Balea Shampoo Grapefruit & Hibiskus Testbericht

ab 11,09
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von Casis

Des Rätsels Lösung? Ja!

4
  • Geruch:  angenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Pro:

pflegt Spitzen, entfettet Ansatz, günstig

Kontra:

etwas ungewöhnlicher Duft

Empfehlung:

Ja

1. Vorwort
Nachdem ich in meinem letzten Bericht über die „Ansatz & Spitzen Spülung“ von Schauma leider feststellen musste, dass die Haarpflege eine kleine Wissenschaft für sich ist, widmete ich in den letzten Wochen meine Zeit der weiteren Erforschung zur Lösung des Problems komplizierter Haare. Dieses Mal suchte ich mir für meine Haare, welche dazu tendieren, dass die Spitzen der Haare trocken und eher spröde sind, während der Ansatz eher dazu neigt, leicht nachzufetten, das „Balea Hair Shampoo Grapefruit & Hibiskus“ als Forschungsobjekt aus.

2. Das Produkt
2.1. Die Verpackung

Das Balea Shampoo Grapefruit & Hibiskus wird in einer schlichten weißen, etwa 18 cm hohen Plastikflasche verkauft. Der Klappverschluss der Flasche ist ebenfalls aus Plastik und besitzt eine dunkelblaue Farbe. Sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite der Flasche befindet sich jeweils ein bedrucktes Etikett. Zunächst ist auf der Vorderseite das typische Balea Hair-Logo in blauen Buchstaben abgedruckt. Direkt darunter erkennt man ein bläuliches Foto von einer Frau und einem Mann. Zudem ist auf einem pinken Hintergrund die genaue Bezeichnung „Fresh Shampoo“ aufgedruckt. Man erfährt darüber hinaus, dass das Shampoo für Haare mit fettigem Ansatz und trockenen Spitzen geeignet ist und dass Grapefruit, Hibiskus sowie die Vitamine B3 und B5 im Produkt enthalten sind. Zusätzlich erkennt man noch auf der Vorderseite ein Foto mit einer Grapefruit sowie einer Hibiskusblüte. Darüber hinaus ist noch das dm-Logo aufgedruckt.
Auf der Rückseite der Flasche erfährt man nähere Informationen zur Wirkung und Anwendung des Shampoos. So ist dessen Wirkformel speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Haaransatz und Haarspitzen abgestimmt. Die enthaltenen Vitamine in Kombination mit einem Antifett-Wirkstoff sollen trockene, spröde Haarspitzen pflegen und den Haaransatz von überschüssigem Fett befreien. Darüber hinaus soll das Balea Shampoo laut Hersteller das Haar mit einem wertvollen Aufbau-Vitamin pflegen. Somit soll das Haar geschmeidiger, kraftvoller werden und einen seidigen Glanz erhalten. Zusätzlich erfährt man, dass die Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt und das Produkt pH-hautfreundlich ist. Schließlich findet man noch auf der Flaschenrückseite die Auflistung der Inhaltsstoffe (siehe 2.2.) sowie folgende Angaben über den Hersteller:

dm-drogeriemarkt
Carl-Metz-Straße 1
D-76185 Karlsruhe

Vertrieb in Österreich:
dm-Drogeriemarkt
A-5076185

Auch sind für weitere Fragen eine Servicetelefonnummer sowie zwei Internetadressen angegeben.
Die Flasche enthält 300 ml und kann für etwa 0,65 € bei der Drogeriemarktkette dm erworben werden.

