Basel Testbericht

Basel
ab 345,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sommergirl

Basel - meine Lieblingsstadt!!

Pro:

Siehe Bericht

Kontra:

Siehe Bericht

Empfehlung:

Ja

*~*~*~*

BASEL

*~*~*~*


Als Schweizerin bin ich ja eigentlich fast verpflichtet einen Bericht über unsere schönen Städte zu machen. Da ich sehr oft in Basel an zu treffen bin, möchte ich Euch mit diesem Bericht diese multikulturelle und bunte Stadt etwas näher bringen.


Die wichtigsten Zahlen:
-------------------------------
Einwohnerzahlen Kanton Basel-Stadt am Jahresende 2005

Stadt Basel: 166'095 EinwohnerInnen

Riehen: 20'464 EinwohnerInnen (diese Gemeinde gehört offiziell zum Kanton Basel-Stadt)
Bettingen: 1‘196 EinwohnerInnen (diese Gemeinde gehört offiziell zum Kanton Basel-Stadt)

Total Kanton Basel-Stadt: 187'775EinwohnerInnen


Mit diesen Worten wirbt Basel:
-----------------------------------------
Basel tickt anders. heisst der Slogan, mit dem Basel im In- und Ausland auf sich aufmerksam macht. Speziell - oder eben anders - ist in Basel sicherlich die Lage im Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich. Basel gilt als offene und vielschichtige Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftsmetropole.


Ein paar geschichtliche Zahlen:
------------------------------------------
- ab 500 v. Chr.: Kelten siedeln am Rheinknie
- 44 v. Chr.: Munatius Plancus gründet Augusta Raurica 10 Kilometer rheinaufwärts, römisches Kastell auf dem Münsterhügel -> ist heute ein bekannter Ausflugspunkt!
- 374 n. Chr.: Der Ortsname Basilea wird erstmals urkundlich erwähnt
- 740: Basel wird Bischofsstadt
- 1000: Basel wird freie Reichsstadt
- 1019: Start zum Münsterbau durch Kaiser Heinrich II., Vollendung 1500; Heinrich II. wird Stadtheiliger
- 1080: Erste Stadtmauer, mit dem Ausbau der Stadt folgen weitere
- 1226: Bischof Heinrich von Thun baut eine der ersten Brücken über den Rhein überhaupt
- 1348 + 1356: Die Pest rottet die halbe Bevölkerung aus; ein Erdbeben mit Feuersbrünsten zerstört grosse Teile der Stadt
- 1392: Der Bischof erwirbt Kleinbasel
- 1444: Schlacht bei St. Jakob - die Eidgenossen unterliegen gegen ein französisch-österreichisches Heer
- 1499: Schwaben- bzw. Schweizerkrieg: die Handelsstadt Basel steht vor der Wahl der Zugehörigkeit zum Hl. Röm. Reich deutscher Nation oder der Eidgenossenschaft, diese löst sich de-facto vom Reich
- 1501: Basel tritt zusammen mit Schaffhausen der Eidgenossenschaft bei; das Rathaus wird gebaut
- 1529: Basel wird u.a. durch Oekolompad reformiert; der Bischof muss ausziehen - Calvin reformiert Genf, Zwingli Zürich; die Zünfte übernehmen das Regiment
- 1670: Beginn der Seidenbändelindustrie
- 1758: Gründung des Handelshauses Joh. Rudolf Geigy, erste Farbenproduktion
- 1795: Der Frieden von Basel setzt dem Krieg zwischen Frankreich, Spanien und Preussen ein Ende
- 1833: Die Basler Landschaft wehrt sich erstmals erfolgreich gegen die ausbeuterische Dominanz der Stadt und konstituiert sich als eigener Kanton; Basel verliert sein Hinterland und zwei Drittel seines Vermögens
- 1844: Erster Bahnverkehr in der Schweiz in Basel
- 1848: Gegen den Widerstand der Urschweiz wird eine neue Verfassung angenommen; die Schweiz wird Bundesstaat; 1874 erste Revision
- 1849: Die Museen an der Augustinergasse werden gebaut
- 1860: Die Stadtmauern werden geschleift; nur einige der grösseren Tore bleiben erhalten
- 1897: 1. Zionistenkongress in Basel - Theodor Herzl: "In Basel wurde der Judenstaat gegründet"
- 1914-18: Grenzbesetzung während des 1. Weltkriegs; die Schweiz bleibt verschont; Arbeitskonflikte
- 1946: Der erste bi-nationale Flughafen Basel-Mulhouse der Welt wird eingeweiht; 1993 erfolgt der Einbezug Deutschlands unter dem Titel EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg i. Br.
- 1963: Mit der Gründung der Regio Basiliensis wird der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wieder Leben eingehaucht
- 1969: Die Wiedervereinigung der beiden Basel scheitert am basellandschaftlichen Volks-Nein
- 1990er: Eine Fusionswelle überrollt Basel: aus Sandoz und Ciba-Geigy wird Novartis, aus dem Schweiz. Bankverein und der Bankgesellschaft die UBS; viele Spinoffs resultieren, die Biotechnologie hält Einzug
- 2001: Beide Basel feiern 500 Jahre Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft und organisieren einen Europäischen Kulturmonat


