Balisto Corn-Mix Testbericht

ab 10,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von neugierigeLARA
8 cm - UND DIE PURE LUST AUF MEHR !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Ich überlege die ganze Zeit verzweifelt, worüber ich Euch noch etwas tolles mitteilen könnte.
Und nun fällt es mir wie Schuppen von den Augen:
Mir gegenüber, etwa 1 Meter entfernt steht ein Regal, vollgepackt mit Süßigkeiten. Und ich kann Euch sagen, es ist ganz schön schwer, hier zu sitzen.
Das liebste Teil in diesem Regal ist mir das BALISTO – und zwar das rot-orangene.
Das ist der Korn-Mix (für die Anglisten unter uns: Cereal-Mix).
Zum besseren Beschreiben (und natürlich NUR deshalb *gg*) hab ich mir jetzt noch einmal eins aus der Großpackung genommen, und dieses kleine rote Tütchen liegt nun vor mir auf meinem Tisch.
Ich kann Euch sagen, es ist ganz schön schwer, das da einfach liegen zu lassen, um es erstmal genau zu analysieren anstatt die Verpackung aufzureißen und den Inhalt genüßlich auf der Zunge zergehen zu lassen.
~~~~~~~~~~~~~
VERPACKUNG
~~~~~~~~~~~~~
Die Verpackung an sich hat eine Größe von etwa 12 x 6 cm.
Die Folie ist in orange-rot gehalten und mit dem weißen Schriftzug „Balisto“ versehen.
An der Farbe der Folie kann man erkennen, um welche „Geschmacksrichtung“ es sich handelt. Mittlerweile gibt es etliche verschiedene Balistos... u.a. grün ( Müsli-Mix), lila (Trauben) oder gelb (Honig).
Aber das Rote ist mir von allen das liebste!
Auf der Rückseite der Folie steht, daß BALISTO ein Produkt von Mars ist und das, was hier vor mir liegt, wurde in Viersen hergestellt.
Mein Balisto hat ein Netto-Gesamtgewicht von 41 Gramm. Neben der Gewichtsangabe ist die Verpackung mit dem grünen Punkt versehen, ... obwohl der ja gar nicht grün ist...*grübel*.
Darunter findet ihr die Haltbarkeitsdauer.
Mein Balisto ist noch bis zum 16.01.03 haltbar. Wir haben vor etwa 1 Monat eingekauft *rechne-rechne*, so müßte eine Haltbarkeit von mindestens einem halben Jahr gegeben sein.
Aber so lange hält das bei mir sowieso nicht! *gg*
~~~~~~~~~~~~~~~
INHALTSSTOFFE
~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zutaten sind ebenfalls auf der Rückseite angegeben.
Hui, da paßt wirklich eine Menge drauf, auf diese kleine Verpackung *lach*. Da achtet man sonst ja eigentlich nicht so drauf! Und gerade deshalb will ich sie hier auch nochmal nennen.
Da steht das Balisto also beschrieben als:
HERZHAFTER KEKS (und speziell für die Schweizer: Biscuit) MIT VOLLKORN UMHÜLLT VON MILCHSCHOKOLADE (55%)
Zucker, Weizenmehl, Gehärtetes Pflanzenfett, Haferflocken, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Weizenvollkornschrot (5,6%), Milchzucker, Butterreinfett, Entsalztes Molkenpulver, Emulgator (Sojalecithin), Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Aroma, Haselnuß, Mandel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
JETZT GEHT´S LOS --- MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Aufreißen der Packung ist kinderleicht, nicht so wie bei anderen Folien, wo man rohe Gewalt anwenden muß.
In der Folie befinden sich nebeneinander zwei mit Schokolade überzogene Riegel.
Einer dieser Riegel hat die Maße von ca. (Länge x Breite x Höhe) 8 x 2,8 x 1 cm und ein Gewicht von etwa 20 g.
Ich hab das jetzt mal für Euch ausprobiert:
Wenn Ihr den Riegel zu lange in der Hand haltet, schmilzt die Schoki. Also seht zu, daß ihr es so macht wie ich: Eßt schnell!!! *lach*
Oder Ihr wickelt die Folie um den Riegel, auch so könnt Ihr Euch das Geschmiere ersparen.
Ich versuche immer, den Riegel nicht einfach so in mich hineinzustopfen; und so komme ich auf eine Happen-Anzahl von etwa 3 – 4 pro Riegel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DER ERSTE TEST-BISS
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den lasse ich für Euch jetzt mal auf der Zunge zergehen.
Zunächst schmecke ich beim Lutschen die Schokolade.
Diese schmeckt wunderbar cremig und wirklich schokoladig, bevor diese nach etwa 3 Sekunden leider schon geschmolzen ist.
Danach erwartet Euch der Keksriegel. Die Konsistenz ist nicht hart, sondern eher knusprig und zersetzt sich leicht.
Der Keks schmeckt eigentlich nur nach Korn – eher neutral, aber nicht nach Zucker.
