Balea Sommer Granatapfel Limited Edition Testbericht

ab 6,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von blonde_lady
Bade ich mit grünen Gummibärchen???
Pro:
Geruch, preiswert, lange haltbar, sparsam im Verbrauch, sehr hautverträglich
Kontra:
limitiert
Empfehlung:
Ja
Als ich vor kurzem bei dm war, kam ich natürlich auch am Regal mit den Duschgels vorbei. Ups, nicht direkt vorbei. Ich musste einfach stehen bleiben, weil mir gleich drei verschiedene Sommer-Duschgels auffielen. Das war ja auch keine Kunst. Die Flaschen sind in auffälligen Farben gestaltet. Es handelt sich um die Balea BATH Sommerduschen mit dem Geruch von Mango, Cassis bzw. Granatapfel. Alle drei Sorten sind als Limited Edition erhältlich, und so nur für begrenzte Zeit zu haben.
Über eine der drei Sorten will ich euch heute berichten. Es geht um die Sommerdusche Granatapfel. Über die Version mit Mango habe ich ja schon einen Bericht eingestellt.
Auch hier habe ich 0,65 Euro. Ein absolut starker Preis. Da gibt es nichts zu meckern.
***DER DUFT***
Bevor ich überhaupt ein Duschgel kaufe, mache ich bereits im Geschäft die Geruchsprobe. Auch bei diesem Duschgel habe ich das gemacht. Und was soll ich sagen? Ich war sofort begeistert. Wobei mich der Geruch eher an grüne Äpfel erinnerte. Aber das war mir in diesem Moment egal. Der Duft, so wie er ist, ist spitze und das ist die Hauptsache. Auch bei diesem Duschgel war ich gespannt, ob der Duft nach dem Duschen auf meiner Haut bleibt. Das werdet ihr gleich erfahren.
****Hersteller****
dm-Drogerie Makrt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Es gibt von Balea (wie auch bei anderen Firmen) immer mal wieder limitierte Artikel. Sie sind somit nur für eine begrenzte Zeit zu haben.
*****Aussehen der Flasche*****
Wie schon erwähnt, handelt es sich um eine auffällige Aufmachung. Seht euch mal oben das Foto in meinem MANGO-Bericht bei ciao an (http://www.ciao.de/Balea_Duschgel_Mango_Limited_Edition__Test_2946168 ).
Es ist das links stehende Shampoo, also die Flasche in grün. Ist doch absolut auffällig, wie ich finde. An diesen Flaschen kann man nicht einfach vorbeigehen, ohne darauf aufmerksam zu werden.
Die Flasche ist ca. 17 cm hoch, 7 cm breit und max. 4 cm dick.
Aufgrund der Flaschenform liegt sie gut in der Hand.
Die Flasche verfügt über einen Klappverschluss, der sich super öffnen und schließen lässt. Er bleibt auch verschlossen, wenn ich die Flasche mal verkehrt herum halte.
Auf dem Boden der Flasche ist das Haltbarkeitsdatum vermerkt. Mein Duschgel ist noch bis 10/2007 haltbar. Gut zu wissen, aber bei mir wird es eher leer sein.
****Inhalt/Inhaltsstoffe****
Die Konsistenz des Duschgels ist so, wie ein Duschgel sein muss. Es kommt bei leichtem Druck auf die Flasche gut heraus und ich kann es auch gut dosieren.
Die Farbe des Duschgels kommt der äußeren Farbe eines Granatapfels nah. Auch dieses Duschgel ist nicht milchig, sondern durchsichtig.
In der Flasche sind 300 ml.
Wieder weiß ich nicht, ob euch das von Nutzen ist, aber vorsichtshalber habe ich die Inhaltsstoffe mal abgeschrieben.
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Clycerin, Coco-Glucoside, Sodium Lauroyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Inulin, Lecithin, Polyquaternium-7, Citric Acid, Sodium Chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Phenoxethanol, Methylparaben, Propylparaben, CI 16185, CI 16035
Mal ehrlich, das klingt einfach viel zu chemisch. Aber was soll’s, jetzt habe ich das Duschgel, also wird es auch probiert.
***Versprechen von Balea***
Auf der Rückseite ist geschrieben:
„Balea Dusch-Produkte erfrischen und pflegen. Sie steigern Ihr Wohlbefinden – Tag für Tag!
- besonders sanft und hautschonend
- Feuchtigkeitspflege-Formel Poly-Fructol bewahrt die Hauptfeuchtigkeit und schützt vor dem Austrocknen.
- ph-hautfreundlich
- dermatologisch getestet“
****Meine Forschung***
„Feuchtigkeitspflege-Formel Poly-Fructol“ hatte mich bereits vor dem Gebrauch des MANGO-Duschgels mal neugierig gemacht. Damals hatte ich im Internet erst mal geforscht, um was es dabei geht.
