Balea Shampoo für trockenes, splissanfälliges und brüchiges Haar Testbericht

Balea-shampoo-fuer-trockenes-splissanfaelliges-und-bruechiges-haar
ab 8,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von aswuermchen

Da hilft nur noch die Schere?!

5
  • Geruch:  angenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Pro:

Preis, leichteres Kämmen, sehr angenehme Haarwäsche, Glanz, Duft

Kontra:

kann auch keine Wunder vollbringen

Empfehlung:

Ja

Ich heiße aswuermchen, und ich kann in Drogerien einfach nicht widerstehen. Ok, dieses eine Mal war er geplant, der Kauf meines Balea Pflegeshampoos für splissanfälliges, brüchiges Haar mit Aloe Vera und Jojoba sowie den Vitaminen B3 und B5. Deshalb kann ich jetzt auch ohne schlechtes Gewissen einen Testbericht darüber verfassen. Und los geht\'s...


***Wie es dazu kam***

Ich wusste an einem Abend der Sommerferien, dass es am nächsten Tag in eine Stadt geht, die gleich zwei dm-Drogeriemärkte beheimatet und musste somit meine Chance nutzen. Ich las sehr viele Testberichte unter dem Suchbegriff \"Balea\" und habe schließlich das Shampoo mit der passenden Spülung dazu auserkoren, in meine Beauty-Sammlung aufgenommen zu werden.


***Preis/Menge***

Ich musste im besagten dm nur 0,65 € für 300 ml von dem Shampoo bezahlen, das muss man erstmal unterbieten. Wirklich beeindruckend.


***Verpackung/Aussehen:***

Es handelt sich um eine rechteckige, weiße Flasche, die nach unten hin ein klein wenig breiter wird. Sie ist etwa 19 cm hoch, 6 cm breit und hat einen blauen Klappverschluss. Die Flasche hat ein schlichtes Design, welches eigentlich nur aus den Farben blau und grün besteht. Ganz oben ist das dunkelblaue Balea Hair-Logo und direkt darunter ein Foto in rein blauer Farbe, welches ein glückliches Paar mit gesunden Haaren zeigt. Etwa in der Mitte der Flasche beginnt der grüne Teil mit der Aufschrift \"Pflege Shampoo\", dann auf pastellgrün \"splissanfälliges, trockenes Haar\" und darunter eine Zeichnung von Aloe Vera Blättern und einer Frucht, die wohl etwas mit Jojoba zu tun hat.
Das Shampoo ist durchsichtig und farblos bis ganz leicht grün gefärbt. Es hat eine etwas flüssigere Konsistenz.


***Inhaltsstoffe***

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, Cocamidopropyl Betaine, Glyceryl Oleate, Coco-Glucoside, Panthenol, Niacinamide, Calcium Pantotenate, Aloe Barbadensis, Simmondsia Chinensis, Sine Adipe Lac, Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-44, Sodium Layroyl Glutamate, Glycerin, Pentylene Glycol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Citric Acid, Parfum, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, CI 13015, CI 15510, CI 47005, CI 61570


***Was Balea verspricht:***

- Verleihen von Feuchtigkeit
- Pflege vom Ansatz bis in die Spitzen
- Glättung der Haaroberfläche
- leichtere Kämmbarkeit
- weicheres Haar
- kräftigeres, geschmeidigeres Haar
- seidiger Glanz


***Bestandsaufnahme***

Bis vor ein paar Tagen hatte ich Haare, die größtenteils bis zur Mitte des Rückens reichten. Sie waren recht dünn unten durch die Stufen und außerdem an den Spitzen chronisch trocken. Wenn man eine Strähne in die Hand nahm, musste man nicht suchen und konnte sofort Spliss entdecken. Beim Waschen und auch allgemein verfilzten sie sehr schnell. Glänzend waren sie je nach Shampoo und Pflegeintensität meist nur im Bereich des Ansatzes und den ersten Zentimetern (ok, 10 bis 20 waren es schon noch). Mit diesem Haartyp, der wirklich strapaziert, trocken, splissig, brüchig usw. war, benutzte ich das Shampoo etwa über einem Zeitraum von einem Monat (aber im Wechsel mit anderen).
Nun sind meine Haare um mindestens zehn, wenn nicht sogar fünfzehn Zentimeter kürzer (wofür ich nebenbei gesagt fast gelyncht worden wäre) und Spliss gibt es wirklich überhaupt nicht. Trotzdem möchte ich mein Haar jetzt pflegen und vor einem Déjà-Vu (kaputt -> abschneiden) schützen, so dass es wieder länger werden kann und dabei natürlich möglichst gesund bleibt.


***Meine Erwartungen an das für mich perfekte Shampoo***

Es sollte dem Haar Feuchtigkeit spenden, so dass es nicht austrocknen kann und damit den alltäglichen Strapazen wie Sonne, Kämmen, Fönen,... schutzlos ausgeliefert ist. Gleichzeitig darf es aber nicht fetten, weil ich sonst häufiger die Haare waschen muss und ihnen damit wieder nichts Gutes tue (nasse Haare nehmen alles noch übler, was man ihnen antut). Das Shampoo muss das Haar leichter kämmbar machen oder zumindest nicht noch weiter verfilzen (man kann ja hinterher noch eine Spülung machen). Außerdem ist ein Glanz natürlich mehr als erwünscht.


