Backatelle British Rail Stansted Express Testbericht

No-product-image
ab 20,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Ritzilein

Vom Flughafen in die City of London

Pro:

Sauberkeit, Snacks, Schnelligkeit, Verläßlichkeit

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Hey Dude!
Nachdem ich Euch vorgestern was vom Stansted Airport in London erzählt habe, will ich heute auch noch etwas mehr über den Stansted Express berichtigen. Als ich vor zwei Wochen in der Stadt war, hatte ich nämlich mal wieder das Vergnügen in dem Zug zu sitzen, der die schnellste und praktischste Verbindung zwischen dem Flughafen und der Liverpool Street Station herstellt.

Kommt man in London am Stansted Airport an, befindet man sich relativ weit außerhalb der Stadt. Um in die City von London zu kommen, kann man entweder ein Auto mieten, mit einem Bus fahren (was recht lange dauert), oder einfach in den Zug steigen. Um die Alternative Zug zu wählen, muss man sich in die unterste Ebene des Flughafens begeben, indem man den Aufzug, der in der Nähe des Ausgangs gelegen ist, in die \"Trains\"-Etage nimmt. Es gibt auch Treppen und Rolltreppen, aber die Aufzüge sind einfach immer am praktischten und groß genug, viele Leute und Gepäck zu befördern.

Unten hat man nun die Wahl zwischen \"Bummelzug\" und \"Stansted Express\". Der Bummelzug ist günstig, kann aber schon mal zwei bis drei Stunden brauchen. Der Express ist ziemlich teuer, bringt die Reisenden aber innerhalb von 45 Minuten von Stansted bis zur Liverpool Street, von wo aus man Anschluss zum Londoner U-Bahn-Netz hat.

Preise:
In der Express Class kostet ein Einzelticket (Single) 13,80 Pfund. Das Hin- und Rückfahrtticket (Return) kostet 24 Pfund.
In der First Class sind es dann schon 20,10 Pfund und 36,40 Pfund.
Dann gibt es noch die Möglichkeit ein \"Cheap Day Return\" zu buchen. Hierbei handelt es sich um ein Ticket, dass man nur Montag bis Freitag nach 9:30 Uhr und ganztags an Wochenenden und Feiertagen nutzen kann. Dieses Ticket lohnt sich, wenn man nicht früh mit dem Zug fahren muss, denn es kostet nur 13,90 Pfund.
Ich kaufe mein Fahrticket meist schon im Flieger (wird bei Ryanair und Germanwings angeboten) und bezahle für Hin- und Rückfahrt 32 Euro.

Fahrzeiten:
Bisher stand jedes Mal, wenn ich in den Bahnhof kam mindestens ein Express-Zug bereit. Die Züge fahren zwischen 4:30 Uhr und 23:30 Uhr alle 15 bis 30 Minuten. In der übrigen Zeit fahren keine Züge, aber es gibt einen Busservice, falls man mal sehr früh wo sein muss. Wochentags fährt der Express zwischen 8 Uhr und 16:30 Uhr im Viertelstundentakt.

Die Züge:
Die Züge sind meiner Meinung nach sehr gut ausgestattet und nicht so verkommen und dreckig, wie so manche S-Bahn hier in Deutschland. Die Sitze sind mit Stoff auf Samt überzogen und sehr bequem. An den Ein- und Ausgängen gibt es Kofferablagen, in denen man sein Gepäck gut verstauen kann. Wenn ich allein reise und nur einen Trolly mitnehme, stelle ich ihn auch gerne neben meinem Sitz auf dem Boden. Darüber hat sich noch niemand beschwert, allerdings sollte man genügend Platz im Gang lassen, damit die Zugbegleiter(innen) noch mit ihrem Restaurantwagen durchkommen.

Wo wir da gerade bei Restaurantwagen sind: Es gibt einen Snack Service an Bord. Das bedeutet, dass ein Begleiter mit einem Wagen durch den Zug geht und leckere Snacks und Erfrischungen verkauft. Diesen Service kann ich sehr empfehlen, denn die Preise hierfür halten sich meiner Meinung nach echt in Grenzen. Von einem Kaffe (etwa 1,60 Pfund), über Muffins, Chips, Schokolade bis hin zu gut belegten Sandwiches ist hier vieles vertreten, was satt macht und lecker ist.

Um schon herauszufinden, was es gibt, bevor der Herr oder die Dame vor einem steht, empfehle ich Ausschau nach dem Big City Magazin oder der Menukarte zu halten. Das Big City Magazine hängt meist an der Wand, die sich in der Nähe des Ausgangs befindet. Das Big City Magazine ist eine kleine Zeitschrift (Din-A-5-Größe), in der man Infos über die Express-Züge, sowie London Tipps findet. Hier steht, wo man gut essen gehen kann, was im Theater läuft, und und und.

Toiletten:
Natürlich gibt es auch Toiletten in diesem Zug, die sogar recht sauber und natürlich kostenlos sind.

Fahrkartenkontrolle:
Die Fahrkarten werden während jeder Tour kontrolliert. Das bedeutet: Schwatzfahren is nich! Aber wenn mal jemand vergessen haben sollte, sich eine Fahrkarte zu kaufen, null Problemo. Denn, wenn der Kontrolleur durch den Zug geht, ist er gleichzeitig auch Verkäufer. Auch hier kann man bar oder mit Kreditkarte ein Fahrticket erwerben, das allerdings dann nicht vergünstigt angeboten wird.

Wer online etwas über den Stansted, Gatwick oder Heathrow Express nachlesen will, der kann auf diesen Link klicken:
http://www.stanstedexpress.co.uk/

Von Liverpool Station aus, fährt der Express genauso oft und pünktlich in Richtung Stansted, wie umgekehrt. Hier findet man den richtigen Bahnsteig (ich glaube es ist meistens Nummer 6), indem man auf das große \"Stansted Express\"-Schild über den Eingängen zum Bahnsteig achtet. Neben dem Eingang gibt es auch noch einmal einen Verkaufsschalter für Zugtickets. Das Personal ist bei Fragen auch immer gerne behilflich.

Meine Meinung:
Wenn ich in London Stansted lande, was so etwas drei bis viermal im Jahr der Fall ist, nehme ich immer den Express in die Stadt. Es kam einmal vor, dass ich versehentlich im Bummelzug gelandet bin, aus dem ich auf halber Strecke dann ausstieg, um auf den Express zu warten. Der Express ist sauber, gepflegt, verlässlich und vor allem schnell. Hier kann man entspannt seinem Urlaub oder auch dem Urlaubsende entgegensehen, ohne Angst haben zu müssen, dass man sich verfährt oder zu spät kommt.
Der Fahrpreis ist zwar recht teuer, aber diese Alternative ist mit lieber, als meine wertvolle London Zeit in einem Bus oder einer Bummelbahn zu verbringen. Wie heißt es noch so schön? Zeit ist Geld und das trifft hier zu.
Ich empfehle den Express mit 5 Sternen und rate Euch, das Geld zu investieren, wenn ihr nach London kommt und nur eine beschränkte Zeit Aufenthalt dort habt.

Ich hoffe, ich konnte Euch ein paar Ratschläge oder Infos geben und danke Euch vielmals für\'s Lesen, Bewerten und Kommetieren.

Liebe Grüße,
Bianca

31 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Madrianda

    15.05.2004, 20:36 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    Als wir dieses Frühjahr mit dem Stansted Express fuhren, war weit und breit kein Snack-Verkäufer auszumachen:-( Allem anderen kann ich mich Deiner Meinung nur anschliessen...VG Beate