Bahlsen Croissini Testbericht

ab 5,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von barbados-paradise
Was ist mit meinen Geschmacknerven los?
Pro:
Schöne Verpackung
Kontra:
Preis und Geschmack
Empfehlung:
Nein
Nicht schon wieder diese Kekse oder der etwas andere Bericht über die Bahlsen Croissini.
Und wieder taucht die blaue Tüte mit den in Wolken schwebenden Croissinis in der Liste der aktuellen Berichte auf. Ich denke so für mich, ich werde nicht darüber berichten. Was kann ich schreiben, was nicht schon andere vor mir geschrieben haben.
Und doch …! Heute ist es soweit!!!!!!!!!!!
Aus aktuellem Anlass und erforderlichem Grund nun meine Testbericht.
Die Croissini kommen aus dem bekannten Hause Bahlsen.
Die Verpackung (siehe Foto) verspricht uns einen lockeren, leichten Keksgenuss.
Es sieht sehr ansprechend aus und die Tüte ist handlich und hat in jeder Tasche platz.
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine kleine, niedlichere Form des aus dem französischen Raum bekannten Frühstücksgebäcks. Croissant ein Gebäck aus Hefe- oder Blätterteich in der Form eines Hörnchens.
Dieses Gebäck findet zunehmend mehr Liebhaber und die Variationsmöglichkeiten scheinen kein Ende zu nehmen. Herzhaft mit Käsefüllung oder süß mit Schokolade.
Bahlsen hat die süße Variante gewählt.
Kleine gezuckerte Hörnchen.
*Zutaten*
Weizenmehl, gehärtetes pflanzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker und Salz
Eine Kalorienangabe gibt es nicht. Ob das Absicht ist?
*Geruch und Geschmack*
Beim Öffnen der Tüte kommt ein süßer Geruch entgegen. Es duftet wie Gebäck häufig riecht. Nicht unangenehm, aber auch nicht dass so super umwerfend. Eben appetitlich und normal.
Beim Punkt Geschmack kommen wir zu dem eigentlichen Grund meines Berichtes.
Ich lege ein Croissini auf meiner Zunge und träume von dem viel umschriebenen tollen Genuss.
Na ja, ich finde sie schmecken sehr süß und die Gebäckmasse hinterlässt einen etwas fettigen, pelzigen Geschmack. So richtig frisch knusprig sind die Croissini beim Zerbeißen auch nicht.
Von einem Croissant weit entfernt, versuche ich nun doch ein wenig enttäuscht ein zweites Minihörnchen.
Also auch hier ist der Knalleffet nicht da.
Nach dem 4. Versuch höre ich auf.
*Preis*
Für eine Tüte von 75g müssen ungefähr 0,99 € bezahlt werden. Ich finde den Preis insgesamt sehr hoch und bei der Tatsache, dass ich dieses Croissini nicht mag natürlich viel zu teuer.
*Fazit*
Es ist schwierig, wenn man eine so konträre Meinung hat. Viele beschreiben die Croissini als ein lecker luftiges Gebäck. Ich kann nur von meinen Geschmacksnerven berichten und die sagen etwas anderes. Für mich sind die Croissini viel zu süß und zu fettig. Ein Schlemmergenuss oder eine Naschlaune kommen bei mir nicht auf. Den Preis sehe ich als viel zu hoch an.
Die Verpackung sieht ohne Zweifel toll aus und Bahlsen produziert eine Reihe sehr guter
Kekse, doch diese Sorte zählt leider für mich nicht dazu. Ich kann die Croissinis aus den genannten Gründen nicht empfehlen und stufe sie mit 2 Sternchen ein.(ohje, was ich damit wohl anrichte)
Ich hoffe ich habe nun nicht alle Fans dieser Croissini verärgert.
Zum Glück gibt es ja so viel verschiede Meinungen und anscheinend auch Geschmacksnerven.
Bis dahin und danke für eure Aufmerksamkeit.
Über eine Bewertung und Kommentare würde ich mich freuen.
Ich bin schon richtig gespannt.
