Balea Body Balsam Sensitive Testbericht

ab 6,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Summe aller Bewertungen
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von cybersyssy
Mutation? Cybersyssy als Schuppentier?
Pro:
Preis, kein Fettfilm auf der Haut
Kontra:
Haut schuppt am nächsten Morgen, lange Einziehdauer
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr Lieben!
Mal wieder herzlich Willkommen in meinem Badezimmer.
Heute möchte ich von Balea \"Body Balsam sensitive\" für empfindliche Haut mit Kamille und Ringelblume berichten.
*** DUFT ***
Der Duft gefällt mir - es riecht leicht blumig und irgendwie frisch, sehr dezent. Einfach angenehm.
Auch auf der Haut ist der Duft sehr dezent und man muss schon intensiv schnuppern, um ihn wahrzunehmen. Auch bleibt er nicht lange erhalten. Finde ich gut, denn so gibt es keinen Duftmix mit dem Parfüm.
*** KONSISTENZ ***
Hoppla, da hatte ich etwas ganz anderes erwartet. Ein Body Balsam, der so flüssig wie eine Lotion ist? Na ja, ich finde es komisch, doch wenn es wirkt, was soll\'s.
*** VERPACKUNG ***
Der Balsam befindet sich in einer Flasche, deren Grundfarbe weiß ist. Der Klappverschluss ist in einem kräftigen Rosa gehalten. Der Klappverschluss ist prima zu öffnen, aber ich denke, dass er doch ziemlich schnell abbricht, wenn man ihn zu oft nutzt.
Sie ist ca. 17 cm hoch plus 3 cm Verschluss und in etwa oval - unten ca. 6 cm breit und an der breitesten Stelle ca. 9 cm breit. Ach ja und die Flasche ist ca. 3 cm tief.
Die Vorderseite ist mit einem Aufkleber versehen, auf dem oben \"Balea Body\" in Blau steht. Darunter befindet sich in Blautönen ein Foto von einer Frau, die einen Mann umarmt. Nun springt einem auch die Sorte \"Body Balsam\" in weißer Schrift auf einem dunkelrosa Hintergrund ins Auge. Der Vermerk \"Sensitive\" ist in Blau geschrieben auf weißem Hintergrund. In Dunkelrosa steht auf hellrosa Hintergrund \"empfindliche Haut\". Den Abschluss bilden der Hinweis \"mit Kamille und Ringelblume\" und das dm-Logo.
Auch auf der Rückseite klebt ein Sticker. Die obere Hälfte ist in Hellblau und die untere in weiß gehalten. Auf dem hellblauen Teil findet ihr das Wirkungs- und Pflegeversprechen, die Anwendung (Klar, wie soll man sonst wissen, was man mit Body Balsam macht. *g*), den Hautverträglichkeits-\"Beweis\", die Hotline-Tel-Nr. und die Inhaltsstoffe.
Die Überschriften sind in weiß auf dunkelrosa Hintergrund geschrieben. Der Rest ist Dunkelblau geschrieben.
Auf dem weißen unteren Teil findet ihr die Hersteller-Adressen, das MHD, den Scancode und die Menge.
*** INHALT & PREIS ***
Für die 400 ml habe ich bei dm 1,75 Euro gezahlt.
*** HERSTELLER ***
dm-drogerie markt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Und für Österreich
dm drogerie markt
A-5073 Wals
www.dm-drogeriemarkt.at
Oder für weitere Fragen, die Hotline: 0800 - 365 86 33
*** INGREDIENTS ***
Empfehlenswert
- Aqua: Wasser
- Glycine Soja: aus der Sojabohne, pflanzlicher Emulgator mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Grundstoff zur Herstellung von Liposome
- Myristyl Myristate: Pflanzl. Fettkörper, Gelbildner, glättend, rückfettend, feuchtigkeitsbewahrend
- Calendula Officinalsi: Pflanzl. Wirkstoff, hautberuhigend, heilungsfördernd, wundheilend, desinfizierend, entzündungshemmend, granulationsfördernd, adstringierend, antiseptisch, fungizid. Wird gerne verwendet bei unreiner Haut, fettiger Haut, als Grundstoff für Hautöle, zur Pflege bei Sonnenbrand und Ekzemen
- Persea Gratissima: Hautfreundlich, gutes Spreitvermögen, gut hautverträglich, wird nicht schnell ranzig, gutes Eindringen in die Hornschicht. Verwendung bei trockener, reifer und schuppiger Haut. Pflanzl. Fettkörper, glättend, rückfettend.
- Stearic Acid: höher gesättigte Fettsäure, kommt in fast allen Fetten vor. Glättend, rückfettend, wird für Naturkosmetika verwendet.
