Baldur's Gate II: Schatten von Amn (PC Rollenspiel) Testbericht

ab 9,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Andurean
Das beste Spiel aller Zeiten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hatte Baldurs Gate 1 gespielt und daher sündhaft hohe Erwartungen in den zweiten Teil. Sie wurden alle weit übertroffen.
Als ich das Spiel kaufte und die Packung ansah viel mir gleich der Satz \"Es gibt wohl nur einen Anwärter auf das Spiel des Jahres - Sie halten ihn grade in der Hand\" auf. Ich hielt es für schiere Übertreibung doch als ich es gespielt hatte fand ich sogar das es noch eine Untertreibung war.
Genug der freundlichen Worte. Die Grafik hat sich im Gegensatz zum ersten Teil nicht viel verändert, doch nun kann man auch in höheren Auflösungen spielen. Obwohl das Spiel nicht 3D ist sind die Grafiken teilweise regelrecht atemberaubend. Jeder Gegenstand und jeder Ort sowie jedes Monster für sich ist schon ein kleines Kunstwerk. Die Hintergrundmusik ist immer passend und die Steuerung ist einfach zu erlernen. Wer sich nicht die Mühe machen will die Anleitung zu lesen muss dies auch nicht tun, doch wer noch nie Dungeons & Dragons gespielt hat wird sich mit Begriffen wie ETW0 schwer tun. Davon gibt es Gott Sei Dank nicht viele. Während die Story im ersten Teil wirkliches Sagenhaft war und immer neue überraschungen offen hielt ist die im zweiten Teil noch einmal eine deutliche verbesserung. Es beginnt damit das man von dem Magier Joneleth Irenicus in ein Verlies gesperrt wird, direkt nachdem man seinen Halbbruder Sarevok in den Abbys geschickt hat (siehe Baldurs Gate 1). Nun geht es erst einmal darum, zu entkommen. Hat man dies geschafft entfaltet sich die volle Komplexität des Spiels. Man kann gute, böse oder neutrale taten vollbringen also quasi alles vom kaltblütigen Kopfgeldjäger (à la Artemis Enteri) bis hin zum gutmütigen Priester des Lathanders werden. Die Gruppe besteht aus bis zu 6 Charakteren von denen jeder seine eigenen Sorgen, Probleme, Vorteile und Charakterzüge hat. Um mal die meiner Meinung nach lustigsten Charaktere zu nennen:
Jan Jansen:
Gnomischer Illusionist / Dieb. Er redet extrem viel, ist aber einer der treusten und wertvollsten Verbündeten. Außerdem hat er eine seltsame Neigung zu Steckrüben... Standartsätze: \"Nimm das, Steckrübenhasser!\" \"Ich bin mir sicher das man heute auf dem Steckrübenmarkt wieder ein nettes Sümmchen verdienen könnte.\"
Korgen:
Dunkelzwergischer Kämpfer. Er ist brutal, rücksichtslos, bösartig und einfach genial. Typische Sätze: \"Jaja, der blöde Zwerg macht das schon.\" \"Und die Flüsse färben sich rot!\"
Edwin Odisseiron:
Menschlicher Magier. Er ist der wohl arroganteste Charakter überhaupt. Außerdem ist er böse. Er sagt immer was er denkt und beledigit somit oft die anderen Gruppenmitglieder.
Minsk:
Menschlicher Rashemen Waldläufer. Er... naja... er ist ein wenig geistesgestört... seit er im ersten Teil eine schwere Kopfverletzung erlitten hat reist er nur noch zusammen mit seinem Miniriesenhamster Boo. Typische Sätze: \"Boo sagt, Ja bitte?\" \"In diesen Orten wimmelt es immer von Gestank und Verfall! Bedeck deine Nase, Boo, denn wir werden keinen Winkel unerforscht lassen.\"
Man kann sogar Romanzen mit anderen Gruppenmitgliedern anfangen und dadurch bedingte Rivalitäten mit anderen oder aber man macht sich Feinde in der eigenen Gruppe. Die Interaktivität in der Gruppe (auch von den vom PC gesteuerten Chaakteren) ist schier endlos. Böse Charaktere haben oft andere Optionen als gute. Ein Beispiel: Ein guter Charakter wird sehr wahrscheinlich versuchen den Drachen Firkhraag aus den Windspeer Hügeln zu vertreiben während ein böser ihm die Herrschaft versichern kann. Die Möglichkeiten in diesem Spiel sind schier endlos. Zurück zur Story:
Als du aus dem Verlies entkommst erwartet dich schon Irenicus. Er und deine Halbschwester Imoen werden von den verhüllten Magiern in die magische Feste gebracht, eine Art Irrenanstalt für Magier. Nun ist es an dir deine Halbschwester zu befreien, Rache an Irenicus zu nehmen oder selbigen zu befreien. Doch die Festung liegt auf einer Insel zu der du nur kommst wenn du dich mit einer der beiden ortsansässigen Diebesgilden verbündest.
