Balea Sommer Granatapfel Limited Edition Testbericht

ab 6,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Schneeflocke79
Ich fühle mich wie im Paradies!!
Pro:
Duft, Ergiebigkeit, Preis, Verträglichkeit
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Vor ein paar Tagen war ich mal wieder beim dm, um einen meiner \"Hamsterkäufe\" zu erledigen. Da der dm leider bei mir nicht um die Ecke liegt, kaufe ich immer auf Vorrat ein. So auch diesmal. Unter anderem habe ich mich wieder mit Duschgels eingedeckt.
Eines davon war das Balea Bath Sommer Dusche Granatapfel als Limited Edition.
Hersteller:
dm- Drogeriemarkt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Kundenhotline:
0800-365-8633
Inhalt:
300ml
Preis:
0,65€ was ein echtes Schnäppchen ist.
Verpackung:
Die Flasche hat eine auffallend grüne Farbe. Ich würde es fast als \"giftgrün\" bezeichnen. Der Deckel ist von einem kräftigen, dunklen pink. Sieht also schon mal richtig sommerlich bunt aus. Auf dem Aufkleber vorne steht \"Balea Bath Sommer Dusche Granatapfel Limited Edtion\". Ausserdem sieht man noch sprudelndes Wasser sowie einen Granatapfel der in der Mitte durchgeschnitten ist und in dessen Fruchtfleisch ein Trinkhalm und ein kleines Strohhütchen steckt.
Die Rückseite der Flasche enthält Informationen über den Hersteller, Inhaltsangaben sowie Hinweise zur Anwendung.
Herstellerangaben:
Laut den Angaben des Herstelllers soll das Duschgel erfrischen und pflegen. Es ist besonders sanft und hautschonend und enthält die Feuchtigkeitspflege- Formel Poly-Fructol, welche die Haut vor dem Austrocknen schützt.
Die Hautvertäglichkeit wurde dermatologisch bestätigt.
Inhaltsangaben:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Cocoglucoside, Sodium Lauroyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Inulin, Lecithin, Polyquaternium-7, Citric Acid, Sodium chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Methyparaben, Propylparaben, Cl 16185, Cl 16035
Definition einiger Inhaltsstoffe:
Sodium Laureth Sulfate = ist die alkoholische (ethoxylierte) Form des Sodium-Lauryl-Sulfats. Es ist etwas weniger reizend als Sodium Lauryl Sulfat, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken.
Kritisch: PEG-basierend
Einsatz: Tensid
Cocamidopropyl Betaine = auch: Lexamine C
Hierbei handelt es sich um eine waschaktive Substanz (Tensid). Kritisch: Kann allergisierend wirken.
Einsatz: Shampoos, Waschlotionen und Badezusätzen und Augen-Make-up-Entfernern
Glycerin = Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette und wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Kritisch: in zu hoher Konzentration austrocknend und filmbildend (Versiegelung der Haut)
Einsatz: Feuchthaltemittel
Coco Glucoside = Zuckertensid
mild schäumend, besonders hautverträglich, strukturglättend (verbesserte Kämmbarkeit von nassem Haar)
Einsatz: Überwiegend pflanzliches Tensid
Glyceryl Oleate = Glycerin Milchsäureester
Gewinnung durch Veresterung von Glycerin und Milchsäure
Einsatz: Emulgator, Co-Emulgator und Konsistenzgeber, Rückfetter
Citric Acid = Zitronensäure
wirkt mild adstringierend, feuchtigkeitsspendend, keratolytisch
Kritisch: kann allergisierende Rückstände enthalten
Einsatz: pflanzlicher pH-Regler, AHA, Pufferstoff, Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel
Sodium Chloride = Kochsalz
Kritisch: wirkt bei manchen komedogen
Einsatz: mineralischer Viskositätsregler, Verdickungsmittel
Sodium Benzoate = auch: E211
Natriumbenzoat ist das Natrium-Salz der Benzoesäure und wirkt konservierend.
Kritisch: Kann allergisierend wirken.
Einsatz: Findet vor allem in Cremes und Salben als chemisches Konservierungsmittel Verwendung.
Phenoxyethanol = Kritisch: kann allergisierend wirken
Einsatz: Als Konservier nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungszweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter in Cremes, Shampoos, Dekoprodukten, etc.
Methylparaben = Einsatz: chemisches Konservierungsmittel
Propylparaben = Einsatz: chemisches Konservierungsmittel
Duft:
So jetzt erst einmal die Flasche geöffnet und geschnuppert. Hmm, der Duft ist echt lecker. Ziemlich fruchtig, aber nicht zu süß. In Verbindung mit Wasser verteilt er sich im ganzen Bad und es duftet herrlich nach Granatapfel. Es ist ein ziemlich erfrischender Duft der sehr angenehm ist, aber nach dem Duschen nicht sehr lange auf der Haut haften bleibt, was ich nicht als störend empfunden habe.