***Anwendung***

1. Haare nass machen
2. Shampoo vorsichtig im Haar einmassieren, evtl. kurz einwirken lassen
3. gründliches Ausspülen, am Besten bis die Haare quietschen


***Die Haarwäsche***

Wenn ich die Dusche betrete, mache ich als erstes die Haare nass. Ich öffne den Deckel des Shampoos, was leider nicht ganz ohne Widerstand von statten geht. Mir strömt ein Duft entgegen, von dem ich nicht weiß, ob ich ihn als angenehm oder eher negativ einordnen soll. Es ist ein \"grüner\" Geruch, der eines eher saueren Apfels und ich denke, dass ist der Algenanteil. Ich entschließe mich, dem Ganzen neutral gegenüberzustehen und nehme eine etwa Zwei-Cent große Menge des Shampoos. Ich beginne es im Haar zu verteilen, was sich recht gut anfühlt, merke dabei aber auch, dass sich paradoxerweise fast kein sichtbarer Schaum auf den Haaren bildet. Am Ende nehme ich nochmal eine ganz kleine Menge des Shampoos und verteile es im Haar. Nun widme ich mich in den nächsten Minuten meiner Körperpflege, bis ich ganz zum Schluss das Shampoo wieder ausspüle. Sobald es mit Wasser in Berührung kommt, fühlt sich alles ganz toll weich an und die Prozedur macht sogar richtig Spaß. Man hat auf jeden Fall das Gefühl, dass die Haare gut gepflegt werden. Die Haare lassen sich also problemlos ausspülen und bestehen auch den \"Quietschtest\".


***Wirkung***

Zuerst kommt natürlich das Kämmen mit einem grobzinkigen Kamm, was erstaunlich gut funktioniert. Bei den längeren Haaren gab es Probleme, wenn die Haare vor dem Waschen schon an den kaputten Spitzen verhakt waren, so dass ich immer noch eine Spülng benutzte, aber wenn ich die Haare vor der Wäsche erfolgreich durchgekämmt hatte, ließen sie sich auch hinterher sehr gut durchkämmen. Jetzt mit den kürzeren Haaren würde man wahrscheinlich nur sehr selten eine Spülung brauchen - mal nur auf das Kämmen bezogen und abgesehen von der Pflegewirkung.
Die getrockneten Haare sind auch noch sehr weich, aber bei der Versorgung mit Feuchtigkeit schneidet das Shampoo gesunden bzw. gesünderen Spitzen natürlich bedeutend besser ab als bei meinen alten kaputten. Trotzdem war auch bei den splissigen Haaren eine Wirkung zu erkennen. Im Endeffekt würde ich jeder Person mit solchen Problemen aber doch erstmal zur Schere raten, denn was kaputt ist, kann im Fall der Haare nicht mehr gesund werden. Dafür erhalten die Haare auch einen feinen, natürlichen Glanz. Das Haar schaut auch nicht strähnig aus und fettet nicht schneller als sonst nach.


***Ergiebigkeit***

300 ml Inhalt sind natürlich schon viel und deshalb stört es auch nicht weiter, dass man beim Waschen noch eine wirklich minimale zweite Menge benötigt (liegt wohl an der geringen Schaumbildung). Das Shampoo ist also schon ergiebig.


***Fazit***

Ich mag es einfach. Die ganze Wäsche inklusive dem Auswaschen ist einfach sehr angenehm und man sieht auch eine Wirkung (Feuchtigkeit, Glanz, Kämmbarkeit). Hinzu kommt der wirklich tolle Preis. Lediglich Personen, die sehr, sehr trockene Haare haben, sollten sich auf ein richtiges Feuchtigkeitsshampoo verlassen, dafür ist die Wirkung dann doch zu schwach. Außerdem: Wo Spliss ist, hilft nur eine Schere, damit tut man nämlich auch dem nachwachsenden, (noch) gesunden Haar etwas Gutes (in Extremfällen können sich Haare bis zu Kopfhaut spalten und dann hat man nichts gewonnen). Zur Vorbeugung ist das Shampoo aber wirklich toll und hat einfach die volle Anzahl an Sternen verdient!


Versteht mich nicht falsch, denn auch bei meinen kaputten Haaren hat das Shampoo Wirkung gezeigt und war eine große Hilfe.


So, damit habe ich mein Ziel für heute erreicht und freue mich wie immer über eure Lesungen, Bewertungen und Kommentare. Liebe Grüße


aswuermchen
für Yopi und Ciao

33 Bewertungen, 2 Kommentare

  • schokofan

    20.06.2006, 20:42 Uhr von schokofan
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und glg Dagmar

  • freshandfruity

    25.09.2005, 23:57 Uhr von freshandfruity
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein super Bericht! Da kann man nix mehr hinzufügen... LG JULE