Bad Heilbrunner Erkältungstee N Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
- Wirkung:
Erfahrungsbericht von redwomen
WAS TUT MAN NICHT ALLES UM GESUND ZU WERDEN
Pro:
Er lindert wirklich Schmerz und senkt auch das Fieber.
Kontra:
Es ist und bleibt halt ein sog. \"Kräutertee\"
Empfehlung:
Ja
Aussehen der Verpackung:
Hierbei handelt es sich um eine kleine, weiße, fast viereckige Papierschachtel. Auf der Vorder- und Rückseite, sowie auf dem Deckel findet man ganz oben in grüner Schrift den Hersteller, darunter kleines Quadrat mit grünem Hintergrund aufgestanzt. In diesem Quadrat findet man die Aufschrift: „ERKÄLTUNGS TEE N“, in weißer Schrift. Und unter diesem Quadrat findet man verschiedene, bunte Kräuter aufgedrückt. Links und rechts von der Schachtel findet man oben ebenfalls in grüner Schrift den Hersteller und den Namen des Tees. Auf der einen Seite steht die Dosierungsanleitung und Anwendung, sowie den Hersteller und auf der anderen Seite findet man die Zusammensetzung, sowie Eigenschaften und Wirkungen und den Inhalt. Auf der Unterseite findet man noch einen Hinweis und das Verwendbarkeitsdatum. Wenn man die Schachtel öffnet findet man auf der einen Lasche noch eine „Wichtigen Hinweis“. Also, hier muss ich gestehen hätte sich der Hersteller schon ein etwas „schöneres Äußeres“ einfallen lassen können. Aber na ja.
In der Schachtel findet man die Teebeutel, welche wiederum in einem kleinen Papierbeutel verpackt sind. Auf diesem Papierbeutel steht vorne ganz oben der Hersteller und „Erkältungstee N“ darunter steht die Zusammensetzung, der Inhalt, der Hersteller, das Anwendungsgebiet und die Gegenanzeige. Hinten steht die Wechselwirkung mit anderen Mitteln, die Dosierungsanleitung und Anwendung, Nebenwirkungen und noch ein Hinweis.
Kommen wir mal zur Zusammensetzung:
100 g Tee enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile: 60,0 g Weidenrinde, 20,0 g Lindenblüten,
Sonstige Bestandteile: Süßholzwurzeln, Holunderblüten, Mädesüßblüten, Wollblumen, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahnkraut und Pfingstrosenblüten.
- *sfg* was habe ich da alles getrunken??? -
Inhalt:
8 Filterbeutel zu je 2,0 g
Hersteller:
Bad Heilbrunner
Naturheilmittel GmbH & Co.
83670 Bad Heilbrunn, Obb.
Wo gekauft??
Gekauft hat diesen Tee mein Mann beim Edeka und für die Schachtel € 0,59 bezahlt. Also man sieht der Preis ist sehr gering für einen Tee der „Heilung“ verspricht.
Der “Wichtige Hinweis” des Herstellers:
Der Bad Heilbrunner Erkältungs Tee N wurde in seiner Zusammensetzung auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) abgestimmt. Er entspricht damit sowohl den traditionellen Erfahrungen der Naturheilkunde als auch den schulmedizinischen Erfordernissen und verbindet unverändert Wirksamkeit mit guter Verträglichkeit bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
-Zitat lt. Hersteller.- Ob es stimmt, erfahrt ihr in meinem Bericht.
Eigenschaften, Wirkungen, Nebenwirkungen, Hinweis, Wechselwirkungen und Anwendungsgebiet:
Dieser Tee ist fiebersenkend, entzündungshemmend und schmerzlindern bedingt durch die enthaltene Weidenrinde. –Bei individueller Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten muß mit allergischen Reaktionen gerechnet werden. – (Zitat lt. Hersteller) Der Tee sollte vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden und natürlich vor Kindern unzugänglich gemacht werden. Außerdem sollte er NACH Ablauf des Verfallsdatum NICHT mehr verwendet werden, da er dann die Wirkung verliert. Wechselwirkungen sind KEINE bekannt. Und Anwenden sollte man diesen Tee, wenn man erkältet ist und auch noch Fieber hat und die damit verbunden Kopfschmerzen.
Doch jetzt zur Dosierung und Art der Anwendung:
Hier ist es wichtig, dass man den Filterbeutel gleich in den Becher tut und diesmal mit KALTEM Wasser aufgießt, und NICHT wie in den meisten Fällen beim Tee zubereiten den Teebeutel erst nachher hinein tut und mit heißem Wasser aufgießt. –also daran denken, mit KALTEM Wasser aufgießen.- Dann das Wasser mit dem Teebeutel erhitzen und nach ca. 8 – 10 Minuten den Teebeutel aus dem Wasser nehmen. Es wird eine Tagesration von ca. 5 Bechern empfohlen. Da sollte der Tee frisch zubereitet geworden sein und man soll ihn heiß trinken.
Und wie ist der Geschmack und der Geruch???