Konsistenz:
So jetzt nehme ich ein wenig von dem Duschgel heraus und verreibe es in Verbindung mit Wasser. Es ist eine gelartige Konsistenz, die sich sehr leicht auf dem Körper verteilen lässt. In Verbindung mit Wasser schäumt sie ein wenig auf, sodass man nicht viel davon nehmen muss, um sich am ganzen Körper einzureiben.
Aussehen:
Das Duschgel hat eine leicht wässrig-rötliche Farbe. Wie ein Granatapfel eben. In Verbindung mit Wasser entsteht ein schöner Schaumfilm.
Anwendung:
Natürlich musste ich nun auch das Duschgel richtig ausprobieren. Also schnell unter die Dusche und erst den Körper mit Wasser abgewaschen. Danach habe ich mir die Flasche geschnappt und den Deckel geöffnet. Die Handhabung ist auch mit nassen Händen hervorragend. Die Flasche liegt optimal in der Hand und auch das Öffnen des Schnappdeckels ist kein Problem. So jetzt habe ich eine kleine Menge Gel herausgedrückt und auf dem Körper verteilt. Dabei muss man gar nicht fest auf die Flasche drücken, weil es schon von allein rauskommt. Das Einseifen klappt auch ohne Probleme und der Duft ist einfach herrlich. Ich könnte mich stundenlang weiter einseifen. Aber da ich ja heute noch fertig werden will, habe ich also wieder zur Brause gegriffen und das Duschgel abgewaschen. Das geht ohne Probleme da es schön aufgeschäumt hat und nicht auf der Haut klebt. Hinterher habe ich mich abgetrocknet und man hat danach noch einen ganz schwachen Duft auf der Haut wahrgenommen.
Verträglichkeit:
Meine Haut hat sich nach der Anwendung sehr gut angefühlt. Kein Spannen, Jucken, Hautausschlag oder sonstwas. Einfach frisch, sauber, duftend wie es sich nach einer Dusche gehört. Da meine Haute sowieso ziemlich leicht fettet, kann ich hier auf eine nachfolgende Pflege verzichten, sondern bin optimal mit dem Duschgel schon gepflegt.
Fazit:
Ich vergebe volle fünf Sterne für dieses leckere Duschgel und empfehle es auf jeden Fall weiter solange man es noch bekommt. Damit macht man garantiert nichts falsch. Es ist günstig, pflegt hervorragend und duftet auch noch lecker. Am besten einfach ausprobieren, sag ich da nur.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Schneeflocke
Vor ein paar Tagen war ich mal wieder beim dm, um einen meiner \"Hamsterkäufe\" zu erledigen. Da der dm leider bei mir nicht um die Ecke liegt, kaufe ich immer auf Vorrat ein. So auch diesmal. Unter anderem habe ich mich wieder mit Duschgels eingedeckt.
Eines davon war das Balea Bath Sommer Dusche Granatapfel als Limited Edition.
Hersteller:
dm- Drogeriemarkt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Kundenhotline:
0800-365-8633
Inhalt:
300ml
Preis:
0,65€ was ein echtes Schnäppchen ist.
Verpackung:
Die Flasche hat eine auffallend grüne Farbe. Ich würde es fast als \"giftgrün\" bezeichnen. Der Deckel ist von einem kräftigen, dunklen pink. Sieht also schon mal richtig sommerlich bunt aus. Auf dem Aufkleber vorne steht \"Balea Bath Sommer Dusche Granatapfel Limited Edtion\". Ausserdem sieht man noch sprudelndes Wasser sowie einen Granatapfel der in der Mitte durchgeschnitten ist und in dessen Fruchtfleisch ein Trinkhalm und ein kleines Strohhütchen steckt.
Die Rückseite der Flasche enthält Informationen über den Hersteller, Inhaltsangaben sowie Hinweise zur Anwendung.
Herstellerangaben:
Laut den Angaben des Herstelllers soll das Duschgel erfrischen und pflegen. Es ist besonders sanft und hautschonend und enthält die Feuchtigkeitspflege- Formel Poly-Fructol, welche die Haut vor dem Austrocknen schützt.
Die Hautvertäglichkeit wurde dermatologisch bestätigt.
Inhaltsangaben:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Cocoglucoside, Sodium Lauroyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Inulin, Lecithin, Polyquaternium-7, Citric Acid, Sodium chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Methyparaben, Propylparaben, Cl 16185, Cl 16035
Definition einiger Inhaltsstoffe:
Sodium Laureth Sulfate = ist die alkoholische (ethoxylierte) Form des Sodium-Lauryl-Sulfats. Es ist etwas weniger reizend als Sodium Lauryl Sulfat, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken.
Kritisch: PEG-basierend
Einsatz: Tensid
Cocamidopropyl Betaine = auch: Lexamine C
Hierbei handelt es sich um eine waschaktive Substanz (Tensid). Kritisch: Kann allergisierend wirken.