Museen:
------------
Basel ist bekannt für seine traditionsreichen Museen, jedoch ist es nicht das Kunstmuseum allein, die älteste öffentlich zugängliche Kunstsammlung der Welt. Heute zählt Basel mehrere namhafte Museen, von denen die meisten weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus für ihre Ausstellungen bekannt sind: so etwa die Fondation Beyeler, das Antikenmuseum, das Historische Museum oder das Museum der Kulturen.

Besonderes Highlight war wohl im Jahr 2004 die Tut-ench-Amun-Ausstellung im Antikenmuseum, die zahlreiche schweizerische wie aber auch Besucher aus dem umliegenden Ausland angezogen hat. Natürlich sind auch meine Familie und ich sowie einige Freunde dem Ruf des Pharaos gefolgt und haben uns die Schätze aus der Grabkammer angeschaut. Eine lange Wartezeit und ein etwas hoher Preis haben das Vergnügen etwas geschmälert.

Ein anderer begehrter Besuchsort ist das Historische Museum, welches in einer alten Kirche beheimatet ist. Dort werden nebst geschichtlichen und religiösen Artefakten auch themenbezogene Ausstellungen abgehalten.

Für Kinder ist wohl das Puppenmuseum ein absolutes Highlight. Schon das Schaufenster dazu ist immer ein Blick wert. Altes und ausgefallenes Spielzeug lässt die Kinderaugen leuchten!


Der Zoo:
------------
Der Basler „Zolli“ - wie er liebevoll genannt wird - ist Jahr für Jahr ein Besuch wert. Es gehört schon fast zur Tradition, dass ich immer wieder mal dorthin gehe. Jedes Jahr wird auch eine neue Attraktion eröffnet. Der Ausbau diverser Gehege und die Erweiterung und Verbesserung der alten Anlagen macht einen Besuch immer wieder interessant. Man kann gut und gerne einen ganzen Sonntag auf dem grossen Zoo-Areal verbringen und die zahlreichen Tiere beobachten. Ein besonderes Highlight ist meiner Meinung nach das Aquarium; von Quallen bis Piranhas ist fast alles zu sehen was durchs Wasser schwimmt. Auch das angegliederte Terrarium ist ebenso faszinierend. Die täglichen Tierfütterungen und -shows sind auch immer ein grosser Anziehungspunkt. Die immer wieder in der Presse auch gross dokumentierten Geburten der Tiere sind ebenfalls spannend. Diese drolligen Jungtiere sind halt einfach putzig!!