Als ich mir das erste Mal den Tee zubereitet hatte, war ich schon sehr gespannt. Denn da ich ja wie bereits geschrieben eh keine Teetrinkerin bin aber noch mehr sog. „Kräutertees“ überhaupt nicht ausstehen kann, war ich natürlich umso mehr auf den Geruch und den Geschmack gespannt. Beim entnehmen des Teefilterbeutels war ich schon sehr positiv überrascht, da ich hierbei absolut keinen Geruch entnehmen konnte. –vielleicht um die Leute nicht schon vorher „abzuschrecken“ *megasfg* - Na gut, dann wollen wir mal das Wasser mit dem Beutel kochen lassen, bzw. sieden lassen. Schon nach ein paar Minuten konnte ich den ersten Geruch von Kräutern entnehmen. Eigentlich war überwiegend der Minzegeruch wahr zu nehmen, doch auch ein gewisses Gemisch aus Kräutern war zu riechen. Dies ist jetzt vielleicht etwas schwierig zu beschreiben, da es halt einfach nach „Kräutern“ gerochen hat. *lach* Also, absolut NICHT unbedingt meine Richtung. Aber na gut, was tut man nicht alles um Gesund zu werden. Da ich mir schon dachte: „Diesen Tee bekommst du ohne Zucker nicht hinunter“ habe ich mir gleich einmal zwei Teelöffel Zucker in meine große Tasse getan. (Becher) Und nun stand mir der erste Geschmackstest entgegen. Und ??? neugierig??? Es war ein „Wunder“ *ggggg* der Geschmack hielt sich sehr in Grenzen. Er schmeckt nicht einmal soooo schlecht. *lach* Man merkt zwar, dass es ein sog. „Kräutertee“ ist, aber er schmeckte eher in Richtung „Pfefferminztee“ oder „Kamillentee“. Und obwohl ich auch diese beiden Teesorten absolut NICHT zu meinen Favoriten zählte, so war dieser Tee mit viel Zucker doch recht angenehm zu trinken. Ich war wirklich direkt etwas positiv überrascht, da es sich hierbei ja doch eher um einen „Arzneitee“ handelt war er durchaus auch genießbar.
Abschlusswort:
Also mir hat dieser Tee doch wenigsten die paar Feiertage über geholfen und er hat auf alle Fälle mein Fieber ein kleinwenig gesenkt und auch meine Schmerzen ein kleinwenig gelindert. Und da ich über die Feiertag auch stets Besuch gehabt hatte, war ich direkt froh, wenn ich ab und an mal diesen Tee trinken konnte. Auch wenn ich diesen Tee ganz bestimmt NICHT unbedingt „freiwillig“ trinken würde, so kann ich ihn trotzdem weiterempfehlen, wenn man so eine starke Erkältung hat wie ich. Denn da lindert er zumindest doch einige Schmerzen und hilf. Allerdings hatte ich auch noch zusätzlich den „Deutscher BrustTee von Bad Heilbrunner“ dazu getrunken. Somit konnte mir wirklich geholfen werden und ich konnte die Feiertag soweit ganz gut überstehen. Obwohl ich jetzt froh bin, dass der ganze Trubel vorbei ist und ich mich jetzt endlich RICHTIG auskurieren kann mit „Bett liegen, Tabletten von meinem Arzt und und und.“ Doch den Tee trinke ich auch noch heute, zwar nicht mehr soviel doch als Unterstützung zu meiner Arznei. Doch die volle Punktzahl vergebe ich trotzdem nicht, da es halt doch einfach ein Kräutertee ist und bleibt und ich diesen halt unter „normalen Umständen“ absolut nicht mögen würde.
-wie der „Deutscher BrustTee“ ist erfahrt ihr in meinem nächsten Bericht.
Ich wünsche auf alle Fälle allen Kranken eine gute Besserung und hoffe, das die Anderen dieser „Grippe“ fernbleiben können.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine gute Nacht und einen hoffentlich „gesunden“ Schlaf
Eure Redwomen.
78 Bewertungen, 13 Kommentare
-
01.04.2007, 18:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
22.07.2006, 00:42 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
05.05.2006, 22:28 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichschmecken nicht aber helfen... na gott sei dank ist ja jetzt erst mal hoffentlich mit der erkältungszeit vorbei... lg patrick
-
21.03.2006, 22:20 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
19.03.2006, 00:59 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich========= <br/>===S H=== <br/>========= <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik ;-)
-
09.03.2006, 01:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*, Lg, Christina
-
03.01.2005, 20:34 Uhr von Xanny
Bewertung: sehr hilfreichmir schmecken diese Heiltees leider überhaupt nicht, aber wenns den Anderen hilft ! Gruß xanny
-
31.12.2004, 18:36 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichDer ist echt gut, und Dir wünsche ich Gute Besserung, liebe Grüße Uschi.
-
30.12.2004, 00:27 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreich..von mir aber auch: GUTE BESSERUNG!!! Liebe Grüße, Jörg
-
29.12.2004, 22:57 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichDann weiterhin gute Besserung. Ich habe dieser Tage zwischendurch unter anderem immer wieder Husten- und Bronchialtee getrunken. LG, Antje
-
29.12.2004, 13:44 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichSchnupfen & Erkältung durch regelmäßige Saunabesuche in meinem Fitness-Club vor, dann brauche ich solches teures zeug nicht. Deinen Bericht finde ich dennoch ausgezeichnet! VG, mima
-
29.12.2004, 06:46 Uhr von AnnaH
Bewertung: sehr hilfreich...wieder erwischt? Na dann wünsche ich Dir aber vollends eine gute Besserung und viel Gesundheit im kommenden Jahr LG Sabine
-
29.12.2004, 00:50 Uhr von pruedens
Bewertung: sehr hilfreichtrinke gerade Literweise den Blasen und Nieren Tee der Marke ... der hilft auf jeden fall super :-) lg sandra
Bewerten / Kommentar schreiben