Zu den folgenden Punkt -Dauer und Häufigkeit der Nutzung -: Ich habe den Rest der Kekse verschenkt und werde sie auch nicht noch einmal kaufen. Diese Antwortsmöglichkeiten gab es jedoch nicht
Und wieder taucht die blaue Tüte mit den in Wolken schwebenden Croissinis in der Liste der aktuellen Berichte auf. Ich denke so für mich, ich werde nicht darüber berichten. Was kann ich schreiben, was nicht schon andere vor mir geschrieben haben.
Und doch …! Heute ist es soweit!!!!!!!!!!!
Aus aktuellem Anlass und erforderlichem Grund nun meine Testbericht.
Die Croissini kommen aus dem bekannten Hause Bahlsen.
Die Verpackung (siehe Foto) verspricht uns einen lockeren, leichten Keksgenuss.
Es sieht sehr ansprechend aus und die Tüte ist handlich und hat in jeder Tasche platz.
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine kleine, niedlichere Form des aus dem französischen Raum bekannten Frühstücksgebäcks. Croissant ein Gebäck aus Hefe- oder Blätterteich in der Form eines Hörnchens.
Dieses Gebäck findet zunehmend mehr Liebhaber und die Variationsmöglichkeiten scheinen kein Ende zu nehmen. Herzhaft mit Käsefüllung oder süß mit Schokolade.
Bahlsen hat die süße Variante gewählt.
Kleine gezuckerte Hörnchen.
*Zutaten*
Weizenmehl, gehärtetes pflanzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker und Salz
Eine Kalorienangabe gibt es nicht. Ob das Absicht ist?
*Geruch und Geschmack*
Beim Öffnen der Tüte kommt ein süßer Geruch entgegen. Es duftet wie Gebäck häufig riecht. Nicht unangenehm, aber auch nicht dass so super umwerfend. Eben appetitlich und normal.
Beim Punkt Geschmack kommen wir zu dem eigentlichen Grund meines Berichtes.
Ich lege ein Croissini auf meiner Zunge und träume von dem viel umschriebenen tollen Genuss.
Na ja, ich finde sie schmecken sehr süß und die Gebäckmasse hinterlässt einen etwas fettigen, pelzigen Geschmack. So richtig frisch knusprig sind die Croissini beim Zerbeißen auch nicht.
Von einem Croissant weit entfernt, versuche ich nun doch ein wenig enttäuscht ein zweites Minihörnchen.
Also auch hier ist der Knalleffet nicht da.
Nach dem 4. Versuch höre ich auf.
*Preis*
Für eine Tüte von 75g müssen ungefähr 0,99 € bezahlt werden. Ich finde den Preis insgesamt sehr hoch und bei der Tatsache, dass ich dieses Croissini nicht mag natürlich viel zu teuer.
*Fazit*
Es ist schwierig, wenn man eine so konträre Meinung hat. Viele beschreiben die Croissini als ein lecker luftiges Gebäck. Ich kann nur von meinen Geschmacksnerven berichten und die sagen etwas anderes. Für mich sind die Croissini viel zu süß und zu fettig. Ein Schlemmergenuss oder eine Naschlaune kommen bei mir nicht auf. Den Preis sehe ich als viel zu hoch an.
Die Verpackung sieht ohne Zweifel toll aus und Bahlsen produziert eine Reihe sehr guter
Kekse, doch diese Sorte zählt leider für mich nicht dazu. Ich kann die Croissinis aus den genannten Gründen nicht empfehlen und stufe sie mit 2 Sternchen ein.(ohje, was ich damit wohl anrichte)
Ich hoffe ich habe nun nicht alle Fans dieser Croissini verärgert.
Zum Glück gibt es ja so viel verschiede Meinungen und anscheinend auch Geschmacksnerven.
Bis dahin und danke für eure Aufmerksamkeit.
Über eine Bewertung und Kommentare würde ich mich freuen.
Ich bin schon richtig gespannt.
Zu den folgenden Punkt -Dauer und Häufigkeit der Nutzung -: Ich habe den Rest der Kekse verschenkt und werde sie auch nicht noch einmal kaufen. Diese Antwortsmöglichkeiten gab es jedoch nicht
Bewerten / Kommentar schreiben