Balea Enthaarungsschaum Sweet Berry Testbericht

Balea-enthaarungsschaum-sweet-berry
ab 6,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(4)
0 Sterne
(2)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut

Erfahrungsbericht von Poebe

chemische Beerchen...

Pro:

einige Härchen werden entfernt...

Kontra:

...nur leider bei weitem nicht alle...

Empfehlung:

Nein

Balea Enthaarungsschaum (Sweet Berry)

Welche Frau kann es nicht nachvollziehen: wenn man im Sommer immer schön geschmeidig glatte Beine haben will, muss man es oftmals in Kauf nehmen, sich ständig und immer wieder die Beine zu rasieren. Ja, und da ich jemand von der Sorte bin, die sich dabei auch ganz gern mal schneidet, muss ich doch zugeben: Es nervt manchmal ganz schön. Und genau das war auch der Grund, der mich dazu gebracht hat, das Produkt auszuprobieren, von dem ich euch heute berichten möchte, dem Enthaarungsschaum von Balea.

~~~ Verpackung ~~~

Die Sorte „Sweet Berry“, dich ich nun bei mir im Bad stehen habe, befindet sich in einer Dose, die als Grundfarbe weiß und hellblau besitzt. Der Deckel und die Aufschrift sind in rot gehalten, was wohl den Geruch (der soll hierbei Erdbeere sein (angeblich), mehr dazu später) symbolisieren soll. Im Deckel der Flasche befindet sich ein Schwamm, der nachher bei der Verwendung zum Einsatz kommt.

~~~ Hersteller und Preis ~~~

Hersteller ist der dm-drogeriemarkt. Und nur da bekommt man diesen Enthaarungsschaum, genau wie alle anderen Balea-Produkte auch.
Weitere Infos rund um dm findet man im Internet unter www.dm-dorgeriemarkt.de
Die Flasche mit 200 ml Inhalt hat mich etwa 2,50€ gekostet, was im Vergleich zu anderen, namenhaften Enthaarungsmittelherstellern (wir wollen hier ja keine Namen nennen *g*) etwa die Hälfte ist. Liegt somit also auf jeden Fall im günstigen Bereich.

~~~ Versprechen des Herstellers ~~~

Tja, so wirkliche Versprechungen sind auf der Packung nicht angegeben. Ich für meinen Teil erwarte aber von einem Enthaarungsschaum, dass er, ja genau, enthaart *g*. Also dass man nach der Anwendung eine möglichst streichelzarte Haut hat.
Vornauf ist nur noch zu finden, dass Mandelöl, Aloe Vera und Vitamin E enthalten sind, die die Haut pflegen sollen.

~~~ Anwendung und Hinweise ~~~

Man soll den Enthaarungsschaum aus etwa 10cm Entfernung gleichmäßig auf die Haut sprühen. Dann das ganze 6-8 Minuten (bei gröberen Härchen auch schon mal bis zu 10 Minuten, länger aber nicht) einwirken lassen und danach unter fließendem Wasser mit Hilfe des Schwammes wieder abspülen.
Will man sich seine Achselhaare mit dem Schaum entfernen, so soll man ihn auf die Hand sprühen und dann alle Harre damit bedecken. Hände waschen direkt danach bitte nicht vergessen.
Der Hersteller weist noch darauf hin, dass man den Schaum bei erstmaliger Anwendung zb. in der Ellenbeuge oder den Kniekehlen testen soll. Wenn nach 24h keinerlei Reizungen zu sehen oder fühlen sind, kann der Schaum bedenkenlos angewendet werden (würde auch immer empfehlen, diesen Test zu machen, besonders wenn man empfindliche Haut hat).
Ganz wichtig ist noch anzumerken, dass dieses Produkt nicht für Gesicht, Brust oder Genitalbereich geeignet ist (ich denke mal, dass die Gefahr, dass man es sich an empfindliche Stellen sprüht, einfach zu groß ist).

~~~ Inhaltsstoffe ~~~

Aqua, Potassium Thioglycolate, Urea, Butane, Propane, Isobutane, Parfum, Tea Lauryl Sulfate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Lanolin, PEG-8 Stearate, Ceteareth-25, Triticum Vulgare, Tocopherol, Prunus Amygdalus Dulcis, PEG-10 Olive Göycerides, Butylene Glycol, Ethoxydiglycol, Propylene Glycol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Trideceth-9, Tocopheryl Acetate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Tetrasodium Edta, Aloe Barbadebsis, Citric Acid, Ascorbic Acid

