Bionade Litschi Testbericht

No-product-image
ab 12,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Grad der Süße:  gering
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von made27041981

Litschi BIONADE zum abgewöhnen!

1
  • Geschmack:  schlecht
  • Grad der Süße:  gering
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

wenig Süße und Calcium/Magnesiumgehalt

Kontra:

Geschmack & Preis

Empfehlung:

Nein

BIONADE die Dritte!

Noch ein kleines Vorwort. Da es sich hierbei um ein völlig identisches Produkt der BIONADE GmbH handelt und lediglich die Geschmacksrichtung eine andere ist, ähnelt sich der Bericht bezüglich der Herstellung, Abfüllmenge, Aussehen usw. mit der Holunder/Kräuter BIONADE. Kann aber auch nichts dazu dichten oder erfinden, damit das anders wird. Lediglich das Aussehen und auch das Geschmackserlebnis ist ein völlig anderes


Wie bin ich zu der BIONADE gekommen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auch bei der Litschi BIONADE bin ich auf die Suche gegangen, wegen einer Ciao Empfehlung und da Holunder echt lecker war..... Musste diese auch noch her.

______________________________________________
______________________________________________

Was ist BIONADE?
~~~~~~~~~~~~~~
Da Bionade noch nicht so weit verbreitet ist und rein gar nichts mit anderen Limonaden zu tun hat, hier ein kleines Vorwort zur BIONADE:
Es ist das weltweit erste und einzige alkoholfreie Erfrischungsgetränk, das rein biologisch hergestellt wird. BIONADE wir durch Fermentation natürlicher Rohstoffe produziert. Was ist als Fermentation? Fermentation beudeutet Vergärung! Das einzigartige hierbei, Mutternatur wurde mit ihren eigenen Mittel überlistet ;o) Denn normalerweise entsteht bei natürlicher Gärung Alkohol, wenn Zucker mit dabei ist. Bei BIONADE wird Zucker nicht in Alkohol sondern in Gluconsäure umgewandelt. Dabei spielt der Speichel der Biene (Glucoseoxydase) eine zentrale Rolle. Die Innovation der BIONADE lieg im WIE des Verfahrens und bleibt aber streng gehütet. Gluconsäure reagiert im übrigen mit den Mineralien des Wassers und dadurch entstehen Mineralgluconate, wie z.B. Calcium- und Magnesiumgluconat. Nach der Gährung wird BIONADE gelagert, filtriert und mit Kohlensäure abgefüllt. Im übrigen wird BIONADE in einer richtigen Brauerei produziert ;o))

BIONADE enthält viel Calcium und Magnesium, wird mit natürlichen Essenzen aus Früchten und Kräutern versetzt und wirkt isotonisch.

Verpackung:
~~~~~~~~~
Ich habe BIONADe in einer 0,33l Glas-Mehrwegflasche gekauft. Die Flsche hat so ein bißchen dir Form wie Desperados & Co. und ist transparent, so sieht man als gleich die Farbe der BIONADE. Verschlossen ist die Flasche mit einem Kronkorken, dieser ist dunkelblau. Auf der Vorderseite der Flasche befindet sich ein Schild, welches in blau/gelb gehalten ist. Im übrigen das selbe blau wie der Kronkorken. Man findet auf der Vorderseite die Angaben, dass es sich um ein biologisches Erfrischungsgetränk handelt, dass Bio-Siegel, die Sorte und die Menge. Auf der rechten Seite des Schildes findet man die Angabe des MHD. Und zwar ist dort eine Zahlenleiste angegeben und halt eine Einritzung in Monat und Jahr. Aber guckt Euch das Bild an. Will nicht nur über die Flasche schreiben ;o)) Auf der Rückseite findet man die Zutaten, Nährwertangaben usw.

Abfüllmengen:
~~~~~~~~~~~
0,33l Glas-Mehrwegflaschen
0,5l PET
6er Tragepack 0,33l MW
24er Kasten 0,33l MW

Sorten:
~~~~~
Kräuter, Litschi, Holunder, Ingwer-Orange, Litschi Forte

Preis:
~~~~
Ich habe für die 0,33l Flasche 0,59€ bezahlt. Was ich doch ganz schön heftig finde.

Im übrigen kann man die BIONADE auf der Internetseite bestellten! Falls jemand also nicht fündig über den PLZ-Finder wird, kann er falls er super neugierig ist, auch direkt beim Hersteller bestellen.

Zutaten:
~~~~~~
Wasser, Malz* 2%, Zucker*, Kohlensäure, Calcium- und Magnesiumcarbonat (Säureregulator), natürliches Aroma *KbA