Und so ist der erste Happen auch schon verschwunden *heul*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DER ZWEITE TEST-BISS
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun werde ich einfach abbeißen, kauen, schmecken.... und?
Viel besser!
Jetzt wird der süße Schoko-Überzug nicht von dem eher neutralen Korn-Geschmack getrennt, und es ergibt sich eine herrliche Kombination von beidem!
Kauen kann man etwa 3 – 4 Mal, bevor man ihn dann auch runterschlucken sollte, da ....... naja, ich werde es hier besser nicht weiter beschreiben.
Fragt mich, wenn Ihr Details hören wollt...*gg*.
~~~~~~~~~~~~
UND NUN ???
~~~~~~~~~~~~
Und wenn ich jetzt mal so schaue, sind wirklich nur noch zwei ganz kleine Bissen über.
Innendrin sieht der Riegel eigentlich ziemlich langweilig aus.
Mein Kollege, der neben mir sitzt und den ich bezüglich einer Beschreibung gefragt habe, meint, der Riegel sei einfach nur keksfarben.
Naja, das bringt Euch ja nun auch nicht weiter, oder?
Also haben wir uns erneut beratschlagt und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Innen knusprig – außen cremig!
(Obwohl das Cremige vielleicht auch daran liegt, daß der Keks nun mittlerweile 20 Minuten vor mir liegt und von schief nach schräg gedreht wird, damit ich ihn von allen Seiten begutachten kann....*lach*.)
--------
PREIS
--------
Der Preis für ein Balisto (also zwei Riegel) beträgt 40 Cent.
Beim Kauf der Großpackung kostet ein Balisto etwa 29 Cent!
Also haltet es so wie wir und kauft direkt die Großpackung!!! Es wird sicher nichts schlecht!
~~~~~~~~~~
Mein FAZIT
~~~~~~~~~~
Dieser Keks-Riegel schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit und ist das Richtige für Zwischendurch.
Durch das Korn soll er ja angeblich gesund sein, aber daran glaube ich nicht so recht, denn er ist ja auch ziemlich süß...wenn auch nicht zu süß!
Aber seit wann sollen Süßigkeiten denn auch gesund sein? Schmecken sollen sie – und das tut dieser Riegel ganz bestimmt.
Von mir also eine eindeutige PRODUKT-EMPFEHLUNG für das orange-rote Balisto „Korn-Mix“,
mit schmatzenden Grüßen,
Eure
*immer-neugierige* LARA
P.S. Ihr seht: Wenn Ihr mir ein Vergnügen bereiten wollt, kauft mir einen Balisto-Riegel! Und wehe dem, der hier böses dachte...*fg*
Und nun fällt es mir wie Schuppen von den Augen:
Mir gegenüber, etwa 1 Meter entfernt steht ein Regal, vollgepackt mit Süßigkeiten. Und ich kann Euch sagen, es ist ganz schön schwer, hier zu sitzen.
Das liebste Teil in diesem Regal ist mir das BALISTO – und zwar das rot-orangene.
Das ist der Korn-Mix (für die Anglisten unter uns: Cereal-Mix).
Zum besseren Beschreiben (und natürlich NUR deshalb *gg*) hab ich mir jetzt noch einmal eins aus der Großpackung genommen, und dieses kleine rote Tütchen liegt nun vor mir auf meinem Tisch.
Ich kann Euch sagen, es ist ganz schön schwer, das da einfach liegen zu lassen, um es erstmal genau zu analysieren anstatt die Verpackung aufzureißen und den Inhalt genüßlich auf der Zunge zergehen zu lassen.
~~~~~~~~~~~~~
VERPACKUNG
~~~~~~~~~~~~~
Die Verpackung an sich hat eine Größe von etwa 12 x 6 cm.
Die Folie ist in orange-rot gehalten und mit dem weißen Schriftzug „Balisto“ versehen.
An der Farbe der Folie kann man erkennen, um welche „Geschmacksrichtung“ es sich handelt. Mittlerweile gibt es etliche verschiedene Balistos... u.a. grün ( Müsli-Mix), lila (Trauben) oder gelb (Honig).
Aber das Rote ist mir von allen das liebste!
Auf der Rückseite der Folie steht, daß BALISTO ein Produkt von Mars ist und das, was hier vor mir liegt, wurde in Viersen hergestellt.
Mein Balisto hat ein Netto-Gesamtgewicht von 41 Gramm. Neben der Gewichtsangabe ist die Verpackung mit dem grünen Punkt versehen, ... obwohl der ja gar nicht grün ist...*grübel*.
Darunter findet ihr die Haltbarkeitsdauer.
Mein Balisto ist noch bis zum 16.01.03 haltbar. Wir haben vor etwa 1 Monat eingekauft *rechne-rechne*, so müßte eine Haltbarkeit von mindestens einem halben Jahr gegeben sein.
Aber so lange hält das bei mir sowieso nicht! *gg*
~~~~~~~~~~~~~~~
INHALTSSTOFFE
~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zutaten sind ebenfalls auf der Rückseite angegeben.
