vorstellen inwiefern sich der Schwierigkeitsgrad steigert.
WICHTIG
Wichtig ist in diesem Spiel das man wirklich jede kleinste Ecke abgrast, überall hineinsieht und mit jedem spricht. Zwischendurch abspeichern sollte man sehr, sehr oft. Nicht immer muss ein Feind bekämpft werde, sehr oft ist es so das man verhandeln kann. Deswegen sollte man alle möglichen Varianten jeweils durchspielen und für sich die beste Lösung rausfinden. Es gibt eine unendliche Anzahl von Waffen, was in BG I noch überschaubar war wird nun grenzenlosen Verwirrung. Zudem findet man noch hier und da Superwaffen, die zwar genauso aussehen wie normale, aber oft magisch noch mal extra Schadenspunkte zusetzen. Sehr genau will überlegt sein, welche Waffen man behält und welche nicht.
Vergesst nicht : Eure Charaktere müssen auch schlafen, dies kann man in Gasthäusern aber auch draußen ist dies möglich, obwohl dies in einer Stadt natürlich nicht so gerne gesehen wird.
AUFGABEN
Zunächst natürlich, sozusagen zum „einspielen“ auch ehr erfrischend einfach. Diese werden immer schwieriger, man muss nicht nur eine Sache von A nach B bringen sondern sehr oft vermitteln, Rätsel knacken und Detektiv spielen.
GRAFIK UND SOUND
Die Grafik ist für MICH vollkommen ausreichend. Ich stelle zum Vorläufer BG I schon massive Verbesserungen fest. Sicherlich könnte hier und noch einiges ausgefeilter sein, aber sie erfüllt Sinn und Zweck vollkommen.
Der Ton ist, sofern ich das aus meinen 15Euro Boxen hören kann ebenfalls ok. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Stimmen. Etwas nervtötend ist das die Charaktere ständig das selbe quatschen.
FAZIT UND EMPFEHLUNG
Also es gibt kaum ein Spiel das so lange so ausdauernd fesseln kann. Ich habe mit Baldurs Gate I vor etwa 3 Jahren mal angefangen und bin damals der echten Sucht verfallen. Dieses Epos bedeutet für den Spieler wochenlangen und gar monatelangen Spielspass. Das schöne ist das man ja immer wieder speichern, zwischendurch pausieren und dann wieder beginnen kann .Selbst wenn man ein komplett neues Spiel startet wird es niemals langweilig.
Wer sich näher interessiert sollte mal auf der Seite www. Baldurs-gate.de nachschauen. Dort haben Fans eine sehr umfangreiche interessante Seite erstellt.
Spielende Grüße Nikolina
Bewerten / Kommentar schreiben