Der Weihnachtsmarkt:
------------------------------
Mittlerweile hat sich der Basler Weihnachtsmarkt zu einem kleinen MUSS für Fans von Kitschigem und anderem gemausert. Zahlreiche Holzhüttchen und anderes laden zum flanieren und shoppen ein. Verlockende Gerüche wie Glühwein oder Marroni und anderes schweben über dem Markt. Es herrscht in dieser Zeit dann ein ganz hübsches Gewusel auf dem Barfüsser-Platz, wo der Markt regelmässig durchgeführt wird.


Kulinarisches:
-------------------
Oha ja, da hat Basel echt viel zu bieten! Meine liebsten Restaurants sind das libanesische Restaurant Alladin sowie das trendige Papa Joe’s. Beide sind am Barfüsser-Platz an zu treffen.
Dann gibt es natürliche zahlreiche Kaffees, Bars und Restaurants die jedem Geschmack etwas zu bieten haben. Auch ein Starbucks ist an zu treffen, wo der Kaffeeliebhaber seine Sucht stillen kann.
Logischerweise gibt es auch einen MacDonalds, der darf ja nicht fehlen!! Auch andere Snack-Bars, Kebab-Stände oder Sushi-Bars sind vorhanden.
Ein tolles Kaffee ist auch das Huguenin am Barfüsser-Platz, im oberen Stockwerk werden regelmässig Folgen der Sitcom „Café Bâle“ abgedreht!!

Shopping:
-------------
Da ist Basel fast unschlagbar. Durch die Position im Länderdreieck werden auch die Läden und das Angebot stark beeinflusst. Wer viel Geld liegen lassen will, sollte nach Basel zum Shoppen kommen!
Hier mal die wichtigsten Läden:
- Douglas
- C & A
- Zara
- Lush
- New Yorker
- Vögele Schuhe und Kleidung
- Migros und Coop
- Yendi
- Dosenbach (in Deutschland Deichmann)
- Botty
- H & M
und so weiter

Natürlich hat es auch viele andere kleinere Boutiquen die die unterschiedlichsten Dinge anbieten, Luxus-Labels bei Schmuck und Kleidung, Süssigkeiten, Elektronik, Parfümerie und so weiter. Man kann sich gut und gerne einen ganzen Tag nur zum Shoppen in der City aufhalten und hat nicht alles gesehen.


Messen:
-----------
Basel ist sehr bekannt für die vielen Messen. Da gibt es die MUBA - Mustermesse Basel - an der die unterschiedlichsten Hersteller aus der Schweiz und der Welt ihre neuesten Waren zeigen. Da wird während neun Tagen gehandelt und gefeilscht, geschaut und gekauft. Highlighs dort sind immer die auf spezielle Themen bezogenen Sondermessen. Dieses Jahr war es zum Beispiel die „Natur“ und die Sport- und Ferienmesse. Die Themen variieren etwas von Jahr zu Jahr.

Dann gibt es die Uhren- und Schmuckmesse, die vor allem bei Händlern bzw. Grossisten stark gefragt ist. Vor allem Luxus-Marken und Händler aus Asien sind hier stark vertreten

Dann kommen auch jährlich die sogenannten PSI-Tage - ja richtig gelesen - es geht hier tatsächlich um Parapsychologie und Paranormales! Vertreter aus dieser Zunft und Interessierte informieren sich über Phänomene, Geistiges Heilen, besuchen Vorträge und Demonstration etc. Eine spannende und etwas ausgefallene Messe, die jährlich immer mehr Leute anzieht!

Eine weitere bekannte Veranstaltung ist die Herbstmesse, die vor allem wegen den vielen Kirmes-Attraktionen besucht wird. Auf jedem grösseren Platz stehen Fahrgeschäfte, Achterbahnen und sonstiges und buhlen um die Kundschaft. Diese Messe erstreckt sich über halb Basel und ist sogar auf zwei seiten des Rheins zu finden!!