2.2. Inhaltsstoffe
Laut Flaschenaufschrift enthält das Produkt folgende Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, Cocamidopropyl Betaine, Dimethicone Copolyol, Sodium Lauroyl Glutamate, Polyquaternium-44, Panthenol, Niacinamide, Hibiscus Sabdariffa, Citrus Grandis, Zinc PCA, Citric Acid, Parfum, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Cl 16035

3. Anwendung
Nachdem man seine Haare gründlich mit Wasser nass gemacht hat, entnimmt man aus der Flasche eine kleine Portion des Shampoos. Man kann das Shampoo dank der Öffnung sehr leicht dosieren, so dass man je nach Haarlänge die Menge gut variieren kann. Bei meinem etwa kinnlangen Haar benötige ich persönlich etwas mehr als eine haselnussgroße Portion. Das Shampoo sollte man dann also gleichmäßig im Haar verteilen und durch Einmassieren aufschäumen. Danach sollte man das Shampoo einige Minuten einwirken lassen, damit es seine volle Kraft entwickeln kann. Dann kann man das Shampoo mit Wasser gründlich ausspülen. Es ist dabei wichtig, dass die Haare wirklich richtig ausgewaschen werden, damit die Haare später nicht durch die Produktreste „erschwert“ werden. Ein Trick dabei ist, die Haare so lange auszuwaschen, bis sie „quietschen“, wenn man also zwei Finger durch einzelne Strähnen fahren lässt. Danach kann man wie gewohnt die Haare trocknen lassen.
Die Farbe des Shampoos ist rötlich und die Konsistenz lässt sich als leicht dickflüssig beschreiben. Riecht man am Shampoo, so stellt man einen starken Grapefruitgeruch mit einer leicht herben Note fest. Ich persönlich empfinde den Geruch als recht ungewöhnlich, jedoch nicht unangenehm, da der Geruch im getrockneten Haar kaum mehr festzustellen ist und auch über den Tag hin „verfliegt“.

4.Wirkung
Bereits nach dem Auswaschen der Haare bemerkte ich, dass sich die Haare gut gereinigt anfühlten und einen leicht fruchtigen Geruch verbreiteten. Bereits beim Föhnen fielen meine Haare schön locker und es war auch ein leichter seidiger Glanz festzustellen. Die Spitzen erhielten eine gekräftigte Erscheinung, gleichzeitig war der Ansatz frei von Fett. Dieses Ergebnis hält auch sehr lange über den Tag hindurch an.

5. Fazit
Ich kann das Balea Hair Shampoo ohne Einschränkungen wirklich jedem weiterempfehlen, der wie ich unter leicht nachfettendem Ansatz sowie trockenen Spitzen leidet. Meine Haare wurden vom überflüssigen Fett befreit, ohne dabei ausgetrocknet zu werden und die Spitzen erscheinen viel gesünder und weicher. Ich bin durch und durch begeistert. Nicht nur, dass der Hersteller seine Versprechungen hält und ich somit endlich eine Lösung für mein Problem gefunden habe, auch der günstige Preis hat mich mehr als überzeugt. Darüber hinaus ist das Produkt äußerst ergiebig, so dass mir bei täglicher Haarwäsche eine Flasche etwas mehr als einen Monat lang reicht. Hinzu kommt, dass ich das Shampoo sehr gut vertrage und ich keine Schädigungen bzw. Reizungen an Haar oder Kopfhaut feststellen konnte.

Bleibt also am Ende wieder einmal festzuhalten, dass die Haarpflege zwar eine kleine Wissenschaft für sich ist, trotzdem aber noch einpaar geheime Formeln existieren, die es uns ermöglichen, die kleinen Probleme des alltags aus der Welt zu schaffen…. ;)

Vielen lieben Dank fürs Lesen.

99 Bewertungen, 10 Kommentare

  • Alex1990

    31.01.2007, 18:55 Uhr von Alex1990
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG

  • anonym

    30.01.2007, 21:12 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß :o) Marianne

  • papaonline

    28.01.2007, 22:42 Uhr von papaonline
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg papaonline

  • Baby1

    28.01.2007, 10:09 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • paula2

    28.01.2007, 01:16 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • anonym

    28.01.2007, 00:02 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • Zzaldo

    27.01.2007, 21:14 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich.LG Stephan

  • anonym

    14.01.2006, 18:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • Fluetie

    16.10.2005, 16:07 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk

  • schokohase29

    11.06.2005, 21:27 Uhr von schokohase29
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr ausfürhlich geschrieben