Bahlsen Leibniz PiCK UP! Choco & Milch Testbericht

No-product-image
ab 7,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Ich werfe mich vor den nächsten Pic Up

1
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

suche ich eigentlich noch

Kontra:

der geschmack

Empfehlung:

Nein

…◊… Vorwort: …◊…

Eigentlich wollte ich nur schnell frischen Salat und was zu futtern für meine Katze kaufen, als ich einen Aufsteller in unserem Edeka stolperte. Pick up! Choco & Milch von Bahlsen mit dem Leibnitz – Keks. 5 Riegel á 28 g wurden für 0,89 Euro angeboten und da ich schon einiges davon gehört hatte, musste ich einfach mal zugreifen und vor allem wenn es im Angebot ist. Fragt mich aber bloß nicht, wie viel es sonst kostet, da sie mir eigentlich vorher nicht wirklich ins Auge gefallen sind, das ich nach einem Preis geschaut hätte.

Ich bin zwar zurzeit am abnehmen, aber auch ich bekomme ab und an mal süße Gelüste und die verkneife ich mir nicht. Ich esse halt weniger davon und wenn eine Leckerei in kleinen Portionen angeboten wird, ist es mir ganz recht, auch wenn der Verpackungsmüll mal wieder nicht gerade Umweltfreundlich ist.

Aber jetzt fange ich mal mit dem wesentlichen an. Wie ich das Produkt finde und ob ich es empfehle könnt Ihr erst erfahren, wenn Ihr den folgenden Bericht auch artig bis zum Schluss lest ;o)



…◊… Verpackung: …◊…

Wie schon erwähnt hat man die 5 Riegel jeweils mit einer bedruckten, beschichteten Folie umwickelt. Die 5 Riegel werden nochmals mit einer klebenden Folie festgehalten, die manchmal ganz schön hartnäckig ist und ich die ersten Kekse durchbrochen habe, weil ich sie sich einfach nicht voneinander trennen wollten ;o)

Aber ich habe sie kleinbekommen ;o)

Auf dem Riegel befindet sich eine ewig lange Zutatenliste, die Teilweise nicht berauschend klingt, aber ohne Chemie kommen wir wohl alle nicht mehr aus. Ich werde diese liste hier nicht aufschreiben, da kaum einer etwas damit anfangen kann und ich der Meinung bin.... wenn es einen wirklich interessiert, dann liest er nach, bevor er es konsumiert. Von meinem Bericht zum Laden hat er es eh wieder vergessen ;o)

Allergiker sollten halt aufpassen.. alles was mit Milch zu tun hat und auch Haselnüsse sind enthalten. Der Rest ist eigentlich unbedenklich. Aber nun zum wesentlichen... zum gefüllten Keks an sich ;o)



…◊… Aussehen: …◊…

Packt man das Produkt aus, sieht es erst mal relativ unauffällig aus. 2 knackige Kekse, zwischen denen eine dicke Schicht Schokolade liegt, die auch recht fest ist. Beißt man ein Stück vom knusprigen Keks ab, sieht man zwischen der Schokolade noch eine weiße Milchcremeschicht. Optisch sicher nichts sensationelles, aber ansprechend ist es sicherlich und gerade bei Kindern finde ich es klasse, das man zwei Kekse um die Schokolade hat, damit die Kleinen nicht gleich so vermatscht sind.. natürlich gilt das bei manchen Erwachsenen auch ;o)

Die Optik ist schon mal akzeptabel, aber schmeckt dieser Riegel auch, dessen Werbung mir eine ganze Weile wirklich fürchterlich auf die Nerven ging?
Nur Geduld.. das verrate ich Euch ja jetzt ;o)



…◊… Geruch + Geschmack: …◊…

Ich weiß nicht warum ich meine Nase immer an Sachen dran halten muss... der Geruch hier ist für mich einfach nur abschreckend und bringt mir auch schon gleich den Vorgeschmack auf das Geschmackserlebnis. Hat man noch nicht in den Riegel gebissen ist noch alles ok. Der Keks duftet nach Keks und die Schokolade nach Schokolade, aber wehe man hat ein Stück abgebissen und schnuppert dann. Die so angeblich lockere Milchcreme strömt einen unmöglichen künstlichen Geruch aus, dass sich bei mir die Nase automatisch angewidert kräuselt. Wirklich nach Milch duftet das nicht, aber den Geruch zu beschreiben fällt mir leider auch sehr schwer. Er ist einfach unangenehm.

Leider geht man dann auch etwas voreingenommen an den Geschmackstest, wenn man etwas nicht riechen kann, aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben neutral zu bleiben.

Wenn man den Keks wirklich genießen möchte und langsam isst, kommt der Milchkern im Geschmack wirklich unangenehm zum Vorschein. Er hat für mich einen chemischen, leicht bitteren Kern, der für mich unangenehm auf der Zunge liegt und auch schwer wegzubekommen ist. Der Geschmack ist für mich sehr abschreckend und ich habe das mal bei einer Schokolade gehabt... an die hat mich der Geschmack sofort erinnert. Leider verdirbt einem der komische Geschmack den feinen Geschmack vom Keks und der leckeren Schokolade. So wird eine Leckerei für mich untauglich.

Wenn man den Riegel sehr schnell ist es nicht mehr allzu schlimm, aber der Nachgeschmack bleibt auch hängen... nee.. ich bleibe bei meiner Prinzenrolle. Da weiß ich wenigstens das sie mir schmecken. 2 Riegel waren mir... die anderen hat das Nachbarkind bekommen und war richtig Happy. Ihr scheinen sie zu schmecken ;o)

Das Problem bei meinen Geschmacksnerven ist einfach, das meine Zunge Bitterstoffe ganz deutlich herausschmeckt. Wenn es harmonisch ist, macht das nicht viel, aber so schmeckt es für mich fast wie Medizin... na ja.. Kalorien gespart ;o)



…◊… Gesamturteil: …◊…

Mein Fall war es nicht und ich muss sagen, dass ich wahrscheinlich alle Produkt mit so einer Milchcremefüllung ab sofort meiden werde.. es sei denn es ist Kinder – Schokolade ;o) Nein wirklich... dieser Bitterstoff in dieser Masse war für mich diesmal wirklich sehr unappetitlich und es hat mich wirklich geschüttelt. Ich weiß auch das es hauptsächlich an mir liegt, aber muss das denn sein, das es so seltsam schmeckt... na ja.. der Riegel erspart mir ein paar Rettungsringe und Ihr habt mehr davon.. probieren geht über studieren ;o)

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

38 Bewertungen