Bahlsen Leibniz PiCK UP! Choco & Limette Testbericht

No-product-image
ab 5,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Prisca

Ein saurer Keks?!

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

schmeckt sehr lecker -nicht zu süß

Kontra:

wird bei Wärme schnell schmierig

Empfehlung:

Ja

Heute mal wieder ein Bericht über eine Knabberei:

PICK UP von LEIBNIZ

Kennen wir doch, werden jetzt vielleicht viele denken! Wirklich? Heute schreibe ich nämlich über die Sommersorte

CHOCO & LIMETTE

Eingepackt ist das Pick up eigentlich wie immer – ein Fünferpack in gelbem Papier mit rotem Aufdruck – ein blaues Leibniz – ein großes, grünes PICK und ein großes rotes UP. Darunter steht es dann recht klein: choco und Limette – daneben abgebildet ist die Limette als frucht. Aber man muss schon genau hinsehen, um das zu erkennen – so richtig ins Auge springt es nicht.

Jetzt will ich mal mein Pick up auspacken und für euch probieren (mache ich doch gerne). Das Auspacken geht ganz einfach – oben die Perforation auseinander gezogen und schon kann ich den ganzen Riegel herausschieben. Der Pick up Riegel ist vielleicht 2 cm breit – 10 cm lang und einen knappen cm hoch. Okay, die Schokolade ist bei diesem Wetter (geschrieben habe ich diesen Bericht im SOMMER **gg** nicht wundern bitte!) ein wenig weich geworden und drückt aus den Seiten heraus – eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist also wirklich empfehlenswert.

Oben und unten finde ich den typischen Leibniz Butterkeks vor – gefüllt ist das Ganze mit Schokolade. Aber das kann doch noch nicht alles sein?! Ich rieche es ganz deutlich: Zitrone (oder vielleicht sollte ich besser sagen: Limone? Riecht aber beides gleich, finde ich).

Jetzt werde ich mal abbeißen. Hmmm … der Keks knackt richtig frisch – nett, das Bahlsen die Pick ups alle einzeln in einem Frischepack verpackt hat – die werden schon wissen, warum. In der Mitte vom Pick up die Schokolade (wie gesagt, ein wenig weich heute – wenn ihr ihn frisch aus dem Kühlschrank nehmt **gg** dann ist die Schokolade richtig fest und ebenfalls knackig.

Und in der Schokolade der Höhepunkt dieses Pick up – eine Schicht Limettencreme! Hm – das ist lecker. Knackiger Keks, süße Milchschokolade und die etwas säuerliche Creme … das ist wirklich ein harmonisches Ganzes, das ich gern vernasche. Vor allem nicht so süß wie viele andere Kekssnacks, die man heute so auf dem Markt findet – obwohl ich zugeben muss, wenn ich zwei dieser Riegel verdrückt habe, brauche ich doch erst mal meine Flasche Wasser zum Hinterher. Macht eben doch Durst!

Betrachten wir jetzt noch mal die Packung etwas näher. Wie gesagt, es handelt sich hier um einen Fünferpack – jeder Riegel hat 28 g – macht also 140 g (seltsame Zahl) für das Komplettpack. Ich werde einen raschen Blick auf die Zutatenliste .. ja, doch … schön lang und klein geschrieben **gg** - also, um ehrlich zu sein, so richtig interessiert mich nicht, was Bahlsen hier verpackt hat – Hauptsache, das Ergebnis schmeckt! Natürlich handelt es sich hier nur um eine Leckerei zwischendurch – mit viel Zucker und anderem ungesunden Kram … aber davon lasse ich mir doch nicht den Appetit verderben. Ab und zu mal eins (oder auch zwei) – das schadet mir sicher nicht!

Der Fünferpack hat mich übrigens 1,49 Euro gekostet – das finde ich nicht zu teuer! Immerhin isst man ja /(im Normalfall **gg**) nicht alle fünf Pick ups auf einmal sondern genießt immer wieder mal einen!

Mein Fazit:
Eine leckere Pick up Variante, die durch die säuerliche Limonencreme tatsächlich etwas besonders ist. Schade, das es sie nur über die Sommermonate zu geben scheint – aber – der nächste Sommer kommt bestimmt und damit hoffentlich auch wieder Pick up mit Limone!

Eine kleine Empfehlung für die warmen Tage, die bestimmt mal wieder auf uns zukommen: Unbedingt im Kühlschrank aufbewahren – sonst wird die Schokolade doch recht weich und schmiert ein wenig herum!

@ Prisca – August 2003 – ich schreibe für Ciao, Yopi und Dooyoo

14 Bewertungen