Die Menschen:
--------------------
Ein spannender Mix an Kulturen, Rassen und Gesinnungen ist in Basels Strassen an zu treffen. Leute im Anzug oder dann wieder in gemütlichen Sportklamotten, weisse, gelbe und schwarze Menschen die sich amüsieren. Basel hat für alle Menschen Platz. Entsprechend ist ja auch das Angebot an Unterhaltung. Hier fühlt sich jeder wohl und findet schnell Anschluss.


Ausgang:
-------------
Das darf natürlich in meinen Ausführungen nicht fehlen, das ist nämlich der Hauptgrund, weshalb ich oft in Basel bin! Entweder wir gehen gut esse und flanieren oder wir gehen Tanzen. Unser Lieblings-Club ist das legendäre "Mad Max" (siehe auch Homepage www.mad-max.ch). Dieser Club ist sensationell! Hier trifft man viele unterschiedliche Leute an und schliesst schnell Kontakt. Auch Promis sind ab und zu dort an zu treffen! Die Musik ist nach jedem Geschmack, da es zwei Tanzflächen gibt, die unterschiedlich eingerichtet sind. Man muss es sich einfach anschauen!!


Und zum Schluss:
------------------------
Ich hoffe Euch meine Lieblingsstadt etwas näher gebracht zu haben. Klar gibt es noch viel mehr über Basel zu schreiben, das würde aber den Rahmen sprengen! Ein Besuch dieser bunten und multikulturellen Grossstadt lohnt sich allemal, schaut sie Euch an und geniesst dieses aufgeschlossene urbane Flair!

55 Bewertungen, 22 Kommentare

  • Baby1

    24.07.2007, 01:03 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • Meyerhoffsche

    11.07.2007, 15:42 Uhr von Meyerhoffsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    Heute leider regnerische Grüße von MissKnu :)

  • hjid55

    02.03.2007, 20:00 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • honeymaus

    15.07.2006, 11:46 Uhr von honeymaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG, Manuela

  • Fantomiss

    03.07.2006, 20:35 Uhr von Fantomiss
    Bewertung: sehr hilfreich

    super hilfreich und informativ!

  • sape26

    30.06.2006, 11:41 Uhr von sape26
    Bewertung: sehr hilfreich

    Basel ist echt schön!war lider erst 1x dort, aber es blieb mir in bewster Erinnerung:) lg,Sandra

  • Estha

    26.06.2006, 20:59 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

  • huber19

    28.04.2006, 17:30 Uhr von huber19
    Bewertung: sehr hilfreich

    - sh - Michael

  • schnekuesschen

    27.04.2006, 18:35 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht....LG Sandy :-)))

  • Mogry1987

    25.04.2006, 16:06 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • Vamada

    25.04.2006, 15:47 Uhr von Vamada
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh,lg Michaela

  • frauohneahnung

    25.04.2006, 12:49 Uhr von frauohneahnung
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+lg :0)

  • Sky112

    25.04.2006, 12:49 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    Informativer Bericht

  • ochsenfrosch43

    22.03.2006, 12:51 Uhr von ochsenfrosch43
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH + LG ;-)

  • TheBestGirl

    02.03.2006, 17:43 Uhr von TheBestGirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - würde mich über gegenlesungen freuen. gruß sarah

  • Gozo-Bernie

    02.03.2006, 14:33 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich vermisse die Basler Fasnacht in deinem Bericht! ciao - bernie

  • skorbut

    01.03.2006, 23:40 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • topware2002

    01.03.2006, 21:12 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    ///// SH //////

  • anonym

    01.03.2006, 19:18 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • WreckRin

    01.03.2006, 19:18 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH!!! ...freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra

  • likewoah

    01.03.2006, 18:52 Uhr von likewoah
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh..freue mich über gegenlesungen

  • Alphanova1

    01.03.2006, 18:49 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG!!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen