Bahlsen Akora Testbericht


ab 9,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Leela
Frohe Weihnachten!
Pro:
Ziemlich lecker...
Kontra:
...aber zu süß
Empfehlung:
Ja
Wir haben gerade mal November, aber schon im September konnte man schon überall Lebkuchen, Pfeffernüsse und Spekulatius kaufen – und damit praktisch noch ein Picknick im Grünen veranstalten. ;-)
Eigentlich wollte ich dieses Jahr mal stark bleiben und frühestens Ende November zugreifen, aber ich hab’s nicht geschafft...
Ich musste letzte Woche einfach eine Packung Lebkuchenherzen mitnehmen, die haben mich sooo lieb angelächelt, ich konnte nicht widerstehen.
Es dreht sich um die Bahlsen Akora-Lebkuchenherzen mit Vollmilchschokolade, die ich Euch jetzt vorstellen möchte!
Das Produkt:
Kleine Lebkuchenherzen mit Füllung und Vollmilchschokoladenüberzug (was für ein Wort!).
Der Hersteller:
Bahlsen, 30001 Hannover
www.bahlsen.com
Die Verpackung:
Eine dunkelblaue Tüte mit 150 g Inhalt, das sind schätzungsweise an die15 Herzen.
Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, Apfelmark, Invertzuckersirup, Glukosesiruo, Kakaobutter, Fruktosesirup, Kakaomasse, Magermilchpulver, Backtriebmittel, Milchzucker, Butterreinfett, Süßmolkenpulver, Gewürz, Säuerungsmittel, Emulgator Sojalecithin, Geliermittel Pektin, Aroma, Fruchtfüllung 30 %.
Preis:
0,99 Euro bei Edeka.
Meine Meinung:
Preis/Inhalt:
Das Produkt ist verhältnismäßig teuer, liegt aber noch im Rahmen. Ab und zu darf man sich mal was gönnen, finde ich.
Handhabung:
Ich finde diese Tüten immer sehr unpraktisch, denn man kann sie nicht verschließen und so sind sie ständig der Luft ausgesetzt, können also evtl. an Aroma verlieren.
Man ist also gezwungen sie alle auf einmal aufzuessen. ;-)
Duft:
Beim Öffnen strömt einem der wahnsinnig tolle Lebkuchenduft entgegen, der besonders lecker ist, wenn man so lange keinen Lebkuchen gegessen/gerochen hat. Ist schon was Besonderes...
Der Duft ist sehr appetitlich und intensiv.
Das Aussehen:
Die einzelnen Herzen haben einen Durchmesser von ca. 4 cm und sind ungefähr anderthalb cm hoch. Sie sind mit dunkelbrauner Schokoglasur überzogen, die allerdings gar nicht glänzt oder so. :-(
Manche Herzen sind schon ein bißchen zermatscht, denn sie sind ja gefüllt und deshalb sehr empfindlich.
Der Geschmack:
Der erste Bissen ist immer ein Erlebnis... Endlich wieder Lebkuchen – bald ist Weihnachten!!!
Die Lebkuchenherzen sind angenehm weich und nicht so trocken.
Die Schokolade hat einen sehr feinen Geschmack und zergeht regelrecht auf der Zunge.
Der Lebkuchen selber hat seinen typischen Geschmack mit allem Drum und Dran, er schmeckt wirklich super nach Weihnachten.
Die Füllung fand ich allerdings viel zu süß. Sie ist von der Konsistenz ähnlich wie Marzipan, schmeckt aber irgendwie nur furchtbar süß. Von irgendwelchen Früchten keine Spur, kann ich nicht herausschmecken...
Anfangs störte mich die Süße dieser Füllung noch gar nicht, aber nach ein paar Herzen empfand ich sie schon als sehr intensiv.
Dadurch bekommt man auch ziemlich schnell Durst, allerdings kann ich nicht sagen, dass dieses Produkt einen Nachgeschmack hinterlässt.
Fazit:
Diese Dinger sind wirklich lecker, auch wenn sie nach einer Zeit zu süß sind.
Ich freue mich schon richtig auf Weihnachten, bin dank Akora richtig gut eingestimmt.
Probiert sie mal aus – meinetwegen auch erst im Dezember! ;-)
Eigentlich wollte ich dieses Jahr mal stark bleiben und frühestens Ende November zugreifen, aber ich hab’s nicht geschafft...
Ich musste letzte Woche einfach eine Packung Lebkuchenherzen mitnehmen, die haben mich sooo lieb angelächelt, ich konnte nicht widerstehen.
Es dreht sich um die Bahlsen Akora-Lebkuchenherzen mit Vollmilchschokolade, die ich Euch jetzt vorstellen möchte!
Das Produkt:
Kleine Lebkuchenherzen mit Füllung und Vollmilchschokoladenüberzug (was für ein Wort!).
Der Hersteller:
Bahlsen, 30001 Hannover
www.bahlsen.com
Die Verpackung:
Eine dunkelblaue Tüte mit 150 g Inhalt, das sind schätzungsweise an die15 Herzen.
Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, Apfelmark, Invertzuckersirup, Glukosesiruo, Kakaobutter, Fruktosesirup, Kakaomasse, Magermilchpulver, Backtriebmittel, Milchzucker, Butterreinfett, Süßmolkenpulver, Gewürz, Säuerungsmittel, Emulgator Sojalecithin, Geliermittel Pektin, Aroma, Fruchtfüllung 30 %.
Preis:
0,99 Euro bei Edeka.
Meine Meinung:
Preis/Inhalt:
Das Produkt ist verhältnismäßig teuer, liegt aber noch im Rahmen. Ab und zu darf man sich mal was gönnen, finde ich.
Handhabung:
Ich finde diese Tüten immer sehr unpraktisch, denn man kann sie nicht verschließen und so sind sie ständig der Luft ausgesetzt, können also evtl. an Aroma verlieren.
Man ist also gezwungen sie alle auf einmal aufzuessen. ;-)
Duft:
Beim Öffnen strömt einem der wahnsinnig tolle Lebkuchenduft entgegen, der besonders lecker ist, wenn man so lange keinen Lebkuchen gegessen/gerochen hat. Ist schon was Besonderes...
Der Duft ist sehr appetitlich und intensiv.
Das Aussehen:
Die einzelnen Herzen haben einen Durchmesser von ca. 4 cm und sind ungefähr anderthalb cm hoch. Sie sind mit dunkelbrauner Schokoglasur überzogen, die allerdings gar nicht glänzt oder so. :-(
Manche Herzen sind schon ein bißchen zermatscht, denn sie sind ja gefüllt und deshalb sehr empfindlich.
Der Geschmack:
Der erste Bissen ist immer ein Erlebnis... Endlich wieder Lebkuchen – bald ist Weihnachten!!!
Die Lebkuchenherzen sind angenehm weich und nicht so trocken.
Die Schokolade hat einen sehr feinen Geschmack und zergeht regelrecht auf der Zunge.
Der Lebkuchen selber hat seinen typischen Geschmack mit allem Drum und Dran, er schmeckt wirklich super nach Weihnachten.
Die Füllung fand ich allerdings viel zu süß. Sie ist von der Konsistenz ähnlich wie Marzipan, schmeckt aber irgendwie nur furchtbar süß. Von irgendwelchen Früchten keine Spur, kann ich nicht herausschmecken...
Anfangs störte mich die Süße dieser Füllung noch gar nicht, aber nach ein paar Herzen empfand ich sie schon als sehr intensiv.
Dadurch bekommt man auch ziemlich schnell Durst, allerdings kann ich nicht sagen, dass dieses Produkt einen Nachgeschmack hinterlässt.
Fazit:
Diese Dinger sind wirklich lecker, auch wenn sie nach einer Zeit zu süß sind.
Ich freue mich schon richtig auf Weihnachten, bin dank Akora richtig gut eingestimmt.
Probiert sie mal aus – meinetwegen auch erst im Dezember! ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben