Bahlsen Croissini Testbericht

ab 5,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von nici-nic
Das Miniblättergebäck
Pro:
leichte Öffnung der Verpackung, lecker, Optik, mit einem Haps im Mund
Kontra:
Preis-Menge-Verhältnis, macht ungemein durstig
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Irgendwann stand sie da: auf Arbeit; direkt neben der Kaffeemaschine; verschlossen; und keinem sollte sie gehören…
Wie verdammt noch mal ist sie nur dahin gekommen? Und wen muss ich hier fragen, wenn ich etwas naschen will?
Meine Fragen blieben unbeantwortet: wochenlang. Und dann eines Tages war meine Geduld am Ende und beging eine schlimme Tat: Diebstahl. Ich packte mir die kleine Packung, steckte sie in meine Tasche und flüchtete. Und jetzt steht sie da: auf meinem Schreibtisch; zuhause; und immer noch verschlossen. Aber dieser Zustand soll nicht mehr lange anhalten, denn ich werde sie öffnen: die kleine Packung Bahlsen Croissini.
° ° °
Zur Packung selbst möchte ich hier nicht viel erzählen, weil ich das eigentlich eher unwichtig finde. Nur zur Kauforientierung: Die Packung ist sehr klein und wie hellblauer Himmel mit einigen weißen Wolken gestaltet. Darüber ist überall kleines Blättergebäck zu sehen undnatürlich die Artikelbezeichnung. Auf der Rückseite erfährt man nur Infos über Zutaten und Haltbarkeit.
° ° °
Erwerben kann man die Packung fast überall: ich sah sie im Edeka für 0,99 Euro, was ich für eine 75g Packung dann doch etwas kostspielig fand. Aber wir werden sehen, ob sich der Preis rechtfertigt…
° ° °
Gut gelöst ist der Verschluss. Die Plastikpackung ist oben fächerförmig zusammengeschweißt. So aber kann man leicht die Enden der Fächer nehmen und die Packung einfach aufziehen. Das finde ich besonders praktisch für unterwegs, da man so sicher sein kann, dass die Packung richtig aufgeht. Oftmals reißt es dann an einer völlig falschen Stelle auf und die Hälfte des Inhaltes ist schon verschüttet. Die Handhabung ging sehr leicht: auch ein kleines Kind hätte diese Packung öffnen können.
° ° °
Ich riskiere einen Blick und schaue ins Leere: nur im unteren Viertel der eh schon sehr kleinen Packung befinden sich die Croissinis. Also für stark Hunger leidende schon mal gar nichts.
° ° °
Ich schnappe mir eins, um meine „Beute“ näher zu betrachten. Riechen tun sie schon mal wie normales Blättergebäck. Also für mich persönlich jetzt nicht gerade besonders anziehend. Dafür sehen sie wenigstens etwas besser aus. Die ungefähr 4cm großen Croissinis sind auf der Oberfläche mit einer Zuckerglasur bestrichen. Dadurch glänzen sie schon und sehen zum anbieten für Besuch sehr lecker aus: eben eine Kleinigkeit zum Hinstellen.
° ° °
Doch nun das Wichtigste: wie schmecken sie? Ich beiße sie in der Mitte durch. Zum Glück fällt die restliche Seite nicht gleich auseinander, so wie ich es ehrlich gesagt erwartet hätte. Der Geschmack ist angenehm süß und der Blätterteig schön locker. Auch bleibt nach dem Runterschlucken nicht die Hälfte an den Zähnen hängen, so wie man es meist von Blätterteig gewöhnt ist. Das fand ich sehr angenehm. Auch sind die Croissinis sind sehr knusprig. Der Nachgeschmack ist ein wenig süß, aber nicht aufdringlich. Ich kann also durchaus sagen, dass die Croissinis sehr lecker sind und dass sie sich zum „nebenbei“ knappern sehr gut eignen. Sie sind mit einem Haps im Mund, kleckern oder krümeln deswegen nicht und man hat nach dem Verzehr auch keine klebrigen Hände. (Meine Mutter wäre begeistert gewesen, wenn es so etwas während meiner Kindheit gegeben hätte.)
Dazu sollte man allerdings etwas zu Trinken reichen, denn schon 3 bis 4 dieser kleinen Croissinis machen verdammt durstig. Aber zum Kaffee trinken beispielsweise, wo es ja sowieso Kaffee oder andere Getränke gibt, wären die Croissinis ideal. Für unterwegs sind sie eben nur geeignet, wenn man auch genügend zu trinken parat hat.
° ° °
Fazit: Sehr lecker nur für 99 Cent ist diese kleine Portion schon etwas teuer. Aber entscheidet selbst. ch ziehe aber dennoch einen Punkt wegem dem Preis ab.