Nährwertangabenn pro 100ml:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brennwert 95kj (22kcal)
Eiweiß 0g
Kohlenhydrate 5g
Fett 0g
Calcium 20mg (2,5% d. Tagesdosis)
Magnesium 10mg (3,3% d. Tagesdosis)

Zusammensetzung pro 100ml:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
mind. 200 mg Calcium
mind. 100 mg Magnesium
47 g Saccharose = 3,9 BE
210 kcal

BIONADE wird auch als hochwertiges Mineralgetränk zur Ergänzung der täglichen Ernährung für Osteoporose-Betroffene empfohlen.

Bio:
~~~
BIONADE trägt das amtlichen Bio-Siegel der EG-Öko-Kontrollstelle.

Hersteller:
~~~~~~~~
BIONADE GmbH
Nordheimer Strasse 14
D-97645 Ostheim/Rhön

Tel: 09777/91 01 22
Fax: 09777/14 53

Internet: www.bionade.com
E-Mail: info@bionade.de
________________________________________________
________________________________________________

So nun aber endlich zur Verkostung ;o)))
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Da ich bereits die anderen beiden Sorten Holunder/Kräuter verkostet habe, hab ich ja schon eine ungefähre Vorstellung, wie BIONADE schmeckt. Ich bin also unterwegs und hab tierischen Durst und hol mir im Hoffmann´s die Litschi Bionade. Lass mir die Flasche gleich noch im Laden öffnen, denn mit den Zähnen bekommt man den Kronkorken ja nicht ab ;o))
Die Litschi BIONADE hat eine ganz helle Farbe, sieht fast aus, als wenn man in stilles Wasser einen Spritzer Apfelsaft getan hätte. Schaum gibt es dismal keinen, da ich sie ja direkt aus der Flasche verkoste. Natürlich wird wieder als Erstes der Rüssel an die Flasche gehalten. Mh, gibt es eigentlich einen typischen Geruch für Litschi? Ich kenne nur die frischen, die man selber erst mal abpulen muss und die riechen eigentlich nicht, außer ein bissel süß. Die BIONADE riecht süß und nach Magnesium. Jetzt werden sich wieder einige fragen, woher weiß die wie Magnesium riecht?! Jeder hat bestimmt schon mal diese Magnesium Lutschtabletten gehabt. Und so riecht das auch, wie die Lutschtabletten. Naja schwierige Sache mit dem Geruch, also mal einen kräftigen Schluck nehmen! Die Litschi BIONADE hat genauso wenig Kohlensäure wie die Holunder. Reicht mir aber völlig aus. Sie schmeckt also leicht süßlich und nach Magnesium. Wirklich! Ich habe das Gefühl ich trinke eine aufgelöste Magnesium Lutschtablette. Das tut aber wirklich nicht not! Diesmal kommt auch zum ersten Mal der isotonische Geschmack durch. Aber ob es wirklich nach Litschi schmeckt?? Mit den die ich immer esse, hat das wirklich gar nichts zu tun. Das schmeckt einfach nur komisch und voll nach Magnesium. Bahh, zum abgewöhnen.

Fazit:
~~~~
Die Litschi BIONADE kann ich nicht wirklich empfehlen. Da es ja ein neues Produkt ist und die meisten es eh nicht kennen, solltet Ihr es vielleicht mal verkosten, um Euch ein Bild davon zu machen. Wer jedoch Sportler ist und Wadenkrämpfen vorbeugen will, wird damit richtig liegen. Bei mir wird es jedenfalls nicht merh im Einkaufswagen landen. Bleib dann doch lieber bei Holunder.

Auch stört mich hier wieder die kleine Abfüllmenge und der Preis. Die BIONADEN haben alle den selben Preis, egal welche Sorte man bevorzugt.

Da mir an dieser Sorte gar nichts gefällt, gibt es nur einen Stern dafür das es trotz des Geschmackes recht gesund ist, wenig Zucker hat und Calcium/Magnesium enthält.

Vielen Dank für Eure Lese-, Kommentier- und Bewertungswut ;o))

Liebe Grüsse

made27041981 / Mareike

30 Bewertungen, 1 Kommentar

  • April

    27.07.2006, 15:17 Uhr von April
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich persönlich trinke nach der Holundergeschmacksrichtung sehr gerne die Litschi BIONADE! Mir selbst sagt die Kräuter Sorte eher weniger zu. LG April