~~~ Eigene Erfahrungen ~~~

Ich hab es mir dann also mit der Sprühflasche bewaffnet auf dem Badewannenrand gemütlich gemacht. Das aufsprühen geht wirklich kinderleicht, denn der Schaum lässt sich eben durch die Sprühvorrichtung leicht verteilen und bleibt auch auf den Beinen, ohne abzurutschen. Das erste, was ich wahrnahm war, richtig, der Geruch. Das ganze sollte ja laut Herstellerangaben nach Erdbeere riechen. Ja, das tat es dann auch irgendwie im ersten Moment. Es roch nach Erdbeer-Bonbons. Doch dann kam er doch durch, der eklig beißende Geruch von Enthaarungsmitteln. Es roch also insgesamt, wie ein Erdbeerbonbon im Chemie-Labor *g*. Aber davon hab ich mich nicht abschrecken lassen und brav die Einwirkzeit abgewartet. So langsam begann es an meinen Waden etwas zu kribbeln und warm zu werden. Man merkt also förmlich, wie die chemischen Reaktionen von Statten gehen. Das Kribbeln war aber auf keinen Fall in irgendeiner Weise so stark, dass es unangenehm gewesen wäre.
Nachdem dann also 8 Minuten verstrichen waren, beschloss ich, lieber auf Nummer sicher zu gehen und noch 2 Minuten zu warten, damit die Härchen auch wirklich alle weg sind.
Danach hab ich dann abgespült. War mit Hilfe des Schwammes auch überhaupt kein Problem.
Und nun zum wichtigstem, dem Resultat. Ja, was soll ich sagen: So richtig glatt waren meine Beine nicht wirklich. Fühlte sich eher so an, wie einen Tag nach dem Rasieren. Irgendwie ein bisschen stoppelig. Aber ich musste feststellen, dass die Stellen, die ich zuerst eingesprüht hatte, noch am glattesten waren, da dort die Einwirkzeit auch dementsprechend länger war. Es könnte also durchaus sein, dass das Ergebnis besser wird, wenn man den Schaum doch noch ein wenig länger einwirken lässt (was ja aber laut Herstellerangaben nicht empfohlen wird, da von einer Einwirkzeit von länger als 10 Minuten ja abgeraten wird.).
Was noch anzumerken ist: Ich habe nicht wirklich sehr starke Haare an den Waden. Bei Leuten mit starken Haaren kann das Ergebnis also noch unzufriedenstellender ausfallen.

~~~ Fazit ~~~

Mmmh, also wirklich empfehlen kann ich den Enthaarungsschaum nicht. Zwar wird der Großteil der Haare entfernt, aber wirklich streichelzart werden die Beine nicht (ich hab so das Gefühl, dass bei mir nur die Spitzen der Härchen „aufgelöst“ wurden, jedoch nicht die Wurzeln, so wie es bei Enthaarungsmitteln ja eigentlich sein sollte). Der Geruch ist auch nicht wirklich berauschend. Zwar ist er durch den süßlichen Erdbeergeruch etwas besser zu ertragen, als pur, aber wirklich toll riecht es immer noch nicht.
Ich vergebe also nur 2 Sterne und rate euch, euer Geld vielleicht doch lieber in ordentliche Rasierklingen zu investieren.

Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten. Bei Fragen oder Anmerkungen, hinterlasst einfach einen Kommentar oder einen Eintrag in meinem GB.

LG von der Poebe.

10 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    16.06.2004, 14:14 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vielleicht doch liebe die Rasur vorziehen. Falls es lästig ist, einfach ritualisieren. Körperpflege kann auch Spaß machen. LG streitline