Lorenz Bahlsen Nic Nacs Testbericht

ab 10,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Cantharellus
Red\' ich hier von meinen Nüssen? / Ich das werd’ verneinen müssen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Obwohl... so ganz verneinen kann ich das natürlich nicht. Sicher handelt es sich bei der Packung Nic Nacs, die hier vor mir liegen um meine Nüsse. Schließlich habe ich sie selbst gekauft. Aber irgendwie sind es auch nicht meine Nüsse, denn die... ach, ihr versteht mich schon. Außerdem befinden sich meine Nüsse nicht in einem Teigmantel. Ganz im Gegensatz zu Nic Nacs. Bei diesem Produkt handelt es sich nämlich um Erdnüsse, die in einem würzigen Teig eingebacken sind. Sie bilden so eine leckere Knabberei für den Fernsehabend oder auch ganz einfach für nebenher. Zum Beispiel, wenn man vor dem Computer sitzt und einen yopi-Bericht schreibt. Leider hat man dann immer das Problem mit den Salzpfoten, aber da muss man eben durch. Man kann sich ja eine Serviette neben die Tastatur legen. Aber jetzt habe ich genug gelabert. Kommen wir zum Produkt.
~ VERPACKUNG ~
*****************
Die 125g-Packung ist erst einmal knallrot. In gelber Schrift mit schwarzem Schattenrand links oben steht sehr groß und hochkant der Produktname „Nic Nacs“. Oben links auf der Packung weist ein gelber Pfeil, der wie ein schmales Dreieck aussieht, auf ein geöffnetes Exemplar dieser Spezialität. Man erkennt innerhalb des Teigmantels eine ganze Erdnuss. Unterhalb dieser Abbildung und links neben dem Schriftzug sieht man fünfzehn dieser Teigkugeln über- und untereinanderliegend. Oben rechst befindet sich das Markenzeichen der Firma Lorenz. Unter dem Produktnamen steht noch die Zeile „The double-crunch-peanuts“. Auf der Rückseite steht noch einmal kleiner der Produktname und man sieht noch eine beschriftete Abbildung eines geöffneten Knabberteils.
~ NÄHRWERTE UND ZUTATEN ~
******************************
Nährwertangaben pro 100 g:
Brennwert: 555 kcal/2310 kJ
Eiweiß: 16,0 g
Kohlenhydrate: 35,0 g
Fett: 39,0 g
Zutaten:
Erdnusskerne (49%), pflanzliches Fett, Maisstärke, Weizenmehl, Aroma, Zucker, Maltodextrin, Salz, gehärtetes pflanzliches Fett, modifizierte Stärke, Trockeneiweiß, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat und Dinatriumdiphosphat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat.
~ HERSTELLER UND PREIS ~
***************************
Hersteller:
The Lorenz Bahlsen Snack-World
GmbH + Co KG Germany
63263 Neu-Isenburg
www.lorenz-snackworld.de
Preis:
1,19 €
~ GERUCH UND GESCHMACK ~
*****************************
Geruch:
Ein sehr würziger Geruch kommt einem entgegen, wenn man die Verpackung oben etwas eingerissen hat und man eine Ecke abreißen konnte. Man riecht die gerösteten Erdnüsse und den würzigen Teigmantel sehr deutlich. Das Gewürz riecht nach Paprika und etwas nach Chilipulver. Dadurch sind sie vermutlich auch so rötlich gefärbt. Der Geruch ist so appetitlich, dass ich mich kaum beherrschen kann, mit dem Knabbern endlich anzufangen, aber das darf ich ja jetzt.
Geschmack:
Um es vorweg zu sagen: die Dinger sind unheimlich lecker. Zuerst einmal muss man sich durch den äußerst knusprigen Teigmantel beißen, so dass er ordentlich knirscht. Dann beißt man auf eine frisch geröstete Erdnuss. Teigmantel und Erdnuss sind ungefähr im gleichen Anteil enthalten. Das Gewürz auf dem Teigmantel beinhaltet schon mal deutlich Salz. Darüber hinaus schmeckt es stark nach Paprika, was schon der Geruch erahnen ließ. Die etwas scharfe Komponente rührt vermutlich von Chili her oder von scharfem Paprikagewürz. Derjenige, der weiß wie Glutamat schmeckt, wird auch den Geschmacksverstärker herausschmecken. Ich jedenfalls mag den Geschmack von Natriumglutamat. Der Teigmantel an sich ist neben dem Gewürz auch etwas süßlich und vor allen Dingen cross. Die Erdnuss im Mittelpunkt ist nicht mehr zusätzlich gesalzen und schmeckt wie frisch vom Markt.
~ MEINUNG UND FAZIT ~
************************
Nic Nacs sind wirklich eine gut gewürzte Knabberei, die man bedenkenlos jedem Gast anbieten kann. Aber nicht nur zum Anbieten eigenen sich Nic Nacs, sondern man kann sie, wenn man mich fragt, noch viel besser alleine essen. Dann bleibt einem wenigstens genug. 125 g sind ja nicht all zu viel. Ich bin jedenfalls hellauf begeistert von dem gut gewürzten und gesalzenen Produkt, dass ich sofort und ohne zu zögern alle erreichbaren Sterne erteile. Eine Kaufempfehlung gibt es natürlich obendrein. Jeder der Nic Nacs noch nicht kennt, sollte sie unbedingt einmal probieren. Nun, dann wünsche ich fröhliches Knabbern. Und mir selber ein fröhliches weiterknabbern.
Danke fürs Lesen
LG
Cantha
~ VERPACKUNG ~
*****************
Die 125g-Packung ist erst einmal knallrot. In gelber Schrift mit schwarzem Schattenrand links oben steht sehr groß und hochkant der Produktname „Nic Nacs“. Oben links auf der Packung weist ein gelber Pfeil, der wie ein schmales Dreieck aussieht, auf ein geöffnetes Exemplar dieser Spezialität. Man erkennt innerhalb des Teigmantels eine ganze Erdnuss. Unterhalb dieser Abbildung und links neben dem Schriftzug sieht man fünfzehn dieser Teigkugeln über- und untereinanderliegend. Oben rechst befindet sich das Markenzeichen der Firma Lorenz. Unter dem Produktnamen steht noch die Zeile „The double-crunch-peanuts“. Auf der Rückseite steht noch einmal kleiner der Produktname und man sieht noch eine beschriftete Abbildung eines geöffneten Knabberteils.
~ NÄHRWERTE UND ZUTATEN ~
******************************
Nährwertangaben pro 100 g:
Brennwert: 555 kcal/2310 kJ
Eiweiß: 16,0 g
Kohlenhydrate: 35,0 g
Fett: 39,0 g
Zutaten:
Erdnusskerne (49%), pflanzliches Fett, Maisstärke, Weizenmehl, Aroma, Zucker, Maltodextrin, Salz, gehärtetes pflanzliches Fett, modifizierte Stärke, Trockeneiweiß, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat und Dinatriumdiphosphat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat.
~ HERSTELLER UND PREIS ~
***************************
Hersteller:
The Lorenz Bahlsen Snack-World
GmbH + Co KG Germany
63263 Neu-Isenburg
www.lorenz-snackworld.de
Preis:
1,19 €
~ GERUCH UND GESCHMACK ~
*****************************
Geruch:
Ein sehr würziger Geruch kommt einem entgegen, wenn man die Verpackung oben etwas eingerissen hat und man eine Ecke abreißen konnte. Man riecht die gerösteten Erdnüsse und den würzigen Teigmantel sehr deutlich. Das Gewürz riecht nach Paprika und etwas nach Chilipulver. Dadurch sind sie vermutlich auch so rötlich gefärbt. Der Geruch ist so appetitlich, dass ich mich kaum beherrschen kann, mit dem Knabbern endlich anzufangen, aber das darf ich ja jetzt.
Geschmack:
Um es vorweg zu sagen: die Dinger sind unheimlich lecker. Zuerst einmal muss man sich durch den äußerst knusprigen Teigmantel beißen, so dass er ordentlich knirscht. Dann beißt man auf eine frisch geröstete Erdnuss. Teigmantel und Erdnuss sind ungefähr im gleichen Anteil enthalten. Das Gewürz auf dem Teigmantel beinhaltet schon mal deutlich Salz. Darüber hinaus schmeckt es stark nach Paprika, was schon der Geruch erahnen ließ. Die etwas scharfe Komponente rührt vermutlich von Chili her oder von scharfem Paprikagewürz. Derjenige, der weiß wie Glutamat schmeckt, wird auch den Geschmacksverstärker herausschmecken. Ich jedenfalls mag den Geschmack von Natriumglutamat. Der Teigmantel an sich ist neben dem Gewürz auch etwas süßlich und vor allen Dingen cross. Die Erdnuss im Mittelpunkt ist nicht mehr zusätzlich gesalzen und schmeckt wie frisch vom Markt.
~ MEINUNG UND FAZIT ~
************************
Nic Nacs sind wirklich eine gut gewürzte Knabberei, die man bedenkenlos jedem Gast anbieten kann. Aber nicht nur zum Anbieten eigenen sich Nic Nacs, sondern man kann sie, wenn man mich fragt, noch viel besser alleine essen. Dann bleibt einem wenigstens genug. 125 g sind ja nicht all zu viel. Ich bin jedenfalls hellauf begeistert von dem gut gewürzten und gesalzenen Produkt, dass ich sofort und ohne zu zögern alle erreichbaren Sterne erteile. Eine Kaufempfehlung gibt es natürlich obendrein. Jeder der Nic Nacs noch nicht kennt, sollte sie unbedingt einmal probieren. Nun, dann wünsche ich fröhliches Knabbern. Und mir selber ein fröhliches weiterknabbern.
Danke fürs Lesen
LG
Cantha
Bewerten / Kommentar schreiben