Avent Neugeborenen Set Testbericht




ab 30,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2011
Auf yopi.de gelistet seit 10/2011
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Design:
- Sicherheit:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von KonSport
Avent - gute Qualität mit Saugtraining
Pro:
Saugtraining, der Brust nachempfunden, einfache Reinigung
Kontra:
doch mal Blähungen, für saugschwächere Babys anfangs nicht geeignet
Empfehlung:
Ja
UNSERE ZWILLINGE SIND DA
Unsere Kinder sind jetzt 10 Tage alt. Wir haben zwei süße Zwillinge bekommen. Ein Mädchen und einen Jungen. Es macht wirklich Spaß den beiden zuzusehen, wie sie ihre Welt entdecken und wie wir als Eltern jeden Tag auch etwas Neues lernen. Wir haben uns für zwei Fabrikate von Flaschen entschieden. Zum einen für das Flaschensystem von Avent, zum anderen für das Flaschensystem von der Firma Mam.
MADE IN ENGLAND
Bei den Produkten der Firma Avent handelt es sich um Plastikflaschen in den Größen 125 ml (Einlochsauger für Neugeborene), 260 (Zweilochsauger ab einem Monat) sowie 330 ml. Die Flaschen sind Made in England. DIe Produkte sind aber in den gängigsten Babymärkten und natürlich auch im Internet einfach zu bekommen.
AUSLAUFSCHUTZ UND SAUGEFFEKT
Das System von Avent bietet einen auslaufsicheren Schutz ohne eine spezielle Versiegelungsschicht in den Flaschen zu besitzen.
Die Flaschen sind - da sie aus Plastik bestehen - sehr leicht. Die Form des Saugers erinnert an die weibliche Brustwarze. Der Vorteil bei diesen Flaschen ist, dass der Saugeffekt der Kinder nicht abnimmt, sondern gefördert wird. Das Kind muss also richtig arbeiten um die Milch aus der Flasche zu bekommen. Dies ist bei Kindern, die teilweise gestillt und teilweise aus der Flasche trinken schon ein großer Vorteil.
Leider ist unser Junge etwas leichert als das Mädchen (2650 gr) bei der Geburt. Man merkt ihm an das er ein noch ein wenig schwach ist. Hierfür finde ich die Flasche nicht geeignet. Wir mussten daher auf ein anderes Fabrikat umsteigen, dass das Saugen ein bißchen erleichtert.
GUT DURCHDACHTES SYSTEM
Die Flaschen sind sehr stabil und verbleichen auch nicht. Sie lassen sich mit den meisten Standardgeräten wie z.B. Sterilisator, Flaschenwärmer verwenden und reinigen. Das System ist vom Hersteller sehr gut durchdacht und lässt sich je nach Babyalter erweitern.
HIN UND WIEDER DOCH MAL PUPSEN
Das das Baby durch das Anti-Koliken-System keine Blähungen bekommt, können wir nicht bestätigen. Unsere Tochter hat hin und wieder ein paar Püpse quer hängen. Vielleicht wären es ohne diese Flaschen mehr.
FAZIT
Wir würden auf jeden Fall immer auf diese Flaschen zurückgreifen auch wenn wir ein wenig mehr in die Tasche greifen mussten, lohnt sich das System auf jeden Fall. Für saugstärkere Babys auf jeden Fall zu empfehlen, für z.B. Frühchen würde ich eher mit einem anderen System anfangs beginnen und dann auf diese Flaschen umsteigen, da ansonsten die Ermüdungsphasen während des Trinkens zu häufig sind.
Unsere Kinder sind jetzt 10 Tage alt. Wir haben zwei süße Zwillinge bekommen. Ein Mädchen und einen Jungen. Es macht wirklich Spaß den beiden zuzusehen, wie sie ihre Welt entdecken und wie wir als Eltern jeden Tag auch etwas Neues lernen. Wir haben uns für zwei Fabrikate von Flaschen entschieden. Zum einen für das Flaschensystem von Avent, zum anderen für das Flaschensystem von der Firma Mam.
MADE IN ENGLAND
Bei den Produkten der Firma Avent handelt es sich um Plastikflaschen in den Größen 125 ml (Einlochsauger für Neugeborene), 260 (Zweilochsauger ab einem Monat) sowie 330 ml. Die Flaschen sind Made in England. DIe Produkte sind aber in den gängigsten Babymärkten und natürlich auch im Internet einfach zu bekommen.
AUSLAUFSCHUTZ UND SAUGEFFEKT
Das System von Avent bietet einen auslaufsicheren Schutz ohne eine spezielle Versiegelungsschicht in den Flaschen zu besitzen.
Die Flaschen sind - da sie aus Plastik bestehen - sehr leicht. Die Form des Saugers erinnert an die weibliche Brustwarze. Der Vorteil bei diesen Flaschen ist, dass der Saugeffekt der Kinder nicht abnimmt, sondern gefördert wird. Das Kind muss also richtig arbeiten um die Milch aus der Flasche zu bekommen. Dies ist bei Kindern, die teilweise gestillt und teilweise aus der Flasche trinken schon ein großer Vorteil.
Leider ist unser Junge etwas leichert als das Mädchen (2650 gr) bei der Geburt. Man merkt ihm an das er ein noch ein wenig schwach ist. Hierfür finde ich die Flasche nicht geeignet. Wir mussten daher auf ein anderes Fabrikat umsteigen, dass das Saugen ein bißchen erleichtert.
GUT DURCHDACHTES SYSTEM
Die Flaschen sind sehr stabil und verbleichen auch nicht. Sie lassen sich mit den meisten Standardgeräten wie z.B. Sterilisator, Flaschenwärmer verwenden und reinigen. Das System ist vom Hersteller sehr gut durchdacht und lässt sich je nach Babyalter erweitern.
HIN UND WIEDER DOCH MAL PUPSEN
Das das Baby durch das Anti-Koliken-System keine Blähungen bekommt, können wir nicht bestätigen. Unsere Tochter hat hin und wieder ein paar Püpse quer hängen. Vielleicht wären es ohne diese Flaschen mehr.
FAZIT
Wir würden auf jeden Fall immer auf diese Flaschen zurückgreifen auch wenn wir ein wenig mehr in die Tasche greifen mussten, lohnt sich das System auf jeden Fall. Für saugstärkere Babys auf jeden Fall zu empfehlen, für z.B. Frühchen würde ich eher mit einem anderen System anfangs beginnen und dann auf diese Flaschen umsteigen, da ansonsten die Ermüdungsphasen während des Trinkens zu häufig sind.
11 Bewertungen, 5 Kommentare
-
02.09.2013, 20:58 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße, Matze081 :D
-
02.09.2013, 20:54 Uhr von Matze081
Schöne Grüße, Matze081 :D
-
31.03.2008, 00:16 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett und eine schöne Woche!
-
26.03.2008, 04:44 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH
-
26.03.2008, 02:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. petra
Bewerten / Kommentar schreiben