Hier noch mal das Ergebnis meiner Forschung:
Der Wirkstoff Polyfructol ist ein in Zuckerderivat. Und was ist das nun wieder? Ein Derivat ist ein abgeleiteter Stoff mit ähnlicher Struktur. So, nun ist aber gut.
Zitat aus dem Internet zu Polyfructol:
„Es sorgt dafür, dass die Hauterneuerung reibungslos und vor allem gut verträglich klappt und die Hautoberfläche schön gleichmäßig und glatt ist.“
*****Anwendung*****
Ich habe dieses Duschgel genau wie das MANGO-Duschgel getestet.
Der erste Test bezieht sich auf das Duschen.
Auch dieses Mal stelle ich mich genüsslich unter das Wasser, um richtig nass zu werden. Dann greife ich zur Flasche (Duschgel - versteht sich).
Da es sich um die gleiche Art von Flasche wie beim Mango-Duschgel handelt, kann ich trotz der nassen Hände die Flasche gut greifen und halten. Auch das Öffnen des Deckels ist wieder ganz einfach. Ich drehe die geöffnete Flasche um, drücke sie leicht und lasse etwas Duschgel auf meine andere Hand laufen. Mit etwas meine ich so ungefähr 2 bis 3 cm im Durchmesser.
Damit seife ich mich jetzt ein. Jetzt nehme ich einen starken Duft war. Der „Grüne-Apfel-Geruch“ (meine Empfindung!) wird ganz stark in Verbindung mit Wasser. Aber halt! Der Geruch erinnert mich jetzt an was leckeres. Was ist es nur gleich?? Ach ja, grüne Gummibärchen. Ja, ich komme mir vor, als bade ich mit bzw. in grünen Gummibärchen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so.
Beim Einseifen entsteht ein leichter, angenehmer Schaum. Ich fühle mich schon leicht gepflegt. Dann spüle ich den Schaum samt Schmutz von mir ab. Das geht leicht und schnell.
Nun muss ich mich nur noch abtrocknen. Auch dieses Mal mache ich wie immer, ohne Rücksicht darauf, dass evtl. Rückstände verloren gehen.
Nach dem Abtrocknen creme ich mich normalerweise ein. Das habe ich schon beim Mango-Duschgel nicht gemacht, um zu testen, ob meine Haut sehr trocken wird.
Ich habe trockene Haut, die sehr schnell spannt.
Ab und zu schnuppere ich an meinen Armen und rieche immer noch den Duft des Duschgels. Das gefällt mir sehr gut.
Nach einigen Stunden fiel mir ein, dass ich doch mal testen wollte, ob das Duschgel meine Haut austrocknet. Doch das hätte ich längst bemerkt. Meine Haut spannt und juckt immer, wenn sie zu trocken ist. Das ist mir nicht aufgefallen. Ein Eincremen war absolut nicht notwendig.
Wie ihr aus meinem Mango-Bericht bereits wisst, bade ich auch ab und zu mal gern.
Auch dieses Duschgel habe ich dazu genutzt/getestet. Dazu gebe ich einen Schuss Duschgel in das einlaufende Wasser. Ein Schuss ist eine Menge, die ich nicht so einfach beschreiben kann. Es wird wohl mindestens 3 x Mal so viel sein, wie ich zum Duschen nehme. Dann bewege ich wieder meine Hand im Wasser mehrfach hin und her. Auch bei diesem Duschgel entsteht Schaum.
Ich setze mich in die Badewanne. Ich liege ganz genüsslich im Badewasser und fühle einen angenehmen, sanften Film auf meiner Haut. Der Schaum hält wieder so ungefähr 10 Minuten. Dann löst er sich in Wohlgefallen auf.
Auch in der Wanne nutze ich dann noch das Duschgel zum Waschen. Also, wieder einen Klecks auf die nasse Hand, einmassieren und abwaschen.
Auch dieses Mal muss ich mich nach dem Abtrocknen nicht eincremen. Ich bin frisch und gepflegt. Tolles Gefühl!
****Verträglichkeit****
Dazu kann ich nur sagen: SUPER.
Wieder traten keine Hautreaktionen auf. So muss es natürlich sein. Das Eincremen nach der Benutzung war nicht notwendig. Da kann ich ja nur sparen.
****Fazit****
Von mir erhält dieses Produkt 5 Sterne. Auch wenn der Duft mich nicht direkt an einen Granatapfel, sondern an grüne Äpfel und Gummibärchen erinnert, gebe ich die volle Punktzahl.
Sehr gut finde ich wieder, dass meine Haut nicht austrocknet. Ich muss mich nicht eincremen und kann somit noch sparen.
