Balea Men Rasierstift mit adstringierender Wirkung Testbericht

No-product-image
ab 7,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Peter_kneter

Liegt schon in der Mülltonne...!

Pro:

KEINES

Kontra:

Verstärkt das Brennen bei kleinen Wunden und Schnitten noch um ein Vielfaches, färbt ab auf der Haut

Empfehlung:

Nein

Hallo zusammen, auch heute möchte ich genau wie schon das letzte Mal wieder über ein Produkt von meinen \"Nachbarn\", dem dm Markt berichten. Als ich letzte Woche mal wieder dort zu Gast war, wie ja meist mehrfach wöchentlich, entdecke ich im Bereich der Abteilung \"Körper- und Rasierpflege\" neben den Naßrasierern und Klingen auch diesen kleinen Stift.
Ich hatte einen solchen schon mal gesehen, allerdings von Wilkinson und damals war mir das Teil zu teuer, aber wie ja allgemein bekannt sein dürfte, überzeugen die Produkte von Balea vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Und wie ich auch schon in der letzten Meinung geschrieben habe, ist meine Haut leider ein wenig anfällig nach dem Rasieren und ich probiere deshalb auch nicht gerade wenige Produkte aus, um Rasierbrand, Rötungen, Pusteln etc. in den Griff zu kriegen. So nahm ich auch diesen mit, auch wenn ich mich an der Kasse fragte, was denn der Ausdruck \" adstringierend\" wohl bedeuten möge, aber ich hatte schon die richtige Ahnung, sonst hätte ich mir den Stift dann ja wohl auch nicht gekauft ;-)!



_/_/_/_/_/_/
Verpackung
_/_/_/_/_/

Die Packung hat wie immer die selbe Aufmachung, bei den Balea Men Produkten ist immer eine Hälfte dunkelblau, die andere ein wenig heller im Blauton, dazwischen ragt immer ein recht markantes Männergesicht und auch ansonsten ist wie üblich das \"Balea Men\" Logo zu erkennen. Die Packung selber ist recht klein und in einer kleinen Plastikfolie ist der gerade mal ein paar Zentimeter große Stift *bitte verschont mich mit genauer \"Maßangabe\" :-)* eingebetet. So könnte der Stift auch jede längere Reise bequem in der Jackeninnentasche mitmachen.
Die Verpackung könnt Ihr gleich mal entsorgen, Plastik wie immer in den gelben Sack, Kartonage ab zum Altpapier.



_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Der Stift im Test
_/_/_/_/_/_/_/_/

Jo, wie das so ist, wenn man was Neues erworben hat, probiert es man auch gleich aus, wenn möglich. Ich also allmorgendlich ins Bad geschlürft *anders kann man das bei einem Morgenmuffel wie meiner Wenigkeit wohl nicht bezeichnen :-(!* und mich mal schön rasiert. Dabei benutzte ich im Übrigen den Einwegrasierer, der ja ebenfalls von Balea produziert wird und den ich hier in der letzten Meinung beschrieben habe, der mit dem überraschend guten Ergebnis. Also die Rasur war echt okay, nur da eine kleine Schürfwunde (zu schnell drüber rasiert) und da eins, zwei kleine Pusteln.
Also mein kleiner Helfer, dann kommst du mal schön hier her und hilfst der gereizten Peter Haut...!
\"Adstringierend\"....hmmm...also irgendwie las ich da als nur \"string\" dazwischen und hätte schon fast meine Freundin gefragt *gg*, nee kleiner Scherz, ich schaute aber doch mal kurz im Lexikon nach, was das bestättigte, was ich auch vermutete: \"Zusammenziehendes Mittel, welches auf Schleimhäute und Wunden durch Eiweißfällung abdichtend und reizmildernd wirkt!\"
Na das hörte sich doch prima an, auch wenn der Aufdruck auf der Packung ein wenig einfacher hätte gestaltet werden können, vielleicht einfach \"beruhigende und reizmildernde Wirkung?\" Okay okay, ich hör ja schon auf zu nörgeln, kommen wir lieber wieder zum Produkt selber zurück, ich also den Stift hervorgeholt, vorschriftsmäßig diesen unter fließend Wasser angefeuchtet und dann drauf auf die Schnittwunde und die Pusteln.......DOCH WAS WAR DAS??? *schrei...rumhüpf...jaulmacht*, ich glaube da hatte sich einer einen Scherz erlaubt oder wie??? Das Ding milderte in keinster Weise, nein im Gegenteil, es verstärkte das Brennen und Ziehen noch um ein Vielfaches!!!
Zudem hatte ich überall deutlich erkennbare weisse Striche am Hals, wonach ich gefragt wurde, \"was ich denn da geschafft habe\", also färbte der Stift auch noch ab.



_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Hersteller, Preis
_/_/_/_/_/_/_/_/

Wie immer wird dieses Balea Produkt für die dm Drogeriemärkte in 76185 Karlsruhe hergestellt (Carl-Metz-Strasse 1), Infos auch dazu im Internet unter www.dm-drogeriemarkt.de., schwer ist der Stift logischerweise 100 g, denn er besteht zu 89g aus Aluminium Sultate und 11g Aluminium Potassium Sultate.
Gekostet hat er übrigens 1,75 €



_____Mein Fazit_____

Kann hier ganz knapp ausfallen, Finger weg von diesem Produkt, es verschlimmert die Folgen einer nicht so gelungenen Rasur eher als sie zu mildern oder zu bekämpfen! Dafür keinen Punkt, absoulte Tiefstnote, das Teil ist schon im Müll gelandet, schade um den 1 Euro 75...:-( !


Ich bedanke mich für`s Lesen, viele Grüße

Matthias (\"Peter_kneter\")