Einsatz: Shampoos, Waschlotionen und Badezusätzen und Augen-Make-up-Entfernern
Glycerin = Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette und wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Kritisch: in zu hoher Konzentration austrocknend und filmbildend (Versiegelung der Haut)
Einsatz: Feuchthaltemittel
Coco Glucoside = Zuckertensid
mild schäumend, besonders hautverträglich, strukturglättend (verbesserte Kämmbarkeit von nassem Haar)
Einsatz: Überwiegend pflanzliches Tensid
Glyceryl Oleate = Glycerin Milchsäureester
Gewinnung durch Veresterung von Glycerin und Milchsäure
Einsatz: Emulgator, Co-Emulgator und Konsistenzgeber, Rückfetter
Citric Acid = Zitronensäure
wirkt mild adstringierend, feuchtigkeitsspendend, keratolytisch
Kritisch: kann allergisierende Rückstände enthalten
Einsatz: pflanzlicher pH-Regler, AHA, Pufferstoff, Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel
Sodium Chloride = Kochsalz
Kritisch: wirkt bei manchen komedogen
Einsatz: mineralischer Viskositätsregler, Verdickungsmittel
Sodium Benzoate = auch: E211
Natriumbenzoat ist das Natrium-Salz der Benzoesäure und wirkt konservierend.
Kritisch: Kann allergisierend wirken.
Einsatz: Findet vor allem in Cremes und Salben als chemisches Konservierungsmittel Verwendung.
Phenoxyethanol = Kritisch: kann allergisierend wirken
Einsatz: Als Konservier nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungszweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter in Cremes, Shampoos, Dekoprodukten, etc.
Methylparaben = Einsatz: chemisches Konservierungsmittel
Propylparaben = Einsatz: chemisches Konservierungsmittel
Duft:
So jetzt erst einmal die Flasche geöffnet und geschnuppert. Hmm, der Duft ist echt lecker. Ziemlich fruchtig, aber nicht zu süß. In Verbindung mit Wasser verteilt er sich im ganzen Bad und es duftet herrlich nach Granatapfel. Es ist ein ziemlich erfrischender Duft der sehr angenehm ist, aber nach dem Duschen nicht sehr lange auf der Haut haften bleibt, was ich nicht als störend empfunden habe.
Konsistenz:
So jetzt nehme ich ein wenig von dem Duschgel heraus und verreibe es in Verbindung mit Wasser. Es ist eine gelartige Konsistenz, die sich sehr leicht auf dem Körper verteilen lässt. In Verbindung mit Wasser schäumt sie ein wenig auf, sodass man nicht viel davon nehmen muss, um sich am ganzen Körper einzureiben.
Aussehen:
Das Duschgel hat eine leicht wässrig-rötliche Farbe. Wie ein Granatapfel eben. In Verbindung mit Wasser entsteht ein schöner Schaumfilm.
Anwendung:
Natürlich musste ich nun auch das Duschgel richtig ausprobieren. Also schnell unter die Dusche und erst den Körper mit Wasser abgewaschen. Danach habe ich mir die Flasche geschnappt und den Deckel geöffnet. Die Handhabung ist auch mit nassen Händen hervorragend. Die Flasche liegt optimal in der Hand und auch das Öffnen des Schnappdeckels ist kein Problem. So jetzt habe ich eine kleine Menge Gel herausgedrückt und auf dem Körper verteilt. Dabei muss man gar nicht fest auf die Flasche drücken, weil es schon von allein rauskommt. Das Einseifen klappt auch ohne Probleme und der Duft ist einfach herrlich. Ich könnte mich stundenlang weiter einseifen. Aber da ich ja heute noch fertig werden will, habe ich also wieder zur Brause gegriffen und das Duschgel abgewaschen. Das geht ohne Probleme da es schön aufgeschäumt hat und nicht auf der Haut klebt. Hinterher habe ich mich abgetrocknet und man hat danach noch einen ganz schwachen Duft auf der Haut wahrgenommen.
Verträglichkeit:
Meine Haut hat sich nach der Anwendung sehr gut angefühlt. Kein Spannen, Jucken, Hautausschlag oder sonstwas. Einfach frisch, sauber, duftend wie es sich nach einer Dusche gehört. Da meine Haute sowieso ziemlich leicht fettet, kann ich hier auf eine nachfolgende Pflege verzichten, sondern bin optimal mit dem Duschgel schon gepflegt.
Fazit:
Ich vergebe volle fünf Sterne für dieses leckere Duschgel und empfehle es auf jeden Fall weiter solange man es noch bekommt. Damit macht man garantiert nichts falsch. Es ist günstig, pflegt hervorragend und duftet auch noch lecker. Am besten einfach ausprobieren, sag ich da nur.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Schneeflocke
32 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.08.2005, 02:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHört sich aber schön an =)
-
04.08.2005, 15:48 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichHallo Schneeflocke, das Duschgel passt ja wunderbar zur Jahreszeit, werde ich mir sicher bald besorgen nach deiner Empfehlung
Bewerten / Kommentar schreiben