Hui, da paßt wirklich eine Menge drauf, auf diese kleine Verpackung *lach*. Da achtet man sonst ja eigentlich nicht so drauf! Und gerade deshalb will ich sie hier auch nochmal nennen.
Da steht das Balisto also beschrieben als:
HERZHAFTER KEKS (und speziell für die Schweizer: Biscuit) MIT VOLLKORN UMHÜLLT VON MILCHSCHOKOLADE (55%)
Zucker, Weizenmehl, Gehärtetes Pflanzenfett, Haferflocken, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Weizenvollkornschrot (5,6%), Milchzucker, Butterreinfett, Entsalztes Molkenpulver, Emulgator (Sojalecithin), Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Aroma, Haselnuß, Mandel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
JETZT GEHT´S LOS --- MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Aufreißen der Packung ist kinderleicht, nicht so wie bei anderen Folien, wo man rohe Gewalt anwenden muß.
In der Folie befinden sich nebeneinander zwei mit Schokolade überzogene Riegel.
Einer dieser Riegel hat die Maße von ca. (Länge x Breite x Höhe) 8 x 2,8 x 1 cm und ein Gewicht von etwa 20 g.
Ich hab das jetzt mal für Euch ausprobiert:
Wenn Ihr den Riegel zu lange in der Hand haltet, schmilzt die Schoki. Also seht zu, daß ihr es so macht wie ich: Eßt schnell!!! *lach*
Oder Ihr wickelt die Folie um den Riegel, auch so könnt Ihr Euch das Geschmiere ersparen.
Ich versuche immer, den Riegel nicht einfach so in mich hineinzustopfen; und so komme ich auf eine Happen-Anzahl von etwa 3 – 4 pro Riegel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DER ERSTE TEST-BISS
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den lasse ich für Euch jetzt mal auf der Zunge zergehen.
Zunächst schmecke ich beim Lutschen die Schokolade.
Diese schmeckt wunderbar cremig und wirklich schokoladig, bevor diese nach etwa 3 Sekunden leider schon geschmolzen ist.
Danach erwartet Euch der Keksriegel. Die Konsistenz ist nicht hart, sondern eher knusprig und zersetzt sich leicht.
Der Keks schmeckt eigentlich nur nach Korn – eher neutral, aber nicht nach Zucker.
Und so ist der erste Happen auch schon verschwunden *heul*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DER ZWEITE TEST-BISS
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun werde ich einfach abbeißen, kauen, schmecken.... und?
Viel besser!
Jetzt wird der süße Schoko-Überzug nicht von dem eher neutralen Korn-Geschmack getrennt, und es ergibt sich eine herrliche Kombination von beidem!
Kauen kann man etwa 3 – 4 Mal, bevor man ihn dann auch runterschlucken sollte, da ....... naja, ich werde es hier besser nicht weiter beschreiben.
Fragt mich, wenn Ihr Details hören wollt...*gg*.
~~~~~~~~~~~~
UND NUN ???
~~~~~~~~~~~~
Und wenn ich jetzt mal so schaue, sind wirklich nur noch zwei ganz kleine Bissen über.
Innendrin sieht der Riegel eigentlich ziemlich langweilig aus.
Mein Kollege, der neben mir sitzt und den ich bezüglich einer Beschreibung gefragt habe, meint, der Riegel sei einfach nur keksfarben.
Naja, das bringt Euch ja nun auch nicht weiter, oder?
Also haben wir uns erneut beratschlagt und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Innen knusprig – außen cremig!
(Obwohl das Cremige vielleicht auch daran liegt, daß der Keks nun mittlerweile 20 Minuten vor mir liegt und von schief nach schräg gedreht wird, damit ich ihn von allen Seiten begutachten kann....*lach*.)
--------
PREIS
--------
Der Preis für ein Balisto (also zwei Riegel) beträgt 40 Cent.
Beim Kauf der Großpackung kostet ein Balisto etwa 29 Cent!
Also haltet es so wie wir und kauft direkt die Großpackung!!! Es wird sicher nichts schlecht!
~~~~~~~~~~
Mein FAZIT
~~~~~~~~~~
Dieser Keks-Riegel schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit und ist das Richtige für Zwischendurch.
Durch das Korn soll er ja angeblich gesund sein, aber daran glaube ich nicht so recht, denn er ist ja auch ziemlich süß...wenn auch nicht zu süß!
Aber seit wann sollen Süßigkeiten denn auch gesund sein? Schmecken sollen sie – und das tut dieser Riegel ganz bestimmt.
Von mir also eine eindeutige PRODUKT-EMPFEHLUNG für das orange-rote Balisto „Korn-Mix“,
mit schmatzenden Grüßen,
Eure
*immer-neugierige* LARA
P.S. Ihr seht: Wenn Ihr mir ein Vergnügen bereiten wollt, kauft mir einen Balisto-Riegel! Und wehe dem, der hier böses dachte...*fg*
Bewerten / Kommentar schreiben