Neutral
- Ethylhexyl Stearate: chemische Fettkörper
- Glycerin: Klare, farb- und geruchlose süß schmeckende Flüssigkeit. Dreiwertiger Alkohol, der in der Natur als Bestandteil der tierischen und pflanzlichen Fette und fetten Öle vorkommt. Hygroskopische (wasseranziehend) Eigenschaft. Ab einer Einsatzkonzentration von ca. 30% hautaustrocknend und reizend.
- Chamomilla Recutita:Echte Kamille, beruhigend, mindert die Hautempfindlichkeit. Nervenberuhigend, antiallergisch, bakterizid, entzündungshemmend, fungizid, narbenbildungsfördernd, wundheilend, schweißtreibend. Vorsicht - kann Dermatitis verursachen. Allergische Reaktionen möglich
- Sodium Polyacrylate: Dient als viskositätskontrollierender Stoff
- Propylene Glycol: Lösungsmittel für äth. Öle, Farbstoffe, Riechstoffe.Ungiftig, haut- und schleimhautverträglich. Dient als Lösungsmittel und Lösungsvermittler
- Potassium Sorbate: Chem. Konservierungsmittel, kann höher konzentriert irritierend wirken. Wird auch bei Lebensmitteln eingesetzt.
Kritisch
- Phenoxyethanol: chem. Konservierungsmittel, vereinzelt allergieauslösend
- Propylparaben, Methylparaben: chem. Konservierungsmittel. Gehören zu den 20 häufigsten Allergieauslösern
- Parfum, Ethylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben: gehören zu den 20 häufigsten Allergieauslösern
Palmitic Acid, Glyceryl Stearate Citrate: Emulgatoren
(Quellen: http://www.beautykosmos.de/inci-index.html und
http://www.beauty-ratgeber.de/kosmetik/inci/inci-pg.htm)
*** SELBSTTEST ***
Gut, nach dem Baden dachte ich mir \"So, jetzt tu ich meiner Haut mal was Gutes\". Immerhin verspricht dm, dass die Haut sich beruhigt und entspannt und vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Ach ja und sie wird weich und geschmeidig.
Wie oben schon geschrieben, finde ich den Balsam sehr flüssig. Nach einem Blick auf den Abschnitt \"Wirkung und Pflege\" sehe ich, dass es sich um eine Öl-in-Wasser-Emulsion handelt. Na ja, davon halte ich ja eigentlich nicht viel, aber warten wir\'s mal ab.
Also beginne ich mich zu einzucremen, wie vorgeschrieben \"in kreisenden Bewegungen\". Da bekomme meine Hände ja einen Drehwurm, so lange muss ich cremen, bis das Zeug endlich eingezogen ist. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, den Balsam mittelprächtig einzumassieren und der Rest muss allein einziehen. Das dauert schon ein wenig, so 3-4 Minuten, aber in der Zeit sortiere ich dann Wäsche oder nutze die Zeit irgendwie.
So, eingecremt und wie fühlt sich die Haut an? Ja, doch, sie fühlt sich weich und geschmeidig an. Der Balsam ist komplett eingezogen und hinterlässt keinen Fettfilm.
Allerdings kam das böse Erwachen wirklich am nächsten Morgen. Meine Haut war zwar immer noch weich, aber sie schuppte wie trockene Haut. Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, wäre ich auf die Idee gekommen, dass ich zu einem Schuppentier mutiere *lach*.
*** FAZIT ***
Tja, ich überlege während ich schreibe immer noch, wie viele Sterne ich geben soll. Versuche ich mir doch mal mit der Listen-Technik klar zu werden.
Positiv
+ Preis
+ kein Fettfilm auf der Haut
+ weiche und geschmeidige Haut
Neutral
- Incis
Negativ
./. Öl-inWasser-Emulsion
./. lange Einziehdauer
./. Haut schuppt am nächsten Morgen
Okay, ich gebe dem Balsam 3 Sterne und keine Empfehlung. Denn immerhin soll der Balsam für empfindliche Haut sein. Ich kann mir nicht vorstellen, wie eine \"Öl-inWasser-Emulsion\" empfindliche Haut pflegen soll und da meine Haut morgens schon rieselt, habe ich den Balsam 2 Mal gekauft - das erste und letzte Mal. Ich wollte meiner Haut etwas Gutes tun und das ist mir nur zu 50 % gelungen.
Auf jeden Fall habe ich den Balsam zweimal gekauft, das erste und letzte Mal.
Vielen Dank für\'s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Liebe Grüße
Elena mit dem Mini-Zoo
Mal wieder herzlich Willkommen in meinem Badezimmer.
Heute möchte ich von Balea \"Body Balsam sensitive\" für empfindliche Haut mit Kamille und Ringelblume berichten.