Eure Nici
° ° °
Für Interessierte:
° Zutaten °
Weizenmehl, gehärtetes pflanzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Salz, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker
° Kontakt °
Bahlsen; 30001 Hannover
www.bahlsen.de
Bei Fragen oder Anregungen: 01805 – 30 23 30
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Irgendwann stand sie da: auf Arbeit; direkt neben der Kaffeemaschine; verschlossen; und keinem sollte sie gehören…
Wie verdammt noch mal ist sie nur dahin gekommen? Und wen muss ich hier fragen, wenn ich etwas naschen will?
Meine Fragen blieben unbeantwortet: wochenlang. Und dann eines Tages war meine Geduld am Ende und beging eine schlimme Tat: Diebstahl. Ich packte mir die kleine Packung, steckte sie in meine Tasche und flüchtete. Und jetzt steht sie da: auf meinem Schreibtisch; zuhause; und immer noch verschlossen. Aber dieser Zustand soll nicht mehr lange anhalten, denn ich werde sie öffnen: die kleine Packung Bahlsen Croissini.
° ° °
Zur Packung selbst möchte ich hier nicht viel erzählen, weil ich das eigentlich eher unwichtig finde. Nur zur Kauforientierung: Die Packung ist sehr klein und wie hellblauer Himmel mit einigen weißen Wolken gestaltet. Darüber ist überall kleines Blättergebäck zu sehen undnatürlich die Artikelbezeichnung. Auf der Rückseite erfährt man nur Infos über Zutaten und Haltbarkeit.
° ° °
Erwerben kann man die Packung fast überall: ich sah sie im Edeka für 0,99 Euro, was ich für eine 75g Packung dann doch etwas kostspielig fand. Aber wir werden sehen, ob sich der Preis rechtfertigt…
° ° °
Gut gelöst ist der Verschluss. Die Plastikpackung ist oben fächerförmig zusammengeschweißt. So aber kann man leicht die Enden der Fächer nehmen und die Packung einfach aufziehen. Das finde ich besonders praktisch für unterwegs, da man so sicher sein kann, dass die Packung richtig aufgeht. Oftmals reißt es dann an einer völlig falschen Stelle auf und die Hälfte des Inhaltes ist schon verschüttet. Die Handhabung ging sehr leicht: auch ein kleines Kind hätte diese Packung öffnen können.
° ° °
Ich riskiere einen Blick und schaue ins Leere: nur im unteren Viertel der eh schon sehr kleinen Packung befinden sich die Croissinis. Also für stark Hunger leidende schon mal gar nichts.
° ° °
Ich schnappe mir eins, um meine „Beute“ näher zu betrachten. Riechen tun sie schon mal wie normales Blättergebäck. Also für mich persönlich jetzt nicht gerade besonders anziehend. Dafür sehen sie wenigstens etwas besser aus. Die ungefähr 4cm großen Croissinis sind auf der Oberfläche mit einer Zuckerglasur bestrichen. Dadurch glänzen sie schon und sehen zum anbieten für Besuch sehr lecker aus: eben eine Kleinigkeit zum Hinstellen.
° ° °
Doch nun das Wichtigste: wie schmecken sie? Ich beiße sie in der Mitte durch. Zum Glück fällt die restliche Seite nicht gleich auseinander, so wie ich es ehrlich gesagt erwartet hätte. Der Geschmack ist angenehm süß und der Blätterteig schön locker. Auch bleibt nach dem Runterschlucken nicht die Hälfte an den Zähnen hängen, so wie man es meist von Blätterteig gewöhnt ist. Das fand ich sehr angenehm. Auch sind die Croissinis sind sehr knusprig. Der Nachgeschmack ist ein wenig süß, aber nicht aufdringlich. Ich kann also durchaus sagen, dass die Croissinis sehr lecker sind und dass sie sich zum „nebenbei“ knappern sehr gut eignen. Sie sind mit einem Haps im Mund, kleckern oder krümeln deswegen nicht und man hat nach dem Verzehr auch keine klebrigen Hände. (Meine Mutter wäre begeistert gewesen, wenn es so etwas während meiner Kindheit gegeben hätte.)
Dazu sollte man allerdings etwas zu Trinken reichen, denn schon 3 bis 4 dieser kleinen Croissinis machen verdammt durstig. Aber zum Kaffee trinken beispielsweise, wo es ja sowieso Kaffee oder andere Getränke gibt, wären die Croissinis ideal. Für unterwegs sind sie eben nur geeignet, wenn man auch genügend zu trinken parat hat.
° ° °
Fazit: Sehr lecker nur für 99 Cent ist diese kleine Portion schon etwas teuer. Aber entscheidet selbst. ch ziehe aber dennoch einen Punkt wegem dem Preis ab.
Eure Nici
° ° °
Für Interessierte:
° Zutaten °
Weizenmehl, gehärtetes pflanzliches Öl, Zucker, pflanzliches Fett, Salz, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker
° Kontakt °
Bahlsen; 30001 Hannover
www.bahlsen.de
Bei Fragen oder Anregungen: 01805 – 30 23 30
Bewerten / Kommentar schreiben