Wie lange diese Flasche halten wird, kann ich nicht sagen. Ich nutze immer mehrere Produkte parallel. So kann es schon mal länger dauern, bis ein Duschgel aufgebraucht ist.
Balea hat zum wiederholten Male seine Versprechen (Rückseite der Flasche) eingehalten.
Ich empfehle dieses Duschgel auf jeden Fall.
blonde_lady
Über eine der drei Sorten will ich euch heute berichten. Es geht um die Sommerdusche Granatapfel. Über die Version mit Mango habe ich ja schon einen Bericht eingestellt.
Auch hier habe ich 0,65 Euro. Ein absolut starker Preis. Da gibt es nichts zu meckern.
***DER DUFT***
Bevor ich überhaupt ein Duschgel kaufe, mache ich bereits im Geschäft die Geruchsprobe. Auch bei diesem Duschgel habe ich das gemacht. Und was soll ich sagen? Ich war sofort begeistert. Wobei mich der Geruch eher an grüne Äpfel erinnerte. Aber das war mir in diesem Moment egal. Der Duft, so wie er ist, ist spitze und das ist die Hauptsache. Auch bei diesem Duschgel war ich gespannt, ob der Duft nach dem Duschen auf meiner Haut bleibt. Das werdet ihr gleich erfahren.
****Hersteller****
dm-Drogerie Makrt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Es gibt von Balea (wie auch bei anderen Firmen) immer mal wieder limitierte Artikel. Sie sind somit nur für eine begrenzte Zeit zu haben.
*****Aussehen der Flasche*****
Wie schon erwähnt, handelt es sich um eine auffällige Aufmachung. Seht euch mal oben das Foto in meinem MANGO-Bericht bei ciao an (http://www.ciao.de/Balea_Duschgel_Mango_Limited_Edition__Test_2946168 ).
Es ist das links stehende Shampoo, also die Flasche in grün. Ist doch absolut auffällig, wie ich finde. An diesen Flaschen kann man nicht einfach vorbeigehen, ohne darauf aufmerksam zu werden.
Die Flasche ist ca. 17 cm hoch, 7 cm breit und max. 4 cm dick.
Aufgrund der Flaschenform liegt sie gut in der Hand.
Die Flasche verfügt über einen Klappverschluss, der sich super öffnen und schließen lässt. Er bleibt auch verschlossen, wenn ich die Flasche mal verkehrt herum halte.
Auf dem Boden der Flasche ist das Haltbarkeitsdatum vermerkt. Mein Duschgel ist noch bis 10/2007 haltbar. Gut zu wissen, aber bei mir wird es eher leer sein.
****Inhalt/Inhaltsstoffe****
Die Konsistenz des Duschgels ist so, wie ein Duschgel sein muss. Es kommt bei leichtem Druck auf die Flasche gut heraus und ich kann es auch gut dosieren.
Die Farbe des Duschgels kommt der äußeren Farbe eines Granatapfels nah. Auch dieses Duschgel ist nicht milchig, sondern durchsichtig.
In der Flasche sind 300 ml.
Wieder weiß ich nicht, ob euch das von Nutzen ist, aber vorsichtshalber habe ich die Inhaltsstoffe mal abgeschrieben.
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Clycerin, Coco-Glucoside, Sodium Lauroyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Inulin, Lecithin, Polyquaternium-7, Citric Acid, Sodium Chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Phenoxethanol, Methylparaben, Propylparaben, CI 16185, CI 16035
Mal ehrlich, das klingt einfach viel zu chemisch. Aber was soll’s, jetzt habe ich das Duschgel, also wird es auch probiert.
***Versprechen von Balea***
Auf der Rückseite ist geschrieben:
„Balea Dusch-Produkte erfrischen und pflegen. Sie steigern Ihr Wohlbefinden – Tag für Tag!
- besonders sanft und hautschonend
- Feuchtigkeitspflege-Formel Poly-Fructol bewahrt die Hauptfeuchtigkeit und schützt vor dem Austrocknen.
- ph-hautfreundlich
- dermatologisch getestet“
****Meine Forschung***
„Feuchtigkeitspflege-Formel Poly-Fructol“ hatte mich bereits vor dem Gebrauch des MANGO-Duschgels mal neugierig gemacht. Damals hatte ich im Internet erst mal geforscht, um was es dabei geht.
Hier noch mal das Ergebnis meiner Forschung:
Der Wirkstoff Polyfructol ist ein in Zuckerderivat. Und was ist das nun wieder? Ein Derivat ist ein abgeleiteter Stoff mit ähnlicher Struktur. So, nun ist aber gut.
Zitat aus dem Internet zu Polyfructol:
„Es sorgt dafür, dass die Hauterneuerung reibungslos und vor allem gut verträglich klappt und die Hautoberfläche schön gleichmäßig und glatt ist.“
*****Anwendung*****
Ich habe dieses Duschgel genau wie das MANGO-Duschgel getestet.