*** DUFT ***
Der Duft gefällt mir - es riecht leicht blumig und irgendwie frisch, sehr dezent. Einfach angenehm.
Auch auf der Haut ist der Duft sehr dezent und man muss schon intensiv schnuppern, um ihn wahrzunehmen. Auch bleibt er nicht lange erhalten. Finde ich gut, denn so gibt es keinen Duftmix mit dem Parfüm.
*** KONSISTENZ ***
Hoppla, da hatte ich etwas ganz anderes erwartet. Ein Body Balsam, der so flüssig wie eine Lotion ist? Na ja, ich finde es komisch, doch wenn es wirkt, was soll\'s.
*** VERPACKUNG ***
Der Balsam befindet sich in einer Flasche, deren Grundfarbe weiß ist. Der Klappverschluss ist in einem kräftigen Rosa gehalten. Der Klappverschluss ist prima zu öffnen, aber ich denke, dass er doch ziemlich schnell abbricht, wenn man ihn zu oft nutzt.
Sie ist ca. 17 cm hoch plus 3 cm Verschluss und in etwa oval - unten ca. 6 cm breit und an der breitesten Stelle ca. 9 cm breit. Ach ja und die Flasche ist ca. 3 cm tief.
Die Vorderseite ist mit einem Aufkleber versehen, auf dem oben \"Balea Body\" in Blau steht. Darunter befindet sich in Blautönen ein Foto von einer Frau, die einen Mann umarmt. Nun springt einem auch die Sorte \"Body Balsam\" in weißer Schrift auf einem dunkelrosa Hintergrund ins Auge. Der Vermerk \"Sensitive\" ist in Blau geschrieben auf weißem Hintergrund. In Dunkelrosa steht auf hellrosa Hintergrund \"empfindliche Haut\". Den Abschluss bilden der Hinweis \"mit Kamille und Ringelblume\" und das dm-Logo.
Auch auf der Rückseite klebt ein Sticker. Die obere Hälfte ist in Hellblau und die untere in weiß gehalten. Auf dem hellblauen Teil findet ihr das Wirkungs- und Pflegeversprechen, die Anwendung (Klar, wie soll man sonst wissen, was man mit Body Balsam macht. *g*), den Hautverträglichkeits-\"Beweis\", die Hotline-Tel-Nr. und die Inhaltsstoffe.
Die Überschriften sind in weiß auf dunkelrosa Hintergrund geschrieben. Der Rest ist Dunkelblau geschrieben.
Auf dem weißen unteren Teil findet ihr die Hersteller-Adressen, das MHD, den Scancode und die Menge.
*** INHALT & PREIS ***
Für die 400 ml habe ich bei dm 1,75 Euro gezahlt.
*** HERSTELLER ***
dm-drogerie markt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Und für Österreich
dm drogerie markt
A-5073 Wals
www.dm-drogeriemarkt.at
Oder für weitere Fragen, die Hotline: 0800 - 365 86 33
*** INGREDIENTS ***
Empfehlenswert
- Aqua: Wasser
- Glycine Soja: aus der Sojabohne, pflanzlicher Emulgator mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Grundstoff zur Herstellung von Liposome
- Myristyl Myristate: Pflanzl. Fettkörper, Gelbildner, glättend, rückfettend, feuchtigkeitsbewahrend
- Calendula Officinalsi: Pflanzl. Wirkstoff, hautberuhigend, heilungsfördernd, wundheilend, desinfizierend, entzündungshemmend, granulationsfördernd, adstringierend, antiseptisch, fungizid. Wird gerne verwendet bei unreiner Haut, fettiger Haut, als Grundstoff für Hautöle, zur Pflege bei Sonnenbrand und Ekzemen
- Persea Gratissima: Hautfreundlich, gutes Spreitvermögen, gut hautverträglich, wird nicht schnell ranzig, gutes Eindringen in die Hornschicht. Verwendung bei trockener, reifer und schuppiger Haut. Pflanzl. Fettkörper, glättend, rückfettend.
- Stearic Acid: höher gesättigte Fettsäure, kommt in fast allen Fetten vor. Glättend, rückfettend, wird für Naturkosmetika verwendet.
Neutral
- Ethylhexyl Stearate: chemische Fettkörper
- Glycerin: Klare, farb- und geruchlose süß schmeckende Flüssigkeit. Dreiwertiger Alkohol, der in der Natur als Bestandteil der tierischen und pflanzlichen Fette und fetten Öle vorkommt. Hygroskopische (wasseranziehend) Eigenschaft. Ab einer Einsatzkonzentration von ca. 30% hautaustrocknend und reizend.