Die Nebenquests sind teilweise so lang, das man damit eigene Spiele füllen könnte. Ein besseres Spiel kann es einfach nicht geben. Der Kauf lohnt sich.
Als ich das Spiel kaufte und die Packung ansah viel mir gleich der Satz \"Es gibt wohl nur einen Anwärter auf das Spiel des Jahres - Sie halten ihn grade in der Hand\" auf. Ich hielt es für schiere Übertreibung doch als ich es gespielt hatte fand ich sogar das es noch eine Untertreibung war.
Genug der freundlichen Worte. Die Grafik hat sich im Gegensatz zum ersten Teil nicht viel verändert, doch nun kann man auch in höheren Auflösungen spielen. Obwohl das Spiel nicht 3D ist sind die Grafiken teilweise regelrecht atemberaubend. Jeder Gegenstand und jeder Ort sowie jedes Monster für sich ist schon ein kleines Kunstwerk. Die Hintergrundmusik ist immer passend und die Steuerung ist einfach zu erlernen. Wer sich nicht die Mühe machen will die Anleitung zu lesen muss dies auch nicht tun, doch wer noch nie Dungeons & Dragons gespielt hat wird sich mit Begriffen wie ETW0 schwer tun. Davon gibt es Gott Sei Dank nicht viele. Während die Story im ersten Teil wirkliches Sagenhaft war und immer neue überraschungen offen hielt ist die im zweiten Teil noch einmal eine deutliche verbesserung. Es beginnt damit das man von dem Magier Joneleth Irenicus in ein Verlies gesperrt wird, direkt nachdem man seinen Halbbruder Sarevok in den Abbys geschickt hat (siehe Baldurs Gate 1). Nun geht es erst einmal darum, zu entkommen. Hat man dies geschafft entfaltet sich die volle Komplexität des Spiels. Man kann gute, böse oder neutrale taten vollbringen also quasi alles vom kaltblütigen Kopfgeldjäger (à la Artemis Enteri) bis hin zum gutmütigen Priester des Lathanders werden. Die Gruppe besteht aus bis zu 6 Charakteren von denen jeder seine eigenen Sorgen, Probleme, Vorteile und Charakterzüge hat. Um mal die meiner Meinung nach lustigsten Charaktere zu nennen:
Jan Jansen:
Gnomischer Illusionist / Dieb. Er redet extrem viel, ist aber einer der treusten und wertvollsten Verbündeten. Außerdem hat er eine seltsame Neigung zu Steckrüben... Standartsätze: \"Nimm das, Steckrübenhasser!\" \"Ich bin mir sicher das man heute auf dem Steckrübenmarkt wieder ein nettes Sümmchen verdienen könnte.\"
Korgen:
Dunkelzwergischer Kämpfer. Er ist brutal, rücksichtslos, bösartig und einfach genial. Typische Sätze: \"Jaja, der blöde Zwerg macht das schon.\" \"Und die Flüsse färben sich rot!\"
Edwin Odisseiron:
Menschlicher Magier. Er ist der wohl arroganteste Charakter überhaupt. Außerdem ist er böse. Er sagt immer was er denkt und beledigit somit oft die anderen Gruppenmitglieder.
Minsk:
Menschlicher Rashemen Waldläufer. Er... naja... er ist ein wenig geistesgestört... seit er im ersten Teil eine schwere Kopfverletzung erlitten hat reist er nur noch zusammen mit seinem Miniriesenhamster Boo. Typische Sätze: \"Boo sagt, Ja bitte?\" \"In diesen Orten wimmelt es immer von Gestank und Verfall! Bedeck deine Nase, Boo, denn wir werden keinen Winkel unerforscht lassen.\"
Man kann sogar Romanzen mit anderen Gruppenmitgliedern anfangen und dadurch bedingte Rivalitäten mit anderen oder aber man macht sich Feinde in der eigenen Gruppe. Die Interaktivität in der Gruppe (auch von den vom PC gesteuerten Chaakteren) ist schier endlos. Böse Charaktere haben oft andere Optionen als gute. Ein Beispiel: Ein guter Charakter wird sehr wahrscheinlich versuchen den Drachen Firkhraag aus den Windspeer Hügeln zu vertreiben während ein böser ihm die Herrschaft versichern kann. Die Möglichkeiten in diesem Spiel sind schier endlos. Zurück zur Story:
Als du aus dem Verlies entkommst erwartet dich schon Irenicus. Er und deine Halbschwester Imoen werden von den verhüllten Magiern in die magische Feste gebracht, eine Art Irrenanstalt für Magier. Nun ist es an dir deine Halbschwester zu befreien, Rache an Irenicus zu nehmen oder selbigen zu befreien. Doch die Festung liegt auf einer Insel zu der du nur kommst wenn du dich mit einer der beiden ortsansässigen Diebesgilden verbündest.
Die Nebenquests sind teilweise so lang, das man damit eigene Spiele füllen könnte. Ein besseres Spiel kann es einfach nicht geben. Der Kauf lohnt sich.
Bewerten / Kommentar schreiben