Der erste Test bezieht sich auf das Duschen.
Auch dieses Mal stelle ich mich genüsslich unter das Wasser, um richtig nass zu werden. Dann greife ich zur Flasche (Duschgel - versteht sich).
Da es sich um die gleiche Art von Flasche wie beim Mango-Duschgel handelt, kann ich trotz der nassen Hände die Flasche gut greifen und halten. Auch das Öffnen des Deckels ist wieder ganz einfach. Ich drehe die geöffnete Flasche um, drücke sie leicht und lasse etwas Duschgel auf meine andere Hand laufen. Mit etwas meine ich so ungefähr 2 bis 3 cm im Durchmesser.
Damit seife ich mich jetzt ein. Jetzt nehme ich einen starken Duft war. Der „Grüne-Apfel-Geruch“ (meine Empfindung!) wird ganz stark in Verbindung mit Wasser. Aber halt! Der Geruch erinnert mich jetzt an was leckeres. Was ist es nur gleich?? Ach ja, grüne Gummibärchen. Ja, ich komme mir vor, als bade ich mit bzw. in grünen Gummibärchen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so.
Beim Einseifen entsteht ein leichter, angenehmer Schaum. Ich fühle mich schon leicht gepflegt. Dann spüle ich den Schaum samt Schmutz von mir ab. Das geht leicht und schnell.
Nun muss ich mich nur noch abtrocknen. Auch dieses Mal mache ich wie immer, ohne Rücksicht darauf, dass evtl. Rückstände verloren gehen.
Nach dem Abtrocknen creme ich mich normalerweise ein. Das habe ich schon beim Mango-Duschgel nicht gemacht, um zu testen, ob meine Haut sehr trocken wird.
Ich habe trockene Haut, die sehr schnell spannt.
Ab und zu schnuppere ich an meinen Armen und rieche immer noch den Duft des Duschgels. Das gefällt mir sehr gut.
Nach einigen Stunden fiel mir ein, dass ich doch mal testen wollte, ob das Duschgel meine Haut austrocknet. Doch das hätte ich längst bemerkt. Meine Haut spannt und juckt immer, wenn sie zu trocken ist. Das ist mir nicht aufgefallen. Ein Eincremen war absolut nicht notwendig.
Wie ihr aus meinem Mango-Bericht bereits wisst, bade ich auch ab und zu mal gern.
Auch dieses Duschgel habe ich dazu genutzt/getestet. Dazu gebe ich einen Schuss Duschgel in das einlaufende Wasser. Ein Schuss ist eine Menge, die ich nicht so einfach beschreiben kann. Es wird wohl mindestens 3 x Mal so viel sein, wie ich zum Duschen nehme. Dann bewege ich wieder meine Hand im Wasser mehrfach hin und her. Auch bei diesem Duschgel entsteht Schaum.
Ich setze mich in die Badewanne. Ich liege ganz genüsslich im Badewasser und fühle einen angenehmen, sanften Film auf meiner Haut. Der Schaum hält wieder so ungefähr 10 Minuten. Dann löst er sich in Wohlgefallen auf.
Auch in der Wanne nutze ich dann noch das Duschgel zum Waschen. Also, wieder einen Klecks auf die nasse Hand, einmassieren und abwaschen.
Auch dieses Mal muss ich mich nach dem Abtrocknen nicht eincremen. Ich bin frisch und gepflegt. Tolles Gefühl!
****Verträglichkeit****
Dazu kann ich nur sagen: SUPER.
Wieder traten keine Hautreaktionen auf. So muss es natürlich sein. Das Eincremen nach der Benutzung war nicht notwendig. Da kann ich ja nur sparen.
****Fazit****
Von mir erhält dieses Produkt 5 Sterne. Auch wenn der Duft mich nicht direkt an einen Granatapfel, sondern an grüne Äpfel und Gummibärchen erinnert, gebe ich die volle Punktzahl.
Sehr gut finde ich wieder, dass meine Haut nicht austrocknet. Ich muss mich nicht eincremen und kann somit noch sparen.
Wie lange diese Flasche halten wird, kann ich nicht sagen. Ich nutze immer mehrere Produkte parallel. So kann es schon mal länger dauern, bis ein Duschgel aufgebraucht ist.
Balea hat zum wiederholten Male seine Versprechen (Rückseite der Flasche) eingehalten.
Ich empfehle dieses Duschgel auf jeden Fall.
blonde_lady
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
05.06.2005, 20:17 Uhr von PaSsiOnFrUiT
Bewertung: sehr hilfreichein wirklich sehr ausführlicher bericht!wollte mir das auch mal kaufen, hab mich aber für ein anderes entschieden, werds mir aber merken!lg passion
Bewerten / Kommentar schreiben