- Chamomilla Recutita:Echte Kamille, beruhigend, mindert die Hautempfindlichkeit. Nervenberuhigend, antiallergisch, bakterizid, entzündungshemmend, fungizid, narbenbildungsfördernd, wundheilend, schweißtreibend. Vorsicht - kann Dermatitis verursachen. Allergische Reaktionen möglich
- Sodium Polyacrylate: Dient als viskositätskontrollierender Stoff
- Propylene Glycol: Lösungsmittel für äth. Öle, Farbstoffe, Riechstoffe.Ungiftig, haut- und schleimhautverträglich. Dient als Lösungsmittel und Lösungsvermittler
- Potassium Sorbate: Chem. Konservierungsmittel, kann höher konzentriert irritierend wirken. Wird auch bei Lebensmitteln eingesetzt.
Kritisch
- Phenoxyethanol: chem. Konservierungsmittel, vereinzelt allergieauslösend
- Propylparaben, Methylparaben: chem. Konservierungsmittel. Gehören zu den 20 häufigsten Allergieauslösern
- Parfum, Ethylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben: gehören zu den 20 häufigsten Allergieauslösern
Palmitic Acid, Glyceryl Stearate Citrate: Emulgatoren
(Quellen: http://www.beautykosmos.de/inci-index.html und
http://www.beauty-ratgeber.de/kosmetik/inci/inci-pg.htm)
*** SELBSTTEST ***
Gut, nach dem Baden dachte ich mir \"So, jetzt tu ich meiner Haut mal was Gutes\". Immerhin verspricht dm, dass die Haut sich beruhigt und entspannt und vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Ach ja und sie wird weich und geschmeidig.
Wie oben schon geschrieben, finde ich den Balsam sehr flüssig. Nach einem Blick auf den Abschnitt \"Wirkung und Pflege\" sehe ich, dass es sich um eine Öl-in-Wasser-Emulsion handelt. Na ja, davon halte ich ja eigentlich nicht viel, aber warten wir\'s mal ab.
Also beginne ich mich zu einzucremen, wie vorgeschrieben \"in kreisenden Bewegungen\". Da bekomme meine Hände ja einen Drehwurm, so lange muss ich cremen, bis das Zeug endlich eingezogen ist. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, den Balsam mittelprächtig einzumassieren und der Rest muss allein einziehen. Das dauert schon ein wenig, so 3-4 Minuten, aber in der Zeit sortiere ich dann Wäsche oder nutze die Zeit irgendwie.
So, eingecremt und wie fühlt sich die Haut an? Ja, doch, sie fühlt sich weich und geschmeidig an. Der Balsam ist komplett eingezogen und hinterlässt keinen Fettfilm.
Allerdings kam das böse Erwachen wirklich am nächsten Morgen. Meine Haut war zwar immer noch weich, aber sie schuppte wie trockene Haut. Wenn ich es nicht besser gewusst hätte, wäre ich auf die Idee gekommen, dass ich zu einem Schuppentier mutiere *lach*.
*** FAZIT ***
Tja, ich überlege während ich schreibe immer noch, wie viele Sterne ich geben soll. Versuche ich mir doch mal mit der Listen-Technik klar zu werden.
Positiv
+ Preis
+ kein Fettfilm auf der Haut
+ weiche und geschmeidige Haut
Neutral
- Incis
Negativ
./. Öl-inWasser-Emulsion
./. lange Einziehdauer
./. Haut schuppt am nächsten Morgen
Okay, ich gebe dem Balsam 3 Sterne und keine Empfehlung. Denn immerhin soll der Balsam für empfindliche Haut sein. Ich kann mir nicht vorstellen, wie eine \"Öl-inWasser-Emulsion\" empfindliche Haut pflegen soll und da meine Haut morgens schon rieselt, habe ich den Balsam 2 Mal gekauft - das erste und letzte Mal. Ich wollte meiner Haut etwas Gutes tun und das ist mir nur zu 50 % gelungen.
Auf jeden Fall habe ich den Balsam zweimal gekauft, das erste und letzte Mal.
Vielen Dank für\'s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Liebe Grüße
Elena mit dem Mini-Zoo
43 Bewertungen, 4 Kommentare
-
07.03.2005, 15:33 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichschon wieder ein balea-reinfall... lg heike
-
04.03.2005, 22:44 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichmir gibt es diese Produkte nirgendwo zu kaufen, oder habe nooch nicht den richtigen Laden gefunden. LG Martina
-
04.03.2005, 12:26 Uhr von mummlerin
Bewertung: sehr hilfreichjetzt weiß ich also, was ich mir nicht kaufen muß. Dabei hat Balea ansonsten ja gute Produkte...
-
04.03.2005, 12:13 Uhr von Tris.
Bewertung: sehr hilfreichInteressant geschrieben.
Bewerten / Kommentar schreiben