Balea Körperbutter Mango Testbericht

No-product-image
ab 4,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Einziehen:  schnell
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Pfiesteria

Ich butter mich mal

4
  • Einziehen:  sehr langsam
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  gut

Pro:

Geruch, Preis, pflegt

Kontra:

braucht sehr lange zum Einziehen

Empfehlung:

Ja

***Vorwort***


Ich schlenderte mal wieder ganz unschuldig durch einen DM-Markt als mein umherschweifender Blick an einer gelben Dose hängen blieb. Es handelte sich um die Balea Body Körperbutter Mango. Tja die Dose lächelte mich so lieb an, dass ich sie in meinen Einkaufskorb befördern musste. Bezahlt habe ich 2,95Euro für 200ml.


***Verpackung***


An dieser Stelle spare ich mir mal eine Beschreibung der kleinen, gelben Dose, da sie genauso aussieht wie auf dem Foto. Was ich euch nicht verschweigen möchte, sind die Lobpreisungen des Herstellers auf das Produkt.

„Die geschmeidige Balea Körperbutter Mango mit sommerlich frischem Duft versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit. Aprikosenkernöl und reichhaltige Shea Butter machen die Haut weich und zart. Die Haut wird besonders intensiv gepflegt.“

Weiterhin finden sich auf der Rückseite der Dose die obligatorischen Hinweise „Dermatologisch bestätigt“ und „ph - hautfreundlich“.


***Geruch und Aussehen***


Zuhause angekommen ließ der Test der Körperbutter nicht lange auf sich warten, ich war halt neugierig, was meine Neuerwerbung anging. Ich schraubte die Dose also mit geringem Kraftaufwand ab und entfernte die Folie und bemerkte gleich die leicht gelbliche Farbe der Körperbutter. Mir strömte auch ein leckerer fruchtig-frischer Duft entgegen. Allerdings roch das für meine Nase nicht zu sehr nach Mango. Ich hätte einfach auf „irgendwelche Früchte“ getippt.
Nun nachdem ich also das Aussehen und den Geruch in der Dose begutachtet hatte, wollte ich natürlich auch noch wissen, wie die Konsistenz der Körperbutter ist. Tatsächlich fühlt sie sich um einiges fester an, als ein Bodylotion und erinnert in ihrer Konsistenz an weiche Butter.


***Anwendung***


Kommen wir nun zu eigentlich Wichtigen zur Anwendung der Körperbutter. Ich nahm also etwas aus der Dose und verrieb es probehalber erst einmal auf meinem Arm. Ich rieb…und rieb…und rieb. Bis die Körperbutter einigermaßen eingezogen war, dauerte es schon eine Weile. Es würde also nichts mit „schnell eincremen und in die Klamotten springen“, werden.
Auf meiner Haut blieb sehr, sehr lang ein fettiger Film zurück und meine Haut fühlte sich nur geringfügig weicher an. Als ich an meinen Arm schnüffelte konnte ich allerdings feststellen, dass ich nun wenigstens mehr von den Mangos riechen konnte. Ich konnte auch spüren, dass meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt wurde.
Der Fettfilm auf meiner Haut hielt sich noch eine ganze Weile, aber als er dann verschwunden war, bemerkte ich, dass meine Haut sich tatsächlich schön weich und gepflegt anfühlte. Der tolle Duft hält auch relativ lange an, was kein Wunder ist, wenn die Körperbutter ewig lange zu Einziehen braucht.


***Verträglichkeit***


Wie ich schon erwähnt habe, habe ich mir zuerst nur den Arm eingecremt, da ich öfters mal Ausschlag von irgendwelchen Cremes bekomme. Jedoch konnte ich bei der Balea Körperbutter keinerlei Hautirritationen feststellen.


***Langzeittest***


Nachdem ich mich von der Verträglichkeit der Butter überzeugt hatte, nahm ich sie auch für den ganzen Körper. Auch wenn das Eincremen sehr lange dauert, lohnt es sich meiner Meinung nach. Denn man riecht nicht nur sehr lecker, sondern hat auch noch eine weiche und entspannte Haut. Ich benutze die Körperbutter allerdings lieber abends vor dem schlafen gehen, damit meine Kleidung nicht an mir kleben bleibt. Die Körperbutter scheint nicht besonders ergiebig zu sein, denn wegen der etwas festeren Konsistenz braucht man schon etwas mehr um sich einzucremen. Ich würde die Ergiebigkeit so etwa bei durchschnittlich ansiedeln.



***Fazit***


Der Preis für diese Körperbutter ist unschlagbar. Vergleichbare Mengen Körperbutter sind bei anderen Herstellern um ein Vielfaches teurer. Das ist schon mal ein Pluspunkt. Allerdings gibt es die Mango Körperbutter von Balea nur in einem bestimmten Zeitraum, so dass man nicht immer auf dieses günstige Produkt zurückgreifen kann.
Mich stört die Tatsache, dass die Körperbutter so extrem lange zu Einziehen braucht. Sie hinterlässt zwar keine Fettflecken auf der Kleidung, aber trotzdem ist dieses lang anhaltende fettige Hautgefühl nicht sehr erfreulich. Dafür werde ich einen Stern abziehen. Allerdings konnte ich bis auf diesen Makel, keine negativen Aspekte finden. Die Körperbutter riecht sehr gut und pflegt die Haut, wenn die denn erst einmal eingezogen ist. Natürlich liest sich die Liste der Inhaltsstoffe mal wieder wie eine Bestandsaufnahme eines kleinen Chemielabors. Aber ich denke, bei dem Preis konnte man auch kein natürliches Produkt erwarten.
Zumindest bei mir haben sich keine Hautunverträglichkeiten gezeigt. Ich gebe dem Produkt also vier Sterne und spreche eine Empfehlung aus.

Für nähere Informationen könnt ihr mal auf www.dm-drogeriemarkt.de vorbeisurfen.

Eure pfiesteria@yopi alias denlia@ciao

38 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    10.11.2004, 14:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bis jetzt gibt es die übrigens immer noch. Ich selbst habe sie noch im Spätsommer gekauft, bin aber allergisch dagegen.

  • redwomen

    06.09.2004, 15:35 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich sehe kein Foto. Aber Balea Produkte sind im allgemeinen eh sehr gut. Schade dass sie so lange zum "einziehen" braucht. Bei mir muss es immer und stets schnell gehen. *lach* LG Maria